Meine heutige Weinempfehlung lautet...

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
Sorry, dass ich mich im VFT derzeit etwas rarer gemacht habe, aber seit ich unseren Weinkeller in diese Vivino-App eingepflegt habe...
Wahnsinnig gut, das Teil. Und gratis.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und Siwusa

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Sorry, dass ich mich im VFT derzeit etwas rarer gemacht habe, aber seit ich unseren Weinkeller in diese Vivino-App eingepflegt habe...
Wahnsinnig gut, das Teil. Und gratis.

Die ersten Bewertungen das App sind aber nicht der Brüller, ganz im Gegenteil. Welche Vorteile bietet Dir die App?

Oder meintest Du den Weinscanner? Im Itunes App Store wurde mor zunächst eine Andere App angeboten, das ist der Grund warum ich frage.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich habe verschiedene Weinscanner ausprobiert, aber die Trefferquote ist hier unheimlich hoch (und wenn ein Wein einmal nicht erkannt wird, wird dies offenbar innerhalb einer Stunde händisch von einer Readaktion nachgeholt)und sofern verfügbar werden mir auch immer mehrere Anbieter genannt, so dass für mich nicht erkennbar ist, dass hier gezielt ein Weinhändler hinter der App stünde. Bis auf wenige Ausnahmen konnte ich die Benotungen bisher nachvollziehen, die Kommentierungen in der Tat weniger. Verwende parallel "Wein.cc", aber diese App kann halt nur (und seltener) wiedererkennen und Quellen nennen.
Die App nutze ich in erster Linie um unterwegs getrunkene Weine bei Interesse wiederzufinden um sie zu bestellen und um unseren Weinbestand zu archivieren.
Was sie gar nicht kann ist leider ein Winepairing. Habe dazu eine Weile lang "Winestein" verwendet, aber deren Archiv ist leider äusserst mager und neuerdings gibt es konkrete Vorschläge nur noch gegen Bezahlung.
 
  • Like
Reaktionen: Siwusa

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Was sie gar nicht kann ist leider ein Winepairing. Habe dazu eine Weile lang "Winestein" verwendet, aber deren Archiv ist leider äusserst mager und neuerdings gibt es konkrete Vorschläge nur noch gegen Bezahlung.

Da würde ich eh auf keine App vertrauen. Würde allgemein (sollten es rebsortentypische Weine sein) mir das Aromaprofil der Weine anschauen (googlen) und dann schauen welche Rebsorte dein Essen matched - sprich die gleichen (!) Aromen aufweist. Die Pairing-Lehre geht eher zu ähnlichem Geschmack, und nicht wie früher gegensätzlich.

Ansonsten muss man nur noch Holzfassausbau und Alkoholgehalt etwas berücksichtigen -> je mehr von beidem, desto "schwerer" sollte das Gericht sein.


Aber ganz abgesehen davon: Ich trinke beim Essen am liebsten den Wein, auf den ich grade Lust habe - auch wenn er nicht perfekt zum Essen passt. :eek:
 
N

no_way_codeshares

Guest
Aber ganz abgesehen davon: Ich trinke beim Essen am liebsten den Wein, auf den ich grade Lust habe - auch wenn er nicht perfekt zum Essen passt.

Das geht uns sicher allen so, wobei für mich Weisswein zum Fisch und Rotwein zum dunklen Fleisch nur sehr wenige Ausnahmen zulässt.
Aber ich habe mir zum Beispiel einige, eher ungewöhnliche, mineralische oder orange Weine zugelegt und möchte die nicht zuerst öffnen, um dann erst durch Probieren festzustellen, wozu ich sie rückwirkend hätte kombinieren können.
 
  • Like
Reaktionen: Siwusa

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Ich habe verschiedene Weinscanner ausprobiert, aber die Trefferquote ist hier unheimlich hoch (und wenn ein Wein einmal nicht erkannt wird, wird dies offenbar innerhalb einer Stunde händisch von einer Readaktion nachgeholt)und sofern verfügbar werden mir auch immer mehrere Anbieter genannt, so dass für mich nicht erkennbar ist, dass hier gezielt ein Weinhändler hinter der App stünde. Bis auf wenige Ausnahmen konnte ich die Benotungen bisher nachvollziehen.

Ich habe nun 2 portugiesische und einen spanischen Wein gescannt. Alle 3 wurden "erkannt". Das Weingut und die Rebsorten waren ok, jedoch mtchte der Preis und somit der vorgeschlagene Wein in keinem Fall.

Der vierte Wein wurde komplett richtig erkannt. Nun ja ein Tignanello ist jetzt nicht so schwer. Bei Preis wurden mir 89€ vorgeschlagen. Das ist mir etwas zu hoch für den Wein. Ich probiere später nochmals 2 Weine. Bisher waren die Ergebnisse eher schlecht!

Was die Händler anbelangt hast Du vermutlich Recht. Jedoch ist mir ein ehrliches "kenne ich nicht" lieber als ein hinterher falsches Ergeniss.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich habe nun 2 portugiesische und einen spanischen Wein gescannt. Alle 3 wurden "erkannt". Das Weingut und die Rebsorten waren ok, jedoch mtchte der Preis und somit der vorgeschlagene Wein in keinem Fall.

Jahrgang oder den exakten Wein dieses Winzers kannst Du nachträglich korrigieren, da ist eine kleine Taste unten rechts auf den gescannten Foto.
 
  • Like
Reaktionen: fred8a

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.301
1.896
Rheinland-Pfalz
Münzberg, Godramstein - 2013, Chardonnay VDP.Ortswein (Barrique)

Letztes WE probiert, eben gleich mal 6 Flaschen bestellt (y)

Anhang anzeigen 82606
Das Weingut Münzberg kenne ich persönlich.
Klare Empfehlung.
Als ich dort vor Jahren das erste Mal ab Hof eingekauft habe direkt vom Eigentümer eine Führung durch das Weingut bekommen und jede Menge Informationen.
Seitdem auch jährliche Einladung zum Hoffest im September.
Meine Favoriten sind bei Münzberg die diversen Spätburgunder.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

TomsenTom

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
471
3
Hab mir mit dem Chardonnay auch einen 2012 Spätburgunder kalkgestein mitbestellt...da bin ich dann mal gespannt! Bis jetzt bin ich schon mal sehr begeistert
 

FFM

Reguläres Mitglied
19.03.2016
37
6
FRA
2013 Flora's Legacy, ein Cabernet Sauvignon. Den habe ich mir letztens aus Napa mitgebracht. Richtig gut!!
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Gestern mal wieder die Weine von "Eymann" aus der Pfalz getrunken... kann ich restlos empfehlen - von klassischen sortentypischen Weinen zu eher taubbrechenden und experimentellen Weinen. Der Sohn Vincent experimentiert viel mit Holz, Hefelager, Maischestandzeit und bringt so z.B. einen Gewürztraminer im Solera Verfahren auf die Flasche.

Das geilste? Die Preise. :)
 
  • Like
Reaktionen: pimpcoltd

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.083
FRA/QKL
Ich wurde vor einiger Zeit von einem sehr freundlichen Mitmenschen mit 4 unterschiedlichen Roten vom Weingut Rings (Pfalz) bedacht. Die Verkostung mit Freunden war ein Erlebnis im äußerst positiven Sinne. (y)

Kann ich nur empfehlen.
Weingut Rings
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.083
FRA/QKL
Welche vier waren es denn :)?

Voìla: Portugieser (**), Spätburgunder (*), Kleines Kreuz (***) und eine Cuvee aus Portugieser, Blaufränkisch und Zweigelt (****).

Ich habe mal unsere Einstufung in Vielfliegersprech umgewandelt, d.h. WineStars vergeben. :D

Der Portugieser war für einen eben solchen Wein überragend. Ich mag Portugieser eigentlich nicht, aber habe noch nie einen besseren Portugieser getrunken und wenn alle so wären könnte ich mich auch an diese Traubensorte gewöhnen. Der Spätburgunder war okay, aber im Vergleich zu den drei anderen nichts überragendes. Das Kleine Kreuz geht in Richtung Bordeaux Weine und war schon ganz ausgezeichnet. Allerdings dürften ein paar Jahre Lagerung dem Stöffchen nochmal einen richtigen Schub geben.

Die Cuvee war das absolute Highlight des Abends, perfekt eingebunden mit ausdrucksstarken Aromen und einem sehr intensiven Abgang. (y)
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Zum Tag des Champagners einen deutschen Secco (und jetzt schreit nicht Hochverrat am Dom sondern labt euch an gutem deutschen Weine):

Sommernachtstraum bzw. Sommernachtsbrise von Weingut Tischleder [weingut-tischleder.de] - Da werden selbst regnerische Sommernaechte traumhaft Capture.JPG
83909d1470313660-meine-heutige-weinempfehlung-lautet-capture.jpg
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

el_philipo

Erfahrenes Mitglied
01.01.2015
324
0
39
Wörrstadt
2013 Riesling
Trocken
Weingut Holz-Weisbrodt (Artrium)
Weisenheim Berg

Ein ganz bodenständiger und eleganter Weißwein mit ausgeprägter Säure und tollen Aromen.
 

Arthur Dent

Gesperrt
25.11.2016
88
0
Ein bißchen was marmeladiges zur Winterzeit? Primitivo Doppio Passo aus Apulien.
Gewiß, kein Geheimtipp aber gerade für Maximierer ein guter Kauf bei real - sowohl jung für ca. 7 als auch Reserva für ca. 9 Euro.
Den kann Papa sich auch schon mal am Adventssonntagnachmittag einschenken, wenn er die "himmlischen Plätzchen", die der Nachwuchs gebacken hat, probieren muß.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Ein bißchen was marmeladiges zur Winterzeit? Primitivo Doppio Passo aus Apulien.
Gewiß, kein Geheimtipp aber gerade für Maximierer ein guter Kauf bei real - sowohl jung für ca. 7 als auch Reserva für ca. 9 Euro.
Den kann Papa sich auch schon mal am Adventssonntagnachmittag einschenken, wenn er die "himmlischen Plätzchen", die der Nachwuchs gebacken hat, probieren muß.

Witzig, den haben wir gestern Abend auch verkostet. Allerdings mit dem Ergebnis, dass wir über ein weinhaltiges Sonntagsessen zur Verwertung nachgedacht haben...:eek:

Zu Plätzchen würde ich auch eher an einen Pedro Ximenez denken, zum Beispiel den von Lustau. Vin Santo geht auch immer.