Ich frage mich gerade, wie das überhaupt bspw. in FRA gelöst werden soll, gerade wenn zur Morgenwelle die ganzen USA-Flieger rausgehen, darunter mehrere A380 und 747. Vor dem Boarden müsste dann ja erneut jegliches Handgepäck der Passagiere untersucht werden (ich glaube kaum, dass das schon an der Sicherheitskontrolle passieren kann, allein schon wegen Umsteigepassagiere, aber auch weil nicht alle Passagiere nach Amerika fliegen), und das vermutlich direkt vor dem Gate. Ist dafür überhaupt Platz?
Wie schaut es mit dem Zeitaufwand aus? Bei 500 Passagieren im A380 wird das ja auch seine Zeit dauern. Muss man dann 2-3h vor Boarding am Gate sein? Welchen Einfluss hat das auf MCT?
Außerdem träfe es ja nicht nur Lufthansa, dazu kommen ja auch noch die ganzen USA-Flieger von Condor, United und ein paar andere (AA, DL, SQ). Und wo soll das Personal dafür herkommen? Und wer bezahlt es? Wir alle durch höhere Ticketpreise?