Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
8pmG2JR.jpg
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Darüber berichtet kaum jemand, dass das in DE die größte Abzocke ist wie in keinem anderen Land.... Geht ja pro Abhebung bis an die 7,99€
Das wird noch schlimmer. Es ist nur eine Frage der Zeit bis es auch bei der Hausbank Geld kosten wird... Wenn auch bedeutend weniger.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Das wird noch schlimmer. Es ist nur eine Frage der Zeit bis es auch bei der Hausbank Geld kosten wird... Wenn auch bedeutend weniger.

Wenn das Bargeld immer teurer wird (was ich persönlich übrigens nicht hoffe), wird, so denke ich, das Thema "Bargeldloses Zahlen" immer mehr fokussiert werden. Ist nur noch eine Frage der Zeit
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Shoppers warm to contactless payments in indie stores - betterRetailing

"One Stop retailer Vip Measuria agreed contactless technology has boosted business at both his stores since he introduced it in 2015.
'It definitely makes a difference; customers like that it’s much quicker. There’s also been a big rise in Apple Pay – we have up to six customers using it a day,' he said."

Die Lippenbekenntnisse der deutschen Politik kann man im Grunde in der Pfeife rauchen. Es gibt nicht mal einen nationalen Entwicklungsplan für bargeldlose Transaktionen, anders als z.B. in Irland oder in Polen. An dem Closed Shop BRD verdienen halt alle Beteiligten ganz gut...

Ich denke, es ist die größte Stärke, aber vor allem auch die größte Schwäche der deutschen Kultur, dass man aus widrigen Umständen das Beste machen kann. Das heißt nämlich auch, dass Strukturen selten in Frage gestellt werden und man nicht innovativ ist. Es wird bei vielen lieber geschaut, wie man das Bargeld billig loswird, und nicht, wie man mit der Kartenakzeptanz ein effizienteres Konzept einführt.

Viele beklagen sich darüber, dass die Berliner Sparkasse die Kontoführungsgebühren erhöht hat. Wenn ich dann aber sage, dass sie bei der Santander Consumer Bank ein kostenloses Gehaltskonto mit Kreditkarte bekommen, oder bei den x Online-Banken, ist es auch nicht recht...
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.855
2.769
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
[FONT=&quot]Gestern erlebt:

Kassiererin bei Backwerk zu mir: "38 Cent!"
Ich lege einen 5 Euro-Schein hin.
Kassiererin zu mir: "Hammses nich kleiner?"
Ich: "Legt euch nen Kartenlesegerät zu, dann bekommt ihr es auch passend."
Kassiererin: "Da kostet die Zahlung mehr als das Brötchen."
Ich: "Dann seid ihr du doof zum verhandeln."
[/FONT]

[FONT=&quot]Stille.
[/FONT]




Paar Meter weiter beim Schäfers Bäcker:

Schild mit der Aufschrift, daß man keine 100 €-Scheine und größer annimmt, wegen der Fälschungsgefahr. Tja, aber Plastikgeld wollten die auch nicht haben...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.