bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

macgoff

Reguläres Mitglied
02.03.2017
56
0
ANZEIGE
Ich habe eine alte MAESTRO und eine Mastercard mit dem neuen Chip. Beide haben bisher kontaktlos immer einwandfrei funktioniert.
Bei welchem ALDI tauchen die Probleme auf? ALDI-Süd oder ALDI-Nord? Das Worldline YOMANI von ALDI-Süd ist auch bei Albert-Heijn* im Einsatz und soll dort bei manchen Karten mit dem neuen Chip Probleme machen. Bei ALDI-Nord hatte ich bisher noch nie Schwierigkeiten, egal ob alter oder neuer Chip.

*https://together.bunq.com/topic/new-style-bunq-card-small-chip-has-nfc-problems#comment-8474
Terminals AH: https://www.supermarktblog.com/wp-content/uploads/2016/07/aheinunbar02.jpg
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ich habe zwar die "neue" Maestro nicht, aber...

Ich für mich habe jetzt festgestellt, dass es bei den H5000 Terminals bei DM und Kaufland keine Probleme gibt. Bei den Aldi-Terminals habe ich jedoch fast immer Probleme. Hier benötige ich grundsätzlich einen zweiten, wenn nicht sogar einen dritten Versuch. Wie sind eure Beobachtungen mit der Karte?
Um es mal umgekehrt zu formulieren:

Ich habe mit allen möglichen anderen Karten wenn überhaupt, dann Probleme an H5000 und ähnlichen.
Die Yomanis dagegen sind mit allen meiner Karten grundsolide (haben ja auch eine separate Kontaktfläche).
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Vielleicht liegts auch einfach an schlechten Kartenrohlingen von bunq??? Wenn jede andere Karte funktioniert, nur nicht die tolle bunq Maestro, würde ich das mal in Erwägung ziehen.

Was fasziniert euch bitte noch an bunq? Ich kann es nicht nachvollziehen...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Echtes Maestro und eine App, die ein wenig flotter und stabiler ist als bei N26. Aber das war's dann auch.

Will ich bloß irgendein Guthabenkonto mit App, Karte und IBAN, ist z.B. Revolut wohl deutlich mächtiger und für Otto Normalverbraucher wohl auch billiger im Gebrauch.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Und direkt an die Kontaktlosfläche (links*) gehalten, oder aufs Display?

Links direkt an die vorgesehene Oberfläche. Es kommt auch immer sofort die Fehlermeldung "Karte bitte erneut präsentieren.". Meist klappt es dann beim zweiten Versuch.

Ich sollte vielleicht mal die Mastercard probieren.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Was fasziniert euch bitte noch an bunq? Ich kann es nicht nachvollziehen...

1. Funktioniert alles was geht
2. Bis zu 25 Konten (Nutze derzeit ca. 7)
3. Shareing von Konten
4. Freundschaftlicher Kundensupport auch am WE und Abends
5. Rascher Ausbau von Funktionen
6. Bezahlen per Smartphone
7. Lastschriften und MasterCard Zahlungen (Online) erst bestätigen bevor sie gebucht werden
8. Eigene Konten können mit Fotos versehen werden.
9. Karten können einem Konto frei zugeordnet werden
10. Karten haben 2 PINS und können so 2 Konten zugeordnet werden.
11. Karten ohne Prägung
12. CVC nicht auf der Karte
13. Kartenbeschriftung beeinflussbar
14. Auch geschäftlich (natürliche Person, kleineres Unternehmen) nutzbar.
15. Will kein Geld mit Geld (Finanz & Risikoprodukten) vedienen
etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: watashi und skyx

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Und wieder wurde ein Problem kurzfristig gelöst. Aufgrund der Möglichkeit die Mastercard mit verschiedenen Konten zu verbinden, bestand das Problem, dass im Fall einer regelmäßigen Onlinezahlung immer das gerade zum Zeitpunkt der Zahlung verlinkte Konto belastet wurde. Mit dem neuen Update kann nun pro Zahlungsempfänger ein benutzerdefiniertes Konto hinterlegt werden.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Geil, darauf hab ich auch gewartet... ich vermisse aber noch dringend SALDO Anzeige.. aktuell trage ich alle Konten immer in ne Excel Tabelle ein
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Wenn Lastschriften erst bestätigt werden müssen: wie sieht es aus, wenn das Konto für die LS nicht gedeckt ist? Hat man dann trotzdem 5 Tage Zeit, das Geld ranzuschaffen oder wird diese sofort komplett abgelehnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
und das wichtigste, ich bekommen Geld gratis an Sparkassenterminals mit Maestro. Mit Mastercard wollen die 5.75EUR. Keine andere Karte geht an Sparka außer Bunq, noch ein Grund das zu behalten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Interessant.
Trotzdem sportlich, wenn bei der Gegenseite mit Wertstellung 26.09.2017 gebucht wird und Bunq dann >5 Tage ("Mindest-Ja"?) diese Zeit überbrückt. Wenn es schiefgeht, wird bei der Gegenseite mit 26.09.2017 zurückbelastet, aber wenn ich bei Bunq am 02.10. einzahle und bestätige, haben die das Geld zwischenfinanziert.

Das hier dazu gefunden: https://together.bunq.com/topic/wha...eceive-an-automatically-accepted-direct-debit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FotoBLN

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
VERALTET (s.u.)

Trotzdem sportlich, wenn bei der Gegenseite mit Wertstellung 26.09.2017 gebucht wird und Bunq dann >5 Tage ("Mindest-Ja"?) diese Zeit überbrückt. Wenn es schiefgeht, wird bei der Gegenseite mit 26.09.2017 zurückbelastet, aber wenn ich bei Bunq am 02.10. einzahle und bestätige, haben die das Geld zwischenfinanziert.
Ich glaube nicht, dass es auf dem Weg der Rückbelastung geht, bzw. dass bunq da gross zwischenfinanziert.

Ersteinzüge bzw. einmalige Einzüge müssen mindestens 5 Tage vor Fälligkeit eingehen, also um im Beispiel zu bleiben am 21.09. Ich nehme mal an, dass bunq dann auch gleich die Benachrichtigung schickt, und nicht erst zum Fälligkeitsdatum? Insofern liefe die 5-Tages-Frist vom Ankündigungs- bis zum Fälligkeitsdatum und folglich finanzierten sie dann auch nichts "zwischen".

Folgeeinzüge bis zwei Tage vorher - wobei es mich da zumindest nicht erstaunen würde, wenn auch das, zumindest im Durchschnitt, auch mindestens fünf Tage oder eher passiert. Und dazu kommt ja, dass viele Kunden bei regelmässigen Einzügen ohnehin die zukünftige automatische Freigabe verwenden dürften.


PS: Vergessen noch eines: Wenn ich mich nicht irre, dann sind es bei bunq 5 Tage zum Annehmen der Lastschrift. Jedoch muss die Lastschrift 5 Geschäftstage vorher eingehen. Wobei da bei Target m.W. die Wochenenden (und einige Feiertage) eben nicht als Geschäftstage zählen. Somit wären es effektiv mehr als 5 "natürliche" Tage, und noch mal eine zusätzliche zeitliche Marge...
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.927
2.507
Eine Lastschriftrückgabe wird auf beiden Seiten zum Originaldatum wertgestellt. Unterm Strich finanziert da niemand jemanden etwas.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Ich sehe gerade, das "damals" (27.09. Mittwoch) gar nicht geposted zu haben:

Ersteinzüge bzw. einmalige Einzüge müssen mindestens 5 Tage vor Fälligkeit eingehen, also um im Beispiel zu bleiben am 21.09. Ich nehme mal an, dass bunq dann auch gleich die Benachrichtigung schickt, und nicht erst zum Fälligkeitsdatum? Insofern liefe die 5-Tages-Frist vom Ankündigungs- bis zum Fälligkeitsdatum und folglich finanzierten sie dann auch nichts "zwischen".

Probe aufs Exempel:

Mittwoch 13:15 Uhr Aufladung Amazon-Guthaben (0,15 EUR) per Lastschrift.
Heute (Donnerstag), 13 Uhr kommt die Aufforderung (bunq), 0,15 EUR zu bezahlen; läuft ab am 03.10.2017 (Fr,Sa,So,Mo,Dienstag = 5 Tage).

Also so, wie von mir vermutet. Die Lastschrift von Amazon wird sofort fällig sein (also z. B. heute oder morgen).

--

Trotzdem bleibt Bunq wegen der NL-IBAN ein schwieriger Fall für mich im Sinne von Großteil des Zahlungsverkehrs darüber abwickeln. Dafür möchte ich nicht die Premiumgebühren bezahlen.

("Im Recht zu sein" heißt leider nicht, dass man keine Diskussionen führen muss...)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Hatte es ehrlich gesagt nicht bekommen:
Frist zur Einreichung der Lastschrift wurde vor einem knappen Jahr auf einen Tag verkürzt.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
172
Ja, Mastercard gibt es seit August.

Aber nur im kostenpflichtigen Kontomodell.
(Maestro oder Mastercard gibt es jetzt nur noch in diesem Modell. Bestandskunden können zwar die Maestro für 1€ pro Monat nutzen, neue Kartenbestellungen sind aber nur im neuen Kontomodell möglich.)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Für Deutschland ist das neue Kartenmodell recht teuer. Für die Niederlande mag das normal sein das Girokonten Geld kosten.

Ist die Mastercard den wenigstens Debit oder prepaid?