EW: EW Streiks ab Montag, 24.10.2016

ANZEIGE

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
ANZEIGE
Was hier anscheinend vielen Leuten nicht klar ist:
der Job ist ein absoluter Knochenjob welcher unter anderem bei E2 und EW schlichtweg nicht fair bezahlt wird.
Man kann der UFO nicht vorwerfen es nicht ohne Streik versucht zu haben, aber man sieht wie die damit gescheitert sind.
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Was hier anscheinend vielen Leuten nicht klar ist:
der Job ist ein absoluter Knochenjob welcher unter anderem bei E2 und EW schlichtweg nicht fair bezahlt wird.
Die Gewerkschaften in Deutschland sind aktuell sehr streiklustig mMn. Der Arbeitsmarkt ist leergefegt. Die Gewerkschaften denken, sie haben die Verhandlungsmacht, sich einen großen Schluck aus der Pulle gönnen zu können. Dabei haben sie in den letzten ~3 Jahren schon richtig zugelangt.

Ich denke, der Kater wird nicht ausbleiben, die Arbeitslosenzahlen werden sich nicht immer so weiter gen Süden bewegen...
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Den Sinn eines Bahn-Vouchers muss man mir mal erklären! Die Bahn ist meist billiger, als der ursprüngliche Flugpreis (insbesondere mit BC25/50). Warum kauft man nicht ein Bahnticket und storniert das Flugticket? Sehe da jetzt wirklich keinen (!) Vorteil. Ganz im Gegenteil: EW lacht sich kaputt! Der doofe Kunde kauft ein Ticket für 300 Euro und man selber gibt 89 Euro für das Bahnticket aus.

Das hängt ganz von Wochentag und Uhrzeit ab. Wenn mein Flug Stuttgart-Rostock nächsten Freitag nachmittag gecancelt werden würde (gekauft für 59,- €), wären schon heute alle Bahnverbindungen teurer.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Was hier anscheinend vielen Leuten nicht klar ist:
der Job ist ein absoluter Knochenjob welcher unter anderem bei E2 und EW schlichtweg nicht fair bezahlt wird.
Man kann der UFO nicht vorwerfen es nicht ohne Streik versucht zu haben, aber man sieht wie die damit gescheitert sind.

...oh ich glaub' schon, dass vielen bewußt ist, was das für ein harter Job ist. Nur scheint den Gewerkschaften nicht immer bewußt zu sein, dass es auch noch sehr viel mehr andere und härtere Jobs in D gibt, die noch deutlich schlechter bezahlt sind und man mit so einer Streik-Politik die Arbeitsplätze seiner Mitglieder noch mehr aufs Spiel setzt.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
...oh ich glaub' schon, dass vielen bewußt ist, was das für ein harter Job ist. Nur scheint den Gewerkschaften nicht immer bewußt zu sein, dass es auch noch sehr viel mehr andere und härtere Jobs in D gibt, die noch deutlich schlechter bezahlt sind und man mit so einer Streik-Politik die Arbeitsplätze seiner Mitglieder noch mehr aufs Spiel setzt.

Das Argument dass andere noch viel weniger bekommen ist doch wirklich kein Argument!
Klar, ein P2F FO bei YouNameDieBruchbude verdient noch weniger. Aber ist das der Ort wo wir hin möchten?
Und die Frage ist halt auch, was hätten denn die Streikenden zu verlieren? Ganz ehrlich, das ist nicht viel. Die meisten in diesem Forum würden dafür wahrscheinlich nicht mal aufstehen..
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
Die Gewerkschaften in Deutschland sind aktuell sehr streiklustig mMn. Der Arbeitsmarkt ist leergefegt. Die Gewerkschaften denken, sie haben die Verhandlungsmacht, sich einen großen Schluck aus der Pulle gönnen zu können. Dabei haben sie in den letzten ~3 Jahren schon richtig zugelangt.

Ich denke, der Kater wird nicht ausbleiben, die Arbeitslosenzahlen werden sich nicht immer so weiter gen Süden bewegen...
Wo haben die Gewerkschaften welche für EW in Deutschland organisieren in den letzten drei Jahren richtig zugelangt? Dass muss ich mal wissen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
@330

Versuchst du ernsthaft hier zu argumentieren?

Wenn schon verlangt wird, die Eltern oder der Staat möge durch Aufstockung ein Wirtschaftsunternehmen subventionieren.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Was hier anscheinend vielen Leuten nicht klar ist:
der Job ist ein absoluter Knochenjob welcher unter anderem bei E2 und EW schlichtweg nicht fair bezahlt wird.
Man kann der UFO nicht vorwerfen es nicht ohne Streik versucht zu haben, aber man sieht wie die damit gescheitert sind.

Zum Thema Knochenjob: Hast du schonmal 10 Stunden auf dem Bau gestanden oder am Band malocht? Wer kümmert sich eigentlich um die ganzen Werkvertragsklaven, die (zum Teil) bei Mindestlohn von den deutschen OEM ausgebeutet werden? Denen sagt man gemeinhin: Selbst schuld, Augen auf bei der Berufswahl. Für Flugbegleiter gilt dieses Kredo anscheinend nicht, die werden zu ihrem "Glück" gezwungen.:censored:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Zum Thema Knochenjob: Hast du schonmal 10 Stunden auf dem Bau gestanden oder am Band malocht? Wer kümmert sich eigentlich um die ganzen Werkvertragsklaven, die (zum Teil) bei Mindestlohn von den deutschen OEM ausgebeutet werden? Denen sagt man gemeinhin: Selbst schuld, Augen auf bei der Berufswahl. Für Flugbegleiter gilt dieses Kredo anscheinend nicht, die werden zu ihrem "Glück" gezwungen.:censored:

Ich denke die haben keine Gewerkschaft wie die UFO und VERDI die sich bei Bedarf drum kümmern.
Also keine UWVSKLO= Unabhängige Werks Vertrags SKLaven Organisation.


Flyglobal
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
Berlin – Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo hat nach Angaben der Lufthansa -Billigtochter Eurowings das Angebot zur Schlichtung der offenen Tarifvertragsthemen abgelehnt. Damit sei mehr denn je offensichtlich, dass die Gewerkschaft weder eine Lösung auf dem Verhandlungsweg noch eine Lösung über eine Schlichtung der offenen Tarifvertragsthemen erreichen wolle, sagte Jörg Beissel, Geschäftsführer Personal von Eurowings, am Sonntag. „Offenbar verfolgt die UFO ganz andere, gewerkschaftspolitisch motivierte Ziele, die mit den offenen Tarifvertragsthemen nichts zu tun haben“, erklärte Beissel.

Quelle: bild.de
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ich kann ufo verstehen wenn sie jetzt in eine Schlichtung gehen verlieren sie Zeit inder EW weitere Flugzeuge ausgliedert.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
MoPo meinte:
Ufo-Tarifexperte Nicoley Baublies zeigte sich überrascht. Er bestätigte, dass die Gespräche am Sonntagabend nicht zu einem Ergebnis geführt haben. Allerdings habe er noch einen Vorschlag für den Folgetag an die Konzernmutter Lufthansa angekündigt. Ufo werde das weitere Vorgehen nun entsprechend beraten. Zu möglichen neuen Streiks äußerte sich Baublies nicht.

Streiks nächste Woche dürften vor allem Mittwoch-Freitag wahrscheinlich sein, weil es am Wochenende nicht so hart trifft, oder?
Sonst hoffe ich mal auf Mainline-Umbuchung.
 

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Streiks nächste Woche dürften vor allem Mittwoch-Freitag wahrscheinlich sein, weil es am Wochenende nicht so hart trifft, oder?
Meine Ansicht bleibt (siehe hier), dass Streiks am Montag und Dienstag unwahrscheinlich sind. Dienstag ist Allerheiligen, Feiertag in CGN, DUS, STR, MUC usw., so dass Montag und Dienstag weniger Geschäftsleute fliegen werden als sonst. Kein idealer Streikzeitpunkt.

Zudem meldet die FAZ, EW wolle heute der Konzernmutter einen Vorschlag zuspielen. Ich spekuliere, man wird vielleicht kurz auf eine Reaktion seitens LH warten?

Ich denke, Mittwoch bis Freitag sind die am stärksten streikgefährdeten Tage diese Woche.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Mehrere Medien berichten, nach Informationen von Reuters, dass es diese Woche keine weiteren Streiks bei Eurowings geben soll. Stattdessen möchte die Ufo einen neuen Versuch zur Einigung unternehmen.

Flugbegleiter-Gewerkschaft: Gewerkschaft Ufo sagt Streik bei Eurowings ab - Wirtschaft - Tagesspiegel

So ein verdammter Mist, dann muss ich morgen wohl doch wieder mit dem Saftladen fliegen.

Hatte mich schon so auf einen Streik gefreut. Auf niemanden ist heute mehr Verlass. Selbst auf Gewerkschaften nicht. [emoji36]
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.350
5.859
DTM
So ein verdammter Mist, dann muss ich morgen wohl doch wieder mit dem Saftladen fliegen.

Hatte mich schon so auf einen Streik gefreut. Auf niemanden ist heute mehr Verlass. Selbst auf Gewerkschaften nicht. [emoji36]

Mach' dir keine Sorgen!
Der nächste Streiktag kommt bestimmt.
Der LH geht's finanziell so gut, bei denen wächst Geld auf Bäumen. Da wird sicher noch die ein oder andere Million verheizt werden.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Mehrere Medien berichten, nach Informationen von Reuters, dass es diese Woche keine weiteren Streiks bei Eurowings geben soll. Stattdessen möchte die Ufo einen neuen Versuch zur Einigung unternehmen.

Flugbegleiter-Gewerkschaft: Gewerkschaft Ufo sagt Streik bei Eurowings ab - Wirtschaft - Tagesspiegel
Danke schoen. Sehr schade, ich haette ja lieber auf diese Woche gesetzt als auf die naechste Oktoberwoche, dann waere die Wahrscheinlichkeit, betroffen zu sein, geringer. (Ich weiss, sehr selfish)
Ich gehe davon aus, dass man locker alle 2 Wochen streiken kann.
 

HSVKai

Aktives Mitglied
14.11.2011
229
33
Für wie verlässlich schätzt ihr die Streikabsage ein? Kann man die gebuchte Alternative wieder stornieren? Was meint ihr?