AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Vielleicht eine wirkliche blöde Frage:

Was stört an Delivery at Aircraft?

Im zweifel muss doch eh mit dem Aussteigen gewartet werden, bis der Rollwagen an der Treppe steht. Da schmeiß ich meinen (Handgepäck-)Koffer doch lieber fix auf'n Wagen als den in die Bins zu wuchten?

Es stört, dass es Handling Agents mit ihrer Mischung aus Desinteresse und vorsätzlicher Sachbeschädigung sogar schaffen, das Gepäck beim kurzen Kontakt, der durch DAA nötig ist, zu beschädigen.

Außerdem soll ich ins Handgepäck ja die Wertsachen tun, die ich nicht ins eingecheckte Gepäck packen darf. Wenn ich Elektronik im Wert von 2000+ EUR dann doch aus der Hand geben soll, führt das diese Regel ad absurdum.
 

the_jo

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
344
0
MUC
Vielleicht eine wirkliche blöde Frage:

Was stört an Delivery at Aircraft?

Im zweifel muss doch eh mit dem Aussteigen gewartet werden, bis der Rollwagen an der Treppe steht. Da schmeiß ich meinen (Handgepäck-)Koffer doch lieber fix auf'n Wagen als den in die Bins zu wuchten?

DAA im A320 bedeutet vollständiges Verladen und Abholen am Gepäckband mit dem ganzen aufgegebenen Kram.

Dazu kommt: Hochwertiger Handgepäckskoffer - da will ich schon selber entscheiden wo der fliegt, insbesondere wenn ich ein Premium bezahle um in der Business-Klasse zwei Handgepäckstücke zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
DAA im A320 bedeutet vollständiges Verladen und Abholen am Gepäckband mit dem ganzen aufgegebenen Kram.
Wann passiert denn bitte sowas? in C? ... dann hat man aber als Letzter geboardet und dazu noch einen komplett vollen Flieger incl. aller Zusatzstauflächen vorne bei der Crew schon belegt ...

... aber um das zu vermeiden gibts ja das Prio-Boarding ;)
 

powder8

Erfahrenes Mitglied
28.06.2012
285
9
DUS ALC
Sind durchnummeriert. Ob anhand der Nummer die Berechtigung überprüft wird? Keine Ahnung. Allerdings sind sie nur in Verbindung mit einer gültigen Platinum-Card einlösbar, die Zahl der möglichen Beschenkten ist also überschaubar.

Meine Gutscheine tragen die Nummer 17xxx und 21xxx . Keine Ahnung ob die fortlaufend nummeriert sind.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Vielleicht eine wirkliche blöde Frage:

Was stört an Delivery at Aircraft?

Im zweifel muss doch eh mit dem Aussteigen gewartet werden, bis der Rollwagen an der Treppe steht. Da schmeiß ich meinen (Handgepäck-)Koffer doch lieber fix auf'n Wagen als den in die Bins zu wuchten?

Es ist ja deshalb Handgepäck, weil man es an der Hand haben will - und an der Hand will ich es haben, weil ich während des Flugs meinen Laptop brauche, meine Unterlagen, oder zumindest auf beides einen wachsamen Blick bevorzuge.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
933
388
MUC/BRE
Scheint tatsächlich eine Kulturfrage zu sein. Ich kann mir einfach beim besten willen nicht vorstellen, wie beim DAA ein Gepäckstück verloren oder geplündert werden kann. Zudem haben doch 99,8% (grob geschätzt) der Passergiere neben dem Handgepäck-Koffer noch eine Aktentasche für Ihren Laptop dabei.

Werde auch nie verstehen, warum sich der ein oder andere Passergier regelmäßig weigert, seine DSLR-Tasche beim Start in die Bins legen zu müssen. In 8 von 10 Flügen muss der Flugbegleiter "persönlich versichern" die Kamera wieder zurück in die Hände des Fluggasts zu übergeben.

Ich fliege übrigends auch mit einem Rimowa Topas - und bin der Meinung das dieser ohne Schrammen und Dellen einfach nicht seinen vollständigen charme entwickelt ;-)

Naja, sei's drum. Ich freu mich übers DAA-Fähnchen am Koffer - dann ist für Euch auch mehr Platz in den Bins :)
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.389
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
So grandios kann die Business nicht laufen. Heute früh AB8600 VIE-ZRH (und auf dieser Kiste steht die halbe Maschine zum Priority Boarding an) in Y mit einigen Standby-Fliegern, kamen dann aber alle mit. Die C war mit mir als einzigem Op-Up gerade einmal zu 25% gefüllt. Smoothies und Hot Towels hatte man geladen, Essen nicht.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Wann passiert denn bitte sowas? in C? ... dann hat man aber als Letzter geboardet und dazu noch einen komplett vollen Flieger incl. aller Zusatzstauflächen vorne bei der Crew schon belegt ...

... aber um das zu vermeiden gibts ja das Prio-Boarding ;)

Und seit neuestem auch Prio-Gepäckfächer. Heute erstmals gesehen auf TX-FRA. Was war das ein Chaos, als die C Kunden in der 2.Reihe ihr Handgepäck laden mussten, die Prio-Seater in Reihe 2-4 entsprechend eine Reihe weiter hinten usw....
 

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
Ich fliege seit September wöchentlich die Strecke ZRH - VIE, wobei im Durchschnitt mind. 1 Pax in der ersten Reihe sitzt. Gestern Abend wurde ich upgegraded weil der A319 ziemlich voll war und als Begrüßung gab es den erwähnten Smoothie seitens HG.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
So grandios kann die Business nicht laufen.
Das Problem ist ganz einfach: Man ist tariflich in der Business jenseits von Gut und Böse unterwegs.

LH MUC-DUS ab 356 EUR++ return (Z Flex) / 456 EUR++ return (D Flex) / 616 EUR++ return (C Flex)
AB MUC-DUS ab 622 EUR++ return (C Flex)

LH VIE-DUS ab 194 EUR++ return (P Saver) / 324 EUR++ return (P Flex) / 394 EUR++ return (Z Saver) / 524 EUR++ return (Z Flex) / 664 EUR++ return (D Saver) / 794 EUR++ return (D Flex)
AB VIE-DUS ab 1050 EUR++ return (C Flex)

Da AB nur C + J geweils als Flex verkauft und keine angemessene Spreizung der Business Class Tarife durchführt, ist AB in den meisten Fällen bereits aufgrund der Tarifstruktur erheblich teurer als der Mitbewerb...
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Das Problem ist ganz einfach: Man ist tariflich in der Business jenseits von Gut und Böse unterwegs.

LH MUC-DUS ab 356 EUR++ return (Z Flex) / 456 EUR++ return (D Flex) / 616 EUR++ return (C Flex)
AB MUC-DUS ab 622 EUR++ return (C Flex)

LH VIE-DUS ab 194 EUR++ return (P Saver) / 324 EUR++ return (P Flex) / 394 EUR++ return (Z Saver) / 524 EUR++ return (Z Flex) / 664 EUR++ return (D Saver) / 794 EUR++ return (D Flex)
AB VIE-DUS ab 1050 EUR++ return (C Flex)

Da AB nur C + J geweils als Flex verkauft und keine angemessene Spreizung der Business Class Tarife durchführt, ist AB in den meisten Fällen bereits aufgrund der Tarifstruktur erheblich teurer als der Mitbewerb...
.

Absolut richtig. Wenn AB die C in nicht flex für 50-100 € oder 30-40% (Beträge jetzt mal ganz grob als Beispiel) mehr als Eco classik verkaufen würden, dann könnte mir das gut gefallen. Aber so. wofür? Ich brauche kein flex.

In Langstrecke haben die doch auch C normal udn C Flex. Wieso nicht bei Kurzstrecke?
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
.

Absolut richtig. Wenn AB die C in nicht flex für 50-100 € oder 30-40% (Beträge jetzt mal ganz grob als Beispiel) mehr als Eco classik verkaufen würden, dann könnte mir das gut gefallen. Aber so. wofür? Ich brauche kein flex.

In Langstrecke haben die doch auch C normal udn C Flex. Wieso nicht bei Kurzstrecke?
Ich kann mir ganz stark vorstellen, dass ein NON FLEX bald kommt, sobald sie soweit sind und die Reihen flexibel machen können.

Dennoch muss man bedenken, dass der eigentliche Grund für die Einführung ja nur die C-Zubringer waren, daher erwarte ich auf Strecken wie ZRH-VIE nicht mal viele C-Paxe.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.245
937
Das ist der Rimowa mit einem Leergewicht von 4 kg sowieso nicht.
(es sei denn, man transportiert nur sein Kuschelpüppchen darin oder schert sich nicht um die Handgepäckregeln)
Habe manchmal den Eindruck, der wird sowieso leer durch die Gegend gefahren, so als Schmuckstück, Statussymbol.
 

the_jo

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
344
0
MUC
Wann passiert denn bitte sowas? in C? ... dann hat man aber als Letzter geboardet und dazu noch einen komplett vollen Flieger incl. aller Zusatzstauflächen vorne bei der Crew schon belegt ...

... aber um das zu vermeiden gibts ja das Prio-Boarding ;)

Story of my life ;-) Ich finde es beeindruckend, dass so viele Leute Zeit haben sich am Gate anzustellen und aufs Prio-Boarding zu warten um dann im Flieger ihr Gepäck verstauen zu können. Ich buche teure Klassen, damit ich als letzter einsteigen kann um meine teure Zeit ausserhalb des Flugzeuges zu maximieren. Damit weiche ich aber wohl zugegebenermassen von der Mehrheit der SEN/HON/C-Flieger/younameit ab.

Zusatzstauflächen bei der Crew sind bei AB entweder sehr rar gesät (keine Ahnung) oder (wahrscheinlicher) die schon oftmals motzige Grundstimmung der FB lässt nichts anderes als DAA zu ;-)
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Und seit neuestem auch Prio-Gepäckfächer. Heute erstmals gesehen auf TX-FRA.

Bei HG gibt es diese C-Gepäckfächer schon seit ein paar Wochen (gleich mit der C-Einführung?) nur halten tut sich keiner daran. Da ist auf jeden Fall die Crew gefragt und muss dafür sorgen, dass diese Gepäckfächer für die C-Paxe frei bleiben.


Als aller erstes müsste man aber diese Videoanlage verbannen. Wofür zum Teufel braucht man im Jahr 2016 noch so etwas? Jeder, der sich heutzutage einen Film oder Serie, während er unterwegs ist, anschauen möchte, hat diesen doch auf dem Smartphone/Tablet/Laptop...
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
  • Like
Reaktionen: Femminello