heute ist doch erst Donnerstag, habt ihr alle nix zu tun?
Herzlichen Glückwunsch zur Tarifeinigung.
Dürfen wir trotzdem selbst entscheiden, wann wir ein Thema für nicht mehr diskussionswürdig halten? Das schaffen wir ganz gut ohne VC Support...
Dort findet nun das ordentliche Wachstum statt und das ist die andere Seite der Medaille des LH-Konzerns.
Sieht so Gerechtigkeit aus?
.
Laut Jim ist doch alles dufte!
Das ist (leider) das internationale Umfeld.
Ich musste gestern lernen, das es in UK "Nullstunden (feste) Arbeitsverträge" gibt.
Arbeitsvertrag mit vereinbarter (garantierter!) monatlicher Arbeitszeit von Null-Stunden.
Und davon gibt es in UK aktuell 900.000 (neunhunderttausend) betroffene Arbeitnehmer.
Ob es dieses auch bei EasyJet gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
So bald EW teurer würde (...)
Wir KTVler sind eine ausserbende Rasse.
Wenn man sich die Personalzahlen der einzelnen Group Airlines anschaut, sind wir KTVler ohnehin nur noch eine ganz kleine Minderheit die nicht mehr groß ins Gewicht fällt.
Mir ist nich immer nicht klar, warum man sich als Gast Gedanken zum KTV, sowie diversen Arbeitsbedingungen der betreffenden Airline Mitarbeiter macht. Ihr sitzt hinten drin und wollt befördert werden. Alles Personal betreffende ist doch völlig belanglos für euer Anliegen.
Und wie wär's, wenn man den Geschäftssitz nicht nach Österreich verlegt, sondern nach Dacca ? Da müsste doch noch größeres Einsparpotential drin sein!![]()
Nein, grundsätzlich kann man durch sein Verbraucherverhalten auch sein bestimmte Überzeugungen zum Ausdruck bringen. Dies ist unsere schärfste Waffe als Konsument. Ich meide beispielsweise bestimmte nicht-europäische Carrier wegen der Arbeitsbedingungen speziell für deren Mitarbeiterinnen (meine Kommentare werden dann von der Forenleitung verschoben). Um eine Verschiebung dieses Kommentars zu vermeiden: Für das Anspruchsdenken der LH-Piloten habe ich kein Verständnis, insbesondere wenn man das Gehaltsgefälle sieht.
Habe viele Freunde bei LH Passage, Germanwings und auch LH Cargo.
Als KTV-Pilot braucht man ja auch nicht meckern. Ändert sich ja erstmal nix großartiges für einen.
Im Gegenteil gibt sogar noch eine Gehaltserhöhung.
Unten sieht's anders aus.
Wie bereits geschrieben haben wir dort:
Keine Tarifbindung,
keine gewerkschaftliche Organisation,
fliegen am Stundenlimit,
kein ID-Travelling,
Stationierung im Ausland,
schlechteste Gehälter im gesamten LH-Konzern (EW Europe)
Ja, die Zeiten haben sich verändert. Dennoch geht der LH-Konzern nicht daran zugrunde, wenn wir die Bedingungen dort ganz unten an das Niveau von EW Deutschland anpassen. Auch andere Fluggesellschaften können hohe Gehälter bezahlen und Milliarden-Gewinne vermelden.
Wie bereits gesagt, es gilt die Bedingungen von unten zu verbessern.
Von daher könnt ihr über kurz oder lang damit rechnen, dass der Thread umbenannt oder ein neuer aufgemacht werden kann.
Die Streik-Wahrscheinlichkeit bei EW in den kommenden Jahren würde ich als nicht gerade gering beziffern.
Das Bestandspersonal von EW Europe im europäischen Ausland hocken zu lassen und geringer zu vergüten (+ mehr arbeiten zu lassen), aber gleichzeitig neues Personal einzustellen, in Deutschland zu stationieren und besser zu vergüten, ist ungerecht und gegen diese Ungerechtigkeit werde ich mich, zusammen mit vielen anderen Kolleginnen & Kollegen, einsetzen. Es brodelt bereits im Topf der Eurowings.
Dennoch geht der LH-Konzern nicht daran zugrunde, wenn wir die Bedingungen dort ganz unten an das Niveau von EW Deutschland anpassen. Auch andere Fluggesellschaften können hohe Gehälter bezahlen und Milliarden-Gewinne vermelden.
Habe viele Freunde bei LH Passage, Germanwings und auch LH Cargo.
Als KTV-Pilot braucht man ja auch nicht meckern. Ändert sich ja erstmal nix großartiges für einen.
Im Gegenteil gibt sogar noch eine Gehaltserhöhung.
Unten sieht's anders aus.
Wie bereits geschrieben haben wir dort:
Keine Tarifbindung,
keine gewerkschaftliche Organisation,
fliegen am Stundenlimit,
kein ID-Travelling,
Stationierung im Ausland,
schlechteste Gehälter im gesamten LH-Konzern (EW Europe)
Ja, die Zeiten haben sich verändert. Dennoch geht der LH-Konzern nicht daran zugrunde, wenn wir die Bedingungen dort ganz unten an das Niveau von EW Deutschland anpassen. Auch andere Fluggesellschaften können hohe Gehälter bezahlen und Milliarden-Gewinne vermelden.
Wie bereits gesagt, es gilt die Bedingungen von unten zu verbessern.
Von daher könnt ihr über kurz oder lang damit rechnen, dass der Thread umbenannt oder ein neuer aufgemacht werden kann.
Die Streik-Wahrscheinlichkeit bei EW in den kommenden Jahren würde ich als nicht gerade gering beziffern.
Das Bestandspersonal von EW Europe im europäischen Ausland hocken zu lassen und geringer zu vergüten (+ mehr arbeiten zu lassen), aber gleichzeitig neues Personal einzustellen, in Deutschland zu stationieren und besser zu vergüten, ist ungerecht und gegen diese Ungerechtigkeit werde ich mich, zusammen mit vielen anderen Kolleginnen & Kollegen, einsetzen. Es brodelt bereits im Topf der Eurowings.
Ok, da hast du kein Verständnis für. So weit, so gut.
Hast du, was deine persönliche Situation angeht ebenfalls keine Ansprüche? Mit Sicherheit und vor Allem zu Recht schon. Wenn nicht, würde da etwas verdammt falsch laufen.
Im Übrigen gilt es solche Belange nicht hier öffentlich vor Laienpublikum zu diskutieren. Dafür gibt es andere Kanäle.
Solange die Piloten das "Laienpublikum" regelmäßig durch Streiks in ihre "Verhandlungen" einbeziehen, darf man das auch ruhig hier diskutieren.Im Übrigen gilt es solche Belange nicht hier öffentlich vor Laienpublikum zu diskutieren. Dafür gibt es andere Kanäle.