AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.794
DTM
Verdienen diese mehr als altgediente LH Piloten?

Nein, aber ähnlich viel wie die KTV-Piloten im LH-Konzern (LH Passage, GWI & LH Cargo).
Dem Lufthansa-Konzern geht's aber blendend. Milliardengewinne werden vermeldet, trotz marktführender Pilotengehälter.
Bei Air Berlin kränkelt's halt leider an allen Ecken und Enden.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Die satten Gehälter der LTU Piloten waren mit ein Grund warum AB auf der Langstrecke nicht wettbewerbsfähig war.

Verdienen diese mehr als altgediente LH Piloten?

Mal abgesehen von einem denkbaren sozialen Aspekt diesbezüglich, aber heute stellt kaum ein Unternehmen, egal ob LH oder andere, noch neue Mitarbeiter ein, welche kurz vor der Pensionierung stehen und sich noch die sozialen Wohltaten dieses neuen Unternehmens sichern wollen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Nein, aber ähnlich viel wie die KTV-Piloten im LH-Konzern (LH Passage, GWI & LH Cargo).
Dem Lufthansa-Konzern geht's aber blendend. Milliardengewinne werden vermeldet, trotz marktführender Pilotengehälter.
Bei Air Berlin kränkelt's halt leider an allen Ecken und Enden.

Nun dem LH Konzern geht es blendend, AB nicht - aber bei AB soll die Schieflage u.a. durch die hohen Gehälter der alten Piloten zustande gekommen sein - was passt da nicht?
 

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
555
21
Es wird daran noch gearbeitet, DUS-SFO nur noch Flex, TXL-DUS-SFO noch Economy Saver. Auf TXL-DUS-SFO dürfte heute Nachmittag auch nur noch Flex verfügbar sein.

Genau. Auf Zubringer Verbindungen gehen noch die Saver, Direktflüge aber nur noch Flex.
Das war es dann auch für mich. Hatte noch auf den 02.10 gehofft.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Mal abgesehen von einem denkbaren sozialen Aspekt diesbezüglich, aber heute stellt kaum ein Unternehmen, egal ob LH oder andere, noch neue Mitarbeiter ein, welche kurz vor der Pensionierung stehen und sich noch die sozialen Wohltaten dieses neuen Unternehmens sichern wollen.

Vollstes Verständnis, aber wie kommst man dann darauf das sich ein kurz vor der Pensionierung stehender Pilot dafür erwärmen lässt die verbleibenden Jahre zu deutlich schlechteren Konditionen zu arbeiten?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Genau. Auf Zubringer Verbindungen gehen noch die Saver, Direktflüge aber nur noch Flex.
Das war es dann auch für mich. Hatte noch auf den 02.10 gehofft.

Wenn interessiert das eigentlich, seit den ersten Langstrecken Streichungen bucht doch kein Mensch de alle 5 Sinne zusammen hat AB Langstrecke. Ist das so etwas wie russisch Roulette spielen? Oder was treibt einen da an?
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Vollstes Verständnis, aber wie kommst man dann darauf das sich ein kurz vor der Pensionierung stehender Pilot dafür erwärmen lässt die verbleibenden Jahre zu deutlich schlechteren Konditionen zu arbeiten?

Weil diese Piloten genau zwei Möglichkeiten haben: A) aufhören und vorzeitig in Ruhestand C) zu aktuellen Marktkonditionen weiterfliegen. Option B (Beibehaltung der aktuellen Konditionen) ist nicht existent.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Weil diese Piloten genau zwei Möglichkeiten haben: A) aufhören und vorzeitig in Ruhestand C) zu aktuellen Marktkonditionen weiterfliegen. Option B (Beibehaltung der aktuellen Konditionen) ist nicht existent.

So und warum soll ich wenn ich mich für Option A) entschieden habe (mich dazu entscheiden musste) weiter zur Arbeit kommen?

Das sich Leute die in einem Unternehmen keine Perspektive mehr sehen sich krankmelden ist ja ein ganz normaler Vorgang, daher verwundern mich die Krankmeldungen nicht.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Da gehts um Leben und Tod. Hier maximal um Geld. Etwas runterkommen wäre für die Diskussion schon hilfreich. Irgendwie nimmt dich das ganz schön stark mit, was? Bist so tief mit AB belastet?

Hä ich und AB belastet? Ne nicht wirklich. Aber OK, ich verstehe auch niemanden der auf Pferde wettet oder Lotto spielt.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Das sich Leute die in einem Unternehmen keine Perspektive mehr sehen sich krankmelden ist ja ein ganz normaler Vorgang, daher verwundern mich die Krankmeldungen nicht.

Das ist kein normaler Vorgang. Wer in seinem Unternehmen keine Perspektive mehr sieht sollte kündigen oder sich ein neues suchen. Nur gibt es in dem Fall für niemandem in dem Unternehmen mehr eine Perspektive und man ist gerade dabei, sich bei potenziellen neuen Arbeitgebern komplett rauszuschießen. Egal ob Easyjet oder Lufthansa, keiner dürfte Nerv auf neue Mitarbeiter haben, die in dieser Situation mal eben wild streiken - und niemand muss sie übernehmen...
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.794
DTM
Nun dem LH Konzern geht es blendend, AB nicht - aber bei AB soll die Schieflage u.a. durch die hohen Gehälter der alten Piloten zustande gekommen sein - was passt da nicht?

Das zu klären und zu beseitigen, ist Aufgabe des Managements und nicht meine.
Darüber haben sich viele Personen über Jahre hinweg den Kopf zerbrochen.
Die Herrschaften werden oder wurden fürstlich dafür bezahlt. Sie haben es leider nicht geschafft.

Lufthansa hat das Spiel gewonnen und wir können uns auf einigen Strecken auf deutlich höhere Preise gefasst machen.
Die LH-Aktie notiert heute den höchsten Stand seit 16 Jahren. Da knallen sicher die Korken in FRA.
 
  • Like
Reaktionen: gsx650

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Das ist kein normaler Vorgang. Wer in seinem Unternehmen keine Perspektive mehr sieht sollte kündigen oder sich ein neues suchen...

Jemand dessen Option vorzeitiger Ruhestand ist, und dessen Unternehmen sich gerade in der Abwicklung befindet hat weder die Motivation zu kündigen noch sich etwas neues zu suchen, wer das nicht versteht sollte besser nie mit anderen Menschen zusammenarbeiten.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Wenn interessiert das eigentlich, seit den ersten Langstrecken Streichungen bucht doch kein Mensch de alle 5 Sinne zusammen hat AB Langstrecke. Ist das so etwas wie russisch Roulette spielen? Oder was treibt einen da an?

Ich glaube,es ging hier eher um den Indikator, dass die Strecken auch eingestellt werden und ein bereits gebuchter Flug nicht mehr stattfindet.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.815
5.496
Z´Sdugärd
Das ist so nicht richtig. Es ist sehr oft der erste Schritt eines Insolvenzverwalters den Mitarbeitern zu kündigen. Denn Insolvensgeld gibt es nur 3 Monate. Da die Firma ja nicht mehr zahlen kann (insolvent), gibts dann kein Geld mehr.

Anders sieht es bei einem Betriebsübergang aus. Dann muss sich das neue Unternehmen 1 Jahr an die alten Konditionen halten.

Stimmt sooo richtig ist das nämlich total nicht.

Es gibt eine VORLÄUFIGE Insolvenz. Und erst DANACH beginnt die Insolvenz: Ablauf des Insolvenzverfahrens für Insolvenzgläubiger - AHW Insolvenzverwaltung

Desweiteren ist eine "Insolvenz" eben KEIN Kündigungsgrund: https://www.verdi.de/service/fragen-antworten/++co++48c5fc08-a62d-11e0-7513-00093d114afd Natürlich kann und darf gekündigt werden in der Insolvenz, aber halt unter den selben Bedingungen wie vorher. "Kein Geld" ist KEIN Kündigungsgrund.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Das sich Leute die in einem Unternehmen keine Perspektive mehr sehen sich krankmelden ist ja ein ganz normaler Vorgang, daher verwundern mich die Krankmeldungen nicht.
Das ist zwar grundsätzlich richtig, ABER in diesem Falle erscheinen mir die Krankmeldungen doch von der statistischen Betrachtung her zu gleichverteilt, als dass dort ein individueller, stochastischer Vorgang hinter steht.

Also wurde es als "wilder Streik" von irgendjemand organisiert und sogar noch vorab offenbar dem SPIEGEL mitgeteilt.

Dieser unbekannte Organisator muss sich warm anziehen, dass nicht plötzlich irgendwelche Beweise für sein Handeln entdeckt werden. Denn in diesem Fall besteht die Gefahr, dass er selber dann Insolvenz anmelden muss; wegen der Schadensersatzforderung des "Sachwalters".
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.815
5.496
Z´Sdugärd
Das ist kein normaler Vorgang. Wer in seinem Unternehmen keine Perspektive mehr sieht sollte kündigen oder sich ein neues suchen. Nur gibt es in dem Fall für niemandem in dem Unternehmen mehr eine Perspektive und man ist gerade dabei, sich bei potenziellen neuen Arbeitgebern komplett rauszuschießen. Egal ob Easyjet oder Lufthansa, keiner dürfte Nerv auf neue Mitarbeiter haben, die in dieser Situation mal eben wild streiken - und niemand muss sie übernehmen...

Warum? Die streiken ja nicht. Die sind ha "nur" krank. Vielleicht waren die alle auf der selben Feier und haben abgelaufenen Caviar gegessen? Vielleicht war auch das Blubberwasser für die Först nur schlecht...

Da schiesst sich im übrigen keiner raus. Auch wen viele das anders sehen. Das ist ein Zeichen das eben nur due ganze Managermagzin Abo Kasperle nicht so ganz verstehen können. Es kann eben nicht sein das EINIGE WENIGE den Schuppen ind Grund und Boden wirtschaften und einige viele (nämlich gefühlte 99%) die Suppe wieder auslöffen müssen. Wer mit solch einem dummdreisten Elan wie in diesem Falle geschehen und mit solch dämlichen Ausreden wie dem Kofferfuzzi am Hub Berlin sich nur rauswindet und hinterher eben die Quittung bekommt....genau DIESE Leute verdienen doch noch was an der Insolvenz. Die anderen schauen in die Röhre und gehen stempeln. Toll gemacht.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wenn ich kurz vor meinem Ruhestand, nach dem ich jahrzehntelang gut verdient habe vor der Option "vorzeitiger Ruhestand" oder "weitermachen zu marktüblichen Konditionen" stände, während der letzte GF des Unternehmen, der dort nur ein paar Monate war und eigentlich nichts getan hat um meinen und seinen Arbeitsplatz zu retten, der im ähnlichen Alter wie ich ist und dessen Bezüge bis zum Ruhestand hervorragend abgesichert sind, würde ich wahrscheinlich auch krank werden.
 
  • Like
Reaktionen: groundhog

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
So und warum soll ich wenn ich mich für Option A) entschieden habe (mich dazu entscheiden musste) weiter zur Arbeit kommen?

Das sich Leute die in einem Unternehmen keine Perspektive mehr sehen sich krankmelden ist ja ein ganz normaler Vorgang, daher verwundern mich die Krankmeldungen nicht.

Weil Option A vorzeitiger Ruhestand nicht jedem zur Verfügung steht. Es gibt je nach Alter maximal 2 Jahre Arbeitslosengeld und das war es dann. Welche Vereinbarungen es bei AB zur vorzeitigen Rente gibt weiß ich nicht aber da muss man auch erst mal sehen, ob die insolventfest sind.
Wie schon geschrieben wurde, ist LH sicherlich nicht an jeder Altersklasse von Piloten interessiert.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.815
5.496
Z´Sdugärd
Aaaalso...Das Geld spielt ja erstmal keine Rolle. Weil? Das zahlt ja eh nicht dir Firma. Zuminderst nicht die Lohnkosten. Diese bezahlt bis zur Bemessungdfreigrenze (mit guten Richter auch darüber hinaus) das Arbeitsamt, das später sich die Kosten als Anteil am Insolvenzgeld wieder geholt wird. Somit kostet AB der Pilot erstmal keinen Cent. Egal ob er arbeitet oder nicht. Die weitergehenden Kosten interesiert AB auch nicht. Da es diese Firma ja eh so "nicht mehr gibt". Einzig der (vorläufige) Insolvenzverwalter DEN interesiert das. Den DER darf keine weitere Schulden machen sonst bekommt der Mecker. Somit verballerst du Geld das es ja garnicht gibt. Das ist ja das schöne.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.325
5.794
DTM
Streik, ob wild oder legal sei mal dahingestellt, funktioniert in meinen Augen aber nur bei einem gesunden Unternehmen.
Siehe Lufthansa - da kann man das im Rahmen eines Tarifkonfliktes schon mal 14x machen. Kostet dann vielleicht hundert Millionen Euro, aber man zwingt den Arbeitgeber damit in die Knie. So hart es auch klingen mag.
Bei Air Berlin handelt es sich aber nicht um ein gesundes Unternehmen.
Hier gibt's nur zwei Optionen:
1.)
man besinnt sich auf die Vernunft und kehrt zum Arbeitsplatz Cockpit zurück, solange dies noch geht. Ja, ist schade um die schöne Langstrecke, die tollen Layover an der Bar in PUJ, die Flugbegleiterinnen im Pool und die 10.000 Euro monatlich auf dem Konto, aber so ist nun mal die Realität.
2.)
man fährt den Airbus mit Karacho gegen die Wand. Lichtlein aus. Schmutziges Ende.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wie schon geschrieben wurde, ist LH sicherlich nicht an jeder Altersklasse von Piloten interessiert.

Nun wenn sich zur Zeit vor allem Piloten mit alten LTU Verträgen krankmelden, dann dürfte viele ein Alter und entsprechende Rücklagen haben um die ein zwei Jahre bis zur Rente auch ohne Arbeitslosengeld zu überstehen.

Ist übrigens ein Klasse Bsp. welche Probleme auf unsere Gesellschaft zukommen werden. Es ist hier vollkommener Konsens das ein Pilot kurz vor dem Ruhestand kein attraktiver Mitarbeiter mehr ist, und es daher bei Arbeitslosigkeit besonders schwer hat. Bei der Rente mit 67 wird das in den nächsten Jahre zig tausende treffen, die sind dann allerdings nicht über 50, sondern über 60. Wer stellt den 61 jährigen Lohnbuchhalter oder die 62 jährige Sachbearbeiterin ein.

Ich weiss das ist OT. Aber es ist erschreckend (und Realität) das höheres Alter kein Verkaufsargument auf dem Arbeitsmarkt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Tiefflieger