Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Natürlich gibt es den Fachkräftemangel, natürlich aber auch nicht in allen Bereichen, aber doch in recht vielen.

Es mangelt an 25jährigen mit Promotion im Fachgebiet, die drei Sprachen fließend sprechen und bereit sind, 50h/Woche für 3000€ Brutto/Monat zu arbeiten.

Polemik beiseite (wobei, ein Fünkchen Wahrheit steckt da auch drin): Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es - wenn überhaupt - den Fachkräftemangel nur in einigen wenigen Branchen gibt. Bestes Gegenbeispiel: Gäbe es einen Mangel, müssten die Gehälter (stark) ansteigen. Tun sie aber nicht, sondern sie stagnieren eher.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Tequilla

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Hier noch mal eine schöne Darstellung des Gehaltsproblems eines LH Piloten... Quelle, Handelsblatt heute

IMG_0376.jpg

...ich suche noch nach einer vergleichbaren Darstellung für den RyanAir-Piloten
 
  • Like
Reaktionen: zolagola

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Hier noch mal eine schöne Darstellung des Gehaltsproblems eines LH Piloten... Quelle, Handelsblatt heute

Anhang anzeigen 89263

...ich suche noch nach einer vergleichbaren Darstellung für den RyanAir-Piloten

Endlich mal eine Grafik mit Aussage.
Fehlt noch die für den CO mit seinem tabellenendwert (wo ja eine Erweiterung gefordert ist)

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Es mangelt an 25jährigen mit Promotion im Fachgebiet, die drei Sprachen fließend sprechen und bereit sind, 50h/Woche für 3000€ Brutto/Monat zu arbeiten.

Polemik beiseite (wobei, ein Fünkchen Wahrheit steckt da auch drin): Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es - wenn überhaupt - den Fachkräftemangel nur in einigen wenigen Branchen gibt. Bestes Gegenbeispiel: Gäbe es einen Mangel, müssten die Gehälter (stark) ansteigen. Tun sie aber nicht, sondern sie stagnieren eher.

@25Jahre_ Vielleicht bei Startups, unsere letzten Fachkräfteeinstellungen waren alle >50.


Mehr als der AN erwirtschaftet kannst Du nicht zahlen (in der Regel).

Nicht umsonst liegen die IT-Fachkräftegehälter weit über dem Schnitt/Median (6xxxx vs 36000 AFAIR).
 
Zuletzt bearbeitet:

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Nein, alle Beteiligten wissen das es nicht um Geld geht.

Dann sollte auch klar sein, dass es sich, wie letztes Jahr bereits festgestellt, nach wie vor um einen rechtswidrigen Streik handelt, nur dass er unter Missbrauch des Streikrechts von VC so bemäntelt wurde, dass dieses durch LH nicht mehr nachweisbar ist. Den Gerichten sind die Hände gebunden.

Damit ist der Streik für mich moralisch zu verurteilen. Er schadet nicht nur dem Unternehmen, Zehntausenden Unbeteiligten, und dem Wirtschaftsstandort Deutschland, er zerstört - und das halte ich für das Schlimmste - auch den gesellschaftlichen Konsens, auf dem das so wichtige Streikrecht gründet. Die Piloten sind nicht die Vorhut der geknechteten, ausgebeuteten Arbeiter sondern sie zerstören deren einziges wirkliches Machtmittel.

Was ich nicht verstehe ist, warum LH dies nicht dadurch entlarvt, dass man einfach auf die 20%-Forderung eingeht. Der Streik würde sehr schnell als das entlarvt, was er ist und sollte VC auf das Angebot eingehen, muss man halt die Sparpolitik zuungunsten der Mainline beschleunigen, um das Geld wieder reinzuholen - also Wings beschleunigen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
...
Was ich nicht verstehe ist, warum LH dies nicht dadurch entlarvt, dass man einfach auf die 20%-Forderung eingeht. Der Streik würde sehr schnell als das entlarvt, was er ist und sollte VC auf das Angebot eingehen, muss man halt die Sparpolitik zuungunsten der Mainline beschleunigen, um das Geld wieder reinzuholen - also Wings beschleunigen.

10% würden ja wahrscheinlich (dicke) reichen.
Aber im Hintergrund geht es eben auch und vielleicht besonders dem Vorstand um anderes.

Beide führen hier ein Schauspiel auf Kosten der Kunden auf. ob 50/50 , 60/40 oder was auch immer ist dann schon egal.

Man hat sich im Schützengraben eingebuddelt.

Wiederholt sage ich: Selbst ein Schlichter wird es schwer haben. LH wird wohl nur einen Schlichter wollen dem sie ihre Bedingungen diktieren kann.

Aber Schlichtung kann nur funktionieren wenn beide vom Hohen Ross runter kommen.

Beide haben sich verbissen. Gefühlt der Vorstand noch mehr als die VC.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: gsx650 und rat

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.443
365
MUC
Aber wer es mit diesen Gehalt nicht schaft, genug auf die Seite zu legen, um die "Lücke" zu schliessen, ist selbst schuld. Das sind 77k Rente

Hab nen Piloten im Freundeskreis.

2x geschieden. Immer war das Haus mit weg.
Jetzt das 3. Mal geheiratet.
Ratet mal die Gemeinsamkeit von den 2 Ex und der aktuellen??
Alle drei sind Flugbegleiter!

Also ein gewisses Risiko bei der Altersvorsorge sehe ich da schon, wenn alles an die Weiber geht.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Hab nen Piloten im Freundeskreis.

2x geschieden. Immer war das Haus mit weg.
Jetzt das 3. Mal geheiratet.
Ratet mal die Gemeinsamkeit von den 2 Ex und der aktuellen??
Alle drei sind Flugbegleiter!

Also ein gewisses Risiko bei der Altersvorsorge sehe ich da schon, wenn alles an die Weiber geht.


Den Fehler ohne Ehevertrag zu heiraten, sollte man nur einmal machen.
 
  • Like
Reaktionen: rat und brummi

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.165
958
im Paralleluniversum
Hab nen Piloten im Freundeskreis.

2x geschieden. Immer war das Haus mit weg.
Jetzt das 3. Mal geheiratet.
Ratet mal die Gemeinsamkeit von den 2 Ex und der aktuellen??
Alle drei sind Flugbegleiter!

Also ein gewisses Risiko bei der Altersvorsorge sehe ich da schon, wenn alles an die Weiber geht.


Und da soll noch mal einer sagen, Piloten wären ein Synonym für Intelligenz...=;

Ist doch eigentlich bekannt, dass das Update von Ehefrau 2.0 auf Freundin 3.17 keinen Sinn macht.
Denn die Deinstallation von Ehefrau 2.0 und das Ersetzen durch Upgrade von Freundin 3.17 auf Ehefrau 3.0 ist kostenintensiv und hinterlässt irreparable Schäden am Betriebssystem.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Hab nen Piloten im Freundeskreis.

2x geschieden. Immer war das Haus mit weg.
Jetzt das 3. Mal geheiratet.
Ratet mal die Gemeinsamkeit von den 2 Ex und der aktuellen??
Alle drei sind Flugbegleiter!

Also ein gewisses Risiko bei der Altersvorsorge sehe ich da schon, wenn alles an die Weiber geht.

Also indirekt subventioniert der Pilot dann doch die Flugbegleiter !
Jetzt habe ich verstanden warum die UFO auf die Schlichtung eingegangen ist :)

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: rat und brummi

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.888
5.591
Z´Sdugärd
Grundsätzlich ist das natürlich jammern auf gaaaaaanz hohem Ninvea. Und am Hungertuch nagen die Kollegen bestimmt nicht.

ALLERDINGS muss man eben klipp und klar sagen das wen ich nun als jung/dynamischer Pilot mir einen Job suche. Ich sehe dann bei XY gibts 200.000€ aber ich muss bis 60 "buckeln". So jetzt gibts bei einer deutschen Gesellschaft eben halt weniger, ABER ich kann mit 50 (Beispiel) aufhören und mir sagt das zu. Dann gehe ich eben zum deutschen Anbieter. Wen dieser nun nach 20 Jahren daher kommt und sagt "Och nöööö, lass mal, da haben wir jetzt keine Lust mehr drauf" dann wäre ich da auch sauer und würde da auf mein Recht bestehen.

Wobei habe ich das richtig verstanden das man nur 3,66% haben möchte für jedes Jahr (also 5x3,66 = 18,3%)...
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
533
176
Selbst wenn es zu irgend einer Lösung kommt, der nächste Streik ist doch bald wieder. Dann sind es die FB, danach wieder die Piloten.
Die VC müsste aufgelöst werden und dann nur noch Gesamtverhandlungen für das ganze Personal, dann wäre es für die Kunden etwas einfacher.
So ein Theater wegen der paar (6000?) Piloten
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Grundsätzlich ist das natürlich jammern auf gaaaaaanz hohem Ninvea. Und am Hungertuch nagen die Kollegen bestimmt nicht.

ALLERDINGS muss man eben klipp und klar sagen das wen ich nun als jung/dynamischer Pilot mir einen Job suche. Ich sehe dann bei XY gibts 200.000€ aber ich muss bis 60 "buckeln". So jetzt gibts bei einer deutschen Gesellschaft eben halt weniger, ABER ich kann mit 50 (Beispiel) aufhören und mir sagt das zu. Dann gehe ich eben zum deutschen Anbieter. Wen dieser nun nach 20 Jahren daher kommt und sagt "Och nöööö, lass mal, da haben wir jetzt keine Lust mehr drauf" dann wäre ich da auch sauer und würde da auf mein Recht bestehen.

Wobei habe ich das richtig verstanden das man nur 3,66% haben möchte für jedes Jahr (also 5x3,66 = 18,3%)...

1,0366hoch5=1,197 - und es waren auch keine gleichen Schritte, sondern AFAIR in den ersten Jahren mehr, dann weniger (war gestern in den Nachrichten als Graphik).
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.443
365
MUC
Grundsätzlich ist das natürlich jammern auf gaaaaaanz hohem Ninvea. Und am Hungertuch nagen die Kollegen bestimmt nicht.

ALLERDINGS muss man eben klipp und klar sagen das wen ich nun als jung/dynamischer Pilot mir einen Job suche. Ich sehe dann bei XY gibts 200.000€ aber ich muss bis 60 "buckeln". So jetzt gibts bei einer deutschen Gesellschaft eben halt weniger, ABER ich kann mit 50 (Beispiel) aufhören und mir sagt das zu. Dann gehe ich eben zum deutschen Anbieter. Wen dieser nun nach 20 Jahren daher kommt und sagt "Och nöööö, lass mal, da haben wir jetzt keine Lust mehr drauf" dann wäre ich da auch sauer und würde da auf mein Recht bestehen.

Wobei habe ich das richtig verstanden das man nur 3,66% haben möchte für jedes Jahr (also 5x3,66 = 18,3%)...

Die aktuellen Piloten haben doch Bestandschutz.
Übergangsversorgung wird denen doch nicht weggenommen. Sondern gibts nimmer für neue Piloten, oder?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
ANZEIGE
300x250
So siehts aus - auf einen gaanz einfachen Nenner gebracht.
Etwas späterer Einstieg in die ÜV als bisher.
Die neuen bekommen keine garantierte Auszahlungen mehr sondern garantierte Einzahlungsbeträge (auch vereinfacht dargestellt)