Erfahrung mit Trinksystem?

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.946
16.098
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit diesem Trinksystem (Preis 0,25 EUR) gemacht:

396.jpg


Je nach Anlass habe ich verschiedene Groessen zwischen 0,2 und 2 Liter im Einsatz.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.946
16.098
Ja, aber die Waschbaeren bekommt man oft an der Sicherheitskontrolle abgenommen. Pro-Tip: Sie mit Attest als Emotional Support Animal mitnehmen.

Emotional Support Waschbaer auf dem Schoss, aus dem Rucksack kommende Schlaeuche im Mund - Spass fuer alle Beteiligten.
 
  • Like
Reaktionen: Kingoliver
A

Anonym38428

Guest
Die Preisangabe ist falsch, da selbige nicht einem zu zahlenden Preis, sondern einem Mietpfand entspricht ;)
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Habe noch ein Camelbak mit 3 Liter Fassungsvermögen im Keller. Denke das ist im Flieger jedoch fehl am Platze.

Hatte es vor zwei Jahren zwecks Besteigung des Kilimanjaro erworben.

Für Entkeimung gibt es kleine UV Lampen mit Batterie. Hatten wir damals auch dabei.

Aber wie gesagt, für Flugreisen doch eher überdimensioniert.
 
  • Like
Reaktionen: HGFan

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
die Teile sind doch für den Sport echt ausgereift und keine raketenwissenschaft
camelbak dürfte sogar der gattungsname sein so wie Tempo

ich hab ne nackige Blase vom Decathlon mit Schiebeverschluß am oberen Ende https://www.google.de/search?q=deca...efox-b-ab&gfe_rd=cr&ei=OQL1WMrZKtGv8wfWg5T4Cg in meiner Windsurfprallschutzweste, weil die Blase meines praktisch ungenutzten Camelbak(rucksacks)s eine für meinen zweck ungeeignete große Einfüll/Reinigungsöffnung seitlich hat
https://www.google.de/search?q=came...ved=0ahUKEwiRxsPYiKzTAhVFWSwKHastBDkQ_AUICSgC

die Decathlonblase brauch ich wegen der Öffnung genau oben nichtmal aus der Westentasche rausnehmen zum Befüllen bei täglicher Verwendung

das Wasser schmeckt aber nach Plastik
ob das bei dem teureren Camelbak geringer ist, habe ich noch nicht ausprobiert
 
F

feb

Guest
Ich habe mir überlegt ein Trink System zu zulegen.
Hat jemand von euch eventuell von seiner Beruflichen Kariere erfahrung mit diesen:
https://sourcetacticalgear.com/packs/74-tactical-3l.html
https://sourcetacticalgear.com/packs/78-rider-3l-hydration-pack.html
Überlegt habe ich mir auch das nur ist weder "Sand" noch Camo so ne gute idee am Flughafen:
https://sourcetacticalgear.com/packs/79-razor-3l.html

Hmmm. Ich bevorzuge Lei(t)ungswasser, Mineralwasser, Kaffee, Tee, Bier, Wein (gutgut, das Ranking ist, wenn es die Situation erlaubt, eher umgekehrt) aus den üblichen Gebinden.

Trinksystem? Nun, meine Tochter und ihr Partner machen dieses Jahr einen Mountainmarathon. 42km (und ein paar zerquetschte) und 3000 Höhenmeter (absolut, additiv deutlich mehr). Dafür halte ich ein solches Trinksystem für überlegenswert.

Im Urlaub und auf Businesstrips bin ich da eher konventionell. Siehe erste Zeile meines Posts:D.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Mit so einem Trinkbeutel bieten sich doch ganz neue Möglichkeiten zum Maximieren...
In der Lounge füllt man seinen Sack mit 2-3 Litern Rotwein, Champagner oder Hochprozentigem. So dürfte man die Kosten für das Equipment schnell wieder amortisiert haben.

Aber im Ernst wie viel Wasser muss man trinken, damit sich das lohnt. Trinksystem, Reinigungsbürste, Filter, UV-Lampe etc. das summiert sich ja.
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
...ich habe noch nicht so ganz verstanden, wozu das Trinksystem nütze sein soll.

wenn ich Durst im Flieger habe, drücke ich das Knöpfchen und die nette Stewardess oder der nette Purser bringen mir ein Gläschen Champagner oder ein Wasser mit frischen Minzblättern oder, oder...
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Auf einer Tour auf einem recht beliebten Berg (wegen eines leichten Klettersteigs) wurden wir von einem Nordlicht (heißt bei uns "Preiß") gefragt was das für ein Schlauch ist der aus unseren Rucksack kommt und ob das Sauerstoff sei... :D

...und ich dachte es sind immer die "Globetrotter"-ausgestatteten Alpin-Preiß'n die immer mit so einem neumodischen Schnickschnack auf den Berg gehen...
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden
H

HGFan

Guest
wenn ich Durst im Flieger habe, drücke ich das Knöpfchen und die nette Stewardess oder der nette Purser bringen mir ein Gläschen Champagner oder ein Wasser mit frischen Minzblättern oder, oder...
Klar und die Rechnung gbit es Gratis dazu.
Aber im Ernst wie viel Wasser muss man trinken, damit sich das lohnt.
wo? Im flieger 0,5 - 1L pro Stunde im durchschnitt. Auf einen Ausflug gehen schon mal 4L durch meinen Körper.
Reinigungsbürste, Filter
kostet 5,50€ und der Filter ca. 20€ was ich gesehen habe. Das ist nix aufregendes.
Kaufe ich mir sowieso von daher?
Wieso denke ich an Sturmhaube, Klappmesser, Kartenmaterial, Trinkbeutel (sowas hat er doch schon), Militärnahrung etc.?
weil du sowas mit dir mit führst? Ka.
Im Urlaub und auf Businesstrips bin ich da eher konventionell. Siehe erste Zeile meines Posts.
Ja eh ich bevorzuge bei uns auch Leitungswasser ist günstiger in der Flasche.
das Wasser schmeckt aber nach Plastik
ob das bei dem teureren Camelbak geringer ist, habe ich noch nicht ausprobiert
Ich kann dir Preise für die SOURCE schicken ich bestelle diese Woche. Die beiden Firmen wo du gesagt hast sind schrott. Die schläuche sind nur rein gesteckt und können sich unterwegs lösen. Dann schwimmt der Rucksack. Toll.
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
87
56
Muc
Hiho!

Also ich habe bisher die beste Erfahrungen mit diesem Modell gemacht:

https://www.tinydeal.com/de/6l-port...nnon-beer-machine-double-column-p-129604.html
Vorteil hier ist natürlich offensichtlich die zwei getrennten Behälter -> also auch gut geeignet für Mixgetränke oder verschiedene Sorten...

Als "leichte" Alternative bewährt hat sich aber natürlich auch diese Ausführung hier:
Nylon SIX Pack Beer Holster Holds Belt Soda 6 Pop Cans Outdoor Cutlery Redneck | eBay
Der Vorteil liegt in der manuelle Einzelbestückung bzw. der jeweilige Befüllung nach Bedarf + Geschmack - kombiniert mit geringem Gewicht sowie formschönen Design! :D

Gruss aus München
Markus
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Ich habe nen Trinkschlauch (quasi das gleiche nur ohne Tank, wird statt dessen einfach auf eine PET-Flasche geschraubt). Bisher hab ich den nur auf längeren Motorrad Touren und beim Wandern benutzt... Aber in zwei Wochen halte ich ne Schulung, evtl. laufe ich Mal damit durch den ICE und dann auch tagsüber durch den Schulungsraum ... Ich werde berichten, für wie bescheuert man mich dann hält
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Auf einen Ausflug gehen schon mal 4L durch meinen Körper.
kostet 5,50€ und der Filter ca. 20€ was ich gesehen habe.

Jetzt wird mir endlich klar, warum Du die Trinkbeutel im Fünferpack kaufen willst. Zwei zum trinken und drei zum, ähh ... ich sag nur Nachtflug+Windowseat.

Wenn Du die Beutel beim Umstöpseln verwechselst, kann das aber böse enden...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich habe mir vor Jahren einen ausrangierten Anzug einer Apollomission zugelegt. Der Vorteil ist, dass man immer trinken und strullern kann, etwa auch wenn man sich gerade wegen der Landung anschnallen muss. Ein guter Kumpel von mir, Angus MacGyver, hat mir dann aus zwei Plastikfolien und einem gefunden Skynet Chip einen Multifunktionstabletbildschirm in den Anzug eingebaut - damit kann ich alles sehr gut steuern.

Falls jemand fragt, warum ich mit so einem Anzug rumrenne, sage ich ich haben die Beulenpest und außerdem Jucken beim Darmausgang und dann wird das akzeptiert. Darf aber trotzdem nicht in die USA einreisen.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
HGFan: danke, aber ich schaffe nichts anderes an
die Größe paßt wie Arsch auf Eimer in meine Weste, was einschließt, daß es keine mech. Last auf den Schlauchanschluß gibt und selbst wenn: meine Weste ist ja wasserdurchlässig und eh ständig von außen gewässert

interessant scheint das Material der Blasen von Source zu sein
 
  • Like
Reaktionen: Star