ANZEIGE
Guten Morgen,
diese Frage mag für die meisten hier vermutlich lächerlich erscheinen, aber ich finde keine explizite Handlungsanweisung auf der Swiss-Website.
Für einen Termin in knapp zwei Wochen habe ich einen Flug mit AB nach TXL gebucht; als sich das Deck letzten Monat endgültig nach Backbord neigte, habe ich bei Swiss eine "Backup-Buchung" vorgenommen, ZRH-TXL, flexibel und Business-Class (P), etwa 2h nach dem geplanten AB-Flug.
Momentan sieht es ja danach aus, als stünden die Chancen nicht schlecht, das AB vielleicht doch fliegt.
Aus den Stornierungsanweisungen (Auscheckender Swiss-Seite bin ich jedoch nicht ganz schlau geworden, was ist da die Vorgehensweise? Online scheint das ganze nicht zu gehen. Reicht es, vom Flug auszuchecken und die Erstattung im Nachhinein anzustoßen, oder muss ich das alles vor Abheben des Fliegers eingetütet haben?
diese Frage mag für die meisten hier vermutlich lächerlich erscheinen, aber ich finde keine explizite Handlungsanweisung auf der Swiss-Website.
Für einen Termin in knapp zwei Wochen habe ich einen Flug mit AB nach TXL gebucht; als sich das Deck letzten Monat endgültig nach Backbord neigte, habe ich bei Swiss eine "Backup-Buchung" vorgenommen, ZRH-TXL, flexibel und Business-Class (P), etwa 2h nach dem geplanten AB-Flug.
Momentan sieht es ja danach aus, als stünden die Chancen nicht schlecht, das AB vielleicht doch fliegt.
Aus den Stornierungsanweisungen (Auscheckender Swiss-Seite bin ich jedoch nicht ganz schlau geworden, was ist da die Vorgehensweise? Online scheint das ganze nicht zu gehen. Reicht es, vom Flug auszuchecken und die Erstattung im Nachhinein anzustoßen, oder muss ich das alles vor Abheben des Fliegers eingetütet haben?