Wie schön.
Muss es denn immer wieder schwarz oder weiss geben? Nichts dazwischen?
Oans, zwoa, bargeldlos - Rott & Meyer
Ist aber auch wieder irgend eine Insellösung.
Man braucht eine Smartphone-App welche Codes erzeugt, die dann eingescannt werden. Wahrscheinlich kann man sein Konto dann nur mit Bargeld aufladen...
Das nutzt doch sowieso niemand.
Logistisch bestimmt möglich, aber wie würde man 30% Mehreinnahmen im Vergleich zum Vorjahr rechtfertigen können?
Wirecard war Partner für die Kartenakzeptanz an den Getränkeständen auf dem diesjährigen Hurricane Festival. Zwar mit H5000s, aber man ist durchaus in der Lage, sowas logistisch zu stemmen.
Sicher sollte das auch mit mPOS gehen, so wie mit den Geräten, die die Mitarbeiter in den Nike-Shops haben?
wenn man so etwas in der Art auch auf dem Oktoberfest konsequent durchziehen würde.
Für 43% der Briten gilt, wenn sie kein Bargeld dabei haben: No card - no sale!
Obwohl zwei Drittel angeben, dass gewisse kleine Unternehmen keine elektronischen Zahlungen annehmen.
http://quickbitemagazine.co.uk/news...-walk-away-if-cash-is-the-only-payment-option
Ich bin auf Granit gebissen bei dem Versuch, eine Amex ICC Basic Card in GBP zu bekommen. Die gibt es nicht von Amex direkt, sondern nur über Mittler, und ich bin offenbar bei den falschen Banken Kunde. (Bin nicht bei Lloyds in UK und die Commerzbank in DE weiß nichts von nichts.) Grrr.
Gestern bei Abokado (take away food) in London, war schon öfter da und man konnte nur mit VISA oder MC zahlen:
"You don't take Amex, do you?"
"Yes, we do!"
"Great, did you change that recently? Cause I was not able to pay with Amex in the past"
"Yes, a lot of our customers asked for this feature so we started accepting it last month"![]()
In de würde niemand fragen.
In Deutschland hat man vielerorts halt ein sehr eigensinniges Verständnis von Service.