Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Kleine Einkaufstour in Vilshofen (Ndby.):

Rossman: Zahlbetrag 3 Euro (nach Abzug des MasterCard-Coupons) mit AmEx: Kassiererin nimmt die Karte, steckt, dann PIN-Eingabe.

Sie: "Bitte eine Unterschrift"
Ich: (SEPA auf der Quittung lesend): "Das war aber eine Kreditkartenzahlung und keine Lastschriftzahlung"
Sie: "Sie haben aber eine American Express genutzt, da brauchen wir zusätzlich die Unterschrift" - Denkpause- "und bei VISA oder MasterCard auch, nur bei EC-Karten nicht, da geht es ohne Unterschrift".


Hab da nicht weiter aufgeklärt, war ja immerhin sehr freundlich und bei der zweiten Zahlung durfte ich selber die Karte stecken.

K&L Ruppert: Zahlbetrag nach Guthabenverrechnung 2,99€, an der Kasse anwesend: Verkäuferin und Chefin daneben (mit Tablet spielend). Zahlung mit DKB VISA.

Ich: (das so halbwegs zu mir gerichtete H5000 im Blick) "Mit Karte bitte"
Kassiererin: "Oh, haben Sie kein Bargeld?"
Ich: "Doch, aber da steht ja ein Terminal, möchte bitte mit Karte zahlen"
Kassiererin: "Aber bei 2,99€?"
Chefin: "Ja, doch, das geht schon"
Terminal: Bitte vorhalten oder Stecken (NFC war an). Ich zögere, Kassiererin nimmt sie und steckt
Ich: (nach PIN-Eingabe) "Eigentlich hätte ich nur vorhalten brauchen"
Chefin: (mürrisch): "Das geht bei uns nicht"

Habe dann nichts mehr gesagt, klar wäre es gegangen. Aber da meine 2,99-Zahlung schon auf Unverständnis stieß, wollte ich den beiden nicht noch mehr auf den Sack gehen.

Lidl: 8,xx€ mit DKB-VISA

Terminal fix zum Kunden, contactless kein Problem, keine doofen Kommentare und schneller Bondruck- vorbildlich!

Aldi: Etwas über zehn Euro mit AmEx

Wie bei Aldi Süd gewohnt, sehr schnelle NFC-Zahlung und Bondruck im gleichen Augenblick. Nach wie vor mein Favorit.

Rewe: Auch hier AmEx contactless

Kassiererinnen haben sich wohl gut an NFC gewöhnt, überlassen dem Kunden den Dienst an der Karte. Gefällt mir.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Kassiererin nimmt die Karte, steckt, dann PIN-Eingabe
[ELV]
Hab da nicht weiter aufgeklärt, war ja immerhin sehr freundlich und bei der zweiten Zahlung durfte ich selber die Karte stecken.
Hat etwas gedauert, Sarkasmus funktioniert im Internet nicht so gut.

____
Conrad heute mit Apple Pay problemlos, keine Unterschrift oderso. Beim H5000 bei tegut zuvor gescheitert, iPhone nicht erkannt, Visa-Karte dann aber schon.


Mittlerweile auch festgestellt, dass der örtliche EDEKA Offline-Auth wohl nur für Maestro und girocard (eventuell VPay, habe ich aber nicht) freigeschaltet hat.
Bei Maestro und girocard kommt der PIN-Dialog am H5000 sofort, bei anderen Karten dauert es 2-3 Sekunden.
Nach PIN-Eingabe kommt bei den richtigen Karten die zusätzlich ein Offline-Limit haben dann sofort "Zahlung erfolgt", bei den anderen dauert es dann 5 Sekunden für Auth und 2 Sekunden für Bondruck. Da ist es dann auch egal ob die MasterCard ein Offline-Limit hat oder nicht. Irgendwie schon ziemlich bizarr.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Das sollte man als kartenaffiner Zahler im Einzelhandel immer mit "nein" beantworten, dann bleibt seitens der Kassierer/innen nichts anderes übrig, als die Kartenzahlung zu akzeptieren ;) Außer es ist wirklich das Terminal kaputt o.ä. Aber das ist ja nun wirklich selten.
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
Das sollte man als kartenaffiner Zahler im Einzelhandel immer mit "nein" beantworten, dann bleibt seitens der Kassierer/innen nichts anderes übrig, als die Kartenzahlung zu akzeptieren ;) Außer es ist wirklich das Terminal kaputt o.ä. Aber das ist ja nun wirklich selten.

Auf die Frage "Haben Sie kein Bargeld" sollte man mit "Ja" antworten, meinst Du, oder?
Mit "Nein" sollte man auf die Frage "Haben Sie Bargeld?" antworten.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und gowest

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Kassiererin: "Oh, haben Sie kein Bargeld?"
Das geht sie gar nichts an. Was man ja nicht direkt sagen muss. Ich überhöre solche Fragen.

Übrigens hatte ich eine ähnliche Frage vor etwa 15 Jahren, als ich bei McDonald's vor dem Gare de l'Est in Paris um 8 Uhr morgens einen Kaffee mit einem 20 € Schein bezahlen wollte. Er hat mir die leere Kassenschublade gezeigt und gefragt: "Haben Sie keine Karte?"
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Die DB Fahrkartenautomaten in Neuwied akzeptieren bei VRM und VRS Tickets auch Kreditkarten. Im VRR Gebiet sieht es leider anders aus. Selbst im VRS/VRR Übergangsgebiet (Neuss, Wuppertal, Düsseldorf (außer am Flughafen)) kann man keine VRS Tickets mit Kreditkarte bezahlen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Die DB Fahrkartenautomaten in Neuwied akzeptieren bei VRM und VRS Tickets auch Kreditkarten. Im VRR Gebiet sieht es leider anders aus. Selbst im VRS/VRR Übergangsgebiet (Neuss, Wuppertal, Düsseldorf (außer am Flughafen)) kann man keine VRS Tickets mit Kreditkarte bezahlen.
Weil dee Verkauf dort über die VRR mit der DB abgerechnet wird. VRS nahm früher die Bahn ab 10€ KK, Maestro und Vpay ohne Mindestbetrag. Mittlerweile geht alles ohne Mindestbetrag. Ab 50€ aber das bekannte Surcharge
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Weil dee Verkauf dort über die VRR mit der DB abgerechnet wird. VRS nahm früher die Bahn ab 10€ KK, Maestro und Vpay ohne Mindestbetrag. Mittlerweile geht alles ohne Mindestbetrag. Ab 50€ aber das bekannte Surcharge
Bei Verbundtickets,Regionalverkehrstickets und Fahrkarten für Reisen ins Ausland fällt kein Surcharge an.
 

flibbi

Aktives Mitglied
29.12.2015
119
0
Hat es einen Grund dass in Holland kein Supermarkt (mehrere Albert Heijn Fillialen, auch XL sowie Vomare) CCs akzeptieren? Bin etwas verwundert.
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Extrem billiges domestic Maestro (was Nachfolger vom ebenfalls billigen PIN ist)
Ich habe eine Preisliste gesehen, nach der auch für MasterCard die hier üblichen 2ct/Buchung gezahlt werden müssen. Vermutlich gilt einfach “das war hier schon immer so, ein Niederländer zahlt nicht mit Kreditkarte.“

Lediglich Lidl nimmt überall auch Visa/MasterCard.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin echt erstaunt wie viel weiter Österreich als Deutschland mittlerweile ist. Die Akzeptanz ist super im Vgl zu de.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Hat es einen Grund dass in Holland kein Supermarkt (mehrere Albert Heijn Fillialen, auch XL sowie Vomare) CCs akzeptieren? Bin etwas verwundert.
Versuch mal Jumbo. In NL ist die Kreditkartenakzeptanz schlechter als in DE. Kreditkarten sind eher unüblich und einige sind mit VPAY ausgestattet. In NL zahlt man alles mit Maestro
 
  • Like
Reaktionen: flibbi
F

flopower1996

Guest
Holland ist bekannt dafür, dass sie eher Maestro als CCs akzeptieren
 
  • Like
Reaktionen: KvR
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.