AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Mitarbeiter sagen wir mir 30 die auch nich frisch von der Uni kommen....auf diese trifft das in der Regel alles NICHT zu. Ebenso ist es ja wohl mitlerweile eine absolute UNSITTE das man erwartet das man ja alle 2-3 Jahre den Job wechselt. So jemanden würde ich niemals einstellen den jedliches Wissen das sich der MA ggf aneignet ist für die Katz da dieser MA ja in absehbarer Zeit eh wieder die Biege macht. Desweiteren wird dieser ggf andere Perpektiven kennen, aber eben keinerlei Ahnung haben von dem was er da so treibt.

Von daher würd ICH schon durchaus schauen das ich einen gewissen Anteil von alten und erfahrenen MA in der Firma habe.

Empfehle dazu den Artikel:
https://aeon.co/essays/how-work-changed-to-make-us-all-passionate-quitters

Da ich einer der von dir angesprochenen "30er" bin, der alle 2-4 Jahre den Job gewechselt hat kann ich dir nur meine Perspektive anbieten:
Um im Leben finanziell und auf der Karriereleiter voranzukommen geht heutzutage fast nur der Weg über Jobwechsel. Ich kenne Leute die haben bei uns gekündigt und waren 6 Monate später wieder da in einer wesentlich höheren Position mit 30-50% mehr Gehalt. Auf normalem Wege dauert das ganze sicher 7-10 Jahre oder länger.
Zudem ist meine Loyalität einem Unternehmen gegenüber nicht mehr relativ groß, nach dem ich mehrere, Achtung US Manager sprech, "RIFs" (Reduction in Force) ohne Rücksicht auf Verluste miterlebt habe. Da wird mal eben bei einem Kundenprojekt 2/3 der technischen Leute rausgekickt die top Arbeit und Umsatz geliefert haben, weil Sie auf irgendeiner Liste nicht über dem Strich waren. Warum wusste keiner, und ein deutscher BR macht bei solchen Sachen auch immer fleißig mit.
Mir tat von 4 Jobwechseln nur einer wirklich weh, da es ein familäres Unternehmen war und ich dort mit dem Gehalt am Limit war und das Wachstum dort nicht mehr zugelassen hat. Zu denen habe ich aber auch heute noch guten Kontakt und könnte bei Arbeitslosigkeit jederzeit dort anfangen.

Ich kann die Sichtweise mit der Loyalität und Erfahrenheit verstehen, aber den 1 Job fürs Leben Arbeitnehmer (wie z.b. mein Vater der jedesmal komisch schaut wenn ich Ihm erklärt habe das ich den Arbeitgeber wechsel) wird es immer seltener geben und da haben die Arbeitgeber sehr viel zu beigetragen...


Die alten LTU Piloten werden versuchen mitzunehmen was geht, kurz vor dem Flug krankmelden finde ich einfach assozial der kompletten Crew gegenüber, den auch die Leiden darunter. Wenn man dann noch die Bilder von DUS sieht, wünsche ich den LTU Piloten viel Erfolg am Arbeitsmarkt, bei Ryanair soll ja auch ganz toll sein...
 

Fluggeist

Aktives Mitglied
07.05.2009
156
0
Was passiert mit den ganzen Fluggäste, die nach Hause wollen? Und die, die in den Urlaub wollen? Das nimmt ja Ausmaße an..ich hoffe, die Regierung hat einen Plan B..ich selbst muss am Samstag zurück von LA mit AB..
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Stellt sich die Frage, als was man "kurzfristig" verstehen kann? Stunden? Tage, Ende der Woche?

wenn er will - heute.

Geht ganz einfach... Ich sinniere mal... "Ich kann es auf Grundlage der aktuellen Entwicklungen nicht mehr riskieren, Fremdkapital zu verbrennen und stelle daher zur Wahrung der Interessen der Gläubiger mit sofortiger Wirkung den Betrieb ein".
Natürlich anders formuliert, aber vom Grundsatz her kann das in diese Richtung gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Asia

Fluggeist

Aktives Mitglied
07.05.2009
156
0
Angenommen, AB wird gegroundet. .wer kümmert sich um die ganzen Umbuchungen?wie kommen die Passagiere alle nach Hause?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Was passiert mit den ganzen Fluggäste, die nach Hause wollen? Und die, die in den Urlaub wollen? Das nimmt ja Ausmaße an..ich hoffe, die Regierung hat einen Plan B..ich selbst muss am Samstag zurück von LA mit AB..


Ach.. auf einmal also doch wieder die Regierung? Ja was denn nu?

Als "die Regierung" also der "Bund" 150 Mio zur Wahrung der Interessen bereit gestellt hat, wurde auf Angie und Konsorten herumgetreten, dass das ja alles nur Populismus in Hinblick auf bevorstehende Wahlen sei.
Jetzt wird das Risiko real und prompt wird mit dem Schnuller im Mund nach der Regierung gerufen.

Ich lach mich schlapp..
Und das wirklich Dramatische ist: Diese Leute dürfen alle wählen! :censored:
 

Fluggeist

Aktives Mitglied
07.05.2009
156
0
Ich habe nicht auf Angie rum gehackt. .;)

Allerdings sind das ja Ausmaße, die sich kaum jemand vorstellen kann..wieviel Tausend sitzen dann auf den Flughäfen rum etc? Kurzfristig neue Tickets kaufen kann auch keiner bezahlen..
 

Fluggeist

Aktives Mitglied
07.05.2009
156
0
Echt schlimm, das die Piloten das auf den Rücken der Passagiere in so einer Situation austragen müssen..
 
  • Like
Reaktionen: HBIOX

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Allerdings sind das ja Ausmaße, die sich kaum jemand vorstellen kann..wieviel Tausend sitzen dann auf den Flughäfen rum etc? Kurzfristig neue Tickets kaufen kann auch keiner bezahlen..
Natürlich waren diese Ausmaße vorstellbar, was denn sonst... :confused:

Wer soll denn die Tickets bezahlen, wenn der Schuldner nicht mehr zur Verfügung steht. Jetzt sag bitte nicht, die Regierung. Die können und sollen definitiv nicht jedes Lebensrisiko absichern.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Natürlich waren diese Ausmaße vorstellbar, was denn sonst... :confused:

Wer soll denn die Tickets bezahlen, wenn der Schuldner nicht mehr zur Verfügung steht. Jetzt sag bitte nicht, die Regierung. Die können und sollen definitiv nicht jedes Lebensrisiko absichern.



Vielleicht wird dem ein oder anderen jetzt erst richtig klar, dass der Insolvenzverwalter, der Bund mit dem Überbrückungsdarlehen und die ernstzunehmenden Übernahmekandidaten eben doch ganz sinnvolle Ansätze haben. :idea:
 
B

Bergmann

Guest
Zwar kenne ich Ilja Schulz noch nicht aber ich glaube Dir "Trüffelschwein" (die besten Presseauszüge) gleichwohl, daß auch diese Zitate echt sind!

Wenn ich zitiere, ist es natürlich echt. Danke für das nette Kompliment mit dem Trüffelschwein.

Hier ein aktueller Artikel des Spiegels, der auch die Rheinische Post gelesen hat. Dort findet man die Zitate wieder. Aber nicht nur deshalb ist dieser Spiegelartikel lesenswert: "Die Revolte ist ein Hilferuf der Kapitäne"

Air Berlin: Was hinter der Pilotenrevolte steckt - SPIEGEL ONLINE

Nicht nur der Spiegel, auch die Wirtschaftswoche hat die Rheinische Post gelesen:
"Heute ist ein Tag, der die Existenz von air berlin bedroht"

http://www.wiwo.de/unternehmen/indu...tenz-von-air-berlin-bedroht/20315930-all.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Asia

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
wieviel Tausend sitzen dann auf den Flughäfen rum etc? Kurzfristig neue Tickets kaufen kann auch keiner bezahlen..

Würden andere Airlines zumindest kurzfristig damit aussetzen Wucherpreise für spontan gebuchte Flüge zu verlangen oder keine Aufpreise für Onewaybuchungen zu verlangen, wäre das Drama schon deutlich kleiner. Ist sicher eine gute PR wenn LH und Co. USA Rückflüge für <500€ anstatt die üblichen 2000€+ anbieten. Hilft der Pauschalurlauberfamilie ohne Geld für einen Rückflug auch nicht, wäre aber ein Anfang.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Würden andere Airlines zumindest kurzfristig damit aussetzen Wucherpreise für spontan gebuchte Flüge zu verlangen oder keine Aufpreise für Onewaybuchungen zu verlangen, wäre das Drama schon deutlich kleiner. Ist sicher eine gute PR wenn LH und Co. USA Rückflüge für <500€ anstatt die üblichen 2000€+ anbieten. Hilft der Pauschalurlauberfamilie ohne Geld für einen Rückflug auch nicht, wäre aber ein Anfang.

Halt! Der Pauschalurlauber hat das Problem nicht. Der ist ja abgesichert.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Air Berlin: Was hinter der Pilotenrevolte steckt - SPIEGEL ONLINE

-----

Alles keine Überraschungen in den letzten Wochen, auch die Nichtübernahme der Piloten/Crews nicht.
Lufthansa ist ein gewinnorientiertes Unternehmen und keine Caritas.

Das Übel sollte man auch nicht jetzt bei der Lufthansa suchen, sondern im Missmanagement der Jahre vor 2013/2014. Mit dem Scheich gab es nur eine Lebensverlängerung einer immer verwesenderen Leiche - not more und vor allem kein neues Grundübel! Was LH nun macht ist legitim und korrekt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Hilft der Pauschalurlauberfamilie ohne Geld für einen Rückflug auch nicht,
Mal unabhängig vom Thema Pauschalurlauber und Absicherung, wenn sich jemand einen offensichtlich nicht ganz billigen Urlaub in der Ferne leistet ohne etwas auf der hohen Kante zu haben, dann ist hier grundsätzlich was schief. Ich will jetzt keine Sozialdiskussion über Vermögensverteilung und Einkommensschere lostreten. Aber ohne jegliche Rücklagen sollte man vielleicht zur Bildung eben solcher zunächst auch mal auf den Fernurlaub verzichten. Morgen gehen vielleicht die Waschmaschine und übermorgen der Kühlschrank kaputt. Und dann?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Mal unabhängig vom Thema Pauschalurlauber und Absicherung, wenn sich jemand einen offensichtlich nicht ganz billigen Urlaub in der Ferne leistet ohne etwas auf der hohen Kante zu haben, dann ist hier grundsätzlich was schief. Ich will jetzt keine Sozialdiskussion über Vermögensverteilung und Einkommensschere lostreten. Aber ohne jegliche Rücklagen sollte man vielleicht zur Bildung eben solcher zunächst auch mal auf den Fernurlaub verzichten. Morgen gehen vielleicht die Waschmaschine und übermorgen der Kühlschrank kaputt. Und dann?

OT: Das trifft sicherlich auf div. Lebenssitationen zu. Aber wie viele Studenten fliegen um die Welt ohne groß Geld auf der Kante zu haben? Mit Frau und Kind habe ich da wie du wenig Verständnis für, ohne diese finde ich es aber durchaus vertretbar. Zur Not kaufen die Eltern einen frei ;)
 
B

Bergmann

Guest
Ich glaube, es wird gleich sehr spannend werden. Ich bin dann mal weg :)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.106
FRA
Was passiert mit den ganzen Fluggäste, die nach Hause wollen? Und die, die in den Urlaub wollen? Das nimmt ja Ausmaße an..ich hoffe, die Regierung hat einen Plan B..ich selbst muss am Samstag zurück von LA mit AB..

Angenommen, AB wird gegroundet. .wer kümmert sich um die ganzen Umbuchungen?wie kommen die Passagiere alle nach Hause?

Keine Ahnung. Ich hoffe, dass die Regierung einsieht, dass AB nicht mehr zu helfen ist. Wenn man als Pilot, der eigentlich in einem Luftfahrtkonzern eine Vorbildfunktion haben sollte, so unverantwortlich handelt, dann ist wohl jede weitere Unterstützung vergebens.

Mir waren die Lufthansa-Piloten schon sehr unsympathisch bei den ganzen Streikrunden der letzten Jahre. Werden besser bezahlt als die meisten Führungskräfte, verhalten sich aber ganz und gar nicht im Sinne des Unternehmens. Alle anderen Bereiche müssen sparen und die Mitarbeiter Einschnitte hinnehmen, nur die Piloten nicht. Bei AB nun das gleiche. Das ganze Unternehmen ist seit Jahren defizitär, der Flugbetrieb wird nur durch staatlichen Notkredit aufrechterhalten und die Piloten machen einen Bummelstreik. Die Ignoranz und die Realitätsferne scheint wohl etwas mit dem Beruf zu tun zu haben... :sick:
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.106
FRA
Würden andere Airlines zumindest kurzfristig damit aussetzen Wucherpreise für spontan gebuchte Flüge zu verlangen oder keine Aufpreise für Onewaybuchungen zu verlangen, wäre das Drama schon deutlich kleiner. Ist sicher eine gute PR wenn LH und Co. USA Rückflüge für <500€ anstatt die üblichen 2000€+ anbieten. Hilft der Pauschalurlauberfamilie ohne Geld für einen Rückflug auch nicht, wäre aber ein Anfang.

Wucherpreise?!?

Du kannst doch gerne eine Airline gründen und allen Passagieren Flüge für 300 EUR ow von Europa nach USA anbieten. Bei allerbestem Service und Launsch für alle (man erinnere an die 1,30 EUR Durchschnittskonsum) natürlich. Wenn die Airlines nciht durch kurzfristige Buchungen Geld verdienen würden, würde bald alle so enden wie Air Berlin.