EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ANZEIGE
klar
Best berechtigt zum Zugang und in MRU auf der Rückreise auch
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.079
Naja im Winter war auch Ramschniveau und die Flüge waren alles andere als voll.
Für den Sommer sieht es so aus als ob man deutlich mehr Veranstalter mit an Bord hat...dementsprechend sehen die Vorausbuchungszahlen deutlich besser aus.

USA ist angesichts des aktuellen Preisniveaus über den Nordatlantik eh ein sehr sehr schwieriges Pflaster. Dazu die Nichtbuchbarkeit aus den USA und die fehlenden Zubringer...

Nur mal als Beispiel:
http://www.vielfliegertreff.de/econ...-y-sfo-lax-mia-nyc-300-euro-y-650-euro-y.html

Da wird 300 Euro return nach MIA mit BA als "nicht überragendes Angebot" bezeichnet....=;
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Seit äh Ewigkeiten habe ich mal wieder das Fresspaket geordert. Immerhin ist aus dem Saft wieder Wasser geworden, ansonsten ...

IMG_1774.jpg

IMG_1775.jpg

IMG_1776.jpg

Das Brot ist mittlerweile bei 67 (61?) Gramm angekommen.
 
  • Like
Reaktionen: sibi

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich warte auf den Tag, da die Vorzimmerdame den Kaffee im CEO Büro in einem Pappbecher serviert und dann kalt sagt:"Schmeißen Sie den Becher, wenn er leer ist, einfach weg, das spart mir den Gang zum Abräumen."
 
  • Like
Reaktionen: koelntom und on_tour
A

Anonym38428

Guest
Ich finde, dass die Flasche Wasser besser war.
Durchaus. Die Suppe aus dem Tetra-Pack schmeckt einfach nur nach Plastik. Widerlich, aber immer noch besser als das zwischenzeitliche Zuckerwasser (aka Saft). Smart buche ich grundsätzlich nicht mehr, Gepäck gebe ich nicht auf und die halbwegs interessanten Plätze am Exit kosten selbst dann nochmal extra. Seit in Düsseldorf die Gastronomie deutlich ausgebaut wurde, gebe ich lieber da ein paar Euro aus, als für Smart und die Lounge zu bezahlen. In dem Fall war ich so "dumm" und habe für den Platz am Exit gezahlt, geht ja nicht ohne das smarte Freßpaket. Das spare ich mir künftig wieder, nach Boarding Completed kosten die Plätze ja nix (und ein Umsetzen wird toleriert). Das Eurowings hier noch nicht rigoroser vorgeht (analog FR, W6, etc. ...) verwundert mich sehr.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Was vergessen wird, neben dem Geschmack, eine Flasche kann ich wieder verschließen. Den Wasserkonsum so den Flug über strecken.

Viel schlimmer finde ich da nur noch diese 0,1 ltr JogurtBecher für Wasser.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.276
1.736
TXL
@tosc: Du kannst auch am Check-In fragen, ob du einen Platz in den vorderen Reihen haben kannst, falls dir der Weg dahin Wert ist. Eigentlich wird deine Frage immer bejaht, wenn vorne noch was frei ist.

Ich denke, dass das nur eine Frage der Zeit ist bis EW auf "all basic" umstellt (abgesehen von Best).
 
A

Anonym38428

Guest
@tosc: Du kannst auch am Check-In fragen, ob du einen Platz in den vorderen Reihen haben kannst, falls dir der Weg dahin Wert ist. Eigentlich wird deine Frage immer bejaht, wenn vorne noch was frei ist.

Wenn der Flieger halbwegs voll wird, ich noch etwas Zeit habe und die Schlange nicht zu lange ist, mache ich das hin und wieder. Ist mir aber meist zu blöd, da ich den Unterschied in der Beinfreiheit vorne vs. hinten als bestenfalls marginal empfinde. An den Außenstationen kommt dann häufig auch ein "geht nicht, gibt das System vor". Mag auch dumm stellen sein ...

Ich denke, dass das nur eine Frage der Zeit ist bis EW auf "all basic" umstellt (abgesehen von Best).

Ist in der Tat eine spannende Frage, wo die Reise hin geht. Das Konstrukt wie aktuell empfinde ich als Rückschritt zum vorher klaren Basic/Smart/Best mit unterschiedlichen Sitzenreihen. Im Smart-Tarif nochmal für einen "besseren" Sitz zahlen zu müssen, sehe ich nicht als wirklich sinnvolle Ausgabe - sowohl persönlich, als auch dem Kunden zu vermitteln. Zumal ja wie schon oben beschrieben nahezu niemals die Sitze in den Reihen 4-12 (Exit beim 320) vollständig verkauft werden, d.h. dann wiederum andere "Basic" Bucher beim Checkin zwangsweise umsonst auf den besseren Plätzen landen.

Wenn man sich dann anschaut, wieviele Pax tatsächlich a) Smart buchen und b) dann noch für die "besseren" Plätze zahlen, dann kann ich aus meiner Stichprobe nicht ableiten, dass das Angebot hervorragend angenommen würde.

Was ich allerdings immer noch vermisse, ist ein Best-Tarif auf allen Strecken im Netz ...
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
"Smart" ist der Tarif nur für EW selbst. Sie verkaufen dir im Bundle gegen zusätzliches Geld etwas was du eigentlich gar nicht brauchst oder was du auch so bekommen würdest.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.276
1.736
TXL
Wenn der Flieger halbwegs voll wird, ich noch etwas Zeit habe und die Schlange nicht zu lange ist, mache ich das hin und wieder. Ist mir aber meist zu blöd, da ich den Unterschied in der Beinfreiheit vorne vs. hinten als bestenfalls marginal empfinde. An den Außenstationen kommt dann häufig auch ein "geht nicht, gibt das System vor". Mag auch dumm stellen sein ...
Wirklich? Also ich muss sagen, dass ich den Abstand deutlich spüre. Ich bin ziemlich groß und bin für jeden Zentimeter dankbar. Aber ja, ich würde mich auch nicht anstellen, wenn die Schlange zu lang ist. In CGN ist das jedoch nie der Fall.

Ist in der Tat eine spannende Frage, wo die Reise hin geht. Das Konstrukt wie aktuell empfinde ich als Rückschritt zum vorher klaren Basic/Smart/Best mit unterschiedlichen Sitzenreihen. Im Smart-Tarif nochmal für einen "besseren" Sitz zahlen zu müssen, sehe ich nicht als wirklich sinnvolle Ausgabe - sowohl persönlich, als auch dem Kunden zu vermitteln. Zumal ja wie schon oben beschrieben nahezu niemals die Sitze in den Reihen 4-12 (Exit beim 320) vollständig verkauft werden, d.h. dann wiederum andere "Basic" Bucher beim Checkin zwangsweise umsonst auf den besseren Plätzen landen.

Wenn man sich dann anschaut, wieviele Pax tatsächlich a) Smart buchen und b) dann noch für die "besseren" Plätze zahlen, dann kann ich aus meiner Stichprobe nicht ableiten, dass das Angebot hervorragend angenommen würde.

Was ich allerdings immer noch vermisse, ist ein Best-Tarif auf allen Strecken im Netz ...
Da gebe ich dir Recht. Zwar ist es innerdeutsch ziemlich egal (19€ + 3,36€ = 22,36€ (Erhöhung von 36 Cent)), aber auf Europastrecken hat sich das ziemlich verteuert. Wenn ich Smart buche, dann investiere ich eigentlich immer in einen Smart Sitz. Hab ja bereits oben erwähnt, dass für mich jeder Zentimeter zählt. Auf meinen Smart Flügen hatte ich eigentlich immer einen freien Mittelsitz (manchmal auch die 3er Reihe oder die komplette Sitzreihe). Und ja, wenn man schon Best anbietet, sollte man dies auch auf jeder Strecke anbieten.

Für mich wird EW in der Zukunft auch eine kleinere Rolle spielen. Die streichen ja ex TXL fast alles weg. Bleiben fast nur innerdeutsche Flüge übrig.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Weiß jemand was es damit auf sich hat, geht derzeit bei FB rum, Hoax?

18056887_1495913683760798_6559446193787820783_n.jpg
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Der Strohhut ist so gut, dass ich den der jungen dynamischen Nachwuchsmanagergeneration sogar zutrauen würde. [emoji23]

Und ich dachte die Schlägereien am Gate seien damals mit dem Untergang der HapagLloydExpress auch für immer als Krankheit ausgestorben.

Warum müssen eigentlich die Streber und theoretischen 1er Kandidaten im Studium noch immer in die AirlineBranche drängen. [emoji25]

Hier gibt es nichts zu verdienen. Und Wirt könnt ihr eh nicht.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.470
1.209
BER / COR
Also das Konzept haben die schon mal bei Belair in ZRH am Abend ausprobiert.
Nur weil man etwas testet, heißt es übrigens noch lange nicht dass es eingeführt wird ;)
Der Aufruf ist kein Hoax und wurde an EW Mitarbeiter verschickt.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
die sollen also nahezu kostenlos Überstunden machen für ein paar Schnittchen?
vielleicht sogar extra dafür hinfahren...
hatte das deshalb vorhin für Hoax gehalten
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Warum müssen eigentlich die Streber und theoretischen 1er Kandidaten im Studium noch immer in die AirlineBranche drängen. [emoji25]

Warum schreibst Du hier und nicht im Maschinenbau-, Chemieindustrie-, Oeffentlicher-Dienst- oder Weltmarktfuehrer-Hidden-Champion-mittelstaendischer-Familienbetrieb-im-schwaebischen-Dorf-Forum?

Warum heisst Du "Huey" und nicht "Mixschild", "Glysantin", "Weiterbewilligungsantrag" oder "Gefluegelschere Pollo 24 cm"?

Weil Luftfahrt halt einfach geil ist.
 
  • Like
Reaktionen: alxms und tschaggoman

Löwe

Aktives Mitglied
09.02.2017
176
55
FRA
Ich bin sehr gespannt und probiere bald meinen ersten Flug mit Eurowings aus. Geflogen wird TXL-LHR. Leider konnte ich online vorab kein Essen bestellen, ist das normal? Oder geht das erst später? Aber bei den ganzen schlechten Bewertungen hätte ich wohl den Umstieg mit LH und FRA wohl nehmen sollen. Wobei, soviel shclimmes kann in 2 Stunden nicht passieren, oder?