Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Vielleicht nach CGN weil dort die Bahn länger ist als in DUS?

Die Bahn ist mit 3800m tatsächlich 800m länger als in DUS. Bei der kurzen Flugzeit war das wahrscheinlich eine Overweight Landung, da hilft jeder Meter.

Was auffällig ist: Bei einer technischen Panne wie "Fahrwerk geht nicht rein" oder "Klappen gehen nicht korrekt rein" wäre man wohl erst einmal ne Stunde oder so gekreist und hätte die Procedures abgearbeitet. Dann weiter kreisen um überzähliges Treibstoffgewicht zu verbrennen. Selbst ein Medical geht normalerweise nicht SO schnell - bis da ein Doktor gefunden wird (oder per Funk mit dem medizinischen Dienst Kontakt aufgenommen wird), vergehen schon mal ein paar Holdings.

Die sehr, sehr schnelle Landung unter Akzeptanz der Konsequenzen einer Overweight Landung lässt auf etwas deutlich ernsteres schließen. Das werden wir dann wohl in AVHerald lesen.
 
  • Like
Reaktionen: PapaSchlumpf

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Die Airline will die betroffenen Passagiere nun in Hotels unterbringen.

Auf Twitter ließt sich das anders - anscheinend müssen die Paxe eigenständig nach DUS zurück und sich da ein Hotel suchen.
Schade - so kompliziert sollte es nicht sein 3-4 Reisebusse innerhalb von ein paar Stunden am CGN aufzutreiben.

Und, gee86: danke, SFO natürlich. My bad.

Vorteil an den 184 Paxen ist natürlich, dass die leichter auf den morgigen Flug umzuverteilen sind als 300.

Edit:
Was mich dann interessiert: haben die noch einen A330 in petto? Oder gibts wieder Sub-Charter Fun?
 
Zuletzt bearbeitet:

drehpunkt

Reguläres Mitglied
10.01.2010
36
0
EDDL
Das Problem ist aktuell die Verfügbarkeit von Hotels in DUS und CGN. Aufgrund von Messen ist die eher nicht vorhanden...
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Was ist mit der Maschine los? Wird wohl eher kein Zufall sein, wenn das gleiche Flugzeug 2x am gleichen Tag eine Diversion hat:
FR5224 NRN-MLA Div nach CIA, danach weiter nach MLA
FR5225 MLA-NRN dann normal mit dem Flugzeug durchgeführt, aber verspätet gelandet
FR5603 NRN-CFU fliegt ganz normal
FR5604 CFU-NRN Div nach PSR (und steht da wohl momentan).

Edit: und jetzt wieder in der Luft. Scheint wieder nur ein kurzer Stopp gewesen zu sein.
ei-fta.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: zwaen

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.065
960
KLU/GRZ
Sind das Trainingsflüge der Swiss, die meinen Generaldirektor bei seinem wohlverdienten Mittagsschlaf stören ? :p
lx56422.jpg
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
Die Bahn ist mit 3800m tatsächlich 800m länger als in DUS. Bei der kurzen Flugzeit war das wahrscheinlich eine Overweight Landung, da hilft jeder Meter.

Was auffällig ist: Bei einer technischen Panne wie "Fahrwerk geht nicht rein" oder "Klappen gehen nicht korrekt rein" wäre man wohl erst einmal ne Stunde oder so gekreist und hätte die Procedures abgearbeitet. Dann weiter kreisen um überzähliges Treibstoffgewicht zu verbrennen. Selbst ein Medical geht normalerweise nicht SO schnell - bis da ein Doktor gefunden wird (oder per Funk mit dem medizinischen Dienst Kontakt aufgenommen wird), vergehen schon mal ein paar Holdings.

Die sehr, sehr schnelle Landung unter Akzeptanz der Konsequenzen einer Overweight Landung lässt auf etwas deutlich ernsteres schließen. Das werden wir dann wohl in AVHerald lesen.

Ob die Kiste nochmal fliegen wird/darf steht noch in den Sternen. Das war eine richtig, richtig fette Overweight Landung. Den hat es richtig auf die Bahn geknallt.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
Ich hab schon einige Hard Landings gesehen. Aber ich kann mir nicht vorstellen das der so schnell wieder fliegen wird ohne nicht vorher komplett gecheckt zu werden. Der Hüpfer nach DUS wird wohl noch gegangen sein. CGN hat eh kaum noch Platz wegen Baustellen.
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
Wow...das hätte ich so nicht erwartet. Wenn man die "Landung" gesehen hat dann finde ich das doch beeindruckend was so ein 330er Body aushält. Dann hoffen wir mal das die Maintenance auch sehr gut gecheckt hat.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die Bahn ist mit 3800m tatsächlich 800m länger als in DUS. Bei der kurzen Flugzeit war das wahrscheinlich eine Overweight Landung, da hilft jeder Meter.

Auf dem A330 gilt für jede +10 Tonnen auf das "Referenzgewicht"
für die Landeperformance ein Aufschlag (im Falle von Abnormals) von rund +300m [Company Spezifisch], z.B.

Landing Ref 190 Tonnen
Actual LDW 230 Tonnen
Delta 40 Tonnen
Aufschlag Landedistanz (40/10) x 300m = 1200m
normale Landedistanz bei 190 Tonnen ~ 2400m
+ 1200m = 3600m werden benoetigt.

Wenn kein "abnormal" vorliegt kann man auch mit 180 - 200m [Comany Spezifisch] rechnen...

Hier hat die Crew sich offensichtlich für den "abnormal" Aufschlag entschieden.

Wow...das hätte ich so nicht erwartet. Wenn man die "Landung" gesehen hat dann finde ich das doch beeindruckend was so ein 330er Body aushält. Dann hoffen wir mal das die Maintenance auch sehr gut gecheckt hat.

Overweight Landing bei Airbus bedeutet Sinkrate beim Aufsetzen < 360 Ft / min... wenn dass von der Crew nicht
geschafft wird gibt es einen Zusatzinspektionsumfang.

Hast Du die Landung gesehen? Video ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ABEKLH

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
Ja. War gerade auf dem Weg in's Büro. Zuerst hab ich das für eine normale Diversion gehalten - also nix was für ein Video interessant wäre.
Hab mich nur gewundert warum der so lange bis zum Stand gebraucht hat und beim aufsetzen so gequalmt hat. Die Blaulichter hab ich nicht sehen können.
 

FlyUsa

Aktives Mitglied
26.07.2015
249
73
Weiss jemand etwas zu DE203 D-ABOC von AYT nach DUS. Condor ist in BEG runtergegangen und steht jetzt wohl dort?