Doha wird "isoliert" - 4 Staaten in MEA brechen mit Qatar wg Terrorsupport

ANZEIGE

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.188
785
ZRH
ANZEIGE
Du hast Recht. Danke für die Ermutigung - ich da bereits schon im Gespräch mit einer sehr freundlichen und kompetenten jungen Dame. Völlig andere Erfahrung wie zuvor.
Dennoch inhaltlich nicht weitergekommen da bisher nur Flüge bis zum 9. Juni umgebucht werden dürfen - ich glaube ihr das einfach mal.
Ob man je nach Agent am Telefon von diesem Datum abweichen kann werden vielleicht die Erfahrungen hier zeigen. Unser Flug ist erst nächste Woche und so kann ich noch etwas warten. Auch eine Wiederaufnahme des Normalbetriebs bis dahin halte ich persönlich ebenfalls noch für möglich.

Hmm seltsam, mein Flug geht erst am 15. Juli... Vielleicht einfach in ein paar Stunden noch einmal versuchen. Finde es komisch, dass bei so kurzfristigen Flügen innerhalb einer Woche abgeblockt wird
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
....."verbieten Ausländern mit Katar-Aufenthalts-Genehmigung den Transit?????" Was habe z.B. ich mit Katar Aufenthaltsgenehmigung denn mit deren Vorwürfen zu tun? Das wird langsam nur noch absurd...


Ja, es ist auch aus meiner Sicht absurd.

Aber man sollte versuchen, auch die andere Seite zu sehen - auch wenn sie in unseren Augen absurd ist. In vielen Ländern der Welt ist es die Sichtweise, dass ein "permanent resident" die gleichen Rechte (naja) und vor allem die gleichen Pflichten hat wie ein Angehöriger der dortigen Staatsangehörigkeit.

Das kann so weit gehen, dass man als Ausländer im Sport auch ohne Staatsbürgerschaft für die dortige Nationalmannschaft auflaufen darf (ich weiß, wovon ich spreche...) aber es geht vor allem im Selbstverständnis dahin, dass man vor allem bei den Pflichten den Staatsbürgern gleichgestellt ist.

In den UAE hat man als permanent resident erheblich weniger Rechte als ein Local, aber erheblich mehr Pflichten als ein Tourist bzw. kurzzeitig dort weilender Ausländer. Insofern ist es gerade aus Sicht der UAE (nicht meiner Sicht!!) nicht unlogisch, die "permanent residents in Qatar" den kanarischen Passinhabern gleichzustellen.

Noch mal - nicht meine Meinung aber aus eigener Erfahrung als Expat in einem ebenfalls nur scheinheilig demokratischen Land (SIN Anfang der 90er) und vielen Expat-Bekannten in den GCC-Staaten durchaus (wenn auch mit Mühe) nachvollziehbar.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Langsam habe ich das Gefühl, dass es auch ein gezielter Schlag gegen die Fluggesellschaft ist. Wie wichtig ist Emirates/Etihad eigentlich für die VAE?

Ich hatte ja schon weiter oben geschrieben, daß ich dies durchaus für einen angenehmen und gewünschten Nebeneffekt halte. Die Hauptmotivation dürfte es indes nicht sein.
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
was geht eigentlich in den letzten Tagen so in der Al-Safwa ab?

dort müsste es aktuell ja noch viel leerer als sonst sein

imho haben aktuell nur Pax der A380-First und dieser GCC-Strecken Zugang:
BEY, KWI, MCT, KRT

(und Ramadan tut noch sein übriges)

edit: KRT ist auch F, wtf?
 
Zuletzt bearbeitet:

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
82
DXB
Ich würde übrigens davon absehen zu versuchen, als Besitzer einer katarischen Aufenthaltserlaubnis, egal ob mit erst- oder zweit- Pass, in die VAE einzureisen oder diese im Transit zu durchqueren. Die Länder des Golfkooperationsrates tauschen Pass und Einreisedaten untereinander aus, weswegen auch ohne Aufenthaltserlaubnis im Pass ansich, dem Grenzbeamten bekannt ist, dass man diese ggf. besitzt.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Kleiner Status Report vom Flug SIN-DOH-TXL heute.

Alles ohne Probleme. Keinerlei Einschränkung bei der Verpflegung (es war genug Champagner geladen...). Qatar Problematik wurde nicht erwähnt. Wegen komplizierten Anflug waren wie ca. 20 min länger unterwegs und verspätet. Hatten nur geplante 1:15 Umsteigezeit, war aber auch in unter einer Stunde kein Problem.

Was mir auffiel: Auf allen meinen bisherigen Trips musste ich beim Transit in Doha durch die Sicherheitskontrolle. Diesmal wurden wir direkt in den Abflugbereich geleitet und konnten ohne Kontrolle zum nächsten Gate laufen. Ob das aufgrund der knappen Transitzeit passierte, keine Ahnung. Allerdings ist die Transit Siko in Doha auch nicht sehr gründlich (nix auspacken, 0.5 L Wasser flutschen da auch so durch, habe nie eine Nachkontrolle erlebt). Daher ist die wohl eh nicht nötig.

DOH-TXL war die C komplett gebucht (Mein Entertainment fiel aus. Sehr ärgerlich, dass kein andere Platz frei war. Als Kompensation wurde mir 3 Zeitschriften angeboten). Die Y sah so leer aus, dass ich auf 20-30% Auslastung tippe.

Insgesamt ein schönes verlängertes Wochenende in KUL und SIN über Pfingsten (dank dem kürzlichen QR Angebot) und alles hatte wie geplant geklappt.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Kleiner Status Report vom Flug SIN-DOH-TXL heute.

Alles ohne Probleme. Keinerlei Einschränkung bei der Verpflegung (es war genug Champagner geladen...). Qatar Problematik wurde nicht erwähnt. Wegen komplizierten Anflug waren wie ca. 20 min länger unterwegs und verspätet. Hatten nur geplante 1:15 Umsteigezeit, war aber auch in unter einer Stunde kein Problem.

Was mir auffiel: Auf allen meinen bisherigen Trips musste ich beim Transit in Doha durch die Sicherheitskontrolle. Diesmal wurden wir direkt in den Abflugbereich geleitet und konnten ohne Kontrolle zum nächsten Gate laufen. Ob das aufgrund der knappen Transitzeit passierte, keine Ahnung. Allerdings ist die Transit Siko in Doha auch nicht sehr gründlich (nix auspacken, 0.5 L Wasser flutschen da auch so durch, habe nie eine Nachkontrolle erlebt). Daher ist die wohl eh nicht nötig.

DOH-TXL war die C komplett gebucht (Mein Entertainment fiel aus. Sehr ärgerlich, dass kein andere Platz frei war. Als Kompensation wurde mir 3 Zeitschriften angeboten). Die Y sah so leer aus, dass ich auf 20-30% Auslastung tippe.

Insgesamt ein schönes verlängertes Wochenende in KUL und SIN über Pfingsten (dank dem kürzlichen QR Angebot) und alles hatte wie geplant geklappt.

Die DOH Transit Security ist der reinste Witz. Das Förderband läuft bestimmt 3x so schnell, wie im Rest der Welt.
Die sehen dort auf dem Monitor rein gar nix.
Wenn das jetzt sogar komplett abgeschaltet wurde, dann dauert es nicht lange, bis ein US ban von Trump folgt.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Aber die haben offenbar ein eigenes System welche Flüge durch die Siko geleitet werden und welche nicht.

Keine Ahnung warum - ich kenne Doha aber nicht OHNE der Transitsiko. Meine Ankünfte dort wurden immer dorthin geleitet und die kam mir persönlich nicht schlecht vor. Es waren eben irrsinnig viele Linien offen und so gibg auch die Abfertigung von Massen sehr flott. Wenn mal jeder Flughafen an der normalen Siko so viel Personal hätte......
 
  • Like
Reaktionen: popo

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Ich kann über BA keine Awards im September mehr mit QR über DWC/DXB buchen obwohl sie angezeigt werden.

Falls es jemand interessiert..
 

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
Ich würde übrigens davon absehen zu versuchen, als Besitzer einer katarischen Aufenthaltserlaubnis, egal ob mit erst- oder zweit- Pass, in die VAE einzureisen oder diese im Transit zu durchqueren. Die Länder des Golfkooperationsrates tauschen Pass und Einreisedaten untereinander aus, weswegen auch ohne Aufenthaltserlaubnis im Pass ansich, dem Grenzbeamten bekannt ist, dass man diese ggf. besitzt.

Stimmt, schrieb ich ja schon in einer vorherigen message. Kann ich nur bestätigen. Mich fragte in DXB der Beamte nach meinem Residency, da hatte er diesen noch nicht gesehen. Die wissen das. Ich würde auch davon abraten. Seltsam ist nur, dass dies bei den updates der Botschaft noch nicht vermerkt ist.
Unabhängig davon, habe ich ja sowieso nicht gerade reichlich Auswahl an Airlines, welche mich momentan von DOH nach DXB fliegen würden :cry:

Die Schulklasse meiner Tochter war erst letzten Monat in Dubai wegen eines Sportevents, bzw. fliegen viele expats mal 2-3 Tage nach DXB. Was passiert denn mit denen die momentan in DXB gestrandet sind, dürfen diese dann auch nicht mehr via DXB nach DOH zurück? Wie sollen diese Leute denn zurück kommen, oder geht Ausreise nur Einreise nicht mehr?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Aber die haben offenbar ein eigenes System welche Flüge durch die Siko geleitet werden und welche nicht.

Keine Ahnung warum - ich kenne Doha aber nicht OHNE der Transitsiko. Meine Ankünfte dort wurden immer dorthin geleitet und die kam mir persönlich nicht schlecht vor. Es waren eben irrsinnig viele Linien offen und so gibg auch die Abfertigung von Massen sehr flott. Wenn mal jeder Flughafen an der normalen Siko so viel Personal hätte......

Aus Europa kommend musste ich durch die Transit-Siko. Aus SIN kommend wiederum nicht. Kann man verstehen, muss man nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Karl Langflug

toz100

Aktives Mitglied
30.12.2015
219
0
FRA
Aus Europa kommend musste ich durch die Transit-Siko. Aus SIN kommend wiederum nicht. Kann man verstehen, muss man nicht.




Die haben in Doha eine täglich wechselnde Liste, welche ankommenden Flüge an der Transfer-Siko vorbei geleitet werden. Ist wohl so eine Art Zufallsprinzip, wobei die Abflugdestination (und damit die Qualität der dortigen Siko) eine gewichtige Rolle spielen dürfte. Unabhängig davon ist die Transfer-Siko in Doha, wie schon von anderen erwähnt, eine Lachnummer. Laptops und Flüssigkeiten müssen nicht rausgenommen werden und es gehen auch Wasserflaschen einfach so durch. Das Band läuft viel zu schnell für einen gründlichen check und ich habe noch niemals erlebt, dass nach dem Durchleuchten jemand etwas auspacken mußte.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel und Tirreg

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.386
383
Reihe 42a
Ich hatte am Tag der Entscheidung über die "Isolierung" ein paar Stunden später mal auf der mobilen Webseite von Qatar Airways nach einem Statement oder News oder irgendwas gesucht. Und nichts gefunden. Eben habe ich mal eine mobile Probebuchung gemacht (auch keine Meldung direkt auf mobiler Seite). Da kann man ganz locker für Juli DXB auswählen. Vielleicht bricht's irgendwo später noch ab, aber diese Informationspolitik finde ich schon arg grenzwertig und auch wenig professionell.
 
  • Like
Reaktionen: CSVT

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.086
634
Sachsen

interessant. Ich will aber MLE-DOH-AUH. Dann würde ich ja quasi in DOH festsitzen wenn die nicht in den nächsten 4 Wochen die Friedenswasserpfeife rauchen. :(

Und das Donald Duck vermitteln will beruhigt mich nicht gerade. Im Gegenteil..
 
  • Like
Reaktionen: Brocster

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.006
22
Zurigo
Die haben in Doha eine täglich wechselnde Liste, welche ankommenden Flüge an der Transfer-Siko vorbei geleitet werden. Ist wohl so eine Art Zufallsprinzip, wobei die Abflugdestination (und damit die Qualität der dortigen Siko) eine gewichtige Rolle spielen dürfte. Unabhängig davon ist die Transfer-Siko in Doha, wie schon von anderen erwähnt, eine Lachnummer. Laptops und Flüssigkeiten müssen nicht rausgenommen werden und es gehen auch Wasserflaschen einfach so durch. Das Band läuft viel zu schnell für einen gründlichen check und ich habe noch niemals erlebt, dass nach dem Durchleuchten jemand etwas auspacken mußte.

Ich denke die Transfer SiKo ist für sie nicht ganz so "heilig". Weil sie genau wissen, für welche Länder/Destinationen es nochmals eine richtige SiKo geben wird am Gate (Australien, USA z.b.). dort wird auch das 0.33 Cola Zero Büchslein sofort entdeckt und abgenommen. Bei der Transfer Siko hatte ich bisher 2 Mal eine kurze Diskussion wegen meinen 2 E-Zigaretten. Diese dürfen dann später beim "Einreisecheck" z.b. "eigentlich" auch nicht nach Qatar eingeführt werden. Sagt man ihnen aber man sei nur Transit, eine Nacht Hotel, heisst es schnell "Ah, OK, it is OK" und sie lassen einen ziehen.
 

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
Ich hatte am Tag der Entscheidung über die "Isolierung" ein paar Stunden später mal auf der mobilen Webseite von Qatar Airways nach einem Statement oder News oder irgendwas gesucht. Und nichts gefunden. Eben habe ich mal eine mobile Probebuchung gemacht (auch keine Meldung direkt auf mobiler Seite). Da kann man ganz locker für Juli DXB auswählen. Vielleicht bricht's irgendwo später noch ab, aber diese Informationspolitik finde ich schon arg grenzwertig und auch wenig professionell.

Wie soll denn Qatar Airways was sagen, wenn noch nicht mal wir, die hier wohnen, was gesagt bekommen? Business as usual. Keine PK bisher. Die Airline kann doch nicht vorgreifen.
 

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
Vor 2 Tagen beim Einkaufen waren etliche Sachen wie chicken, Mehl, Zucker, Pampers, Wasser kurz alle Produkte aus den Bannländern vergriffen.
Was mir heute auffiel, waren total gefüllte Regale, alles war wieder da und Preise, welche deutlich unter den sonstigen Preisen liegen. Das wird nun sicherlich subventioniert u. von Qatar Airways eingeflogen!?