KK im Ausland (am besten nicht EU)beantragen

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.445
33
ANZEIGE
Hat jemand von euch Erfahrungen oder Tipps wie und wo man im Ausland ein Kreditkartenkonto eröffnen kann OHNE dort zu wohnen oder zu arbeiten? Ich will das meine privaten Ausgaben in Zukunft auch privat bleiben:cool:
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.059
2.334
MUC
Hat jemand von euch Erfahrungen oder Tipps wie und wo man im Ausland ein Kreditkartenkonto eröffnen kann OHNE dort zu wohnen oder zu arbeiten? Ich will das meine privaten Ausgaben in Zukunft auch privat bleiben:cool:

Geht erfahrungsgemäß nur, wenn Du ein entsprechend hohes Deposit hinterlegst. Ansonsten mal nach einer Prepaid Kreditkarte umsehen.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Debit Card ginge in den USA falls die was nützen würde - CC ohne SSN natürlich nicht :(
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.445
33
Debit Card ginge in den USA falls die was nützen würde - CC ohne SSN natürlich nicht :(

Aber wie kriegt man da sein Konto voll? Wäre aber eine Idee, hast du einen Tipp bezgl. der Bank? Ich bin Ende des Monats an der Westküste....
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Aber wie kriegt man da sein Konto voll? Wäre aber eine Idee, hast du einen Tipp bezgl. der Bank? Ich bin Ende des Monats an der Westküste....
Kommt auf den Bedarf an. Bei kleinen Geldmengen kostenlos am Automaten in den USA Geld abheben und direkt wieder am Automaten einzahlen. Ansonsten eben PayPal o.ä.

Bank of America hat den Vorteil, dass man eine vorläufige Debit-Card direkt mitbekommt. Nachteil ist, dass sie eine (beliebige) US-Adresse zum Versand der Karten haben wollen.

Die Wachovia schickt das Zeug wohl auch nach Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.445
33
Kommt auf den Bedarf an. Bei kleinen Geldmengen kostenlos am Automaten in den USA Geld abheben und direkt wieder am Automaten einzahlen. Ansonsten eben PayPal o.ä.

Bank of America hat den Vorteil, dass man eine vorläufige Debit-Card direkt mitbekommt. Nachteil ist, dass sie eine (beliebige) US-Adresse zum Versand der Karten haben wollen.

Die Wachovia schickt das Zeug wohl auch nach Deutschland.


Eine Adresse in den USA ist ja das kleinste Problem ;-)
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
ANZEIGE
Schau mal nach Zypern...dem neuen Steuerparadies; ist zwar EU aber es erfolgt kein Datenabgleich mit Deutschland und du brauchst keine Adresse in Zypern und auch keine Einlage ;) Für 200 Euro musst du noch nicht mal hinfahren sondern beauftragst ein Abwicklungsbüro damit

Und falls es nicht EU sein soll, legst du 2000$ auf den Tisch und schon hast du ein Offshore-Kreditkartenkonto auf den Cayman Islands...jedoch sind die jetzt wohl in Verhandlung mit Deutschland über Amtshilfe bei Steuerhinterziehung...je nachdem was du so vor hast :eek:

Erfahrungen mit beidem hab ich natürlich nicht...