Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
769
ANZEIGE
Liebes Lufthansa Team, lieber Jens.

wie erklären es sich eure internen Quellen denn dass NUR ausschliesslich Buchungen betroffen sind die auf LH.com, AUA.com, LX.com, SN.com (Lufthansa Group) gebucht wurden? Es sind "direct connect" (nicht GDS) Buchungen und genau die werden jetzt von euch geblockt

Aussage des Myflightsapp.com Owners "LH has blocked access to all reservations in Amadeus booked by non-GDS".

Anders gesagt: LH blockt den Zugang über andere Zuänge als LH, AUA, SN und LX - wieso? Könnt ihr uns erklären, warum jetzt plötzlich geblockt wird bzw., warum ALLE Buchungen und nicht nur neue Buchungen (ab z.B. 1.7.)?

Problem sehe ich darin, dass manche Kunden eurer eigenen Website (!) jetzt von der App informiert werden, dass die Buchung storniert wurde und eurer Hotline unnötigerweise belasten...

Hier mal zu eurer besseren Info der Text von CMT:

Anhang anzeigen 101449


Hallo XT600, folgende Zusatzinformationen erreichten uns eben:
Anfang des Jahres wurde bei dem von AMADEUS betriebenen Service CheckMyTrip eine Sicherheitslücke identifiziert. Da Datenschutz bei der Lufthansa Group einen sehr hohen Stellenwert genießt, haben wir als Unternehmen auf diese Sicherheitslücke reagiert und autorisieren keine Reiseabfragen mehr über CheckMyTrip. Die LHG-Buchungen behalten natürlich ihre Gültigkeit und können über die Websites der LHG Fluggesellschaften wie gewohnt abgefragt werden. Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
43
Berlin
Hallo XT600, folgende Zusatzinformationen erreichten uns eben:
Anfang des Jahres wurde bei dem von AMADEUS betriebenen Service CheckMyTrip eine Sicherheitslücke identifiziert. Da Datenschutz bei der Lufthansa Group einen sehr hohen Stellenwert genießt, haben wir als Unternehmen auf diese Sicherheitslücke reagiert und autorisieren keine Reiseabfragen mehr über CheckMyTrip. Die LHG-Buchungen behalten natürlich ihre Gültigkeit und können über die Websites der LHG Fluggesellschaften wie gewohnt abgefragt werden. Liebe Grüße, Maria

Hallo Maria,

danke für die Info. Und wie sieht es bei MyFlights aus? Über diese App kann ich meine LH Group Buchungen leider auch nicht mehr abfragen.

Danke für Deine Hilfe!
 

bbeans

Reguläres Mitglied
09.02.2014
45
12
Hallo XT600, folgende Zusatzinformationen erreichten uns eben:
Anfang des Jahres wurde bei dem von AMADEUS betriebenen Service CheckMyTrip eine Sicherheitslücke identifiziert. Da Datenschutz bei der Lufthansa Group einen sehr hohen Stellenwert genießt, haben wir als Unternehmen auf diese Sicherheitslücke reagiert und autorisieren keine Reiseabfragen mehr über CheckMyTrip. Die LHG-Buchungen behalten natürlich ihre Gültigkeit und können über die Websites der LHG Fluggesellschaften wie gewohnt abgefragt werden. Liebe Grüße, Maria

Ich werde das besser per Email klären, hat mehr Sinn und Aussagekraft.
 
Zuletzt bearbeitet:

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.839
2.395
MUC
Liebes LH-Team,

nachdem man LH-Buchungen inzwischen ja über einen LH-Dienst betrachten muss, setze ich mich gerade mit den Möglichkeiten dafür auseinander. Hier ein Beispiel:
buchung1.jpg
buchung2.jpg
buchung3.jpg
buchung4.jpg

- MUC-LUX wird richtig dargestellt; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant
- LUX-ZRH wird richtig dargestellt; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant
- ZRH-SIN ist in Business gebucht und First ist auf Warteliste; das muss man allerdings wissen, aus der Darstellung könnte man auch meinen, dass man beide Male bestätigt gebucht ist; "Business, First Restricted (P)" ist fast schon wieder lustig, aber immerhin wird mal eine Buchungsklasse (und das sogar noch korrekt) angegeben...; das "+1" bei der Abflugzeit sollte nicht dort sein; das "+1" bei der Ankunftszeit sollte ein "+2"sein
- BKK-ZRH wird richtig dargestellt; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant
- ZRH-LUX soll also 25 Stunden dauern, ich hoffe mal nicht...; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant
- LUX-ZRH fliegt der Darstellung nach ab bevor BKK-ZRH angekommen ist und soll 25h10min dauern; "Business Restricted" wäre schön, der Spaß ist aber in Eco gebucht; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant

Wenn man sich bei LH schon entschließt, Diensten, die eine sinnvolle (und vor allem auch akkurate) Darstellung von Buchungen ermöglicht, den Zugriff auf die Buchungen zu verweigern, sollte man meiner unmaßgeblichen Meinung nach eine Buchung zumindest richtig darstellen können. Dabei sollte auch bedacht werden, dass eine derartige Darstellung einen lediglich normalen informierten Passagier verwirren bzw. irritieren könnte.

Ist das dem IT-Kompetenzteam bereits bekannt? Und wann soll das korrigiert werden?

Danke,
digitalfan
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.315
2.297
BER
Liebe Lufthansa,

warum kann ich jetzt nicht mehr im Buchungsprozess über lh.com meine Sitzplätze (Business) auswählen sondern erhalte irgendwelche zugewiesen und muss diese dann nachträglich ändern? Oneway TXL-AMS buchen und korrigieren dauert so locker 15 Minuten.

Und warum habe ich den Eindruck, dass jeden Tag neue Verschlimmbesserungen in Eure dem Kunden zugewandten Systeme eingebaut werden? Warum dauert der pure Aufruf der Lufthansa-Website schon so lange, z.B. im Vergleich zu KLM?

Herzlich Grüße, ngronau
 

xTeitix

Aktives Mitglied
25.09.2016
193
0
27
Munich
Hallo XT600, folgende Zusatzinformationen erreichten uns eben:
Anfang des Jahres wurde bei dem von AMADEUS betriebenen Service CheckMyTrip eine Sicherheitslücke identifiziert. Da Datenschutz bei der Lufthansa Group einen sehr hohen Stellenwert genießt, haben wir als Unternehmen auf diese Sicherheitslücke reagiert und autorisieren keine Reiseabfragen mehr über CheckMyTrip. Die LHG-Buchungen behalten natürlich ihre Gültigkeit und können über die Websites der LHG Fluggesellschaften wie gewohnt abgefragt werden. Liebe Grüße, Maria

Hallo Maria,

Kann man davon ausgehen, dass sobald diese Sicherheitslücke behoben wird CMT wieder mit LH Group Buchungen funktionieren wird?

Best Regards,
Nicholas
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Hallo XT600, folgende Zusatzinformationen erreichten uns eben:
Anfang des Jahres wurde bei dem von AMADEUS betriebenen Service CheckMyTrip eine Sicherheitslücke identifiziert. Da Datenschutz bei der Lufthansa Group einen sehr hohen Stellenwert genießt, haben wir als Unternehmen auf diese Sicherheitslücke reagiert und autorisieren keine Reiseabfragen mehr über CheckMyTrip.

Wenn dem so ist, warum wurde dann erst im Juli (ca ein halbes Jahr später) reagiert? In der Zeit hätte man ja wohl eine Lösung finden können...
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
769
Liebes LH-Team,

nachdem man LH-Buchungen inzwischen ja über einen LH-Dienst betrachten muss, setze ich mich gerade mit den Möglichkeiten dafür auseinander. Hier ein Beispiel:
Anhang anzeigen 101498
Anhang anzeigen 101499
Anhang anzeigen 101500
Anhang anzeigen 101501

- MUC-LUX wird richtig dargestellt; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant
- LUX-ZRH wird richtig dargestellt; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant
- ZRH-SIN ist in Business gebucht und First ist auf Warteliste; das muss man allerdings wissen, aus der Darstellung könnte man auch meinen, dass man beide Male bestätigt gebucht ist; "Business, First Restricted (P)" ist fast schon wieder lustig, aber immerhin wird mal eine Buchungsklasse (und das sogar noch korrekt) angegeben...; das "+1" bei der Abflugzeit sollte nicht dort sein; das "+1" bei der Ankunftszeit sollte ein "+2"sein
- BKK-ZRH wird richtig dargestellt; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant
- ZRH-LUX soll also 25 Stunden dauern, ich hoffe mal nicht...; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant
- LUX-ZRH fliegt der Darstellung nach ab bevor BKK-ZRH angekommen ist und soll 25h10min dauern; "Business Restricted" wäre schön, der Spaß ist aber in Eco gebucht; eine Info über die Buchungsklasse wäre dennoch interessant

Wenn man sich bei LH schon entschließt, Diensten, die eine sinnvolle (und vor allem auch akkurate) Darstellung von Buchungen ermöglicht, den Zugriff auf die Buchungen zu verweigern, sollte man meiner unmaßgeblichen Meinung nach eine Buchung zumindest richtig darstellen können. Dabei sollte auch bedacht werden, dass eine derartige Darstellung einen lediglich normalen informierten Passagier verwirren bzw. irritieren könnte.

Ist das dem IT-Kompetenzteam bereits bekannt? Und wann soll das korrigiert werden?

Danke,
digitalfan


Hallo digitalfan,
vielen dank für das Feedback und die Screenshots. Wir haben dies bereits weitergeleitet. Grundsätzlich ist es für die Recherche immer einfacher, wenn die Kollegen dies anhand der konkreten Buchung nachvollziehen können. Falls Du uns per PN den Buchungscode nachreichen möchtest, ist dies auf jeden Fall sehr hilfreich.
Jens
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.225
1.853
Liebes Lufthansa Team, lieber Jens

bzgl. der verschwundenen Buchungen auf CMT etc. teilt mir der Betreiber von myflightsapp.com folgendes mit

Unfortunately, Lufthansa Group has chosen to block all third parties from accessing their data, restricting Amadeus access to your bookings with Lufthansa, Swiss, Austrian, Brussels, Eurowings, Edelweiss and SunExpress.

Danke für eure Aussage oben

Hallo XT600, folgende Zusatzinformationen erreichten uns eben:
Anfang des Jahres wurde bei dem von AMADEUS betriebenen Service CheckMyTrip eine Sicherheitslücke identifiziert. Da Datenschutz bei der Lufthansa Group einen sehr hohen Stellenwert genießt, haben wir als Unternehmen auf diese Sicherheitslücke reagiert und autorisieren keine Reiseabfragen mehr über CheckMyTrip. Die LHG-Buchungen behalten natürlich ihre Gültigkeit und können über die Websites der LHG Fluggesellschaften wie gewohnt abgefragt werden. Liebe Grüße, Maria

ist leider wieder nur halb richtig: Ihr authorisiert keine Buchungen mehr von CMT, die über eure eigenen (LH-Group) Buchungen gegangen sind. Alle GDS Buchungen (vermutlich über Amadeus) auch mit LH, LX, SN Ticket sind weiterhin sichtbar!!

Edit: man kann die genannten geblockten Buchung doch einfügen lassen: einfach von der email Adresse, die man bei CMT nutzt die Buchungsbestätigung von LH (Group) an trips@checkmytrip.com schicken und siehe da: die heben das "blocking" dann auf - scheint nicht ganz so große gewesens sein dich Sicherheitslücke:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: born2fly

Maverick81

Reguläres Mitglied
22.01.2017
74
25
Hilfe bei Eingabe der APIs Daten benötigt!

Liebes Lh-Team,
wir haben über miles&more je 2 oneway Flüge in die USA gebucht, Rückflüge sind auch oneway.
Ich versuche seit Wochen die Apis-Daten zu erfassen, leider sind diese trotz Speichern bei jeder Neuanmeldung verschwunden.
Gibt es Probleme bei der Einreise wenn wir die Daten erst beim CheckIn vorlegen?
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.478
878
FRA
Liebe Lufthansa,

muss das wirklich sein, dass das Passenger Receipt jetzt so aussieht?
Anhang anzeigen 101473

Aus zwei Seiten zum Drucken sind jetzt drei Seiten geworden, der Tonerverbrauch ist durch die dunkelblauen Flächen stark gestiegen und die Druckdauer durch die grauen Raster ebenfalls. Ein Beispiel für eine Verschlimmbesserung. das Design wählt man gern so für Mobilgeräte, nicht aber für Unterlagen, die gedruckt der Buchhaltung zuzuführen sind.

Herzliche grüße, ngronau

Ich hänge mich da zu dem Thema gerne noch mit einem Receipt-Beispiel an.

PIR_neu.jpg

In dem Bild habe ich drei Stellen rot markiert, dort fließt Text in anderen Text über, sodass das Lesen erschwert wird. Professionell sieht das nicht aus. (Alle persönlichen Stellen habe ich entfernt/ersetzt, kann dem LH-Team aber gerne das Original zur Verfügung stellen. Die drei Stellen sind so auch auf dem Original) Irgendwie scheint die neue Version noch nicht ausgereift zu sein, wenn auf so etwas nicht im Vorfeld geachtet wird. Vielleicht könnt ihr das an die zuständige Stelle weiterleiten. :)
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Hallo XT600, folgende Zusatzinformationen erreichten uns eben:
Anfang des Jahres wurde bei dem von AMADEUS betriebenen Service CheckMyTrip eine Sicherheitslücke identifiziert. Da Datenschutz bei der Lufthansa Group einen sehr hohen Stellenwert genießt, haben wir als Unternehmen auf diese Sicherheitslücke reagiert und autorisieren keine Reiseabfragen mehr über CheckMyTrip. Die LHG-Buchungen behalten natürlich ihre Gültigkeit und können über die Websites der LHG Fluggesellschaften wie gewohnt abgefragt werden. Liebe Grüße, Maria

Hallo Maria,

zunächst vielen Dank für die Rückmeldung zu dem Thema. Ich schließe mich Caipis Frage nach MyFlights an, da mich CMT nicht betrifft.

Die Sicherheitsbegründung finde aber fast schon etwas verwegen. Auf den ersten Blick sieht sie doch sehr nach einem vorgeschobenen Argument aus. Sollte dem nicht sein: ich wäre entsetzt, wenn es ein ernsthaftes Sicherheitsleck gab und Lufthansa dann ein gemütliches halbes Jahr benötigt hat, dieses zu stopfen - in der Form, dass man Reiseabfragen durch andere Unternehmen nicht mehr autorisiert. Seriously? Diese "Lösung" hat so lange gebraucht?

Wird in Erwägung gezogen, mit einem der Anbieter dieser Dienstleistungen wie CMT oder MyFlights evtl. zukünftig zusammenzuarbeiten, um eine gemeinsame Lösung zu entwickeln, die es Kunden ermöglich, ihre verschiedenen Buchungen in einer App/Webseite zu konsolidieren? Bzw. ist es im Bereich des möglichen, dass man unter bestimmten Voraussetzungen Drittanbietern wieder Zugriff gewährt?

Das schöne an MyFlights war, dass ich dort die Flüge von allen von mir regelmäßig genutzten Airlines an einem Ort im Überblick hatte. Mit allen für mich relevanten Daten. Das bieten mir weder die Webseiten noch die Apps der Lufthansa Group Airlines.

Losgelöst davon lassen Performance und Usability der Webseiten/Apps der Lufthansa-Group-Airlines grundsätzlich noch sehr viel Raum für Verbesserungen. Das macht das "Abklemmen" von Seiten wie CMT oder MyFlights doppelt bitter.

LTU
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Liebes LH Team,

eine wichtige Frage zu den aktuellen Änderungen der Check-In Zeiten: Wieso werden alle Langstreckenzeiten angepasst, wenn es angeblich nur Abflüge in die USA betrifft?
Was andert sich denn dadruch in München und Frankfurt, wenn die MCT nicht angepasst wird, ist es etwas unlogisch, dass man mit Gepäck innerhalb von 45min zwischen den Flugzeugen wechseln kann, aber nicht einchecken.

Da jetzt der Unterschied zwischen Eco und Business größer wird, die Frage gilt für einen *G ein Eco die Business Zeit oder nur die Eco Zeit?
 
  • Like
Reaktionen: usarage und on_tour

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
769
Hilfe bei Eingabe der APIs Daten benötigt!

Liebes Lh-Team,
wir haben über miles&more je 2 oneway Flüge in die USA gebucht, Rückflüge sind auch oneway.
Ich versuche seit Wochen die Apis-Daten zu erfassen, leider sind diese trotz Speichern bei jeder Neuanmeldung verschwunden.
Gibt es Probleme bei der Einreise wenn wir die Daten erst beim CheckIn vorlegen?


Hallo Boris81,
es tut mir leid zu hören, dass Du Schwierigkeiten hast, die APIS-Daten zu deiner Buchung hinzuzufügen. Es sollte kein Problem sein, wenn Du das spätestens beim Check-in machst. Generell können meine Kollegen vom Service Center auch die Daten in die Buchung eintragen oder überprüfen, ob diese in deiner Buchung gespeichert sind, obwohl sie online nicht angezeigt werden. Ansonsten kannst Du die Daten gerne beim Check-In abgeben.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
769
Ich hänge mich da zu dem Thema gerne noch mit einem Receipt-Beispiel an.

Anhang anzeigen 101624

In dem Bild habe ich drei Stellen rot markiert, dort fließt Text in anderen Text über, sodass das Lesen erschwert wird. Professionell sieht das nicht aus. (Alle persönlichen Stellen habe ich entfernt/ersetzt, kann dem LH-Team aber gerne das Original zur Verfügung stellen. Die drei Stellen sind so auch auf dem Original) Irgendwie scheint die neue Version noch nicht ausgereift zu sein, wenn auf so etwas nicht im Vorfeld geachtet wird. Vielleicht könnt ihr das an die zuständige Stelle weiterleiten. :)


Hallo Arus,
vielen Dank für das Feedback. Ich habe dies, zusammen mit dem Screenshot, zur Prüfung weitergeleitet. Falls wir eine Antwort bekommen, werden wir sie hier posten. Liebe Grüße, Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
769
Liebes LH Team,

eine wichtige Frage zu den aktuellen Änderungen der Check-In Zeiten: Wieso werden alle Langstreckenzeiten angepasst, wenn es angeblich nur Abflüge in die USA betrifft?
Was andert sich denn dadruch in München und Frankfurt, wenn die MCT nicht angepasst wird, ist es etwas unlogisch, dass man mit Gepäck innerhalb von 45min zwischen den Flugzeugen wechseln kann, aber nicht einchecken.

Da jetzt der Unterschied zwischen Eco und Business größer wird, die Frage gilt für einen *G ein Eco die Business Zeit oder nur die Eco Zeit?

Hallo Ventus2, ich habe deine Fragen weitergeleitet und melde mich, sobald ich eine Antwort bekomme. Liebe Grüße, Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
769
Hallo zusammen, wir haben Euren wertvollen Input zur MyFlights, CMT und co. - Thematik weitergegeben. Hierzu wird noch recherchiert. Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: chrini1 und XT600

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.050
2.637
Kloten, CH
Hallo zusammen, wir haben Euren wertvollen Input zur MyFlights, CMT und co. - Thematik weitergegeben. Hierzu wird noch recherchiert. Liebe Grüße, Maria

Ihr dürft die meisten hier eingegangenen "Inputs" gerne auch als Reklamation empörter Vielflieger bezeichnen, die nun genau im Falle von LH-Direct-Buchungen allen guten Möglichkeiten beraubt wurden, diese Buchungen mit den anderen durchaus ebenfalls vorhandenen Buchungen/Buchungskanälen unter ein gemeinsames Dach zu bringen.
Ich wäre wirklich froh, wenn den Verantwortlichen vom Social-Media-Team ganz klar die Frustration der Nutzer der von LH abgeklemmten Tools mitgeteilt würde!

Vielen Dank für Eure Bemühungen!
 

bbeans

Reguläres Mitglied
09.02.2014
45
12
Hallo XT600, folgende Zusatzinformationen erreichten uns eben:
Anfang des Jahres wurde bei dem von AMADEUS betriebenen Service CheckMyTrip eine Sicherheitslücke identifiziert. Da Datenschutz bei der Lufthansa Group einen sehr hohen Stellenwert genießt, haben wir als Unternehmen auf diese Sicherheitslücke reagiert und autorisieren keine Reiseabfragen mehr über CheckMyTrip. Die LHG-Buchungen behalten natürlich ihre Gültigkeit und können über die Websites der LHG Fluggesellschaften wie gewohnt abgefragt werden. Liebe Grüße, Maria
Jetzt interessiert es mich doch sehr und bitte um wahrheitsgemäße Beantwortung hier im Forum!

Wenn Datenschutz so hoch bei LHG steht, warum wurde so lange gewartet? Sollte die Lücke seit Anfang des Jahres bestehen und identifiziert worden seien, finde ich es grob fahrlässig, erst Mitte des Jahres zu reagieren und dann noch Datenschutz als Ausrede zu verwenden!

Da ich aber um meine Daten besorgt bin, bitte ich um Mitteilung, welche Daten(-sätze) (Flugverbindungen? Namen? Geburtstag? usw.) gefährdet waren oder sind.
Waren einzelne Kunden betroffen oder alle? Wurden die betroffenen KundInnen schon benachrichtigt, dass Ihre Daten zumindest ein Viertel Jahr ( Anfang des Jahres wurde die Lücke identifiziert und erst jetzt von LHG reagiert, also nehme ich an, dass es sich um mindestens einen Zeitraum von 3 Monaten handeln muss - ich bitte um Korrektur, wenn dem nicht so ist) nicht gesichert waren, was Vertraulichkeit betrifft?

Wurde schon von der LHG für z.B: in Österreich die Datenschutzbehörde kontaktiert und bekanntgegeben, dass erst jetzt von LHG auf eine Lücke reagiert wird, die seit Anfang des Jahres besteht und bekannt ist (das schließe ich aus dem "identifiziert")?
Wurde auch übermittelt, welche Datensätze betroffen waren/sind und ob diese Lücke aktiv ausgenutzt wurde?

Aber wahrscheinlich mache ich mir umsonst sorgen, denn wenn das Motto der LHG ist, dass Datenschutz einen sehr hohen Stellenwert hat, wurden natürlich schon alle relevanten Stellen und Behörden informiert! Oder?

Ich hoffe auch, ihr seid euch eurer Handlungen und Aufgaben bewusst, vor allem in Bezug auf 2018 und der kommenden NIST-Richtlinie. Da gelten dann andere Maßstäbe!

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten!
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und htb

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.705
FRA
Hallo liebes LH-Team,

Dank der CMT-Thematik schaue ich mir meine LH-Buchungen auf Eurer "Hohmpaidsch" an... ;)

Bei dem Versuch eine MM-Prämienbuchung (online-Buchung auf der MM-Seite) aufzurufen, erhalte ich jüngst folgende Fehlermeldung:

Fehlermeldung.png

Andere MM-Prämienbuchungen (online, aber auch"manuell" über das MM-Team) werden hingegen nach wie vor fehlerlos angezeigt.

Bitte gebt diese Fehlermeldung mal an den Kollegen weiter. Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.315
2.297
BER
Hallo Arus,
vielen Dank für das Feedback. Ich habe dies, zusammen mit dem Screenshot, zur Prüfung weitergeleitet. Falls wir eine Antwort bekommen, werden wir sie hier posten. Liebe Grüße, Heloisa

Ist es zufällig gelungen, meine Frage, auf die sich der obige Post bezieht, auch weiterzuleiten?
 

RogerM

Aktives Mitglied
23.12.2015
206
3
ZRH
Liebes Lufthansa-Team

Ich fliege am 22.09.17 um 20:00 nach FRA (Ankunft um 21:00) und um 21:55 weiter nach SIN. Selbstverständlich auf einem Ticket gebucht. Am 24.09.2017 gehts dann von SIN weiter nach ZRH. D.h. ich muss den Flieger um 21:55 in FRA zwingend erwischen, da sonst der ganze Ausflug hinfällig wird. Ich hätte nun eigentlich den Flug MUC-FRA um 19:00 anstatt 20:00 buchen sollen. Gemäss lufthansa.com könnte ich MUC-FRA-SIN-ZRH mit Abflug um 19:00 in MUC auch noch problemlos zum gleichen Preis wie Abflug um 20:00 buchen. Die Hotline hat mir aber nun mitgeteilt, dass ich 1. die Umbuchungsgebühr bezahlen müsste (ok, noch einigermassen verständlich, da man Kulanz ja nicht erwarten sondern nur darauf hoffen darf) und 2. die ursprüngliche Buchungsklasse vom 20:00 auf dem 19:00 Flug nicht mehr verfügbar sei und ich somit auch noch ein Upgrade bezahlen müsse.

Müsste ich jetzt wirklich den Flug stornieren und neubuchen, damit ich das so bekomme (und somit wohl auf die Rückerstattung des mittels Kreditkarte bezahlten Ticketpreises zu warten)? Ich meine ich werde den Flug in MUC def. schaffen, aber was ist, wenn aus nicht mir zurechenbaren Gründen die Zeit in FRA doch zu knapp ist (z.B. Flugverspätung MUC-FRA, Überlastung des Flughafens in FRA)?

EDIT: Ok, jetzt storniert und neu gebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

GoogleKnowsUs

Neues Mitglied
04.07.2017
11
0
DTM
Moin liebes Lufthansa - Team,

anbei ein wenig ausführlicher meine Herausforderung. Ihr habt nämlich meine Buchungen "verloren". Auf der Website steht, dass es keine aktiven Buchungen gibt. Wenn ich die App benutze, dann sehe ich beide aktive Buchungen aber sehr wohl.

Gebe ich jetzt eine Buchungsnummer auf der Website ins Feld ein, springt es direkt zu meinen beiden derzeit aktiven Buchungen (DUS FRA DUS und FRA DEN LAX FRA ) - also sind die ja doch da!

Möchte ich den Weg über die Menüleiste oben gehen und klicke auf "Meine Buchungen" passiert folgendes:

Bildschirmfoto 2017-07-18 um 12.01.22.jpg

In der Menüleiste auf Safari findet sich "Allgemeiner Fehler" - das ist jetzt schon seit mehreren Tagen so und irgendwie ist kein Ende in Sicht.



Ferner bin ich aktuell nicht in der Lage eine mobile Bordkarte zu erstellen. Dies kann damit zusammenhängen, dass die Website / Amadeus anscheinend derzeit fehlerhaft arbeitet. Natürlich ist auch ein "SSSS" Vermerk auf der Bordkarte möglich. Sollte der Fehler mit den derzeitigen Herausforderungen auf der Website verbunden sein, wäre ich um schnelle Erledigung dankbar.


Viele Grüße,
Dani
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.608
769
Hallo liebes LH-Team,

Dank der CMT-Thematik schaue ich mir meine LH-Buchungen auf Eurer "Hohmpaidsch" an... ;)

Bei dem Versuch eine MM-Prämienbuchung (online-Buchung auf der MM-Seite) aufzurufen, erhalte ich jüngst folgende Fehlermeldung:

Anhang anzeigen 101675

Andere MM-Prämienbuchungen (online, aber auch"manuell" über das MM-Team) werden hingegen nach wie vor fehlerlos angezeigt.

Bitte gebt diese Fehlermeldung mal an den Kollegen weiter. Vielen Dank!



Hallo born2fly,
ich kann dies gern an meine Kollegen weiterleiten. Damit sie aber wirklich prüfen können, wie es zu dieser Fehlermeldung gekommen ist, brauchen sie den Buchungscode, bei dem sie aufgetreten ist. Gern kannst Du ihn uns per PN schicken.
Jens