Was ich nicht verstehe: wieso gibt es auf einem 12,5h Flug dann nur ein "leichtes Abendessen"? Ist ein zweites Mehrgänge-Menü für die Airline nicht finanzierbar? Ist nicht genug Platz im Flieger für eine zweite derartige Mahlzeit? Wird davon ausgegangen, dass man sich im Flieger eh so wenig bewegt und dadurch dann kein hoher Kalorienbedarf zu decken ist? Würde mich wirklich interessieren.
Ja, wie
SQ325 sagt war auch das ein vollständiges Menu, nur mit weniger Optionen. Da SQ 326 ein Tagflug ist, bestellt man sich in der Regel eh irgendwas was zwischendurch wie die Nudeln oben oder sonstwas von der Snackkarte, so z.B. diesmal:
- Nudeln asiatische Art mit schwarzen Pilzen und Hühnchen
- Tom Yam-Nudeln mit Garnelen und Gemüse
- Vegetarische Nudlen mit grünem Gemüse und Pilzen
- Fischteigklöße und Vermicelli mit Hähnchenhackfleisch
- Panino mit Zucchini und Paprikaschoten, Lollorosse, Cheddar und Olivenölmayonaise
- Focaccia mit Rächerlachs, Zwiebeln, Kapern, Eisbergsalat
- warmes Ciabatta-Sandwich mit Teriyaki-Schweinefleisch
- Knabberzeugs
Ich denke nicht dass da irgendjemand hungrig aussteigt.
