Die besten Wiener Schnitzel (natürlich vom Kalb!!!) der Welt

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
ANZEIGE
übrigens auch noch ein heißer tip für ein original wiener schnitzel und alle rindfleischliebhaber:

Plachutta

Der steht bereits für meinen nächsten Wienbesuch auf der Agenda. Beeindruckt hat mich
zuletzt sein Gulaschrezept, das klar und deutlich erklärt, was für ein gutes Gulasch wichtig
ist. Gekocht hab ichs noch nicht - mir fehlt der Metzger, bei dem ich gutes Wadfleisch
bekomme.

Mantwgna
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Beim Anblick des Figlmüller fühlte ich mich allzusehr an vergleichbare Institutionen in München erinnert.

Mantegna

Aber ich dachte immer, gerade wegen der Touristen sucht man solche Orte auf. Also ich liebe Aufführungen die das Leben im Alltag schreibt.
"Eine Asiatin, ein Schnitzel, ein Fotodingens, ein Papier zum Einwickeln der Reste."
Welch ein Schauspielhaus ist angesichts der heute knappen Kassen noch in der Lage dazu eine solche Inszenierung zu bewerkstelligen. Von den tingelnden Regisseure mal ganz zu schweigen. :censored:
 

elvis3000

Gesperrt
17.08.2010
13
0
Aber ich dachte immer, gerade wegen der Touristen sucht man solche Orte auf. Also ich liebe Aufführungen die das Leben im Alltag schreibt.
"Eine Asiatin, ein Schnitzel, ein Fotodingens, ein Papier zum Einwickeln der Reste."
"By Otto" in BKK= DER Klassiker. Thaimädels mit viel Silikon im Ausschnitt im Dirndl bedienen ausgelaugte Expats und dekadente Thais.

I love it!!!
 

elvis3000

Gesperrt
17.08.2010
13
0
Der steht bereits für meinen nächsten Wienbesuch auf der Agenda. Beeindruckt hat mich
zuletzt sein Gulaschrezept, das klar und deutlich erklärt, was für ein gutes Gulasch wichtig
ist. Gekocht hab ichs noch nicht - mir fehlt der Metzger, bei dem ich gutes Wadfleisch
bekomme.

Mantwgna
Mir hat neulich eine eingeschworene Niederösterreicherin (lebt ca. gefühlte 5 km von Wien entfernt:rolleyes:) empfohlen, das Plachutta im (ich glaub der 18. Bezirk wars???:eek:) zu besuchen, das sei um Längen besser...
 
H

HGFan

Guest
Ja das Schnitzelhaus auch wenns Fastfood ist es extrem lecker.
Sonst bei Niki das Hühnerschnitzel !
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.027
2.283
MUC
naja, den gurkensalat würd ich noch durchgehen lassen... aber braterdäpfel geht gar nicht... (n)

übrigens auch noch ein heißer tip für ein original wiener schnitzel und alle rindfleischliebhaber:

Plachutta

Ich das erste Mal im Dezember 2008 im Plachutta und zuletzt am 12.06.2010.

Bei meinem letzten Besuch war ich richtig enttäuscht, ich hatte das Plachutta in guter Erinnerung. Die Tische waren jetzt so eng zusammengestellt, daß auch die Kellner gar nicht richtig durchkamen. Prompt wurde meinem Bekannten auch der Rotwein des Nachbarn über das beige Jacket geschüttet. Außer ein paar Wortendes Bedauerns und "daß das öfters passiert und wir die Rechnung der Reinigung einfach ans Plachutta schicken sollen" wars das. :mad:

Der Service war insgesamt sehr träge und selten aufmerksam. Das Essen lies ewig auf sich warten. Ich war hier das letzte Mal.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.027
2.283
MUC
Kürzlich habe ich ein sehr gutes Wiener Schnitzel im Ratskeller München gegessen.
Die Preise waren ok und der Service aufmerksam und gut.
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Gibts natürlich in Wien!
und zwar:
Beim Figlmüller
Hm, ist guter Standard und eine sichere Wette, wenn man es eilig hat, aber top ist anders.
Das Schnitzel im Profi Grill in Wattenscheid sah auch gut aus, allerding noch nicht probiert. (Das ist die alte "Sternekoch in Imbissbude"-Geschichte.)
Die Geschichte hat mich da auch hingezogen - meine lokale Frittenschmiede schmeckte mir deutlich besser. :eyeb:

übrigens auch noch ein heißer tip für ein original wiener schnitzel und alle rindfleischliebhaber:
Plachutta
...und sich nix dabei denken - die sind immer so von oben herab. Und mittlerweile in der Qualität deutlich nachgelassen. :eek:

Mir hat neulich eine eingeschworene Niederösterreicherin (lebt ca. gefühlte 5 km von Wien entfernt:rolleyes:) empfohlen, das Plachutta im (ich glaub der 18. Bezirk wars???:eek:) zu besuchen, das sei um Längen besser...
Das ist noch immer deutlich besser. (y)

Ich das erste Mal im Dezember 2008 im Plachutta und zuletzt am 12.06.2010.
[...]
Der Service war insgesamt sehr träge und selten aufmerksam. Das Essen lies ewig auf sich warten. Ich war hier das letzte Mal.
Im Mai waren sie genau so :censored:. Dito.

Das kennt garantiert kein Schwein und vor allem nicht die Touristenmassen, aber umso besser:
Kern's Beisl
[...]
Das Schnitzel im “Oswald und Kalb” zwei Tage später reichte da nicht im entferntesten heran.
Danke für den Tipp "Kern's Beisl", werd ich Anfang Oktober umgehend ausprobieren!
"Oswald und Kalb" war für mich etwas besser als Figlmüller, aber sehr eng gestellte Tische.

Ich fand das alte Stadtbeisl in der Naglergasse am besten, gibt es aber leider schon seit x Jahren leider nicht mehr. Erstaunlicherweise war die "Wienerin" in der Wallnerstrasse auch recht gut, vor allem für DEN Preis, aber auch seit diesem Winter geschlossen. :eyeb:

Mein absoluter Favorit ist ja das Do&Co in der Albertina: Richtig guter Service, die Schnitzel waren jedesmal hervorragend, der Erdäpfel-Vogerlsalat ein Gedicht, und die Weinempfehlungen harmonierten sehr gut. Ganz zu schwärmen von der Aussenterrasse im Sommer, mit schönem Blick auf den Burggarten. (y)(y)(y)

Und wer jetzt an das Do&Co am Stephansplatz denkt - mieser Service, viel zu eng, absolut arrogant, und den Entschädigungsgutschein über 100 Euro habe ich bei einem Wienbesuch der Geschäftsführerin in zwei handlichen Teilen überbracht - lieber gegen Geld gut essen als für lau eine schlechte Zeit haben. :censored:

Für neue Tipps in Wien und woanders immer zu haben... (y)
 

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
31
Für neue Tipps in Wien und woanders immer zu haben... (y)

Ich mach mich heute (mit dem Railjet) auf zur Schnitzeljagd nach Wien.

Neu ausprobieren werden wir das "Schwarze Kameel", da hab ich bisher immer nur eingekauft (v.a die Marmeladen sind superlecker), aber das Lokal soll auch hervorragend sein.

Heute Abend gehts gleich mal quer durch den Stadtpark (wir übernachten im Marriott am Parkring) zur "Meierei" - gehört zum Steirereck, das sicher immer noch das beste Restaurant Wiens ist. Qualitativ ausgezeichnet bei moderaten Preisen. Das Wiener Schnitzel ist klasse, aber auch für ein Käsebrot und ein Glas Milch (sic!) sehr empfehlenswert

Noch ein Tipp ist der Österreicher im MAK (Museum für angewandte Kunst) ein paar Ecken weiter. Helmut Österreicher war früher Chefkoch im oben erwähnten Steirereck, bis er Lust auf was Neues, weniger haute-cusine-mäßiges hatte.

Am Sonntag werden wir dann vielleicht noch das immervoll ausprobieren, nachdem es in Wurfweite vom Hotel liegt...
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Schwarzes Kameel ist wirklich sehr gut - bei uns immer erste Wahl bei Essen mit Gästen". Allerdings würde ich da weniger Schnitzel essen - ganz ehrlich!
Ebenso ist der Kochkurs da zu empfehlen! Wer mal mehr Zeit hat, sollte das unbedingt ausprobieren.

Steirereck/Meierei ist m.M. nach sehr traditionell - in jedem Sinne; und ähnlich wie der Figl an der Wollzeile eine Touristenfalle mit abnehmender Qualität.

Plachutta Wollzeile/Nussdorf sicher immer schlechter - aber Grünspan ist wirklich bedeutend besser, vorallem was Freundlichkeit und Service angeht!

Im Franz im 4.ten (der erste und einzige Stammtisch in VIE mag sich dran erinnern) kann man auch recht gut speisen - vor allem, wenn es um lokale Sachen geht!

Österreicher am MAK mag ich persönlich sehr - aber auch hier gilt: Traditionell mit modern gemixt. Typisches Wiener Schnitzel würde ich hier nicht erwarten und auch nie bestellen. Aber hier stimmt auch einfach Qualität und Ambiente - das Auge wird auch neben dem Essen verwöhnt :)



Ich mach mich heute (mit dem Railjet) auf zur Schnitzeljagd nach Wien.

Neu ausprobieren werden wir das "Schwarze Kameel", da hab ich bisher immer nur eingekauft (v.a die Marmeladen sind superlecker), aber das Lokal soll auch hervorragend sein.

Heute Abend gehts gleich mal quer durch den Stadtpark (wir übernachten im Marriott am Parkring) zur "Meierei" - gehört zum Steirereck, das sicher immer noch das beste Restaurant Wiens ist. Qualitativ ausgezeichnet bei moderaten Preisen. Das Wiener Schnitzel ist klasse, aber auch für ein Käsebrot und ein Glas Milch (sic!) sehr empfehlenswert

Noch ein Tipp ist der Österreicher im MAK (Museum für angewandte Kunst) ein paar Ecken weiter. Helmut Österreicher war früher Chefkoch im oben erwähnten Steirereck, bis er Lust auf was Neues, weniger haute-cusine-mäßiges hatte.

Am Sonntag werden wir dann vielleicht noch das immer voll ausprobieren, nachdem es in Wurfweite vom Hotel liegt...
 
  • Like
Reaktionen: Reverend_O
H

HGFan

Guest
Ist mein erstes Mal, war das ein Fehler?
oh Ja !
Das ist vergleichbar mit ner Dash 300 mit Ryanair Service und der Pünktlichkeit der DB.
Ich würde an deiner stelle auf die 1Klasse aufzahlen dann kannst die Lounge in München (1Klasse = Essen) und in Wien West (sauberes WC) benutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Reverend_O