Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
ANZEIGE
So, Gericht hat den Streik nun auch erlaubt. Wetten, morgen pünktlich 18 Uhr wird für Donnerstag auch zum Streik aufgerufen!:help:

Für Donnerstag hätten sie doch eigentlich schon heute aufrufen müssen bzw. müssten es bis Mitternacht tun, wenn sie an den 24h festhalten. Also kommt morgen wohl der Aufruf für Freitag (habe eigentlich keine Lust, das WE zwangsweise in Brüssel zu verbringen...).
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wieder, eben im ZDF, widersprüchliche Angaben:

VC: seit fast 5 Jahren keine Gehaltserhöhung

LH: doch, im Schnitt 3 %

Was stimmt?

Ach ja: das Arbeitsgericht hat im Sinne von VC entschieden.

Irgendwer überrascht?

Angesichts der Geschichte Frankfurter Arbeitsgerichtsentscheidungen?

Nun ich denke es geht bei den 3% um die Tabellenwerte die bei den Piloten und wohl auch in anderen Bereichen verbreitet sind.

Mal aus einer anderen Branche: Da werden bei der IG Metall in jeder Era Stufe bis 17% Leitsungszulage möglich.
In den Schritten 0%, 3,4%, 6,8%, 10,2%, 13,8%, 17%, also immer 3,4% Abstände.
Ein Bachelor fängt in Hessen dann bei Era 9 an, der Master bei Era 10 und kann sich bis Era 11 (max in Hessen) im Tarif entwickeln.

Da kann man eine frisch gebackenen Master so etwa 8-10 Jahre hinführen, manche machen es danns chneller in den AT Bereich, andere nie.

Ich denke bei der LH ersetzen die Tabellenwerte dann die Leistungsstufen ohne dass eine echte Leistungskontrolle erfolgt. Das ist etwas Beamtenhaft und stammt wohl auch noch aus dem alten Staatskonzern und hat wohl als Konstruktionsfehler historisch sehr ser viele von den Tabellenstufen.
Allerdings haben viele Airlines diese Senioritätsstufen. Ob die LH da einsame Spitze ist können dann nur die Insider sagen.

Ich finde es albern die Tabellenwerte mit den Gahaltserhöhungen zu vermischen und zeigt an der Stelle die schlechte Seite der Geschäftsleitung.

Ich sag mal: Wenn man an einer Lösung interessiert wäre, dann würde man mit 10% hinkommen, vielleucht sogar 12% dann aber bis Ende 2018. Dann wäre wenigstens auf deer Front ruhe. Ich glaube nicht, dass das der LH den Garaus machen würde.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.468
412
Ich habe bereits schon einmal ausgeführt, wie der Streik tatsächlich aussah und wann gestreikt wurde. Im wesentlichen in Mittagspausen oä. Eine "Notbesetzung", die im medizinischen Bereich tatsächlich sehr hoch ist (d.h. z.B. für ein Flugzeug, dass je nach Flugstrecke mind. 2 Piloten vorhanden sein müssten), wurde ständig vorgehalten. Also ein Vergleich zwischen VC-/Ufo-Streiks und dem damaligen Mediziner"streik" ist vollkommen fehlgeleitet. Es wurden weder komplette Krankenhäuser, noch komplette Stationen, noch komplette Fachbereiche "bestreikt". Und noch ein kleines Schmankerl: Ausgangsbasis war im Assistenzarztbereich BATIIa, d.h. ca. 3000 € Brutto als Berufsanfänger = max. 39 000 € im Jahr ;-).

Und wenn man dann das Anfangsgehalt eines Luftkutschers mit 2-jähriger Ausbildung mit dem eines Arztes mit viel. 3 x solanger Ausbildung vergleicht: dann hat man vernünftigerweise für das Dauergestreike KEIN Verständnis!

(Ich bin kein Mediziner.)
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Wenig Arbeitszeit, kurze Ausbildung, überdurchschnittlich hohes Gehalt = Pilot
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.230
111
MUC, EWR, VIE
Lufthansa will allerdings in einer weiteren Verhandlung um 21 Uhr mit ihrem Eilantrag vor dem Landesarbeitsgericht in Berufung gehen.

Quelle: Bild

Wurde dies schon bestätigt?
 
F

feb

Guest
Wie ist eigentlich der "Spielstand" bei den unablässigen Versuchen der LH, Streiks der VC verbieten zu lassen? Einmal hatte die LH Erfolg vor dem LAG Hessen im September 2015. Wie oft hat die LH aber den Kürzeren gezogen? Gefühlt hat es die LH doch bei jeder Streikankündigung versucht...

Also, kennt jemand den Spielstand?
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
982
Willst du uns ernstlich mitteilen, es gäbe keine, wirklich gar keine Medizinerstreiks? Bitte 'mal Wikipedia bemühen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ärztestreik_in_Deutschland_2006. Allenfalls trifft zu, dass Mediziner selten streiken!

Und ja, die Ärzte haben teilweise über Wochen hinweg gestreikt und eine Tarifforderung von 30% verfolgt.

In der Tat, ernstlich! Ein Streik vor 10 Jahren und zuvor 30(!) Jahre nix, außerdem nur ein Bruchteil aller in Kliniken angestellten Ärzte ist wahrlich nicht signifikant.
Ausserdem war es ein Beispiel, bezugnehmend auf die gebetsmühlenartig vorgetragene Behauptung der den Piloten"anvertrauten" Paxe , welches mir bei den Medizinern am ehesten schlüssig ist.
Komisch, das 2006 auch NIE Patienten zu Schaden kamen....
Aber gut, das kann der RA nicht wissen, mach Dir nichts draus.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Sandmann

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und wenn man dann das Anfangsgehalt eines Luftkutschers mit 2-jähriger Ausbildung mit dem eines Arztes mit viel. 3 x solanger Ausbildung vergleicht: dann hat man vernünftigerweise für das Dauergestreike KEIN Verständnis!

Man kann alles mögliche mit einander vergleichen - bringt aber nix. Vernünftigerweise denken die LH Piloten das ihr Gestreike zu einem Ergebnis führen wird. Ansonsten Frage ich mich, wenn das Paket von LH so toll ist, warum finden die dann nicht die Piloten die sich am Streik nicht beteiligen wollen - weil ihnen die Bedingungen so wie sie sind recht sind? Oder wird man zum streiken gezwungen?
 
J

Jim

Guest
Und wenn man dann das Anfangsgehalt eines Luftkutschers mit 2-jähriger Ausbildung mit dem eines Arztes mit viel. 3 x solanger Ausbildung vergleicht: dann hat man vernünftigerweise für das Dauergestreike KEIN Verständnis!

(Ich bin kein Mediziner.)

und zu welchem Schluss lässt uns das kommen? Mediziner richtig bezahlt, unterbezahlt, überhaupt vergleichbar, keine Lobby? Oder doch Äpfel mit Birnen?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.082
734
im Paralleluniversum
und zu welchem Schluss lässt uns das kommen? Mediziner richtig bezahlt, unterbezahlt, überhaupt vergleichbar, keine Lobby? Oder doch Äpfel mit Birnen?


Es lässt uns zu dem Schluss kommen, dass Mediziner keine Piloten sind.
Aber im Gegensatz zu Piloten müssen sie eine sehr viel längere Ausbildung durchlaufen. Und bei ihnen erfolgt der Eignungstest während und nach dem Studium, weniger davor.
 
F

feb

Guest
In der Tat, ernstlich! Ein Streik vor 10 Jahren und zuvor 30(!) Jahre nix, außerdem nur ein Bruchteil aller in Kliniken angestellten Ärzte ist wahrlich nicht signifikant. (...)

Du hast so getan, als würden Mediziner nie streiken und ich habe dir das Gegenteil nachgewiesen. Können wir jetzt den von dir angezettelten OT begraben?
 
J

Jim

Guest
Es lässt uns zu dem Schluss kommen, dass Mediziner keine Piloten sind.
Aber im Gegensatz zu Piloten müssen sie eine sehr viel längere Ausbildung durchlaufen. Und bei ihnen erfolgt der Eignungstest während und nach dem Studium, weniger davor.

Und das lässt Rückschlüsse auf eine angemessene Entlohnung zu? Gewagte These.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.945
506
zeigt vor allem, dass viele mediziner einfach zu naiv und mit Glauben an das Gute vor sich hin arbeiten. Eid des Hypokrates etc. Treudoof sind wir. Das ist das Problem. Die meisten meiner Zunft sind einfach mal nicht abgezockt.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.945
506
Du hast so getan, als würden Mediziner nie streiken und ich habe dir das Gegenteil nachgewiesen. Können wir jetzt den von dir angezettelten OT begraben?

Das war doch kein Streik in dem Sinne, dass ein ganzer Berufsstand die Türen zumacht. Nur in den Kliniken und nur punktuell, so dass niemand zu schaden kommt. irgendwie anders ist das jetzt schon.
Und ja, wir sind Weicheier, was das angeht.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.468
412
und zu welchem Schluss lässt uns das kommen? Mediziner richtig bezahlt, unterbezahlt, überhaupt vergleichbar, keine Lobby? Oder doch Äpfel mit Birnen?

Gehe ich recht in der Annahme, daß du behauptest Frachtflieger bei LH zu sein.

Also dann: LH-Fracht auf die Schiene nach Zürich, Wien und Warschau und dann in den Flieger.

Und wenn dann die ersten "Kapitäne" ihre betriebsbedingten Kündigungen ihren +1,2 erklären müssen, backt der Rest aber soooo kleine Minibrötchen.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Gehe ich recht in der Annahme, daß du behauptest Frachtflieger bei LH zu sein.

Also dann: LH-Fracht auf die Schiene nach Zürich, Wien und Warschau und dann in den Flieger.

Und wenn dann die ersten "Kapitäne" ihre betriebsbedingten Kündigungen ihren +1,2 erklären müssen, backt der Rest aber soooo kleine Minibrötchen.

Frage, aber warum so weit? Mit AeroLogic hat man doch schon die "Aushebelung der KTV bei LH Cargo" geschaffen, oder?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.082
734
im Paralleluniversum
Gehe ich recht in der Annahme, daß du behauptest Frachtflieger bei LH zu sein.

Also dann: LH-Fracht auf die Schiene nach Zürich, Wien und Warschau und dann in den Flieger.

Und wenn dann die ersten "Kapitäne" ihre betriebsbedingten Kündigungen ihren +1,2 erklären müssen, backt der Rest aber soooo kleine Minibrötchen.

Du denkst viel zu kompliziert. Wettbewerb existiert schon in Deutschland. Es gibt da ja nicht nur LH Cargo. Auch da gibt es Wüstenairlines.
Abgesehen davon arbeitet er nach meiner Überzeugung zumindest nicht als Pilot bei LH Cargo oder sonst irgendeiner Airline.
 

chr203

Neues Mitglied
19.09.2016
19
2
und zu welchem Schluss lässt uns das kommen? Mediziner richtig bezahlt, unterbezahlt, überhaupt vergleichbar, keine Lobby? Oder doch Äpfel mit Birnen?

Die Antwort gebe ich Dir, wenn Du mir dein Tarifgehalt, Deine Berufserfahrung und Deine reelle Arbeitsbelastung nennst. Es wird immer argumentiert, dass die Presse mit vollkommen falschen Zahlen hantiert. Leider habe ich von anderer Seite noch keine belastbare Zahl gehört.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Einzig traurig ist doch, dass mittlerweile selbst CEO anderer Dax-Konzerne öffentlich vom bedingungslosen Grundeinkommen als Zukunftsmodell reden, und hier noch ein Management mit einer Sichtweise von Vorgestern am Steuer sitzt.

Zudem gibt es eine Tendenz, dass sich das Prekariat mittlerweile neue Vorbilder sucht. Und ja, auch ein streikender Pilot kann hier ein Vorbild sein, denn er hat noch die wirtschaftliche Kraft es denen da oben zu zeigen.

Brexit, Trump, was muss noch alles geschehen bis wir den dringenden Handlungsbedarf erkennen. Mutti sollte mal den Carsten anrufen und ihm den Marsch blasen. [emoji25]