Gelöst: Warum "Pr" immer unterstrichelt?

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
Chrome und Safari verwenden dasselbe Engine, somit dürfte mit Chrome kaum etwas laufen, das mit Safari nicht geht.

Dann müsstest Du, wenn Du über ein PR gehst, auch die Erläuterung sehen. Oder bei AFAIK. Selbst wenn es nicht unterstrichen ist.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
In FF sehe ich dann eine Erklärung. In Safari gibt's das Ganze nicht.

In Safari gibt es das Ganze auch, nur nicht so auffällig. Die Acronym Tags werden ausgewertet, die betreffenden "Akronyme" aber nicht unterstrichen. Wenn Du jetzt mit der Maus den Fokus auf dem Fenster hast, und dann grob 2-3 Sekunden über dem PR bleibst, sollte auch bei Dir im Safari der Tooltip erscheinen. Ich habe mal einen Screenshot von mir eben im Safari erstellt angehängt.
 

Anhänge

  • Safari-PR.jpg
    Safari-PR.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 23
  • Like
Reaktionen: flysurfer

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Bei mir war noch nie was unterstrichelt und ist nichts unterstrichelt.

Und ich nutze schon (solange es das Forum gibt bzw ich dabei bin) Firefox.

Es kann also demnach nicht an der Forensoftware liegen sondern an der Einstellung bei denen, wo das auftaucht!
Das ist leider so nicht richtig. Wie schon angemerkt wird das Akronym im Quelltext der Seite eingebunden. Dies sollte also in der Forensoftware geschehen. Wie verschiedene Browser das HTML Tag interpretieren, unterscheidet sich jedoch. Versuche doch auch einmal mit der Maus grob 2-3 Sekunden über dem PR zu bleiben. Dann sollte eigentlich auch bei Dir der Tooltip erscheinen. Es sei denn, Dein Browser kann das Tag nicht interpretieren.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
In Safari gibt es das Ganze auch, nur nicht so auffällig. Die Acronym Tags werden ausgewertet, die betreffenden "Akronyme" aber nicht unterstrichen. Wenn Du jetzt mit der Maus den Fokus auf dem Fenster hast, und dann grob 2-3 Sekunden über dem PR bleibst, sollte auch bei Dir im Safari der Tooltip erscheinen. Ich habe mal einen Screenshot von mir eben im Safari erstellt angehängt.

Stimmt! Wer hätte das gedacht? =;
Dann klappt ja doch auch mit Safari und ich mache überhaupt nichts falsch! (y)
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Zusammenfassung

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann liegt
1. diese leidige Unterstrichelung, sichtbar in den meist benutzten Browsern, an der Forensoftware
2. Eventuell könnte diese Forensoftware einmalig so editiert werden, daß sinnlose Erklärungen wie Pr und Afaik rausgenommen werden, dafür aber sinnvolle Erklärungen wie die Airportcodes einmalig als csv-file importiert werden können
3. Falls das bei jedem Update der Forensoftware durchgeführt werrden muss, kann man das evtl. mit einem script automatisieren?

Ist das soweit richtig?
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Das Unterringeln laesst sich seitens der Forensoftware uebrigens auch verhindern, wenn man

HTML:
acronym {border:none;}

in den CSS-Teil der Seite einfuegt (grade ausprobiert :) ). So wie das aussieht, ist das ja ohnehin ein angepasstes Style Sheet?

(Wegen mir muss uebrigens nicht an der Forensoftware herumgespielt werden ... ich komm' damit klar! :cool: )


EDIT: So, und die wirklich akut betroffenen koennen sich bei Firefox einfach ein benutzerdefinitiertes css-file anlegen mit der einen Zeile oben, dann ist das unterstreichen weg. Unter *ix ist das
~/.mozilla/firefox/xxxxxxxx.default/chrome/userContent.css (getestet!). Fuer Win sollte sich das einfach ergoogeln lassen (waren sogar die ersten Hits, aber ich will's nicht testen).
 
Zuletzt bearbeitet:

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Und mit der Einschränkung auf genau die 3 Buchstaben und nicht die Zeichenfolge gibts doch sicherlich mit zB "EWR" oder 'EWR' die Möglichkeit es zu schaffen, oder?
Es sollte, wenn möglich, auch die Großschreibung beachtet werden, dann wird "FAT" als Akronym erkannt, "fat" aber nicht.

HTML-technisch wird dies übrigens durch den "acronym"-Tag realisiert. Wie das genau umgesetzt wird, bleibt den Browsern überlassen. Firefox, Opera und Internet Explorer unterstreichen das Akronym gestrichelt, und per mouse-over wird die Erklärung gezeigt. In Chrome und Safari entfällt das unterstreichen, aber die Erklärung wird ebenso per mouse-over angezeigt.
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Ist grundsätzlich mit Abhilfe zu rechnen?

Dann hatte ich das jetzt falsch verstanden... :eek:
OK, das ist in der Tat ein Bug...

Okay, wenn also klar ist, daß es doch an der Forensoftware liegt, wird es dann in absehbarer Zeit behoben werden?


diese dinger kann man AFAIK im Admin-Menü der Forensoftware einstellen.
Wobei es hier ja Sinn machen würde, wenn man die IATA-Codes einbindet bzw das bisherige daraufhin erweitert und das PR löscht.
So wäre der Vorteil, dass man auch unbekannte bzw nicht geläufige Codes per Mouseover als Info bekommt.

Nach Möglichkeit unter Einbeziehung dieses sehr sinnvollen Vorschlags?


Da ich iatacodes.de betreibe, kann ich gerne die Daten als CSV-File zur Verfügung stellen.

Evtl. zur Arbeitserleichterung unter Einbeziehung dieses hilfsbereiten Users?
Ich würde mich darüber freuen und andere wohl auch.
Das muß natürlich nicht sofort sein, ich würde nur gerne wissen, ob es darüber demnächst eine Entscheidung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Okay, wenn also klar ist, daß es doch an der Forensoftware liegt, wird es dann in absehbarer Zeit behoben werden?

Schwer zu sagen. Ich werde irgendwann sicherlich ein neueres Release der SEO-Optimierungssoftware einspielen, aber ich werde mit Sicherheit hier auch nicht von Hand die Programmierung ändern da das manuelle Anpassen und "Mitschleppen" von händischen Änderungen einfach den Rahmen sprengt.

Sorry, aber hier müsst ihr mit dem leben was die Software hergibt (oder eben auch nicht).
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Tatsächlich, ich bin begeistert! (y)
Pr und SEA ist nun behoben. Kannst Du sehen, wieviele Einträge anderer unterstrichelter Wörter, siehe "afaik", das neuste Release der SEO-Optimierungssoftware noch hat?
Wie kam es zu der Verbesserung im neuesten Release, mußtest Du das anregen oder haben die Autoren das selber gemacht in zufälliger zeitlicher Nähe zu unserer Diskussion?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Tatsächlich, ich bin begeistert! (y)
Pr und SEA ist nun behoben. Kannst Du sehen, wieviele Einträge anderer unterstrichelter Wörter, siehe "afaik", das neuste Release der SEO-Optimierungssoftware noch hat?
Wie kam es zu der Verbesserung im neuesten Release, mußtest Du das anregen oder haben die Autoren das selber gemacht in zufälliger zeitlicher Nähe zu unserer Diskussion?

Die neue Softwareversion ist erheblich pflegeleichter in der Konfiguration, u.a. funktioniert jetzt auch das richtige Ersetzen von Umlauten der Threadtitel in die URLs problemlos.

Die unterstrichelten Wörter können wir nun per GUI selbst festlegen ;)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Die neue Softwareversion ist erheblich pflegeleichter in der Konfiguration, u.a. funktioniert jetzt auch das richtige Ersetzen von Umlauten der Threadtitel in die URLs problemlos.

Die unterstrichelten Wörter können wir nun per GUI selbst festlegen ;)

Klingt gut. Gibt es auch die Möglichkeit, Inhalte per Import oder Copy/Paste zu integrieren?

Das brächte uns ja der Airport-Code-Geschichte ja näher. Es verwendet sicher nicht jeder Firefox, da ist das Problem ja gelöst.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Wenn mir jemand eine Liste der Airport-Codes zur Verfügung stellt, gerne.