Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
685
Heute wollte ich bei Müller in Gelsenkirchen mit meiner Girocard/Maestro bezahlen. Als ich die Karte stecken wollte, sagte die Kassiererin: Stop, sie müssen die Karte mir geben. Dann müsste ich der Kassiererin meine Karte geben. Ob eine AppSelection möglich ist, ist unklar. NFC war deaktiviert. Ich musste die PIN eingeben.

Meine Tochter wäre etwa genau so alt wie Du, wenn Dein Nickname über Dein Alter etwas aussagt. Und sie gibt solche Bitten an der Kasse erfolgreich seit mehr als einem Jahr nicht mehr statt. Wichtig ist, entspannen und freundlich zu bleiben, den Stirn zu runzeln, freundliches Unverständnis zu zeigen und den Grund für die Übergabe zu erfragen. Sie zeigt die Karte aber, falls danach gefragt wird. Obwohl das bei NFC und/oder PIN eigentlich nicht notwendig wäre.
Mache das doch auch so.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ist iZettle nicht der Acquirer?
Nein, die vermitteln nur.
Meine Tochter wäre etwa genau so alt wie Du, wenn Dein Nickname über Dein Alter etwas aussagt. Und sie gibt solche Bitten an der Kasse erfolgreich seit mehr als einem Jahr nicht mehr statt. Wichtig ist, entspannen und freundlich zu bleiben, den Stirn zu runzeln, freundliches Unverständnis zu zeigen und den Grund für die Übergabe zu erfragen. Sie zeigt die Karte aber, falls danach gefragt wird. Obwohl das bei NFC und/oder PIN eigentlich nicht notwendig wäre.
Mache das doch auch so.
Viel entspannter lebt es sich mit einer bunq Maestro - gibt Unterhaltung ohne Stress an der Müller-Kasse :)

Heute wollte ich bei Müller in Gelsenkirchen mit meiner Girocard/Maestro bezahlen. Als ich die Karte stecken wollte, sagte die Kassiererin: Stop, sie müssen die Karte mir geben. Dann müsste ich der Kassiererin meine Karte geben. Ob eine AppSelection möglich ist, ist unklar. NFC war deaktiviert. Ich musste die PIN eingeben.
NFC ist bei Müller doch schon immer deaktiviert.

Zumindest Vorauswahl gibt es bei Müller nicht, mehr weiß ich dank KK-Akzeptanz nicht.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Nein, die vermitteln nur.

Viel entspannter lebt es sich mit einer bunq Maestro - gibt Unterhaltung ohne Stress an der Müller-Kasse :)


NFC ist bei Müller doch schon immer deaktiviert.

Zumindest Vorauswahl gibt es bei Müller nicht, mehr weiß ich dank KK-Akzeptanz nicht.
Immer mehr Händler aktivieren NFC und App Selection (wie z.B. dm).
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
Danke, dann warte ich mal auf die Lastschrift.
Nein, nicht N26. Aber zu irgendeinem Versuch kam es gar nicht erst, da das Terminal außerhalb der Kundenreichweite gehalten wurde.
Nein war ein örtliches Möbelhaus, allerdings mit insgesamt drei Filialen und wenn das Angebot nicht so gut gewesen wäre, wäre ich auch einfach gegangen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Die Frage ist ja noch nicht beantwortet.

Anhang anzeigen 98355

Ist inzwischen die Bedeutung von AS-Proc-Code 00 075 00 bekannt?

Dann würde es hier doch stehen ;).

Es handelt sich um das Byte welches Auskunft über die "PIN Entry Capability" gibt.
Neben dem was wir schon wissen kann ich bisher nur hinzufügen das '8' für "PIN pad is down" steht.

Wer mal ein wenig lesen mag: Mastercard & Amex haben durchaus Dokumentation aber eine '5' konnte ich da nicht finden.

https://developer.mastercard.com/documentation/mastercard-repower#payment-pos-entry-mode

Nur könnte es ja durchaus - bei SW natürlich nur in ganz seltenen Fällen - auch mal vorkommen dass da einfach etwas anders gemacht wurde als es vielleicht richtig ist. Vielleicht hat sich da einfach jemand gedacht:

PIN-Pad vorhanden: 0x01
EMV-Fähigkeit: 0x04

Setzen wir eben beide Bits.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: phil_strom und KvR

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.903
2.469
Dann würde es hier doch stehen ;).

Es handelt sich um das Byte welches Auskunft über die "PIN Entry Capability" gibt.
Neben dem was wir schon wissen kann ich bisher nur hinzufügen das '8' für "PIN pad is down" steht.

Wer mal ein wenig lesen mag: Mastercard & Amex haben durchaus Dokumentation aber eine '5' konnte ich da nicht finden.

https://developer.mastercard.com/documentation/mastercard-repower#payment-pos-entry-mode

Nur könnte es ja durchaus - bei SW natürlich nur in ganz seltenen Fällen - auch mal vorkommen dass da einfach etwas anders gemacht wurde als es vielleicht richtig ist. Vielleicht hat sich da einfach jemand gedacht:

PIN-Pad vorhanden: 0x01
EMV-Fähigkeit: 0x04

Setzen wir eben beide Bits.

Das ist gar nicht unabwegig, denn wir kennen 1, 4 und 8. Vermutlich steht auch die 2 für etwas. (Die Zahlen sind alle 2(y)n) Und in der it wird das nicht selten so gemacht.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Bei LIDL ist der Bondruck jetzt übrigens bei Unterschrift (KK) immer zweigeteilt. Da kommt nicht so wie bei ALDI der Händlerbeleg erst während schon die nächsten Artikel gescannt werden sondern gleich. Erst nachdem der unterschrieben wurde und dies an der Kasse bestätigt ist wird der Kassenbon für den Kunden gedruckt.
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei LIDL ist der Bondruck jetzt übrigens bei Unterschrift (KK) immer zweigeteilt. Da kommt nicht so wie bei ALDI der Händlerbeleg erst während schon die nächsten Artikel gescannt werden sondern gleich. Erst nachdem der unterschrieben wurde und dies an der Kasse bestätigt ist wird der Kassenbon für den Kunden gedruckt.

Als Lidl die KK-Akzeptanz gerade eingeführt hatte, war das auch bei Pineingabe der Fall. Da musste der Kassierer erst die Frage "Unterschrift OK?" beantworten, damit der Kassenbon gedruckt wurde. Auf dem Händlerbeleg war zwar kein Feld zur Unterschrift vorhanden, aber eine Unterschrift wurde fast immer verlangt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Gestern wollte ich mir eine Bratwurst bei Mr.Chicken in Gelsenkirchen mit meiner N26 Maestro bezahlen. Der Kassierer sagte: Für dieses Angebot akzeptieren wir nur Barzahlung, weil die Kasse keine Kartenzahlung akzeptiert. Ich fragte ihm wieso auf der Theke ein Terminal steht. Der Kassierer sagte: Wir müssen das Geld in die Kasse legen. Ich gab ihm 2 50 Cent Stücke und der Kassiererin legte das Geld in einer Box.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Als Lidl die KK-Akzeptanz gerade eingeführt hatte, war das auch bei Pineingabe der Fall. Da musste der Kassierer erst die Frage "Unterschrift OK?" beantworten, damit der Kassenbon gedruckt wurde. Auf dem Händlerbeleg war zwar kein Feld zur Unterschrift vorhanden, aber eine Unterschrift wurde fast immer verlangt.
Diese bescheuerte Abfrage kommt bei maestro kontaktlos leider immer noch.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Restaurant/Eiscafe Bella am Duisburger Hbf: Neben der Tür sah ich ein Girocard und ein Electronic Cash Akzeptanzzeichen. Ich fragte ob ich mit Karte bezahlen kann. Die Mitarbeiterin sagte: Ja, allerdings erst ab 10 Euro. Da ich nur eine Kugel Eis wollte musste ich bar bezahlen und natürlich gab es keinen schriftlichen Hinweis auf den Mindestbetrag. Dort habe ich ein mobiles Igenico Terminal (wie bei Burger King) gesehen.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Restaurant/Eiscafe Bella am Duisburger Hbf: Neben der Tür sah ich ein Girocard und ein Electronic Cash Akzeptanzzeichen. Ich fragte ob ich mit Karte bezahlen kann. Die Mitarbeiterin sagte: Ja, allerdings erst ab 10 Euro. Da ich nur eine Kugel Eis wollte musste ich bar bezahlen und natürlich gab es keinen schriftlichen Hinweis auf den Mindestbetrag. Dort habe ich ein mobiles Igenico Terminal (wie bei Burger King) gesehen.

Ich hätte nicht zuerst gefragt, sondern erst die Kugel Eis bestellt und dann auf Kartenzahlung bestanden (da Akzeptanzzeichen und kein Hinweis auf Mindestumsatz). Wenn mir mein Zahlungswunsch verweigert wird geh ich halt wieder. Bleiben Sie eben auf ihrer Kugel Eis sitzen, Hauptsache sie haben Gebühren gespart...

Klar ist natürlich blöd, wenn man das Eis unbedingt haben möchte und keine weitere Eisdiele in der Nähe ist ;)
 
A

Anonym60858

Guest
ANZEIGE
Immer noch besser als Bunq beim Katzennnetto.
Was ist denn dort das Problem? Ich war wieder Tage mit der Bunq Karte ein bisschen unterwegs und muss sagen das ich bisher überraschend wenig probeleme hatte dafür das schon hier und da der Hinweis kam das dort ja gar kein Unterschriftenfeld drauf vorhanden ist.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.