ORD - xxx^n - ORD

ANZEIGE

Skampi Joe

Neues Mitglied
17.08.2010
8
1
ANZEIGE
Liebe Vielflieger,

meine liebe Freundin kommt mich Anfang Oktober in ORD besuchen. Sie besitzt momentan den Status 0 Miles und wer meinen Vorstellungsthread gelesen hat weiß, dass ich es mit 6 mal ORD-MUC-ORD nicht mal den FTL-Status erreicht habe, sprich - wir sind zwei Deppen vor dem Flugherren.
Meine Idee ist jetzt, wenn sie die zwei, drei Wochen in USA ist, das Land zu bereisen, dabei 35000 M&M Statusmeilen zu sammeln (also dann beide FLT zu sein!), möglichst noch in interessanten Städten ein paar schöne Tage zu verbringen und das Ganz für wenig Geld.
Durch die vielen Tipps, die ich hier im Forum gefunden habe ergibt sich für mich folgendes Bild:
1. Reisen wir z.B. mit US Airways in F, gibt das dreifache Meilen auf die tatsächliche Strecke (stimmt doch, oder?)
2. Es gibt günstige Strecken, die man in F fliegen kann.
Ich habe leider keine Tools wie experflyer o.ä. deswegen habe ich einfach mal ein bisschen nach one-way-Flügen bei US Airways gesucht. Der „vielversprechendste“ Ansatz (Anführungszeichen, weil bis auf „bereisen“ und „ein paar schöne Tage in interessanten Städten verbringen“ von obigen Zielen nichts erreicht wurde) ist folgender:

ORD-PHL-LGA (2310 Meilen, 444USD++) dann ein paar Tage dort verbringen, dann (unter zu Hilfename eines Taxis)
JFK-CLT-SJO (6873 Meilen, 605USD++) dort mit Badesachen an irgendeinen Pool, dann
SJO-CLT-PHL-PHX-SJC (14667 Meilen, 860USD++) den Fuß in den Pazifik halten und wieder zurück
SJC-PHX-ORD (6180 Meilen, 651USD).
An dieser Stelle hätten wir mit 2560USD++ p. P. unser Reisebudget bei Weitem überzogen und 30000 Meilen zusammengeflogen. Und das Schlimmste: Mit 8,5 USct/mile ist das noch das günstigste, was ich mir so zusammen gesponnen habe.
Ich bitte deswegen um eure Mithilfe.
Hier nochmal die Eckdaten
- Dauer des MR ca. 10 Tage
- 35000 Status-Meilen ohne Exec. Bonus im M&M Program
- Ex ORD und auch wieder dorthin zurück, alles andere ist nicht so wichtig
- in nach eurer Meinung schönen Städten ein Stopover von 1-3 Tagen
- für möglichst wenig Geld
- und wegen des Erlebnisses am liebsten in F
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
Euer Skampi Joe
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Überleg Dir auch, ob Du vielleicht bei einem anderen VFP besser aufgehoben bist, das in den niedrigen Eco-Klassen 100% Meilen gibt.

Für ORD-MUC ist Mileage Plus natürlich prädestiniert.
 
  • Like
Reaktionen: Skampi Joe

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
353
1
1) Mit einem Eco-Ticket das 100% Meilen gibt von ORD nach SEA

2) Dann mit der SEA-SJU-Fare im Zickzack von Westküste in die Karibik (http://www.vielfliegertreff.de/mileage-runs/4088-us-jfk-sjo-via-phx-us-f-427euro.html)

Gesamtkosten für den FTL sollten somit bei < 1.000 EUR liegen.

Stopover zwischen SEA und SJU maximal jeweils 24 Stunden.

ich glaub du meinst den : http://www.vielfliegertreff.de/mileage-runs/5134-us-sea-sju-928-usd-ai-33-5k-miles.html

oder?
 
  • Like
Reaktionen: Skampi Joe

Skampi Joe

Neues Mitglied
17.08.2010
8
1
Danke und weitere Fragen

Hallo ihr Lieben,

danke schon mal für die guten Ideen.
@unblack: Du hast verdammt noch mal recht! Das hat man davon, wenn man der M&M Werbetrommel glaubt, von wegen „stärkstes Vielfliegerprogramm Europas“ (naja, damit haben zwar recht, hilft mir aber nicht). Der Drops ist in der Hinsicht leider schon gelutscht, weil die Flüge ja schon verflogen sind. Hätte man es mit Mileage Plus gemacht, dann hätte ich wahrscheinlich jetzt so um die 50000 Meilen und man könnte von ganz anderen Stati träumen. Es zeigt sich halt immer wieder: Wissen ist Macht. Nicht-Wissen macht in diesem Fall aber auch nichts, da sich jetzt langsam herauskristallisiert, dass ich Ende September dienstlich nach DUS muss. Selbst in Holzklasse klappt es dann mit dem FLT. Ab September bin ich also drin, Halleluja. Der Flug für die Freundin muss zwar jetzt umgebucht werden, aber das kriegen wir schon noch.

@rcs: das ist doch mal ein ganz heißer Tipp. Folge ich dem Link (Dank @kalle ;-)), sehe ich anhand der Flugsegmente, dass es so oder so zum FLT gereicht hätte, auch ohne Meilen (es gibt ja für 2010 diese leckere 25 Segmentregel bei M&M). Überrascht war ich aber, dass diese Fare(s) überhaupt noch gelten/gilt.

@all: Und da komme ich doch ins Grübeln, denn nachdem der FLT jetzt in der Tasche ist, dank Wohnsitz in den USA 100000 Meilen für den Senator ausreichen und wir ja erst Mitte August haben (btw die Freundin hat irgendwie eh keine Lust mehr, nachdem sie jetzt den Flug umbuchen darf etc.) …

Wann kann man den diesen Trip buchen? Für welchen Zeitraum kann man den Buchen? Geht das auch über’s Wochenende (muss nicht unbedingt sein, wäre aber doch noch ein größeres Schmankerl, wenn es ein bisschen teurer ist, kein Problem, fällt ja jetzt ein Ticket weg)?

Und wenn wir gerade dabei sind, WIE bucht man sowas überhaupt?
(Also was nicht geht, ist einfach bei US die einzelnen Strecken eingeben - hätte man sich denken können, aber ich bin ja hier um Erfahrungen zu sammeln. Was dann in F rauskommt übersteigt die Reisekasse und die der kommenden Jahre.)

In verwandten Threads heißt es dann immer „an das Reisebüro seines Vertrauens wenden“. Aber wer oder was IST das Reisebüro meines Vertrauens?

Max. 24 Stunden Stoppover zwischen SEA und SJU heißt z.B. eine Nacht in New York und eine Nacht in San Francisco verbringen (wenn man jetzt so tut, als ob SJU auf Hawaii läge und sich die Jeans zerreißt, könnte man fast bei Udo Jürgens mitsingen)? Und wie lange darf man in SJU verweilen?

Für eure Mithilfe dankt sehr herzlich

Euer unwissender Skampi Joe
 

Skampi Joe

Neues Mitglied
17.08.2010
8
1
Reisebüro des Vertrauens

Hallo Lotus,

"rcs" - ist damit der User hier im Forum gemeint?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Hallo Lotus,

"rcs" - ist damit der User hier im Forum gemeint?

ja ;)

@all: Und da komme ich doch ins Grübeln, denn nachdem der FLT jetzt in der Tasche ist, dank Wohnsitz in den USA 100000 Meilen für den Senator ausreichen und wir ja erst Mitte August haben (btw die Freundin hat irgendwie eh keine Lust mehr, nachdem sie jetzt den Flug umbuchen darf etc.) …

Wann kann man den diesen Trip buchen? Für welchen Zeitraum kann man den Buchen? Geht das auch über’s Wochenende (muss nicht unbedingt sein, wäre aber doch noch ein größeres Schmankerl, wenn es ein bisschen teurer ist, kein Problem, fällt ja jetzt ein Ticket weg)?

Gilt bis zum Ende des Flugplans - keine zeitliche Beschränkung.

Wenn Du in ORD startest, wird nur ein Wochenende nicht ganz ausreichen, sofern Du die Meilen maximieren willst. Du kannst sicherlich SEA-SJU an einem SA abfliegen, und SJU-SEA an einem Sonntag (wenn Du auf ein paar Meilen verzichtest), aber ORD-SEA-ORD musst Du da "außen rum basteln".
 

Skampi Joe

Neues Mitglied
17.08.2010
8
1
Also ein verlängertes Wochenende?

Gut, wenn ich das richtig verstehe, suche ich mir ein verlängertes Wochenende im Oktober/November/Dezember (es muss ja noch dieses Jahr sein), fliege an einem Freitag nach SEA und am Montag wieder zurück. Das WE verbringe ich dann im Flugzeug und der SEN ist da?

Dazu werde ich rcs lieb bitten und er wird mir hoffentlich, gegen einen Obolus, die Münchner müssen schließlich zusammenhalten, die Sache buchen...

Wie entscheide ich mich denn für die Flugzeiten? Oje, oje, ich habe so wenig Ahnung von der Materie, dass es fast schon schmerzt. Tut mir leid - verletzt euch nicht ;).

Vielen Dank aber für eure tapfere Unterstützung!

Euer

Skampi Joe

PS: Was wäre denn ein "meilenoptimiertes" Routing von ORD nach SEA. Wahrscheinlich doch nicht das, was mir die US Homepage ausspuckt, oder?
 

Robstar

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.056
1
Alternativ könnte evt auch DM (US) für dich interessant sein. Dort bekommt man für 4 Punkte den Silver Status (von statuslos), bzw den nächsthöheren Status vom aktuellen (Silver->Gold). Von Statuslos auf Gold bräuchtest du also 8 Punkte. Die Punkte gibt es für Flüge in bestimmte Regionen und neue Strecken. 4 Punkte sollten ab 300USD möglich sein. Für 8 Punkte sollten die Kosten etwas höher sein - wahrscheinlich so insgesamt 800-1000USD, evt auch etwas preiswerter.
Der Nachteil ist, dass der Status nur ein Jahr gültig ist, also bis Feb 2012. Zur Requalifikation brauchst du 50k Meilen pro Jahr. Allerdings gibt es in der Eco 1SM pro Entfernungsmeile. Für Ecoflieger ein durchaus interessanter Programm.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Gut, wenn ich das richtig verstehe, suche ich mir ein verlängertes Wochenende im Oktober/November/Dezember (es muss ja noch dieses Jahr sein), fliege an einem Freitag nach SEA und am Montag wieder zurück. Das WE verbringe ich dann im Flugzeug und der SEN ist da?

Naja, der US-Run gibt Dir rund 35K Meilen inkl. Executive Bonus für die Strecke zwischen SEA und SJU.

Mit Wohnsitz in den USA müsstest Du dann also bereits rund 65K Statusmeilen auf dem Konto haben...
 

Skampi Joe

Neues Mitglied
17.08.2010
8
1
Auf zum Senator

Hallo ihr Lieben,

ich fürchte, ich werde jetzt erstmal bei M&M bleiben und mein erklärtes Ziel ist es, 100000 Meilen zu schaffen bis zum 31. Dezember. Da der Run SEA-SJU quasi schon mit eingerechnet ist (@rcs: melde ich mich diesbezüglich einfach mal per PM?), sind es noch 65000 meilen. Ende September möchte ich die 35000 Meilengrenze durchbrochen haben, was dank einer Reise in C nach DUS leicht zu schaffen ist (aber auch nur knapp: ich hab zwar schon sechs mal ORD-MUC-ORD hinter mir, aber leider nicht alle in einem KALENDERjahr :-( und die Statusmeilen ja nur innerhalb eines Kalenderjahrs gelten.). Die restlichen 30000 Meilen möchte ich mir erfliegen durch:

1. Dienstreisen (in Y) von ORD nach AUS
2. Private Städtereisen (in Y), z. B. ORF (da war ich letztes WE, Geburtstag feiern), SFO, LAX etc.
3. Noch zwei private Heimreisen nach MUC (bringen aber nur insg. ca. 11000 Meilen da wie immer Profibuchung in W!)

Ich denke, das sollte zu schaffen sein!

Gut, also, auf zum Senator: Nächste "Extrasammlung" könnte am 11.9 sein: Ich werde da meine Eltern zum Flughafen ORD bringen (sie besuchen mich ab morgen [Hurra, das wird ein Spass in der kleinen Wohnung!]) und deswegen die konkrete Frage: Was würde sich hier anbieten:

10.9. von ORD weg, am 11.9. wieder zurückt, evtl. in F und min. 5000 Statusmeilen im M&M Programm und preislich günstig?

Die "üblichen Verdächtigen" habe ich schon abgeklappert (z.B. LGA) aber die sind "monetarily not feasible"...

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung

Skampi Joe