AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
ANZEIGE
Bei HG gibt es diese C-Gepäckfächer schon seit ein paar Wochen (gleich mit der C-Einführung?) nur halten tut sich keiner daran. Da ist auf jeden Fall die Crew gefragt und muss dafür sorgen, dass diese Gepäckfächer für die C-Paxe frei bleiben.

Letzte Woche TXL-FRA zum ersten Mal die "für C reserviert" Aufkleber über den Reihen 2-3 gesehen. Die Bins standen aber offen insofern waren sie natürlich sofort voll. Es gab aber keine C Paxe. Ich denke, die Bins bleiben bestimmt zu, wenn die Crew C Paxe erwartet, damit sie nicht sofort belegt werden (so würde ich das zumindest machen ;)

Die Plats in den Reihen 2 und 3 werden in so einem Fall natürlich abkot****.

Was passiert eigentlich, wenn ich mit C Ticket schön als letzter mit 2 nagelneuen Rimova-Trollies aufkreuze? Hat die Crew das C Fach dann bis zum Ende gegen die fiesen Plats verteidigt? [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: the_jo

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Aktuell ist es eher Wunschdenken, dass die Bins "verteidigt" werden. Die stehen auch wenn C Gäste dabei sind immer offen und jeder legt seine Sachen rein. Man geht wohl einfach davon aus, dass die Leute in C mit als ersten an Bord kommen. Sonst sieht man ja was passiert, die Koffer gehen nach unten.

PS: Koffer sind und bleiben Gebrauchsgegenstände und sollen den Inhalt schützen. Wenn ich nicht möchte, dass der 400€+ Koffer von Rimowa, Tumi, you name it Kratzer, Dellen oder sonst was abbekommt dann muss man ihn zu Hause lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Ich denke, die Bins bleiben bestimmt zu, wenn die Crew C Paxe erwartet, damit sie nicht sofort belegt werden (so würde ich das zumindest machen ;)

Die Plats in den Reihen 2 und 3 werden in so einem Fall natürlich abkot****.

Was passiert eigentlich, wenn ich mit C Ticket schön als letzter mit 2 nagelneuen Rimova-Trollies aufkreuze? Hat die Crew das C Fach dann bis zum Ende gegen die fiesen Plats verteidigt? [emoji6]

Das wird wohl das Stichwort sein: Wenn die Crew C-Gäste erwartet.
Ich hatte ja ein Upgrade in die C bekommen, durfte aber erst als letztes rein, weil das Personal mir erst die neue Bordkarte ausdrucken konnte als sich am Ende alle Standby-Passagiere am Gate eingefunden haben und klar war, dass die Y voll ist. Da wurden die Bins nicht freigehalten und man musste selbst zusehen, wo man noch einen Platz für sein Gepäck findet.

Ich wette, dass es eine Anweisung für die Crew gibt, dass diese Bins für C-Paxe freigehalten werden sollen, vor allem, weil ja die Pre-Boarding-Ansage mittlerweile lautet: "Passagiere der Business Class dürfen als erstes und zu jeder Zeit an Bord". Außerdem denke ich, dass man jetzt einen C-Paxen nicht unbedingt zwingen muss das Pre-Boarding zu nutzen. Es soll ja auch Leute geben, die ja sogar gerne als letztes an Bord gehen. Wenn man dann (der Reihe 1 geschuldet) sein gesamtes Handgepäck oben verstauen muss ist es einfach nur unfair diese Bins nicht freizuhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Mirovic

change_it

Aktives Mitglied
11.07.2016
103
0
Was bringt mir Pre-Boarding, wenn wir in Tegel eh 5 Meter weiter wieder im gleichen Bus sitzen, da nicht wie bei Langstrecken-Bus-Boarding ein separater Bus für C- und Priogäste fährt?!

Zudem:
Jeder! Und jeder hat natürlich auch das Sicherheitsvideo vor dem Start auf dem Smartphone/Tablet/Laptop... :censored:

Bei Airberlin? :D Bei 90 % meiner Flüge gibt es noch nicht mal Monitore an Board... und selbst wenn, muss es noch gut laufen, dass das Video darauf angespielt werden kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Was bringt mir Pre-Boarding, wenn wir.... im gleichen Bus sitzen...

Einen Sitzplatz im Bus =;

Ja, so wie es AB macht ist das natürlich völlig sinnlos. AB hat sich ja vieles von den Billigairlines abgeschaut und da frage ich mich, warum man sich auch nicht das Pre-Boarding-Prozedere so übernommen hat. Bei W6 beispielsweise wird einfach ein Band durch den Bus gezogen und so werden Pre-Boarder und der Rest der Paxe getrennt. Bei der Ankunft des Busses am Flugzeug wird nur die erste Tür geöffnet und die Pre-Boarder sind tatsächlich als erstes im Flugzeug. Eigentlich ganz simpel und die Kosten für so ein Band werden sich doch in Grenzen halten.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

change_it

Aktives Mitglied
11.07.2016
103
0
Einen Sitzplatz im Bus =;

Ja, so wie es AB macht ist das natürlich völlig sinnlos. AB hat sich ja vieles von den Billigairlines abgeschaut und da frage ich mich, warum man sich auch nicht das Pre-Boarding-Prozedere so übernommen hat. Bei W6 beispielsweise wird einfach ein Band durch den Bus gezogen und so werden Pre-Boarder und der Rest der Paxe getrennt. Bei der Ankunft des Busses am Flugzeug wird nur die erste Tür geöffnet und die Pre-Boarder sind tatsächlich als erstes im Flugzeug. Eigentlich ganz simpel und die Kosten für so ein Band werden sich doch in Grenzen halten.

Sowas wäre eine kostengünstige und gute Möglichkeit, das Pre-Boarding bis zum Flieger durchzuführen.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.571
1.824
TXL
Zum Thema neue EBC:

Wenn man auf die Sitzplätze in der zweiten Reihe gebucht hat und es kurzfristig zu einem equipment change auf A321 kommt, kann es durchaus zu ein wenig Frust führen:
Statt 2A 31F am Gate zugewiesen bekommen und an Bord -als Platin, trotz freier XL-Plätze- nur den bescheuerten 10C bekommen. Suboptimal!

Lehre aus dem Stück: Im Zweifel lieber doch Reihe 3 buchen. Da gibt's dann künftig vielleicht auch weniger Ärger mit den Overheadbins. Oder direkt XL :D
 

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Meine Erfahrung mit Vouchern: VIE-HRG-VIE.
Ziel: 2 Personen für den Rückflug upgraden (alle 4 Plätze frei).

Versuch 1: Wien-Mitte Vorabend-Check in "da müssen Sie sich am Flughafen an den Ticketschalter wenden"

Versuch 2: Flughafen VIE Ticketschalter: "Geht leider erst 6h vorm Abflug." Wird denn Business class-Essen geladen sein? "es sind immer 1-2 in Reserve. Die können dann Catering kurzfristig Bescheid geben". Hahaha

Versuch 3: Flughafen check in HRG: dauerte 15min und ein Telefonat und die Upgrades waren durch.

Nun warte ich auf den Flug in HRG. Bin mal gespannt...
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.571
1.824
TXL
Ich buche immer XL wenn möglich... was bringt dir Row 3, wenn Busboarding ist...

Also, ich fliege regelmäßig solche Strecken, die doch sehr häufig über den Finger boarden. Und Reihe 3 ist nach der entfallenden 1 noch relativ neu für mich.

Darüber hinaus darf man da ja unterschiedlicher Meinung sein, gell :rolleyes:
 

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Kurzer Bericht vom HRG-VIE Flug:
An Board angekommen, gab es überhaupt keine Business. Obwohl auf meinem und +1 Ticket "C" draufstand (1CD)... ...die Purserin war verwirrt und damit bemüht, uns zu erklären dass dies ein "Vollcharter" sei (war es nicht!) und keine Business angeboten wird. Sie hat noch aktiv Leute in die 1. Reihe gesetzt weil "diese haben ja dafür bezahlt"... ..."geht es Ihnen nur um den freien Mittelsitz; denn Business Class Essen haben wir sowieso nicht geladen". Nach dem Start war sie wie ausgewechselt und hat endlich angefangen nach einer Lösung zu suchen...hat einen Pax nach hinten versetzt und somit hatten wir dann 1ABC für uns...; ich glaube der hat gar nicht hin gehört, war anscheinend ihr Bekannter... ...später gab es doch noch eine Flasche Innocent; jedoch der restliche Service ala Eco...
...keine Kissen, statt Begrüssung nur schlechte Laune bekommen, kein Vor-dem-Start-Drink...
Ich weiss nicht was an der 1. Reihe gut sein soll:
- ständig geht der Vorhang auf und ab, es stehen Leute aufs WC Schlange, man kriegt keine Ruhe...
- Sitzabstand kleiner als bei XL

...und nach der Landung gab es (richtigerweise) nur "normale" Meilen :-(...

...also mich hat AB von der tollen neuen European Business nicht überzeugt...
 
  • Like
Reaktionen: xpla und Prez

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
An dieser Stelle mal eine Frage an andere Platin-Inhaber: Hat schon jemand versucht, ein Upgrade ohne den Gutschein (nur mit Nummer / Foto) zu erhalten? Fliege derzeit auf Grund eines UK-Fokus kaum AB, bin aber morgen Abend auf TXL-MUC unterwegs. Nun war ich allerdings mehrere Wochen nicht in meinem Büro und habe entsprechend auch die Voucher noch nicht "in der Hand". Habe jetzt auch auf den Aufwand verzichtet, diese extra verschicken zu lassen. Daher kurz die Frage: Lohnt es sich, morgen einfach kurz zum Schalter zu gehen und zu fragen, ob das auch ohne das Stück Papier funktioniert oder soll ich mir einfach einen Smoothie am Gate kaufen?
 

change_it

Aktives Mitglied
11.07.2016
103
0
Also, ich fliege regelmäßig solche Strecken, die doch sehr häufig über den Finger boarden. Und Reihe 3 ist nach der entfallenden 1 noch relativ neu für mich.

Darüber hinaus darf man da ja unterschiedlicher Meinung sein, gell :rolleyes:

Klar darfst Du Deine Meinung teilen... ich wollte Dir ja nur weitere Möglichkeiten nennen, die Du bestimmt noch nicht wusstest :D
 

Jojo2805

Neues Mitglied
31.10.2016
7
0
Aktuell ist es eher Wunschdenken, dass die Bins "verteidigt" werden. Die stehen auch wenn C Gäste dabei sind immer offen und jeder legt seine Sachen rein. Man geht wohl einfach davon aus, dass die Leute in C mit als ersten an Bord kommen. Sonst sieht man ja was passiert, die Koffer gehen nach unten.

PS: Koffer sind und bleiben Gebrauchsgegenstände und sollen den Inhalt schützen. Wenn ich nicht möchte, dass der 400€+ Koffer von Rimowa, Tumi, you name it Kratzer, Dellen oder sonst was abbekommt dann muss man ihn zu Hause lassen.

Naja meiner Erfahrung nach kann die Bin schon mal voll sein, aber die Crews sind dann sehr bemüht ein Kompromiss zu finden - z.B. Laptoptasche/Handtasche auf dem Mittelsitz angeschnallt und der Koffer dann irgendwo nach hinten in eine Bin. Vor der Landung haben Sie dann den Koffer wieder vorgeholt und irgendwo in Gally, Tolilette oder Cockpit verstaut --> das etwas nach unten verladen wurde habe ich noch nicht erlebt.
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Naja meiner Erfahrung nach kann die Bin schon mal voll sein, aber die Crews sind dann sehr bemüht ein Kompromiss zu finden - z.B. Laptoptasche/Handtasche auf dem Mittelsitz angeschnallt und der Koffer dann irgendwo nach hinten in eine Bin. Vor der Landung haben Sie dann den Koffer wieder vorgeholt und irgendwo in Gally, Tolilette oder Cockpit verstaut --> das etwas nach unten verladen wurde habe ich noch nicht erlebt.

Also das kenne ich ganz ganz anders. Regelmäßig werden gegen Ende des Boardings die übrig geblieben Köfferchen nach vorn gebracht, gelabelt und dann eingeladen. Kann sich dann jeder vom Band wiederholen.


Die Business Class Bins sind bei AB nur Deko. Da kann jeder was rein tun, nicht einmal hab ich bisher gesehen, dass da eingegriffen wird, egal ob C voll oder leer.
 

Jojo2805

Neues Mitglied
31.10.2016
7
0
Also das kenne ich ganz ganz anders. Regelmäßig werden gegen Ende des Boardings die übrig geblieben Köfferchen nach vorn gebracht, gelabelt und dann eingeladen. Kann sich dann jeder vom Band wiederholen.

Die Aussage bezog sich aber auch nur auf EBC / C-Tickets. Gerade Montagmorgen wenn alles voll ist, habe ich bisher noch keine C-Koffer nach unten gehen sehen...
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Versuch 2: Flughafen VIE Ticketschalter: "Geht leider erst 6h vorm Abflug." Wird denn Business class-Essen geladen sein? "es sind immer 1-2 in Reserve. Die können dann Catering kurzfristig Bescheid geben".

Das ist natürlich Quatsch. Ich habe mich mal mit einer HG-Flugbegleiterin unterhalten und die meinte, dass sie da keine Reserven mitdabei haben. Das gilt für Upgrades und auch kurzfristige (Um-)Buchungen gleichermaßen.

...also mich hat AB von der tollen neuen European Business nicht überzeugt...

Also ich würde mal den Platin-Service mal anschreiben und fragen, ob du die Voucher wieder gutgeschrieben bekommst. Gleichzeitig könntest du auch ein ausführliches Feedback geben, damit der gesamte C-Service verbessert wird.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Also ich würde mal den Platin-Service mal anschreiben und fragen, ob du die Voucher wieder gutgeschrieben bekommst. Gleichzeitig könntest du auch ein ausführliches Feedback geben, damit der gesamte C-Service verbessert wird.

Gute Idee, danke. Allerdings habe ich keine Verwendung mehr, da ich nur die nicht-upgradebare Kategorien für die nächste Monate gebucht habe...
 

ian79

Erfahrenes Mitglied
01.04.2015
343
0
DUS
Also das kenne ich ganz ganz anders. Regelmäßig werden gegen Ende des Boardings die übrig geblieben Köfferchen nach vorn gebracht, gelabelt und dann eingeladen. Kann sich dann jeder vom Band wiederholen.


Die Business Class Bins sind bei AB nur Deko. Da kann jeder was rein tun, nicht einmal hab ich bisher gesehen, dass da eingegriffen wird, egal ob C voll oder leer.

Wenn die Dinger offen sind, was regelmäßig der Fall ist, sieht man ja auch erst nachdem der Koffer schon im Bin verladen wurde, dass die eigentlich für C reserviert sind.
 

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
Das ist natürlich Quatsch. Ich habe mich mal mit einer HG-Flugbegleiterin unterhalten und die meinte, dass sie da keine Reserven mitdabei haben. Das gilt für Upgrades und auch kurzfristige (Um-)Buchungen gleichermaßen.



Also ich würde mal den Platin-Service mal anschreiben und fragen, ob du die Voucher wieder gutgeschrieben bekommst. Gleichzeitig könntest du auch ein ausführliches Feedback geben, damit der gesamte C-Service verbessert wird.
Natürlich Quatsch würde ich jetzt nicht sagen. Wie lang ist das denn her? Hab die 6h Aussage auch in VIE bekommen. Hab dann 1h vor Abflug auf Business upgegradet (Flug VIE-DUS mit NIKI am 12.11.) und habe das normale C Catering bekommen.
IMG_20161112_071801.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Prez

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Natürlich Quatsch würde ich jetzt nicht sagen. Wie lang ist das denn her? Hab die 6h Aussage auch in VIE bekommen. Hab dann 1h vor Abflug auf Business upgegradet (Flug VIE-DUS mit NIKI am 12.11.) und habe das normale C Catering bekommen.
Anhang anzeigen 89186

Wie lange ist es her, dass die C eingeführt wurde? Nicht lang her. Vielleicht ist es das, was die Flugbegleiterin meinte, dass das ganze optimiert werden soll.
Schön zu sehen, dass man offensichtlich hier schon nachgebessert hat.

EDIT: Um deine Frage präziser beantworten zu können, habe ich nochmal nachgeschaut, wann der Flug war, wann ich gefragt habe. Das war vor 5 Wochen, wo mir die Flugbegleiterin erklärt hat, dass die da nichts kurzfristig laden.
 
Zuletzt bearbeitet: