Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Nicht in jeder Gegend gibt es Sparkassenautomaten. Zum Beispiel am Duisburger Hbf, am Moerser Bahnhof und Moers-Stadtmitte Nord gibt es keinen einzigen Sparkassenautomaten

Dann hebt man halt lieber noch gegen Gebühr Geld ab anstatt dem Armen Händler das abzuverlangen.
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Ignorier es doch einfach. Es ist halt die Wahrheit. Egal wie du denkst !

Würde ich ja gern....aber viele Leute sagen auch die Wahrheit, wenn sie diesen Schwachsinn nicht mehr lesen wollen....kannst du nicht ne whatsapp-Gruppe bilden? Dann sind die, die daran interessiert sind, bestens informiert und der Rest des Forums kann sich um interessantere Themen als Deine Weltanschauung kümmern....
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
In letzter Zeit regt mich der McDonalds extrem auf.

Zumindest hier in Wien werden bei McD immer öfter Zuganssperren vor dem Klo eingebaut, wo man 50 Cent einwerfen muss und dann einen 50-Cent-Gutschein bekommt.

An der Tür wird mit Kartenakzeptanz geworben und man kann sein Essen auch problemlos mit Visa/VPay/Mastercard/Maestro bezahlen, aber zum Pissen braucht man eine verdammte Münze!

Kartenzahler ohne Bargeld dürfen also nicht auf die Toilette. Obwohl sie dort Gäste sind und etwas konsumieren!
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In letzter Zeit regt mich der McDonalds extrem auf.

Zumindest hier in Wien werden bei McD immer öfter Zuganssperren vor dem Klo eingebaut, wo man 50 Cent einwerfen muss und dann einen 50-Cent-Gutschein bekommt.

An der Tür wird mit Kartenakzeptanz geworben und man kann sein Essen auch problemlos mit Visa/VPay/Mastercard/Maestro bezahlen, aber zum Pissen braucht man eine verdammte Münze!

Kartenzahler ohne Bargeld dürfen also nicht auf die Toilette. Obwohl sie dort Gäste sind und etwas konsumieren!

"Ein bisschen Kleingeld hat doch jeder dabei"
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Würde ich ja gern....aber viele Leute sagen auch die Wahrheit, wenn sie diesen Schwachsinn nicht mehr lesen wollen....kannst du nicht ne whatsapp-Gruppe bilden? Dann sind die, die daran interessiert sind, bestens informiert und der Rest des Forums kann sich um interessantere Themen als Deine Weltanschauung kümmern....

Wenn sie ihn nicht mehr lesen wollen müssen sie ja auch nicht.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich wette, das machen die nur, damit man dann noch ein zweites Mal etwas kaufen muss. Denn sonst kann man den 50 Cent Gutschein ja nicht einlösen. Natürlich kann man den Gutschein dann auch nur an der Kasse einlösen und nicht am EasyOrder. Was für ein Schwachsinn!

Ich habe mir inzwischen angewöhnt, da einfach drüber zu klettern. Denn warum sollte ich als zahlender Kunde dann nochmal fürs Klo zahlen, wo ich dann einen Gutschein bekomme, mit dem ich noch mehr Essen holen soll?
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich wette, das machen die nur, damit man dann noch ein zweites Mal etwas kaufen muss. Denn sonst kann man den 50 Cent Gutschein ja nicht einlösen. Natürlich kann man den Gutschein dann auch nur an der Kasse einlösen und nicht am EasyOrder. Was für ein Schwachsinn!

Ich habe mir inzwischen angewöhnt, da einfach drüber zu klettern. Denn warum sollte ich als zahlender Kunde dann nochmal fürs Klo zahlen, wo ich dann einen Gutschein bekomme, mit dem ich noch mehr Essen holen soll?

Eigentlich ist es eine Unverschämtheit !
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
An der Tür wird mit Kartenakzeptanz geworben und man kann sein Essen auch problemlos mit Visa/VPay/Mastercard/Maestro bezahlen, aber zum Pissen braucht man eine verdammte Münze!

Kartenzahler ohne Bargeld dürfen also nicht auf die Toilette.

Eventuell kann man an der Kasse gegen Kartenzahlung eine (Kunststoff-)Münze für die Toilette erwerben?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Eventuell kann man an der Kasse gegen Kartenzahlung eine (Kunststoff-)Münze für die Toilette erwerben?
Hab ich gefragt: Geht nicht.

Außerdem verstehe ich nicht, warum ich überhaupt dafür zahlen soll. Seit wann kann man ein Kunden-WC ausschließlich vor dem Essen kostenlos benutzen?
 
  • Like
Reaktionen: sk9

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Kinotickets kaufe ich ja immer direkt online. PayPal, MasterPass, Maestro, MasterCard, Visa und Lastschrift wird bei Cineplex angeboten, Abholung ganz einfach am Automaten statt in der Schlange zu stehen. Kann ich mich nicht beschweren.

Bei Cinestar (Dortmund) geht Onlinekauf auch, aber 10% Aufpreis. (n) An den Kassen weiß ich gerade nicht, weiß das jemand hier? War schon länger nicht mehr da. Ich gehe immer in unser örtliches Kino, zwar nur Barzahlung, keine Kette, aber 0,5 Liter Cola kosten 2 EUR und Nachos 3 EUR, da drücke ich dann mal ein Auge zu.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Eigentlich sollten beide Systeme angeboten werden, Passwort/Code (wie auch bei Starbucks) und Bon aus dem Drehkreuz (wie Sanifair), aber natürlich auch mit Kartenzahlung, sodass man sowohl vor, als auch nach dem Essen auf die Toilette gehen kann, wenn sie da überhaupt schon Geld für haben bzw. es kontrollieren wollen.
Ich hatte es mal bei einem McDonalds im Einkaufscenter mit Sanifair (wie immer da mit nur ein Bon pro Einkauf, 2,50 oder so Mindesteinkaufswert, nur bestimmte Geschäfte (Gastronomie) und nur Bons aus dem eigenen Center), dass ich einen Bon einlösen wollte, mit Karte bezahlt habe und er dann einfach vergessen wurde wie ich dann auf dem Bon war (nachdem die Verkäuferin schon lange ihre Kollegen fragen musste, es dann aber so wirkte als hätte es geklappt).
Als ich sie dann beim rausgehen darauf angesprochen habe, habe ich einfach den Bon wiederbekommen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also einige hier befinden sich auf einer Mission und fühlen sich berechtigt ihre eigenen Regeln zu definieren was Standard ist. Da muss man sich das Weltbild schon sehr zurechtrücken und zunehmend werden Regeln verletzt (Gitter mit vollem Rechtsgefühl überspringen). Als nächstes könnte man sich selbst vielleicht den Ladendiebstahl rechtfertigen (wenn die nicht die Karten nach meine Regeln nehmen, dann habe ich das Recht die Waren auch so mitzunehmen).

Man kann ja auch mal etwas Geduld aufbringen und anerkennen, dass die Zeit für 100% Bargeldlos und auch 100% Girocardfrei in Deutschland noch nicht so weit ist. Es wird ja zunehmend breitere Angebote geben und in 2 Jahren werden wir sicher viel mehr Kontaktlos Optionen sehen.
Momentan ist es halt noch besser eine begrenzte Menge Bargeld dabei zu haben, es müssen ja nicht megadicke 'Hausfrauengeldbörsen' sein.

Heute wieder im normalen SA Einkauf getätigt: Ich habe kontaktlos und auch gesteckt mit Mastercard bezahlt und beim Bäcker in Bar bezahlt (2,40). Die werte +1 hat 2 x Girocard verwendet.
Alles im Umfeld war kein Stress, die Leute haben alles quer Beet benutzt, die meisten Girocard (EC). Es war auch kein Missionar mit Erziehungsauftrag in Sachen Kartenzahlungsförderung unterwegs. Also alles normal.

Die Leute mit dem Kartenzahlungs-und Bargeldlos Fetisch sind wohl dann doch nur gehäuft im Forum zu finden.

Flyglobal
 
T

Temposünder

Guest
So gut wie nur am stecken in Stockholm, obwohl die meisten Terminals kontaktlos beherrschen würden. Das geht einem schon auf den Sack. Bei SL die Rea Dinger oder wie die heißen gesehen. Keine Ahnung, ob es wirklich geht. Fahrkarte online bestellt. In der U-Bahn sind überall selecta Automaten verteilt. In der Stockholmer U-Bahn stehen außerdem überall selcta Automaten, aber ohne kontaktlos und mit 45 SEK Mindestumsatz. (n)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Eigentlich sollten beide Systeme angeboten werden, Passwort/Code (wie auch bei Starbucks) und Bon aus dem Drehkreuz (wie Sanifair), aber natürlich auch mit Kartenzahlung, sodass man sowohl vor, als auch nach dem Essen auf die Toilette gehen kann, wenn sie da überhaupt schon Geld für haben bzw. es kontrollieren wollen.
Ich hatte es mal bei einem McDonalds im Einkaufscenter mit Sanifair (wie immer da mit nur ein Bon pro Einkauf, 2,50 oder so Mindesteinkaufswert, nur bestimmte Geschäfte (Gastronomie) und nur Bons aus dem eigenen Center), dass ich einen Bon einlösen wollte, mit Karte bezahlt habe und er dann einfach vergessen wurde wie ich dann auf dem Bon war (nachdem die Verkäuferin schon lange ihre Kollegen fragen musste, es dann aber so wirkte als hätte es geklappt).
Als ich sie dann beim rausgehen darauf angesprochen habe, habe ich einfach den Bon wiederbekommen.

Hab ich gefragt: Geht nicht.

Außerdem verstehe ich nicht, warum ich überhaupt dafür zahlen soll. Seit wann kann man ein Kunden-WC ausschließlich vor dem Essen kostenlos benutzen?

Ich bin selten bei McDonalds und Co. Gerade an Bahnhöfen setzt sich aber dieses Drehkreuzssystem wohl durch. Für BK kann ich sagen, dass es das in München-Pasing gibt.
Allein vom Gedanken her finde ich diese Dinger schrecklich. Wenn ich Kunde bin, dann will ich mir doch nicht vorschreiben lassen, wann ich die Toilette aufzusuchen habe. Als zahlender Kunde will ich einfach dorthin gehen dürfen. In UK ist die Unsitte deutlich weniger verbreitet, in anderen Ländern sind WC-Gebühren gänzlich verpönt. Manche Leute müssen ja auch aufgrund einer Krankheit öfters mal dorthin.

So gut wie nur am stecken in Stockholm, obwohl die meisten Terminals kontaktlos beherrschen würden. Das geht einem schon auf den Sack. Bei SL die Rea Dinger oder wie die heißen gesehen. Keine Ahnung, ob es wirklich geht. Fahrkarte online bestellt. In der U-Bahn sind überall selecta Automaten verteilt. In der Stockholmer U-Bahn stehen außerdem überall selcta Automaten, aber ohne kontaktlos und mit 45 SEK Mindestumsatz. (n)

45 SEK Mindestumsatz im Kartenparadies Schweden, wo man seine 15-SEK-Kannebulle mit Karte zahlt?
Ist es eigentlich immer noch so, das an manchen Automaten "Swedish Cards only" genommen werden?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Bei meinem MCdoof ist auch eine Tür neuerdings vorm Scheißhaus mit Codeeingabe. Nach einer Zeit weiß man aber, dass jeder Code gültig ist, der die Quersumme 18 hat[emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: DeepThought und sk9
T

Temposünder

Guest
Vasa Museum

Drei mal dürft ihr raten welche Schlange kürzer war.

27207018te.jpg
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.