AB Top Bonus: Mit Airberlin Gold Creditcard trotz Silber in die Lounge ?

ANZEIGE

wegweiser

Reguläres Mitglied
20.10.2010
28
0
ANZEIGE
Hallo
bin von Gold auf Silber herabgestuft worden .
Trotzdem hat mir die LBB danach die Gold credit card zugeschickt mit Anschreiben:
"Sie verdienen Gold"
Hat jemand Erfahrung ?
Wie hoch ist die Chance mit der gültigen credit-gold card in die Lounge (Europäischer Flugplatz) zu kommen bzw abgewiesen zu werden ?
Hat jemand Erfahrung ?
Es geht mir ums Frühstück.
Vielen Dank und Allen einen schönen Sonntag :)
 
Moderiert:

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
Ich hoffe du wirst nicht reingelassen... und das ist auch sehr wahrscheinlich.
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Bei jedem Lounge Besuch wird die Topbonus Nummer registriert... es wäre dann seitens Topbonus sicherlich möglich Dir einerseits die Loungebesuche in Rechnung zu stellen und Dir andererseits Dein Topbonus Konto zu kündigen.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.207
2.014
DRS
Neben allen moralischen Vorbehalten, die ich hätte, wenn man versucht, sich eine Leistung erschleichen, die einem nicht zusteht, wäre es mir viel zu peinlich, abgewiesen zu werden, wenn es eigentlich so offensichtlich ist.

Verwende die Kreditkarte lieber, um dir dein Frühstück zu kaufen. Schmeckt mit gutem Gewissen auch gleich viel besser. Vielleicht. :)
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.502
TXL
nur mal zum Verständnis: Du hast die Airberlin-Visa bekommen ? Es gibt von der LBB ja auch noch eine "normale" Gold-Kreditkarte....
Die Airberlin-Visa ist in der Regel schon an den jeweiligen Status gebunden.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.202
469
MUC
Die Airberlin-Visa ist in der Regel schon an den jeweiligen Status gebunden.

Korrekt. Mein Goldstatus läuft Ende des Monats aus, und schon jetzt habe ich eine neue, kombinierte Silber-Status-Visa-Kreditkarte bekommen (die ich aber nicht als Kreditkarte nutzen und daher kündigen werde).

Und, gut: Du kannst vielleicht an der Fast Lane mit der abgelaufenen Goldkarte wedeln und hoffen, dass Du damit durchkommst (wenn's Dir nicht zu peinlich ist). Aber ein Frühstück schnorren? Echt jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Immerhin hat er sich 2010 noch einen Fakenick angemeldet, mit welchem er die Fragen stellen kann, die für seinen eigentlichen Namen hier zu peinlich sind.

Außerdem natürlich die hier gängige Zeichensetzung für Fake-Accounts mit Leerzeichen vor den Satzzeichen.
 

wegweiser

Reguläres Mitglied
20.10.2010
28
0
Sorry, hätte nicht geahnt , was ich mit dieser Frage lostrete.
Dank an ASL für die sachliche Antwort .
 
Zuletzt bearbeitet:

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
auch auf der Bordkarte wird dein Silber-Status vermerkt sein.

Ich hab´s derzeit andersrum. Hab die Platinum-Requali im letzten möglichen Monat im August gemacht. Anfang August kam aber schon die Gold-Kreditkarte, seitdem kam keine Platinumkarte mehr, ich wollte ihnen mal Zeit geben, manchmal kann das ja länger dauern, nur für die EY F Lounge im Dezember und die QF First Lounge im Januar möchte ich sicherheitshalber doch die Platinumkarte in Händen halten, obwohl eigentlich auf der Bordkarte der korrekte Status aufgedruckt sein sollte
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.589
1.877
TXL
auch auf der Bordkarte wird dein Silber-Status vermerkt sein.

Ich hab´s derzeit andersrum. Hab die Platinum-Requali im letzten möglichen Monat im August gemacht. Anfang August kam aber schon die Gold-Kreditkarte, seitdem kam keine Platinumkarte mehr, ich wollte ihnen mal Zeit geben, manchmal kann das ja länger dauern, nur für die EY F Lounge im Dezember und die QF First Lounge im Januar möchte ich sicherheitshalber doch die Platinumkarte in Händen halten, obwohl eigentlich auf der Bordkarte der korrekte Status aufgedruckt sein sollte

Alternativ mal bei topbonus melden und nach einer eigenen topbonus Card ohne Kreditkartenfunktion fragen.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Die AB-Kreditkarten haben eine Gültigkeit von über 2 Jahren, während man den Status nach einem Jahr wieder verlieren kann. Das heißt der genannte Fall kann sehr oft auftreten, ich nehme an das Lounge Personal weiß das und geht vom aktuellen Status auf der Bordkarte aus.
Ob man es trotzdem probiert, muss jeder mit sich selbst ausmachen.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Bei jedem Lounge Besuch wird die Topbonus Nummer registriert... es wäre dann seitens Topbonus sicherlich möglich Dir einerseits die Loungebesuche in Rechnung zu stellen und Dir andererseits Dein Topbonus Konto zu kündigen.

Das mit der Rechnung ist natürlich Quatsch.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Und wie begründest Du das bitte? Wieso sollte man jemandem, der sich kostenpflichtige Dienstleistungen erschleicht, diese nicht in Rechnung stellen können?

Andersherum: Wie soll er?

Für Rechnungen braucht es einen Zahlungsanspruch, und für einen Zahlungsanspruch braucht es eine Anspruchsgrundlage. Vertraglich? Fehlanzeige.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Und wie begründest Du das bitte? Wieso sollte man jemandem, der sich kostenpflichtige Dienstleistungen erschleicht, diese nicht in Rechnung stellen können?

Begründe mal bitte das "erschleichen". Wenn er trotz abgelaufenen Status in die Lounge gelassen würde ist das Unfähigkeit seitens AB/OW.
Natürlich ist es dreist, sowas bewusst zu probieren, aber andererseits kann es auch aus Versehen passieren, weil z.B. ein uninteressierter Vielflieger nicht mitbekommen hat, dass sein Status abgelaufen ist. Dem kann man dann ja schlecht kriminelles Handeln vorwerfen. Ebenso abstrus ist, dass einem deswegen das TB-Konto gekündigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Ich zitiere einfach mal aus den Topbonus Teilnahmebedingungen:
Punkt 2.6
"...Die Gültigkeit der topbonus Zahlungskarten kann von der Gültigkeit des jeweiligen topbonus Status abweichen. Eine über das Statusende hinaus gültige topbonus Zahlungskarte begründet keinen Anspruch auf die jeweiligen Statusvorteile."

und 3.1
"...
topbonus Ltd. kann das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 2 Wochen ordentlich kündigen, ohne dass es einer Begründung bedarf. topbonus Ltd. kann außerdem ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist die Teilnahme fristlos kündigen, sofern ein wichtiger Grund, der eine solche fristlose Kündigung rechtfertigt, gegeben ist. Ein wichtiger Grund ist insbesondere anzunehmen bei einem erheblichen Verstoß des Teilnehmers gegen die Teilnahmebedingungen von topbonus oder die Beförderungs- oder Geschäftsbedingungen der airberlin oder eines topbonus Partners. Hiervon umfasst sind auch die Nichtbefolgung von Anweisungen des Personals an Bord oder in den Exklusiven Wartebereichen oder Lounges der airberlin oder der topbonus Partner sowie bei wesentlichen Falschangaben zur Person oder des begründeten Verdachts eines Missbrauchs gemäß Ziffer 4.3."

Und jetzt mal bitte realistisch bleiben... wir reden von Erwachsenen Menschen, die bewusst ein Vertragsverhältnis eingegangen sind. Ein "uups, ich hab das völlig übersehen" gibt es wohl in keinen AGBs, Verträgen oder sonst was. Oder um es ganz umgangssprachlich zu sagen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Ich erspare mir dazu jetzt einfach mal weitere Diskussionen, denn ich ahne schon jetzt, das es sinnlos wäre.




 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Wenn wir realistisch bleiben, kommt er gar nicht erst in die Lounge, da der Status live abgeglichen wird. Da muss schon zufällig die IT zusammenbrechen.
 

mescalito

Reguläres Mitglied
08.09.2016
86
0
TXL
Und jetzt mal bitte realistisch bleiben... wir reden von Erwachsenen Menschen, die bewusst ein Vertragsverhältnis eingegangen sind. Ein "uups, ich hab das völlig übersehen" gibt es wohl in keinen AGBs, Verträgen oder sonst was. Oder um es ganz umgangssprachlich zu sagen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Leider ist das mit den Zutrittsberechtigungen nicht immer so eindeutig, sonst würde es hier nicht so viele Threads geben mit Fragen wie: Komme ich mit Status x bei Airline y in Klasse z in diese oder jene Lounge?

Denjenigen die das dann einfach empirisch durch fragen am Desk herausfinden wollen, würde ich jetzt nicht unbedingt den bewussten Versuch des Erschleichens von Leistungen unterstellen. Dass die Intention des TE eine andere ist, ist auch klar. Nur wird die Reaktion des Loungepersonals wohl in beiden Fällen gleich sein - freundliches aber bestimmtes Abweisen.
 

mescalito

Reguläres Mitglied
08.09.2016
86
0
TXL
Wenn wir realistisch bleiben, kommt er gar nicht erst in die Lounge, da der Status live abgeglichen wird. Da muss schon zufällig die IT zusammenbrechen.

In dem Fall, dass ich Zugangsberechtigung über den Status eines VFP hatte, das nicht für die aktuelle Buchung genutzt wurde und deshalb meine Karte vorzeigen musste, hab ich es schon manchmal erlebt, dass die Nummer (vorerst?) nur auf Papier notiert wurde. Das wäre für mich auch das einzige plausible Szenario wie man unter diesen Umständen Zugang bekommen könnte - und hoffentlich die große Ausnahme.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Es gibt auch noch dass Szenario dass die db des OW-Partners noch nicht aktualisiert ist. Das dauert auch immer ein paar Tage, bis die Status-updates durch sind. Aber in aller Regel können die LD den Status verifizieren.
 
  • Like
Reaktionen: mescalito

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
904
48
DRS
Mal relativ aktuelles Erlebnis. Hab meiner Schwester für ihren ersten Langstreckenflug wegen der Platzreservierung das "4 Monate Silber Angebot von AB" zu nutzen vorgeschlagen. Hat sie gemacht, in AMS brav beim C Check in gewesen und wurde auch direkt von der CI-Dame zur Lounge "geschickt". Soweit ich weiß kam keine reguläre AB Karte bei ihr an, so das sie nichts vorzeigen konnte außer den BP. Es gab Einlass. Die Freude war groß. Weiterer Stop durch Umstieg in MIA. Auf zur Lounge (LATAM) und was gab es? Zutritt. Auf dem Rückflug blieb dann der Zugang verwehrt (weiß jetzt nicht ob in LIM oder LGW).....