Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
ANZEIGE
Hallo LH TeamAuf der Lufthansa Buchungsseite "Neue Reiseziele" passiert folgendes:Gebe ich in der Suche z.B. FRA - Shannon ein und fülle die Anfrage mit Datum, Anzahl der Reisenden vollständig aus und gehe dann auf "Flüge suchen", so werden mir keine Daten zu den gesuchten Flügen angezeigt, sondern es öffnet sich ein neues Eingabefeld mit der vorgegebenen Flugkombination FRA - BOD.Vielleicht könnt Ihr das mal nachvollziehen und weitergeben.
Hallo tiswas01,den Fehler kann ich von hier aus nicht nachvollziehen, da er bei mir nicht auftritt. Wähle ich Tage, an denen der Flug nicht stattfindet (fliegt ab dem 29. April immer samstags), wird mir entsprechend angezeigt, dass dem so ist. Die Anfrage FRA-SNN inkl. der Daten bleibt aber im Eingabefeld stehen.Falls es weiterhin bei dir nicht klappt empfehle ich dir, den Technischen Support anzurufen. Meine Kollegen prüfen das gerne für dich.Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Dazu hätte ich noch eine Rückfrage. Wenn ein technisches Problem die Ursache war, wieso dann die Aussage der Kundenbetreuung und von Customer Relations, dass die Eco im Upper Deck für Statuskunden geblockt wurde. Es macht mir den Anschein, als ob eine der beiden "Sprechregelungen" falsch ist. Ich hoffe, nun ist sichergestellt, dass es nicht noch einmal passiert. Und: Wieso wurden nicht vor Freigabe der erneuten Buchungsmöglichkeit die Fehler geradegezogen, sprich die reservierten Plätze zurückgeändert. Das gehört bei IT Problemen eigentlich zum Standard.
Hallo Nobbse,Ich habe mit dem Fachbereich Rücksprache gehalten, und kann Dir sagen, dass es nicht geplant ist, das gesamte Upper Deck für Statuskunden zu blocken. Statuskunden (HON/SEN) werden diese Plätze weiterhin gratis buchen können, alle anderen Passagiere müssen die Plätze gegen eine Gebühr erwerben wenn sie sie im Vorfeld buchen wollen (aktuell die Buchungsklassen W,S,T,L,K; ab 21.3. alle Buchungsklassen). Während des Check-ins sind die Plätze dann wie bisher gratis. Da ist leider eine Falschinformation herausgegeben worden. Was deine 2. Frage anbelangt, so war dies technisch nicht möglich.Jens
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.492
5.888
MUC/INN
Hallo DerSenator,grundsätzlich schließt die Buchungsklasse V ein Upgrade nicht aus. Aber es gibt ja noch mehrere andere Faktoren, die systemseitig geprüft werden, bevor der Link angeboten wird (Verfügbarkeit der benötigten Upgrade-Buchungsklasse, ausgestelltes Ticket etc.). Eine Übersicht findest Du hier http://bit.ly/2dgMgAv und hier http://bit.ly/2luqZnX. Sollten alle Voraussetzungen eingehalten sein und der Link nicht erscheinen, dann schauen sich meine Kollegen vom Technischen Support das gern an.Jens

Danke. Ich hatte sonst immer den Upgrade-Link gesehen. Wenn ein Upgrade nicht möglich war, wurde mir das angezeigt, nachdem ich auf "Upgrade" geklickt hatte. Im vorliegenden Fall fehlt es ja schon bereits am Link, der Möglichkeit überhaupt zu prüfen, ob ein Upgrade verfügbar ist oder nicht...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Liebes LH-Team,

gibt es eine Größenbegrenzung für Kinderwägen? Auf der Gepäckseite der Homepage habe ich nur gefunden:
"Zusätzlich in der Kabine erlaubt: ..pro Kind ein Babytragekorb oder ein Kinderautositz oder ein faltbarer Kinderwagen/Buggy (ggf. Transport im Frachtraum)"
Also solange man ihn zusammenklappen kann sollte es gehen?
Danke für eure Hilfe hier!

Viele Grüße
mic13

Hallo mic13,
der zusammenfaltbare Kinderwagen sollte 8kg (Handgepäckgewichtsgrenze) nicht überschreiten, da diese oft über steile Treppen von einem Mitarbeiter zum Flugzeug getragen werden müssen. Wenn der Buggy ein bisschen mehr wiegt, dann ist das auch ok, die meisten Wagen wiegen ja aber heutzutage fast alle um die 8kg.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: mic13

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Liebes LH-Team,

leider gibt es keinen Anhaltspunkt (Flugdauer, Flugstrecke), ab wann es in der Europa-Business-Class ein warmes Essen gibt. So hat FRA-HEL ein warmes essen, FRA-TLL hingegen nicht. Ebenso FRA-MAD ein warmes Essen, FRA-OTP wiederum nicht.

Daher die konkrete Frage, wie es mit FRA-SVQ aussieht? Gibt es dort ein warmes Essen oder nur die kalte Variante?

Danke für eine kurze Info.

Hallo Tirreg,


bitte entschuldige die späte Antwort, wir haben die Information eben erst erhalten.
Auf der Strecke FRA-SVQ gibt es keine warme Mahlzeit an Bord.
Eigentlich wird das entsprechend der Flugdauer (ab 141 Minuten) entschieden, es gibt aber Ausnahmen auf bestimmten Strecken. Die können durch verschiedene Gründe bedingt sein, z.B. Stauraumrestriktionen, Orientierung am Wettbewerb etc.
Leider gibt es keine Möglichkeit z.B. auf LH.com nachzuschauen, ob eine warme oder kalte Mahlzeit an Bord serviert wird. Da wir jetzt aber neue Informationen von der Fachabteilung erhalten haben, kannst uns gerne zukünftig hier im Forum fragen und wir schauen nach.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Bei der Flugauswahl für First Class Buchungen war bislang die Seite https://firstclass.lufthansa.com/de/reise-buchen.html sehr hilfreich. Man kann sich hier die von LH bedienten First Class Ziele weltweit anzeigen lassen.
Die aktuelle Anzeige: First Class Ziele im Sommerflugplan 31.März bis 31.Oktober
Wir schreiben bald Februar 2017 und die Frage sei doch erlaubt, WANN gedenkt LH dies upzudaten oder zu eliminieren. Nichts schlimmer als alte bzw veraltete Informationen


Hallo kanada99,
auch hier hat die Antwort von der Fachabteilung etwas länger gedauert, tut mir leid.
Die Kollegen haben sich das eingehend angeschaut, da aber online kein Jahr sondern nur "Sommerflugplan - 31. März bis 31. October", sehen nicht, was dort upgedated werden soll. Der Sommerflugplan findet ja auch 2017 statt, somit ist die Information nicht veraltet.
Die Sommerperiode ist hier auch nur beispielhaft abgebildet, es kann aber in dieser Periode immer mal wieder vorkommen, dass für eine bestimmte Zeit Flugzeuge mit First Class durch Flugzeuge ohne First Class ersetzt werden. Verbindlich ist hier immer die Abfrage über das Buchungstool.
Vanessa
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Hallo mic13,
der zusammenfaltbare Kinderwagen sollte 8kg (Handgepäckgewichtsgrenze) nicht überschreiten, da diese oft über steile Treppen von einem Mitarbeiter zum Flugzeug getragen werden müssen. Wenn der Buggy ein bisschen mehr wiegt, dann ist das auch ok, die meisten Wagen wiegen ja aber heutzutage fast alle um die 8kg.
Vanessa
Liebes LH Team

Ich hänge mich hier dran.

Heuer mit LH 630 nach DXB geflogen. Da ich seitdem +0,2 auf der Erde ist eine neuere Wahrnehmung für solche Sachen habe, ist mir in DXB aufgefallen, dass im Gegensatz zu AUH keine Airport buggies zur Verfügung stehen.

Und es ist ein sehr sehr langer Weg zum Gepäck incl. Immigration.

Wie kann beim deboarding sichergestellt werden, dass die Buggies gleich an der Türe ausgegeben werden?

Gibt es dazu eine Arbeitsanweisung? Sind die Purser willens oder befugt gleich beim öffnen der Türe dies dem Personal vor Ort aufzutragen dass der Buggy nach oben gebracht werden soll?

"demnächst " werden wir mit +0,2 dort landen und ich habe keine Lust ein dann übermüdetes INF den ganzen Weg zu tragen. Dat wird nicht lustig.

Danke im voraus
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Leider gibt es keine Möglichkeit z.B. auf LH.com nachzuschauen, ob eine warme oder kalte Mahlzeit an Bord serviert wird. Da wir jetzt aber neue Informationen von der Fachabteilung erhalten haben, kannst uns gerne zukünftig hier im Forum fragen und wir schauen nach.
Vanessa

Da kan ich gleich mal anfangen: Wie schaut es mit MUC-LIS und FRA-MAD aus, jeweils Business Class?
 
B

Brain

Guest
Hallo Lufthansa,

könnt ihr bei Gelegenheit prüfen warum bei Flügen von SZG über FRA nach GRU (und umgekehrt) bei Buchung auf demselben Ticket immer nur die Meilen für die Verbindung zwischen FRA und GRU automatisch bei M&M eingehen, aber SZG-FRA immer nachkreditiert werden muss?

Mir ist schon klar, dass SZG-FRA von Austrian ausgeführt wird, aber das ist schliesslich eine voll:)D)integrierte Airline :confused:.

Und schon wieder :rolleyes::cry:
 

wueb

Neues Mitglied
01.08.2016
11
0
Liebes LH Team,

ich nutze regelmäßig die Verbindung LUX-DRS über MUC. Warum wird der Lufthansa Flug LH2130 MUC-DRS ab Ende März um 15min vorverlegt? Als fast wöchentlicher Kunde bin ich auf diese Verbindung angewiesen und verpasse sie nun um Minuten. Kann man den Zubringerflug LH2323 LUX-MUC zeitlich anpassen? LH/SWISS bieten ansonsten keine vertretbaren Verbindungen am Nachmittag/Abend unter 3 Stunden.

Vielen Dank & beste Grüße
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Hallo liebes LH-Team,

wollt Ihr eigentlich manche Fragen nicht beantworten, auch wenn diese vielleicht lächerlich klingen aber wirklich ernsthaft gemeint sind? (siehe hier: http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-350.html#post2239677)

Dann noch mal eine Sache:

Gestern (Donnerstag) habe ich gegen 15 Uhr eine Nachricht auf meiner Mobilbox: „Guten Tag Herr cacaking, hier ist die Deutsche Lufthansa - wir bitten um Rückruf unter der Nummer 069-86799799. Bitte wählen Sie dann im Auswahlmenü die Option 4“.

Gesagt getan!

Erster Anruf um 16:00:
Warteschleife: 18 Minuten!!

LH: „Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?“
Ich: „Guten Tag, Sie baten um Rückruf!“
LH: „Bitte geben Sie mir Ihre Buchungsnummer!“
Ich: „Ich habe keine Buchungsnummer!“
LH: „Dann können wir Ihnen nicht weiterhelfen!“
Ich: „Entschuldigung, es scheint Sie wollen etwas von mir – Sie baten um Rückruf!“
LH: „Haben Sie denn keine Buchungsnummer?“
Ich: „Ich habe aktuell 8 aktuelle Buchungen in Ihrem System!“
LH: „Geben Sie mir bitte Ihre Ticketnummer!“
Ich: „Ich habe keine Ticketnummer!“
LH: „Haben Sie eine M&M-Nummer?“
Ich: (Gedanke: Häääää?): „Sie sehen doch meine Mobilfunknummer, normalerweise läuft doch dadurch die Zuordnung zu meinem M&M-Account automatisch!“
LH: „Bitte geben Sie mir Ihre M&M-Nummer!“
Ich: „Bitteschön: 2220………!“
LH: „Sie haben mehrere Buchungen in System“
Ich: „Jaaaaaaa, habe ich Ihnen ja gesagt!“
LH: „Um welche Buchung geht es?“
Ich: „Weiß ich nicht, Sie haben mich angerufen!“
LH: „Okay, ich lege Sie auf Warteschleife und prüfe.“
Nach 15 Minuten in der Warteschleife habe ich den Anruf abgebrochen!

Zweiter Versuch um 18 Uhr:
Warteschleife: 27 Minuten!!

LH: „Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?“
Ich: „Guten Tag, Sie baten um Rückruf!“
LH: „Bitte geben Sie mir Ihre Buchungsnummer!“
Ich: „Ich habe keine Buchungsnummer!“
LH: „Wie können wir Ihnen dann helfen?“
Ich: „Entschuldigung, es scheint Sie wollen etwas von mir – Sie baten um Rückruf!“
Der jetzige Ansprechpartner ist scheinbar etwas kompetenter und braucht keine M&M-Nummer und geht auch gleich in meine Buchungsübersicht!!
LH: „Sie haben mehrere Buchungen in System“
Ich: „Ja!“
LH: „Um welche Buchung geht es?“
Ich: „Weiß ich nicht, Sie haben mich angerufen!“
LH: „Okay, ich lege Sie auf Warteschleife und prüfe.“
Nach knapp 8 Minuten in der Warteschleife:
LH: „Ich habe mir alle Ihre Buchungen angeschaut und sehe dort nichts auffälliges!“
Ich: „Okay – und wie weiter?“
LH: „Wir melden uns wieder bei Ihnen. Einen schönen Abend. Danke, dass Sie LH angerufen haben!

Ende! Stand heute: kein Anruf!

Ich möchte von euch keine Hilfe, aber euch die Inkompetenz eures Callcenters mal vor Augen führen!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Liebes LH Team

Ich hänge mich hier dran.

Heuer mit LH 630 nach DXB geflogen. Da ich seitdem +0,2 auf der Erde ist eine neuere Wahrnehmung für solche Sachen habe, ist mir in DXB aufgefallen, dass im Gegensatz zu AUH keine Airport buggies zur Verfügung stehen.

Und es ist ein sehr sehr langer Weg zum Gepäck incl. Immigration.

Wie kann beim deboarding sichergestellt werden, dass die Buggies gleich an der Türe ausgegeben werden?

Gibt es dazu eine Arbeitsanweisung? Sind die Purser willens oder befugt gleich beim öffnen der Türe dies dem Personal vor Ort aufzutragen dass der Buggy nach oben gebracht werden soll?

"demnächst " werden wir mit +0,2 dort landen und ich habe keine Lust ein dann übermüdetes INF den ganzen Weg zu tragen. Dat wird nicht lustig.

Danke im voraus


Hallo honk20,
in der Regel ist der zuständige Ramp Agent am Flieger bereits über die Verlandung informiert und gibt die Anweisungen direkt an die Ladegruppe weiter, sodass der Buggy umgehend zur Flugzeugtür gebracht wird. Ich habe deine Anfrage an meine Kollegen am DXB Flughafen weitergeleitet, ob es eine genaue Anweisung vor Ort gibt.
Melek
 
  • Like
Reaktionen: honk20

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Da kan ich gleich mal anfangen: Wie schaut es mit MUC-LIS und FRA-MAD aus, jeweils Business Class?

Hallo Anonyma,
auf der Strecke MUC-LIS wird je nach Tageszeit eine Speisekarte mit einer Auswahl aus 3 Tagesmahlzeiten oder 2 Frühstücken angeboten, bestehend aus einer Vorspeisenplatte, einem Beilagensalat, einer warmen Mahlzeit und einem Dessert. Zusätzlichen werden zwei Sorten an Brötchen dazu gereicht. Auf dem Flug gibt es noch einen Schokoladenservice, falls man doch noch Lust auf etwas Süßes hat.

Für die Verbindung FRA-MAD gibt es Auswahl an zwei warmen Mahlzeiten, die ebenfalls aus einer Vorspeisenplatte, einem Beilagensalat und einem Dessert besteht.

Du kannst auf beiden Strecken ein Sonderessen anfragen, falls es Unverträglichkeiten geben sollte. Natürlich wird wie gewöhnlich eine Auswahl an warmen und kalten Getränken zu der Mahlzeit angeboten.

Lass es dir bald schmecken. Melek
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781


Hallo Brain, sorry, dass die Meilen nicht bereits kreditiert worden sind. Leider gibt es immer wieder mal Strecken, wo der Prozess nicht automatisch erfolgt, welche dann auch mit der Übertragung von Check-In Daten zu tun haben könnten. Dies kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Unsere Kollegen haben uns damals versichert, dass daran gearbeitet wird. Wir können dem Problem natürlich besser nachgehen, wenn es vielleicht ein genaues Beispiel gibt. Kannst du uns bitte per PN mehr Details zukommen lassen? Melek
 

vielfliegender

Reguläres Mitglied
18.03.2012
79
0
ZRH
leider ist dieser Beitrag vom User vielfliegender ohne Antwort untergegangen, evtl. hätte er sein Anliegen auch als Frage formulieren müssen :)

Ok, ich gebe zu mein letzter Beitrag war nicht wirklich konstruktiv. Ich habe nun einige konkrete (und relativ einfach nachvollziehbare) Fehler aufgeführt. Können diese bitte zur Korrektur weitergeleitet werden?


Unterhalb der Treffer einer ONE WAY Suche wird jeweils der Text „Die angezeigte Anzahl der Meilen sowie die Steuern, Gebühren und Zuschläge wurden für einen Erwachsenen mit Hin- und Rückflug berechnet“ angezeigt.

Gibt man eine (online) nicht buchbare Destination ein (bspw. die Strecke FRA – SYD) erscheint folgende Meldung: „Wir können keine Empfehlungen für den gesamten Zeitraum unserer Kalender-Suche einschließlich +/- 6 Tage finden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, durch Änderung Ihres Reisezeitraum (e) / Saison (en) ein anderes Angebot auswählen zu können.“

Gibt man aus Versehen unter „Von“ und „Bis“ den gleichen Flughafen ein, so erscheint die Meldung „Abflugs- und Ankunftsort durfen nicht identisch sein. Bitte geben Sie unterchiedliche Städte- / Flughäfen ein.“.


Und noch zwei neue Punkte aus der Kategorie „macht das wirklich Sinn“?

Klickt man auf der Buchungsmaske für einen Hin- und Rückflug auf „Zusätzliche Flugoptionen öffnen“ so kriegt man einen „Hinflug“ sowie einen „Hinflug Rückflug“ angezeigt?

„Suche ändern“: keine Möglichkeit die Anzahl der Reisenden zu ändern. Ist die initiale Suchanfrage bspw. für eine Person kann das nicht auf 2 angepasst werden. Reiseklasse und Anzahl Reisende ist schlauerweise in einem einzigen Feld zusammengefasst.


Die Suchfunktion ist leider weiterhin sehr instabil. Für die gleiche Suche werden je nach Tagesform noch immer unterschiedliche Verfügbarkeiten (=teilweise nichts bzw. der Browser hängt sich auf) angezeigt. Gibt es inzwischen eine Prognose wann mit einem neuen Release zu rechnen ist?
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.036
928
KLU/GRZ
Liebes Lufthansa Team,

ich habe einen Flug in C von Graz nach Los Angeles für mich und meinen Junior (INF - 8 Monate alt) gebucht. Jetzt würde ich mir gerne dafür einen zusammenfaltbaren Kinderbuggy zulegen, damit ich ihn während der Reise auf den Flughäfen nicht tragen muss, sondern diesen bis/zur Fluggastbrücke nutzen und dort abgeben kann. Da es die unterschiedlichsten Modelle gibt, würde ich gerne anfragen, ob es bezüglich den Abmessungen im zusammengefalteten Zustand und dem Gewicht hier seitens LH Beschränkungen gibt, auf die ich Acht geben muss.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Ok, ich gebe zu mein letzter Beitrag war nicht wirklich konstruktiv. Ich habe nun einige konkrete (und relativ einfach nachvollziehbare) Fehler aufgeführt. Können diese bitte zur Korrektur weitergeleitet werden?


Unterhalb der Treffer einer ONE WAY Suche wird jeweils der Text „Die angezeigte Anzahl der Meilen sowie die Steuern, Gebühren und Zuschläge wurden für einen Erwachsenen mit Hin- und Rückflug berechnet“ angezeigt.

Gibt man eine (online) nicht buchbare Destination ein (bspw. die Strecke FRA – SYD) erscheint folgende Meldung: „Wir können keine Empfehlungen für den gesamten Zeitraum unserer Kalender-Suche einschließlich +/- 6 Tage finden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, durch Änderung Ihres Reisezeitraum (e) / Saison (en) ein anderes Angebot auswählen zu können.“

Gibt man aus Versehen unter „Von“ und „Bis“ den gleichen Flughafen ein, so erscheint die Meldung „Abflugs- und Ankunftsort durfen nicht identisch sein. Bitte geben Sie unterchiedliche Städte- / Flughäfen ein.“.


Und noch zwei neue Punkte aus der Kategorie „macht das wirklich Sinn“?

Klickt man auf der Buchungsmaske für einen Hin- und Rückflug auf „Zusätzliche Flugoptionen öffnen“ so kriegt man einen „Hinflug“ sowie einen „Hinflug Rückflug“ angezeigt?

„Suche ändern“: keine Möglichkeit die Anzahl der Reisenden zu ändern. Ist die initiale Suchanfrage bspw. für eine Person kann das nicht auf 2 angepasst werden. Reiseklasse und Anzahl Reisende ist schlauerweise in einem einzigen Feld zusammengefasst.


Die Suchfunktion ist leider weiterhin sehr instabil. Für die gleiche Suche werden je nach Tagesform noch immer unterschiedliche Verfügbarkeiten (=teilweise nichts bzw. der Browser hängt sich auf) angezeigt. Gibt es inzwischen eine Prognose wann mit einem neuen Release zu rechnen ist?


Hallo vielfliegender,
die Anmerkungen und auch die Frage nach dem neuen Release sind weitergeleitet. Wir melden uns, sobald mehr Information vorliegt.
Beste Grüße, Isabell
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Liebes Lufthansa Team,

ich habe einen Flug in C von Graz nach Los Angeles für mich und meinen Junior (INF - 8 Monate alt) gebucht. Jetzt würde ich mir gerne dafür einen zusammenfaltbaren Kinderbuggy zulegen, damit ich ihn während der Reise auf den Flughäfen nicht tragen muss, sondern diesen bis/zur Fluggastbrücke nutzen und dort abgeben kann. Da es die unterschiedlichsten Modelle gibt, würde ich gerne anfragen, ob es bezüglich den Abmessungen im zusammengefalteten Zustand und dem Gewicht hier seitens LH Beschränkungen gibt, auf die ich Acht geben muss.


Hallo YoungMario,
der Kinderwagen sollte nach Möglichkeit 8kg nicht überschreiten, ansonsten gibt es da keine Beschränkungen. Hauptsache, er ist faltbar!
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Liebes LH Team

Ich hänge mich hier dran.

Heuer mit LH 630 nach DXB geflogen. Da ich seitdem +0,2 auf der Erde ist eine neuere Wahrnehmung für solche Sachen habe, ist mir in DXB aufgefallen, dass im Gegensatz zu AUH keine Airport buggies zur Verfügung stehen.

Und es ist ein sehr sehr langer Weg zum Gepäck incl. Immigration.

Wie kann beim deboarding sichergestellt werden, dass die Buggies gleich an der Türe ausgegeben werden?

Gibt es dazu eine Arbeitsanweisung? Sind die Purser willens oder befugt gleich beim öffnen der Türe dies dem Personal vor Ort aufzutragen dass der Buggy nach oben gebracht werden soll?

"demnächst " werden wir mit +0,2 dort landen und ich habe keine Lust ein dann übermüdetes INF den ganzen Weg zu tragen. Dat wird nicht lustig.

Danke im voraus


Hallo honk20, in DXB ist ein Handling Agent entsprechend geschult, sich um das Be- und Entladen von Lufthansa Flügen kümmern.
Das Entladen von Buggies und die Lieferung bei der Ankunft ist Teil der Standard-Anweisung.
Passagiere sollen sicherstellen, dass der Kinderwagen mit einem LH DAA (Delivery at Aircraft) Tag vor Reiseantritt versehen ist.
Liebe Grüße, Isabell
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Hallo honk20, in DXB ist ein Handling Agent entsprechend geschult, sich um das Be- und Entladen von Lufthansa Flügen kümmern.
Das Entladen von Buggies und die Lieferung bei der Ankunft ist Teil der Standard-Anweisung.
Passagiere sollen sicherstellen, dass der Kinderwagen mit einem LH DAA (Delivery at Aircraft) Tag vor Reiseantritt versehen ist.
Liebe Grüße, Isabell

Danke Isabelle,


Die Antwort ist für mich leider nicht präzise zumal ich die Arbeitsweise der lokalen contractors sehr gut kenne. Ich kenne sie wirklich sehr gut und wenn man da nicht daneben steht, passiert leider nichts bzw nicht im Ergebnis welches man nach unserem Verständnis gerne hätte.

Ich verstehe, dass die Leute geschult sind. Ja, geschult. In was bzw spezifisch das handling von Kinderwägen an den Finger zu bringen steht hier nicht.

Hier steht nur, dass das Entladen Teil der Standardanweisung ist. Standardanweisung kann auch bedeuten, die Wägen nach innen zu bringen zu bulky bzw Sperrgepäck und Kinderwagen Ecke an den Bändern.

Wie soll ich am Tag vor Anreise den LH DAA Tag anbringen? Da werde ich nicht schlau dabei. Dachte sowas würde man am aeroporto erhalten.

Edit Tag: verstandenen. Handy hat zu kleinen Ausschnitt gezeigt so dass ich einen "Tag" verstanden habe.

Besten Dank im voraus fûr eine genau Klärung .

Grüsse aus DXB
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Liebes Lufthansa Team,

Wie lange ist momentan die Bearbeitungszeit eures Rückerstattungsteams? Warte schon über ein Monat auf eine Antwort, das Thema zieht sich auch schon fast 3 Monate hin...

LG

PTVIE
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Danke Isabelle,


Die Antwort ist für mich leider nicht präzise zumal ich die Arbeitsweise der lokalen contractors sehr gut kenne. Ich kenne sie wirklich sehr gut und wenn man da nicht daneben steht, passiert leider nichts bzw nicht im Ergebnis welches man nach unserem Verständnis gerne hätte.

Ich verstehe, dass die Leute geschult sind. Ja, geschult. In was bzw spezifisch das handling von Kinderwägen an den Finger zu bringen steht hier nicht.

Hier steht nur, dass das Entladen Teil der Standardanweisung ist. Standardanweisung kann auch bedeuten, die Wägen nach innen zu bringen zu bulky bzw Sperrgepäck und Kinderwagen Ecke an den Bändern.

Wie soll ich am Tag vor Anreise den LH DAA Tag anbringen? Da werde ich nicht schlau dabei. Dachte sowas würde man am aeroporto erhalten.

Edit Tag: verstandenen. Handy hat zu kleinen Ausschnitt gezeigt so dass ich einen "Tag" verstanden habe.

Besten Dank im voraus fûr eine genau Klärung .

Grüsse aus DXB

Hallo honk20, den DAA-Tag erhältst du am Flughafen an dem deine Reise startet. Du kommst mit dem Kinderwagen zum Flugzeug, übergibst ihn dort dem Handling Agent, der den Kinderwagen in den Frachtraum verlädt und dir den Abholschein übergibt. Nach der Landung wird der Kinderwagen direkt am Flugzeug wieder an dich übergeben (delivery at aircraft), er wird nicht mit dem anderen Gepäck ins Terminal transportiert. Ich hoffe die Erläuterung ist zufriedenstellend. Viele Grüße nach Dubai, Katja
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Liebes Lufthansa Team,

Wie lange ist momentan die Bearbeitungszeit eures Rückerstattungsteams? Warte schon über ein Monat auf eine Antwort, das Thema zieht sich auch schon fast 3 Monate hin...

LG

PTVIE

Hi ptvie, die Kollegen bearbeiten jede Anfrage so schnell wie möglich. Wenn du mir deine Feedback ID schickst, erkundige ich mich gerne nach dem Bearbeitungsstand. Katja
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Hallo vielfliegender,
die Anmerkungen und auch die Frage nach dem neuen Release sind weitergeleitet. Wir melden uns, sobald mehr Information vorliegt.
Beste Grüße, Isabell

Hallo vielfliegender, die Fehlermeldung „Wir können keine Empfehlungen für den gesamten Zeitraum unserer Kalender-Suche einschließlich +/- 6 Tage finden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, durch Änderung Ihres Reisezeitraum (e) / Saison (en) ein anderes Angebot auswählen zu können.“ ist bekannt. Es ist ebenfalls bekannt, dass sie bei Streckenkombinationen auftritt, die so gar nicht online buchbar sind. Du müsstest sich vorher informieren, ob die gewünschte Strecke online buchbar ist. Alle anderen Punkte sind entsprechend weitergeleitet. Unsere Kollegen am Telefon helfen in jedem Fall bei Problemen mit der Online Buchung gerne weiter. Katja
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ANZEIGE
300x250
Hallo honk20, den DAA-Tag erhältst du am Flughafen an dem deine Reise startet. Du kommst mit dem Kinderwagen zum Flugzeug, übergibst ihn dort dem Handling Agent, der den Kinderwagen in den Frachtraum verlädt und dir den Abholschein übergibt. Nach der Landung wird der Kinderwagen direkt am Flugzeug wieder an dich übergeben (delivery at aircraft), er wird nicht mit dem anderen Gepäck ins Terminal transportiert. Ich hoffe die Erläuterung ist zufriedenstellend. Viele Grüße nach Dubai, Katja

Hallo Katja und Isabelle,

danke für die weitere schnelle Rückmeldung.
Ich konnte heute inbound das Prozederre gleich bei mehreren Kinderwägen beobachten. Hat ganz gut funktioniert mit den DAA bei denen. Zwar nicht so flott wie man es gerne hätte, aber mit INF ist man eh immer langsamer.

Wieso ich so nachgestochert habe: Bei Eurer Tochtergesellschaft EW hat das 2 von 2 RT (4 legs) nicht funktioniert. Hat auch niemand aktiv am Counter den DAA angeboten. Am Finger auch eher gelangweiltes Desinteresse diesbezüglich.
In HAM sind wir sogar beim boarding am Gate nicht gerade freundlich begrüsst worden, wieso wir keinen Airportbuggy in Anspruch genommen hätten und sie sich jetzt mit unserem Kinderwagen rumschlagen mussten.

Leider nicht so tolle Erfahrungen. Deswegen bin ich so hinterher.

Grüsse
honk20