Gibts natürlich in Wien!
und zwar:
Beim Figlmüller
Hm, ist guter Standard und eine sichere Wette, wenn man es eilig hat, aber top ist anders.
Das Schnitzel im Profi Grill in Wattenscheid sah auch gut aus, allerding noch nicht probiert. (Das ist die alte "Sternekoch in Imbissbude"-Geschichte.)
Die Geschichte hat mich da auch hingezogen - meine lokale Frittenschmiede schmeckte mir deutlich besser.
übrigens auch noch ein heißer tip für ein original wiener schnitzel und alle rindfleischliebhaber:
Plachutta
...und sich nix dabei denken - die sind immer so von oben herab. Und mittlerweile in der Qualität deutlich nachgelassen.
Mir hat neulich eine eingeschworene Niederösterreicherin (lebt ca. gefühlte 5 km von Wien entfernt

) empfohlen, das Plachutta im (ich glaub der 18. Bezirk wars???

) zu besuchen, das sei um Längen besser...
Das ist noch immer deutlich besser.
Ich das erste Mal im Dezember 2008 im Plachutta und zuletzt am 12.06.2010.
[...]
Der Service war insgesamt sehr träge und selten aufmerksam. Das Essen lies ewig auf sich warten. Ich war hier das letzte Mal.
Im Mai waren sie genau so

. Dito.
Das kennt garantiert kein Schwein und vor allem nicht die Touristenmassen, aber umso besser:
Kern's Beisl
[...]
Das Schnitzel im “Oswald und Kalb†zwei Tage später reichte da nicht im entferntesten heran.
Danke für den Tipp "Kern's Beisl", werd ich Anfang Oktober umgehend ausprobieren!
"Oswald und Kalb" war für mich etwas besser als Figlmüller, aber sehr eng gestellte Tische.
Ich fand das alte Stadtbeisl in der Naglergasse am besten, gibt es aber leider schon seit x Jahren leider nicht mehr. Erstaunlicherweise war die "Wienerin" in der Wallnerstrasse auch recht gut, vor allem für DEN Preis, aber auch seit diesem Winter geschlossen.
Mein absoluter Favorit ist ja das
Do&Co in der Albertina: Richtig guter Service, die Schnitzel waren jedesmal hervorragend, der Erdäpfel-Vogerlsalat ein Gedicht, und die Weinempfehlungen harmonierten sehr gut. Ganz zu schwärmen von der Aussenterrasse im Sommer, mit schönem Blick auf den Burggarten.


Und wer jetzt an das Do&Co am Stephansplatz denkt - mieser Service, viel zu eng, absolut arrogant, und den Entschädigungsgutschein über 100 Euro habe ich bei einem Wienbesuch der Geschäftsführerin in zwei handlichen Teilen überbracht - lieber gegen Geld gut essen als für lau eine schlechte Zeit haben.
Für neue Tipps in Wien und woanders immer zu haben...
