ANZEIGE
Vor ein paar Wochen befand sich Air Berlin bereits im Insolvenzverfahren.
Meine Aussage legt hierbei nicht zu Grunde, dass ich mit "ein paar Wochen" tatsächlich zwei Wochen meine!
Vor ein paar Wochen befand sich Air Berlin bereits im Insolvenzverfahren.
Verdienen diese mehr als altgediente LH Piloten?
Die satten Gehälter der LTU Piloten waren mit ein Grund warum AB auf der Langstrecke nicht wettbewerbsfähig war.
Verdienen diese mehr als altgediente LH Piloten?
Nein, aber ähnlich viel wie die KTV-Piloten im LH-Konzern (LH Passage, GWI & LH Cargo).
Dem Lufthansa-Konzern geht's aber blendend. Milliardengewinne werden vermeldet, trotz marktführender Pilotengehälter.
Bei Air Berlin kränkelt's halt leider an allen Ecken und Enden.
Es wird daran noch gearbeitet, DUS-SFO nur noch Flex, TXL-DUS-SFO noch Economy Saver. Auf TXL-DUS-SFO dürfte heute Nachmittag auch nur noch Flex verfügbar sein.
Mal abgesehen von einem denkbaren sozialen Aspekt diesbezüglich, aber heute stellt kaum ein Unternehmen, egal ob LH oder andere, noch neue Mitarbeiter ein, welche kurz vor der Pensionierung stehen und sich noch die sozialen Wohltaten dieses neuen Unternehmens sichern wollen.
Genau. Auf Zubringer Verbindungen gehen noch die Saver, Direktflüge aber nur noch Flex.
Das war es dann auch für mich. Hatte noch auf den 02.10 gehofft.
Vollstes Verständnis, aber wie kommst man dann darauf das sich ein kurz vor der Pensionierung stehender Pilot dafür erwärmen lässt die verbleibenden Jahre zu deutlich schlechteren Konditionen zu arbeiten?
Da gehts um Leben und Tod. Hier maximal um Geld. Etwas runterkommen wäre für die Diskussion schon hilfreich. Irgendwie nimmt dich das ganz schön stark mit, was? Bist so tief mit AB belastet?das so etwas wie russisch Roulette spielen?
Weil diese Piloten genau zwei Möglichkeiten haben: A) aufhören und vorzeitig in Ruhestand C) zu aktuellen Marktkonditionen weiterfliegen. Option B (Beibehaltung der aktuellen Konditionen) ist nicht existent.
Da gehts um Leben und Tod. Hier maximal um Geld. Etwas runterkommen wäre für die Diskussion schon hilfreich. Irgendwie nimmt dich das ganz schön stark mit, was? Bist so tief mit AB belastet?
Das sich Leute die in einem Unternehmen keine Perspektive mehr sehen sich krankmelden ist ja ein ganz normaler Vorgang, daher verwundern mich die Krankmeldungen nicht.
Nun dem LH Konzern geht es blendend, AB nicht - aber bei AB soll die Schieflage u.a. durch die hohen Gehälter der alten Piloten zustande gekommen sein - was passt da nicht?
Das ist kein normaler Vorgang. Wer in seinem Unternehmen keine Perspektive mehr sieht sollte kündigen oder sich ein neues suchen...
Wenn interessiert das eigentlich, seit den ersten Langstrecken Streichungen bucht doch kein Mensch de alle 5 Sinne zusammen hat AB Langstrecke. Ist das so etwas wie russisch Roulette spielen? Oder was treibt einen da an?
Das ist so nicht richtig. Es ist sehr oft der erste Schritt eines Insolvenzverwalters den Mitarbeitern zu kündigen. Denn Insolvensgeld gibt es nur 3 Monate. Da die Firma ja nicht mehr zahlen kann (insolvent), gibts dann kein Geld mehr.
Anders sieht es bei einem Betriebsübergang aus. Dann muss sich das neue Unternehmen 1 Jahr an die alten Konditionen halten.
Das ist zwar grundsätzlich richtig, ABER in diesem Falle erscheinen mir die Krankmeldungen doch von der statistischen Betrachtung her zu gleichverteilt, als dass dort ein individueller, stochastischer Vorgang hinter steht.Das sich Leute die in einem Unternehmen keine Perspektive mehr sehen sich krankmelden ist ja ein ganz normaler Vorgang, daher verwundern mich die Krankmeldungen nicht.
Das ist kein normaler Vorgang. Wer in seinem Unternehmen keine Perspektive mehr sieht sollte kündigen oder sich ein neues suchen. Nur gibt es in dem Fall für niemandem in dem Unternehmen mehr eine Perspektive und man ist gerade dabei, sich bei potenziellen neuen Arbeitgebern komplett rauszuschießen. Egal ob Easyjet oder Lufthansa, keiner dürfte Nerv auf neue Mitarbeiter haben, die in dieser Situation mal eben wild streiken - und niemand muss sie übernehmen...
So und warum soll ich wenn ich mich für Option A) entschieden habe (mich dazu entscheiden musste) weiter zur Arbeit kommen?
Das sich Leute die in einem Unternehmen keine Perspektive mehr sehen sich krankmelden ist ja ein ganz normaler Vorgang, daher verwundern mich die Krankmeldungen nicht.
Wie schon geschrieben wurde, ist LH sicherlich nicht an jeder Altersklasse von Piloten interessiert.