Also ich habe jetzt nicht den kompletten Thread gelesen, aber ich halte es schlicht für lachhaft, anzunehmen, irgendjemand wolle 1,6 Mrd. EUR nur zum Spaß ausgeben. Da würde ich doch lieber stattdessen den Argumenten der Bauherren eine große Plausibilität einräumen.
Hmmm. Bauherr der 3. Bahn ist die FMG, deren Gesellschafter die BR Deutschland (51%), FS Bayern (26%) und LH München (23%) sind. Hast du nicht schon oft die Ansicht vertreten, nicht selten unter meinem Kopfnicken, dass der öffentliche Auftraggeber häufig, sehr häufig - pardon - Mist baut?.
Fair point. Allerdings sollte man dann ggf. eher darüber diskutieren, ob bei FMG die Corporate Governance richtig funktioniert, als darüber, ob die Bahn notwendig ist.
(...)
Daher ganz richtig: Was soll aus so einem Projekt werden, wenn nicht einmal der Bauherr selbst zu einer Linie findet?
Corporate Governance? Nun, die Gesellschafter sind sich nicht einig. D (vertreten durch die traurige Gestalt Dobrindt) will die 3. Bahn. B war bislang auch für die 3. Bahn, scheint aber umzuschwenken, jedenfalls wird MP Seehofer jetzt eher zu den Gegnern gezählt. M ist seit dem Bürgerentscheid von 2012 dagegen.
Daher ganz richtig: Was soll aus so einem Projekt werden, wenn nicht einmal der Bauherr selbst zu einer Linie findet?
Jetzt meldet sich die FDP auch einmal wieder zu Wort:
'Stillstand in Bayern beenden, dritte Startbahn endlich realisieren!'
Hier eine Pressemitteilung von Aufgemuckt über die Ausbaupläne am Flughafen.
FM-live: Ausbau Terminal 1 (Flughafen München (MUC))