Genau deshalb meinte ich ja auch: Man könnte es ja hinkriegen.Ja, hatte ich doch auch geschrieben, dass es mit WLAN-Terminals über das Netzwerk gehen würde.
Ein iWL250 GPRS kann nicht an eine Kasse angebunden werden.
Das geht nur mit stationären (LAN/USB/seriell) und WLAN Terminals (dann nur über das Netzwerk).
Meiner ist bei 4 bei Rewe.Heute meinen "Rekord" getoppt. Diesmal 9 Cent bei Rewe im Getränkemarkt. Klappte problemlos, hat auch nicht für komische Blicke gesorgt. Aber die sind bei uns da eh professionell genug, selbst wenn sie sich was anderes denken.
Meiner ist bei REWE 1 CentMeiner ist bei 4 bei Rewe.
Auf die Karte? Geht das prinzipiell?
Klar. Mir wurde ein Zehn-Cent-Stück und ein Fünf-Cent-Stück auf die Karte gelegt, welche ich hingehalten habe.
Kontaktlos. Karte musste nicht gesteckt werden
So - dann warten wir mal ab was die so sagen.
Zeigt aber auch, dass entweder schlechte Verträge aufgeschwatzt worden sind oder den Kellnern Märchen erzählt worden sindUnd wieder mal wurde mir in der Gastronomie eine Visa-Zahlung mit "Cashback" ("Ich mach 20 Euro rein und geb Ihnen die Differenz in bar zurück") angeboten. ("Weil die Gebühren sind bei kleinen Zahlungen so hoch, das kostet uns dann bis zu 5 Euro.")
Nett sind die Kellner ja, die das machen, ich habe natürlich auch ordentlich Trinkgeld gegeben. Das Unwissen um die tatsächlichen Gebührensätze finde ich aber skurril, oder vermutlich lässt das Management sie im Dunkeln darüber.
Und wieder mal wurde mir in der Gastronomie eine Visa-Zahlung mit "Cashback" ("Ich mach 20 Euro rein und geb Ihnen die Differenz in bar zurück") angeboten. ("Weil die Gebühren sind bei kleinen Zahlungen so hoch, das kostet uns dann bis zu 5 Euro.")
Nett sind die Kellner ja, die das machen, ich habe natürlich auch ordentlich Trinkgeld gegeben. Das Unwissen um die tatsächlichen Gebührensätze finde ich aber skurril, oder vermutlich lässt das Management sie im Dunkeln darüber.
Elv im Baumarkt? Wenns um 400-X € geht? MutigIch hatte gerade mal wieder eine Erfahrung, die mein "try all Cards"-Prinzip bestätigt: Bei einem OBI gab es Akzeptanzaufkleber für ELV und Girocard. Die Website sagt, dass Kartenakzeptanz marktabhängig ist. Hab aber schon die DKB-Visa rausgezogen. Die Kassiererin fragt, ob ich mit Karte zahlen will, und schaltet gleichzeitig das Terminal frei, das mir kontaktlos anbietet. Karte kurz hingehalten, das Display zeigt wohl "Autorisieren" an, aber so kurz, dass man es nicht ganz lesen kann. Insgesamt dürfte es vom Tap bis zur PIN-Eingabe keine Sekunde gedauert haben. PIN ging auch in unter einer Sekunde durch, ich drücke die Bestätigungstaste, die Kassiererin sagt "Zahlung erfolgt" und schon kommt der Beleg raus. Es kann also schnell gehen, man muss nur wollen. Hätte ich meine Girocard gesteckt, wäre die Zahlung über ELV gelaufen, samt Unterschrift (die dort aber eh nicht kontrolliert wird).
Elv im Baumarkt? Wenns um 400-X € geht? Mutig
ToomBaumarkt war bei mir Betrag unabhängig immer ELV. OBI lässt sich bei Zahlung mit Unterschrift den Ausweis zeigen, haben zumindest in Berlin aber PIN bei der Girocard.Naja, vielleicht machen sie da Girocard. Die Kunden vor mir hatten (wie ich) nur Kleinzeug, ca. 40€ (bei mir 49€), daraus habe ich geschlossen, das wahrscheinlich auch bei mir ELV gemacht werden würde.