ANZEIGE
Ein interessante Idee, finde ich.
https://www.it-finanzmagazin.de/das...t-fingerabdruck-authentifizierung-48798/#nogo
https://www.it-finanzmagazin.de/das...t-fingerabdruck-authentifizierung-48798/#nogo
Ohne zu wissen, wie es funktioniert:Und was macht man an Hybridterminals wo die Karte ganz drin verschwindet?
Das wird nicht funktionieren da die Karte sicher keine eigene Stromversorgung (Akku) besitzen wird sondern vom Terminal per Strom versorgt wird.Oder man hat beispielsweise möglicherweise einfach einen ein- bis zweiminütigen Timer, der die Karte nach erfolgreicher Authentifizierung per Fingerabdruck solange "freigibt".
Nun gibt es allerdings bereits seit ein paar Jahren Karten, die offensichtlich eine eigene Stromversorgung haben (hier zum Anzeigen von SecureCodes auf Knopfdruck für Internettransaktionen):Das wird nicht funktionieren da die Karte sicher keine eigene Stromversorgung (Akku) besitzen wird
Man braucht also zum Bezahlen dann nur noch den Fingerabdruck den man überall hinterlässt und der mit hoher Wahrscheinlichkeit auch an anderer Stelle auf der Kartenoberfläche zu finden ist. So ein Finger ist schnell nachgebaut. Sicherheitstechnisch ist das demnach so als würde man die PIN auf die Karte schreiben - also grobe Fahrlässigkeit per default.Ein interessante Idee, finde ich.
https://www.it-finanzmagazin.de/das...t-fingerabdruck-authentifizierung-48798/#nogo
Man braucht also zum Bezahlen dann nur noch den Fingerabdruck den man überall hinterlässt und der mit hoher Wahrscheinlichkeit auch an anderer Stelle auf der Kartenoberfläche zu finden ist. So ein Finger ist schnell nachgebaut. Sicherheitstechnisch ist das demnach so als würde man die PIN auf die Karte schreiben - also grobe Fahrlässigkeit per default.