versicherungsleistungen

ANZEIGE

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
ANZEIGE
hi,

habe mal eine frage an euch.

was waere euch ein versicherungspaket wert, wenn ihr dies an einer kreditkarte gebundelt bekommen koenntet.

Auslandkrankenversicherung
Reiseruecktritt bis zu 7500 Euro
Mietwagen Vollkasko 100.000 Euro (unabhaenig vom karten einsatz)
Online Einkaufsprotektion
Reiserueckstransport
Reisegepaeckversicherung bis zu 2000 Euro

amex und LH visa bieten ja aehliches an, wobei nur die amex die gepaeckversicherung dabei hat.

ein bekannter bringt gerade eine neue karte auf den markt und moechte diese benefits dran bundeln.

ich hatte mal geschaetzt, dass 50-70euro ein fairer preis sind.

was meint ihr?

gruss dp
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
hi,

habe mal eine frage an euch.

was waere euch ein versicherungspaket wert, wenn ihr dies an einer kreditkarte gebundelt bekommen koenntet.

Auslandkrankenversicherung
Reiseruecktritt bis zu 7500 Euro
Mietwagen Vollkasko 100.000 Euro (unabhaenig vom karten einsatz)
Online Einkaufsprotektion
Reiserueckstransport
Reisegepaeckversicherung bis zu 2000 Euro

amex und LH visa bieten ja aehliches an, wobei nur die amex die gepaeckversicherung dabei hat.

ein bekannter bringt gerade eine neue karte auf den markt und moechte diese benefits dran bundeln.

ich hatte mal geschaetzt, dass 50-70euro ein fairer preis sind.

was meint ihr?

gruss dp

Bei 10.000€ Jahreumsatz müsste es mit dabei sein.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.455
3.581
Wenn alle Versicherung wie beschrieben enthalten sind, insbesondere eine CDW unabhängig vom Karteneinsatz dabei ist, würde ich schon 50 bis 70 € pro Jahr für die Karte bezahlen. Wobei ich bei Kreditkarten, die etwas kosten, denke, dass eine Umsatzstaffel rein gehört und man ab ca. 10.000 € pro Jahr nichts mehr zahlen sollte, da 10.000 € mindestens 150€ Provision bringen.

Da dies wohl eine Premiumkarte wird, sollte dein Bekannter vielleicht auch noch über den Priority Pass nachdenken, nachdem MLP den Schwanz eingezogen hat und einige Leute im Moment nach Alternativen suchen, was man so hört und liest.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
gute idee

Wenn alle Versicherung wie beschrieben enthalten sind, insbesondere eine CDW unabhängig vom Karteneinsatz dabei ist, würde ich schon 50 bis 70 € pro Jahr für die Karte bezahlen. Wobei ich bei Kreditkarten, die etwas kosten, denke, dass eine Umsatzstaffel rein gehört und man ab ca. 10.000 € pro Jahr nichts mehr zahlen sollte, da 10.000 € mindestens 150€ Provision bringen.

Da dies wohl eine Premiumkarte wird, sollte dein Bekannter vielleicht auch noch über den Priority Pass nachdenken, nachdem MLP den Schwanz eingezogen hat und einige Leute im Moment nach Alternativen suchen, was man so hört und liest.

sage ich ihm!
 

sascha1987

Erfahrenes Mitglied
17.06.2010
546
43
nähe FRA
wäre auch stark für den priority pass und dann könnte das ganze auch so 150€ - 200€ Kosten, wäre ich auf jeden Fall bereit dafür zu bezahlen.

Umsatzabhängige Staffelung wäre natürlich noch wünschenswert, aber für mich nicht unbedingtes muss
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Mir würde eine KK gefallen wo man die Versicherungsleistungen nach dem Baukastensystem konfigurieren kann. Eine Auslandskrankenversicherung brauche ich z. B. nicht. Reiserücktritt-, Mietwagenversicherung schon.
 
  • Like
Reaktionen: Pax vobiscum

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.136
250
Für mich wäre die Reisekomfortversicherung der Amex wichtig, speziell Gepäckverspätung.
Desweiteren der Priority Pass.

Denke 200€ wären ok, jedoch Discounts je nach Umsatz
 

macflight

Reguläres Mitglied
21.02.2010
83
16
Genau! Und da ich nicht oft in USA bin, brauche ich das nicht.

Ja für mich und wahrscheinlich auch für jeden anderen auch der in den USA ein Auto mietet - und wenn's nur ein Mal ist. Viele denken da u.U nicht dran, dass die Deckungssummen in manchen Bundesstaaten geradezu lächerlich sind (Kalifornien z.B. 20.000$). Das kann im Schadensfall ganz schnell ins Auge gehen. Und bei einer Sammelversicherung sollte sich der Aufpreis für die ausgebende Stelle im Rahmen halten.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
erweitere haftpflicht?

Ja für mich und wahrscheinlich auch für jeden anderen auch der in den USA ein Auto mietet - und wenn's nur ein Mal ist. Viele denken da u.U nicht dran, dass die Deckungssummen in manchen Bundesstaaten geradezu lächerlich sind (Kalifornien z.B. 20.000$). Das kann im Schadensfall ganz schnell ins Auge gehen. Und bei einer Sammelversicherung sollte sich der Aufpreis für die ausgebende Stelle im Rahmen halten.

ist das wirklich so wichtig?
wieviel braucht man da? 1mio?

gruss dp
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
ist das wirklich so wichtig?
wieviel braucht man da? 1mio?

in D ist die Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben man hat denke ich mehr als 1M. In CA braucht man sogar auch nur eine Sicherheitshinterlegung des Betrages und diese ist den auch nicht unbedingt den Betrag wirklich wert. Daher und auch weil der Betrag sehr gering ist gibt es in den USA Auto-Haftpflicht Versicherungen die einen auch dann abdecken, wenn bei dem anderen nichts zu holen ist. So ähnlich wie bei uns die Zusatzpakete für die Privathaftpflichtversicherung:-(...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: derpelikan

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
ANZEIGE
Für eine ordentliche Auslands-KV, Reiserücktrittsversicherung mit wenig SB, Gepäckversicherung bis 2000,- und PP Vollmitgliedschaft: 200,- mit Staffelung.
 
Zuletzt bearbeitet: