ANZEIGE
Aktuelle Lage aus der AlSafwa:
Anhang anzeigen 99349
Hättest besser beim Handy nicht gespart......
Aktuelle Lage aus der AlSafwa:
Anhang anzeigen 99349
Hättest besser beim Handy nicht gespart......
Malediven ebenfalls. Das dürfte vermutlich mehr europäische Reisende treffen. Schön honeymoon und dann fehlt der Rückflug. Aber der bekannt hervorragende Irop Service bei QR wird natürlich großzügig umbuchen. Nicht wahr, Seppl?
DOH-MLE vv. ist wohl kaum ein Problem - kurzer Schlenker nördlich an den VAE vorbei und gut isses. Selbst die Südamerika-Ziele sollten mit dem eingesetzten Fluggerät trotz Umwegen noch problemlos erreichbar sein. Interessant ist alles Richtung Afrika (fliegt QR da eigentlich noch viel Narrowbodies?) sowie evtl. die ULR-Strecken nach Ozeanien wo es dann mit der Range knapp wird, sowie die Frage, inwiefern notwendige längere Flugzeiten den Flugplan durcheinanderwirbeln.
Und wer das belächelt: Deutschland war vor 1958 auch nicht viel weiter.
EY und EK fliegen nicht mehr nach DOH, aber der UAE Luftraum ist ja aktuell noch offen. Aber selbst wenn: QR hat die Umdrehzeiten an den Außenstationen i.d.R. sehr großzügig bemessen. Teilweise 4 Stunden, wie z.B. in FRA. Auswirkungen auf den Flugplan dürften sich daher in Grenzen halten, zumal durch den Wegfall von Egypt und Saudi Arabia ja einige Flieger frei werden.DOH-MLE vv. ist wohl kaum ein Problem - kurzer Schlenker nördlich an den VAE vorbei und gut isses. Selbst die Südamerika-Ziele sollten mit dem eingesetzten Fluggerät trotz Umwegen noch problemlos erreichbar sein. Interessant ist alles Richtung Afrika (fliegt QR da eigentlich noch viel Narrowbodies?) sowie evtl. die ULR-Strecken nach Ozeanien wo es dann mit der Range knapp wird, sowie die Frage, inwiefern notwendige längere Flugzeiten den Flugplan durcheinanderwirbeln.
Bei allem Respekt, aber diesen Vergleich finde ich jetzt schon etwas absurd. Im Jahre 1958 befindet sich in Sachen Frauenrechte und Freiheiten KSA noch lange nicht. Aber gut, OT.
Hält QR nicht auch 25% an BA? Mal schauen, wie lange es dauert, bis das jemandem in Riad einfällt.
... das auch in einem Krieg enden könnte, und wenn kein "offizieller" Krieg, dann einer zwischen den einen und den anderen Terroristen. ...
Wer den QR Kundenservice bei regulären Irrops kennt, wird sich wünschen aktuell keine QR-Buchung getätigt zu haben...
Wenn man allerdings nicht mehr landen und starten darf wird das schon zu einem Problem [emoji6]
Können sie doch einfliegen.Hm. Also ich habe noch Eine, Rückflug von SIN nach TXL am Mittwoch.
Rein logistisch, wenn die Grenzen über Land geschlossen sind, wird dann irgendwann der Nachschub für den Flughafen knapp? Jet fuel machen die sicher selbst, Champagner ist mir egal, aber irgendwann wird doch was wichtiges ausgehen, oder?
Mal sehen wie sich das morgen entwickelt.
Immer wieder erstaunlich, wie gewisse Schreiber aus einer Konfliksituation noch Witze machen können. Ich sehe da ein gewaltiges Problem, das auch in einem Krieg enden könnte, und wenn kein "offizieller" Krieg, dann einer zwischen den einen und den anderen Terroristen. Und das kann am Ende wieder die ganze Region treffen, mit Auswirkungen über den ganzen Erdball.
Ich glaube, es sind 20%?
Aber egal. Nach London fliegen sie alle gern, also eher unwahrscheinlich.![]()
Geht nicht um das Level sondern die Richtung.
Sind doch schon lange gegeneinander im Krieg. Schiiten gegen Sunniten.
Tja, nur das Saudi-Arabien zum Beispiel in den 60ern und 70ern wesentlich liberaler war - Frauen trugen keine Schleier in der Öffentlichkeit. Sprich, deine These ist gewagt, da es in Saudi tendenziell eher Rückschritt diesbezüglich gibt.
Liegt einfach daran, dass die Religiösen in Saudi erst Ende der 70ern/ Anfang der 80er ihre Macht festigten konnten, als das Königshaus ihnen zugestanden hat, ihre Gesellschaftsvorstellungen umzusetzen - Stichwort Geiselnahme in Mekka
Die erforderliche Fatwa zur Räumung der Moschee wurde nur unter Zugeständnis ausgestellt - im Gegenzug dafür erkannten die Hardliner das Königshaus an und durfte die Macht behalten.
Seitdem wurde alles strenger, aktuell wird es ein ganz klein wenig liberaler, aber weit von den Zeiten vor 1970 entfernt.