LX: SWISS Check-In in Deutschland vielfach wieder gemeinsam mit Lufthansa

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
ANZEIGE
Ab dem 1. August 2017 finden Fluggäste von SWISS an den Flughäfen Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Nürnberg und Stuttgart neue Ticket- und Check-in-Schalter vor. Der Check-in für SWISS Flüge findet an diesen Stationen neu an den Lufthansa Group Schaltern statt.

Am gemeinsamen Check-in-Schalter können Gäste nun wieder früher für Flüge, die am gleichen Tag abfliegen, einchecken. Alternativ steht dann auch die Benutzung der automatischen Check-in Automaten zur Verfügung. Premium Gäste werden in den Lufthansa Lounges oder an den dezidierten Check-in Schaltern für First und Business-Class-Gäste begrüßt.

Damit dürfte das Experiment mit externen Handling Agents an den meisten deutschen Flughäfen beendet sein.
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Damit dürfte das Experiment mit externen Handling Agents an den meisten deutschen Flughäfen beendet sein.

Leider ist Berlin-Tegel nicht auf der Liste aber vielleicht bekommt das LH in einem zweiten Schritt auch noch hin. Schön, dass LH noch lernfähig ist
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
Leider ist Berlin-Tegel nicht auf der Liste aber vielleicht bekommt das LH in einem zweiten Schritt auch noch hin. Schön, dass LH noch lernfähig ist

Wie soll das in TXL funktionieren? Jedes Gate hat seinen eigenen Check-In und Sicherheitsbereich.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.038
1.611
Es wäre zu hoffen, dass OS alsbald nachzieht und diesen elendigen Murks beerdigt.
Darauf bin ich auch mal sehr gespannt. In CGN gibts einen LH CI und eine separaten OS CI am anderen Ende des Flughafens. Mal schauen wie lange diese Trennung bestehen bleibt.
 

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
918
2.426
TXL
Kann ich mein Gepäck bei einem Swiss Flug nicht am F-Schalter bei A0 in TXL abgeben? Bzw. dort meine Bordkarte für einen Swiss Flug bekommen?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.038
1.611
Und das tut OS auch, gleichzeitig mit Swiss.
Woher hast du diese Info? Heute in CGN wollte von den LH Leuten keiner etwas davon wissen. Ich weiss dass die Regelung erst am 01.08.17 in Kraft tritt aber informiert sollten sie doch eigentlich schon sein...
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
Leider ist Berlin-Tegel nicht auf der Liste aber vielleicht bekommt das LH in einem zweiten Schritt auch noch hin. Schön, dass LH noch lernfähig ist
TXL ist allerdings eine der besten Stationen - zumindest was die Kompetenz des Personals angeht. Vieles ist ja eher ein bauliches Problem in TXL..
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Was??????!

Keine Gate Agent mehr die im Schrank am Gate Verstecken spielen. Kein Sheriff, der sich nach dem Boarding vorne in der Kabine aufbaut, und sein Tagwerk "der getriebenen Herde" stolz anschaut. Keine Mutter mehr, die zwischen den Großen zur Schule, und den Kleinen in den Hort, noch mal schnell die Dummen in ein Flugzeug bringt. Kein ablesen von lustigen Ansagen von einem Blatt Papier. Auch wenn die Ansage, weniger lustig war, die Aufführung aber schon.*

Müssen sich die für diesen Mist Verantwortlichen gerade einen neuen Job suchen, oder genießen Sie eine Beförderung?


*Alles reale Erlebnisse an der Station HAJ.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Was??????!

Keine Gate Agent mehr die im Schrank am Gate Verstecken spielen. Kein Sheriff, der sich nach dem Boarding vorne in der Kabine aufbaut, und sein Tagwerk "der getriebenen Herde" stolz anschaut. Keine Mutter mehr, die zwischen den Großen zur Schule, und den Kleinen in den Hort, noch mal schnell die Dummen in ein Flugzeug bringt. Kein ablesen von lustigen Ansagen von einem Blatt Papier. Auch wenn die Ansage, weniger lustig war, die Aufführung aber schon.*

Müssen sich die für diesen Mist Verantwortlichen gerade einen neuen Job suchen, oder genießen Sie eine Beförderung?


*Alles reale Erlebnisse an der Station HAJ.

Doch, das bleibt. Nur der Checkin wird wieder von LH ausgeführt, am Gate sind weiterhin die Kasper von dem Drittanbieter.

Ich werde die Zeit vermissen, in der man in Hannover mit einem Swiss First Ticket keine HON Tags bekommen hat, weil das Personal diese nicht kannte...

Gate bleibt - leider - offenbar noch bei dem anderen Anbieter, in HAJ genauso wie beispielsweise in BRE. Das nimmt inzwischen seltsame Züge an, oft ist das Boarding verspätet, weil die Mitarbeiter absolut keinen Plan haben. Prio Boarding wird zwar aufgerufen, aber man hat das Gefühl, dass die Mitarbeiter gar nicht wissen, was sie da in gebrochenem Deutsch vorlesen.
 

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
189
137
Das ist von Station zu Station teils unterschiedlich.
Es ist richtig, dass die (je nach Station alle/teilweise und auch zeitweise) Aufgaben wieder von LH - Personal wahrgenommen werden.
An manchen Stationen zum Beispiel tritt die LH als Sub-Contractor des "externen Anbieters" auf und übernimmt die Aufgaben Check-In / Boarding.

Kurzer Edit: Dies betrifft übrigens LX / OS gleichermaßen.
 
  • Like
Reaktionen: L_R und Huey

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
...
An manchen Stationen zum Beispiel tritt die LH als Sub-Contractor des "externen Anbieters" auf und übernimmt die Aufgaben Check-In / Boarding...

Besser kann sich der ganze Schwachsinn gar nicht aufzeigen.

Viel schlimmer ist dann nur noch, dass sich alle Beteiligten am Ende des Tages die Zahlen auf Kosten Dritter schönrechnen.
 

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
189
137
Das Ganze rechnet sich am Beispiel DUS vermutlich so:
LH führt zur Zeit den Check-In sowie Gates für LH und zusätzlich den Großteil der Gates 4U/EW durch.
Dienstleister hat zur Zeit parallel dazu einen Check-In für OS/LX sowie deren Gates und die Minderheit der 4U/EW Gates.

Integriert man nun den OS/LX Check- In wieder zur LH, so spart man einerseits 4 Mitarbeiter beim Dienstleister ein, benötigt aber nur ca. einen Mitarbeiter mehr auf LH - Seite. Bei den Gates tauscht man einfach ein paar EW/4U Gates mit den OS/LX Gates und schwupp-di-wupp... im Gesamtpaket 3 Mitarbeiter eingespart.

Macht die Absurdität der Situation natürlich nicht besser :)
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.032
1.934
Bestärkt mich in meiner Ansicht, dass nur Unternehmen, die keine Berater beschäftigen, auch erfolgreich sein können.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Och mensch, und das ausgerechnet kurz nachdem sie es in DUS nach Jahren endlich mal hinbekommen haben, dass die LX-Bordkarten in den LH-Lounges beim Scannen keine Fehlermeldungen mehr produzieren..
 

proghippie

Reguläres Mitglied
18.06.2016
46
0
War vor ner Woche in LAX so: OS, LH, LX alle im gleichen Check-In-Bereich. Dadurch beeindruckend lange Schlange, weil von LAX halt fast alle LH Group wide-bodies zur gleichen Zeit abheben, aber ging dann doch einigermassen speditiv
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Ab dem 01. August 2017 hat Swiss International Air Lines an den Flughäfen Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Nürnberg und Stuttgart neue Ticket- und Check-in-Schalter. Der Check-in findet dann neu an den Lufthansa Group Schaltern statt.
Neu ist an diesen Flughäfen der Check-in an den Lufthansa Check-in-Automaten ab dem 01. August 2017 möglich. Ein Vorabend-Check-in ist nicht möglich.
Der Check-in an den weiteren deutschen Abflughäfen Berlin, Dresden, Frankfurt, Köln, Leipzig, München und Westerland bleibt wie gewohnt bestehen. Weitere Informationen:
https://www.swiss.com/germany/DE/aenderungen-check-in?WT.mc_id=NLDE1729
 

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
189
137
Ab Februar 2018 wird hier zumindest teilweise wieder die Rolle rückwärts gemacht. In DUS wird das Gatepersonal dann wieder vom Handlingsagenten gestellt. Check-In verbleibt zunächst gemeinsam mit der LH bei der LH.