LH Piloten drohen mit Streik

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.324
5.794
DTM
Herzlichen Glückwunsch zur Tarifeinigung.

Dürfen wir trotzdem selbst entscheiden, wann wir ein Thema für nicht mehr diskussionswürdig halten? Das schaffen wir ganz gut ohne VC Support...

Danke!
Während für rund 5400 Konzern-Piloten die fetten Gehälter und Bedingungen erstmal fest verankert sind - es sei jedem gegönnt (!) - müssen auf der anderen Seite, die anderen klein beigeben und mit Anstellung im europäischen Ausland sowie wesentlich schlechteren Gehältern und Bedingungen leben.

Keine Tarifbindung,
keine gewerkschaftliche Organisation,
fliegen am Stundenlimit,
kein ID-Travelling,
Stationierung im Ausland,
schlechteste Gehälter im gesamten LH-Konzern (EW Europe)

Dort findet nun das ordentliche Wachstum statt und das ist die andere Seite der Medaille des LH-Konzerns.
Sieht so Gerechtigkeit aus?

Ich werde mich dafür einsetzen, dass diese Ungerechtigkeit gegenüber den Kolleginnen & Kollegen ein Ende nimmt.
Hier ist gehörig Sprengstoff im Raum, der Diskussionen und Verhandlungen zur Pflicht macht.

Klar, ihr werdet nun auf mich einhauen und einige von euch freuen sich doch auch richtig, dass es einigen mal wieder schlechter geht.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.130
3.741
Nord Europa
Das ist (leider) das internationale Umfeld.

Ich musste gestern lernen, das es in UK "Nullstunden (feste) Arbeitsverträge" gibt.

Arbeitsvertrag mit vereinbarter (garantierter!) monatlicher Arbeitszeit von Null-Stunden.

Und davon gibt es in UK aktuell 900.000 (neunhunderttausend) betroffene Arbeitnehmer.

Ob es dieses auch bei EasyJet gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Dort findet nun das ordentliche Wachstum statt und das ist die andere Seite der Medaille des LH-Konzerns.
Sieht so Gerechtigkeit aus?
.

Anders rum wird ein Schuh draus. Frage dich doch mal bitte, warum dort ordentliches Wachstum stattfindet und woanders eben nicht. Weil der Otto-Normal-Kunde Flieger eben nicht mehr bereit ist, 400 EUR für einen Kont-Flug hinzublättern.

Ich weiss, die Wahrheit ist schwer zu akzeptieren, aber das Geschäft hat sich nunmal gewandelt. Das sind hier nicht mehr die 80´er oder 90´er Jahre, wo fliegen noch ein teures Privileg weniger war. Das fliegen ist zum Bahnfahren geworden und in der breiten Masse der kompletten Gesellschaft angekommen.

Da passen eben einige Vorstellungen der Vergangenheit nur noch schwer mit den Realitäten von heute zusammen. Ich weiß wohl, das man das als "Betroffener" wohl anders sieht, aber das ändert trotzdem an den faktischen Realitäten nichts.
 
J

Jim

Guest
Laut Jim ist doch alles dufte!

Natürlich sieht es bei EW, bzw EWEU ganz anders aus, allerdings ist das nunmal die Zukunft.
Machen wir uns nichts vor. Wir KTVler sind eine ausserbende Rasse. Die Zukunft gehört Airlines wie EW.
ich kann verstehen dass sich die Kollegen dort gegen die Unterschiede einsetzen, aber es wird nichts nützen.
So bald EW teurer würde, würde der Flugbetrieb ebenfalls schrumpfen und durch andere Konstrukte ersetzt. Da macht der Konzern keinen Hehl draus.
 
J

Jim

Guest
Wenn man sich die Personalzahlen der einzelnen Group Airlines anschaut, sind wir KTVler ohnehin nur noch eine ganz kleine Minderheit die nicht mehr groß ins Gewicht fällt.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Das ist (leider) das internationale Umfeld.

Ich musste gestern lernen, das es in UK "Nullstunden (feste) Arbeitsverträge" gibt.

Arbeitsvertrag mit vereinbarter (garantierter!) monatlicher Arbeitszeit von Null-Stunden.

Und davon gibt es in UK aktuell 900.000 (neunhunderttausend) betroffene Arbeitnehmer.

Ob es dieses auch bei EasyJet gibt entzieht sich meiner Kenntnis.

Das klingt nach Schönen der offiziellen Arbeitslosenstatistik.
Wäre auch was für Deutschland:
0 Stunden Arbeitsverträge mit Entlohnung nach Harz 4 für bisherige Langzeitarbeitslose = 0 Langzeitarbeitslose.


Flyglobal
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
So bald EW teurer würde (...)

Wieso "Konjunktiv? Das bedeutet ja, das EW aktuell zu Benchmarkkosten produziert - was sie nach meinen
Information / Hören Sagen / VC Circular etc doch gar nicht tut (und noch nie hat).

Insofern würde ich aus

Wir KTVler sind eine ausserbende Rasse.

"KTVler" ein "old school" legacy carrier machen wollen - - das ist "aussterbende Rasse" in Zukunft imho.

Wenn man sich die Personalzahlen der einzelnen Group Airlines anschaut, sind wir KTVler ohnehin nur noch eine ganz kleine Minderheit die nicht mehr groß ins Gewicht fällt.

Ja. Nur es dreht sich halt nicht um die Köpfe, sondern die "Kosten" :eek:
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.013
717
Und wie wär's, wenn man den Geschäftssitz nicht nach Österreich verlegt, sondern nach Dacca ? Da müsste doch noch größeres Einsparpotential drin sein!;)
 
J

Jim

Guest
Mir ist nich immer nicht klar, warum man sich als Gast Gedanken zum KTV, sowie diversen Arbeitsbedingungen der betreffenden Airline Mitarbeiter macht. Ihr sitzt hinten drin und wollt befördert werden. Alles Personal betreffende ist doch völlig belanglos für euer Anliegen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.324
5.794
DTM
Habe viele Freunde bei LH Passage, Germanwings und auch LH Cargo.
Als KTV-Pilot braucht man ja auch nicht meckern. Ändert sich ja erstmal nix großartiges für einen.
Im Gegenteil gibt sogar noch eine Gehaltserhöhung.

Unten sieht's anders aus.
Wie bereits geschrieben haben wir dort:

Keine Tarifbindung,
keine gewerkschaftliche Organisation,
fliegen am Stundenlimit,
kein ID-Travelling,
Stationierung im Ausland,
schlechteste Gehälter im gesamten LH-Konzern (EW Europe)

Ja, die Zeiten haben sich verändert. Dennoch geht der LH-Konzern nicht daran zugrunde, wenn wir die Bedingungen dort ganz unten an das Niveau von EW Deutschland anpassen. Auch andere Fluggesellschaften können hohe Gehälter bezahlen und Milliarden-Gewinne vermelden.

Wie bereits gesagt, es gilt die Bedingungen von unten zu verbessern.
Von daher könnt ihr über kurz oder lang damit rechnen, dass der Thread umbenannt oder ein neuer aufgemacht werden kann.
Die Streik-Wahrscheinlichkeit bei EW in den kommenden Jahren würde ich als nicht gerade gering beziffern.

Das Bestandspersonal von EW Europe im europäischen Ausland hocken zu lassen und geringer zu vergüten (+ mehr arbeiten zu lassen), aber gleichzeitig neues Personal einzustellen, in Deutschland zu stationieren und besser zu vergüten, ist ungerecht und gegen diese Ungerechtigkeit werde ich mich, zusammen mit vielen anderen Kolleginnen & Kollegen, einsetzen. Es brodelt bereits im Topf der Eurowings.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.010
13.781
Trans Balkan Express
Mir ist nich immer nicht klar, warum man sich als Gast Gedanken zum KTV, sowie diversen Arbeitsbedingungen der betreffenden Airline Mitarbeiter macht. Ihr sitzt hinten drin und wollt befördert werden. Alles Personal betreffende ist doch völlig belanglos für euer Anliegen.

Nein, grundsätzlich kann man durch sein Verbraucherverhalten auch sein bestimmte Überzeugungen zum Ausdruck bringen. Dies ist unsere schärfste Waffe als Konsument. Ich meide beispielsweise bestimmte nicht-europäische Carrier wegen der Arbeitsbedingungen speziell für deren Mitarbeiterinnen (meine Kommentare werden dann von der Forenleitung verschoben). Um eine Verschiebung dieses Kommentars zu vermeiden: Für das Anspruchsdenken der LH-Piloten habe ich kein Verständnis, insbesondere wenn man das Gehaltsgefälle sieht.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also nach Abschluss der KTV Vereinbarung kann ja dann wirklich ein neuer Thread aufgemacht werden wenn sich da wirklich was tut.

Z.B. Streikgefahr bei LH Group, oder auch spezifisch EW.

Flyglobal
 
J

Jim

Guest
Nein, grundsätzlich kann man durch sein Verbraucherverhalten auch sein bestimmte Überzeugungen zum Ausdruck bringen. Dies ist unsere schärfste Waffe als Konsument. Ich meide beispielsweise bestimmte nicht-europäische Carrier wegen der Arbeitsbedingungen speziell für deren Mitarbeiterinnen (meine Kommentare werden dann von der Forenleitung verschoben). Um eine Verschiebung dieses Kommentars zu vermeiden: Für das Anspruchsdenken der LH-Piloten habe ich kein Verständnis, insbesondere wenn man das Gehaltsgefälle sieht.

Ok, da hast du kein Verständnis für. So weit, so gut.
Hast du, was deine persönliche Situation angeht ebenfalls keine Ansprüche? Mit Sicherheit und vor Allem zu Recht schon. Wenn nicht, würde da etwas verdammt falsch laufen.
 
J

Jim

Guest
Habe viele Freunde bei LH Passage, Germanwings und auch LH Cargo.
Als KTV-Pilot braucht man ja auch nicht meckern. Ändert sich ja erstmal nix großartiges für einen.
Im Gegenteil gibt sogar noch eine Gehaltserhöhung.

Unten sieht's anders aus.
Wie bereits geschrieben haben wir dort:

Keine Tarifbindung,
keine gewerkschaftliche Organisation,
fliegen am Stundenlimit,
kein ID-Travelling,
Stationierung im Ausland,
schlechteste Gehälter im gesamten LH-Konzern (EW Europe)

Ja, die Zeiten haben sich verändert. Dennoch geht der LH-Konzern nicht daran zugrunde, wenn wir die Bedingungen dort ganz unten an das Niveau von EW Deutschland anpassen. Auch andere Fluggesellschaften können hohe Gehälter bezahlen und Milliarden-Gewinne vermelden.

Wie bereits gesagt, es gilt die Bedingungen von unten zu verbessern.
Von daher könnt ihr über kurz oder lang damit rechnen, dass der Thread umbenannt oder ein neuer aufgemacht werden kann.
Die Streik-Wahrscheinlichkeit bei EW in den kommenden Jahren würde ich als nicht gerade gering beziffern.

Das Bestandspersonal von EW Europe im europäischen Ausland hocken zu lassen und geringer zu vergüten (+ mehr arbeiten zu lassen), aber gleichzeitig neues Personal einzustellen, in Deutschland zu stationieren und besser zu vergüten, ist ungerecht und gegen diese Ungerechtigkeit werde ich mich, zusammen mit vielen anderen Kolleginnen & Kollegen, einsetzen. Es brodelt bereits im Topf der Eurowings.

Selbstverständlich brodelt es bei euch, aber euch ist sicher klar, was ihr damit auslöst. Nicht ungefährlich.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Dennoch geht der LH-Konzern nicht daran zugrunde, wenn wir die Bedingungen dort ganz unten an das Niveau von EW Deutschland anpassen. Auch andere Fluggesellschaften können hohe Gehälter bezahlen und Milliarden-Gewinne vermelden.

welche jetzt nochmal ganz konkret?

Ich sag´s gern nochmal: Gewerkschaften haben es in den letzten Jahren konsequent geschafft, es einfach - trotz besseren Wissens - es zu übertreiben. Die Reaktion drauf ist eine EW Europe mit Sitz in Wien. Dafür ist zum ziemlich großen Anteil die Position der Gewerkschaften verantwortlich, die den Hals nicht vollbekommen konnten. Sich danach hinzustellen und es zu bejammern ist grotesk. Was hat man gedacht? Dass sich die Arbeitgeber mit abfinden und keine Alternativen suchen? Dies ist in Anbetracht einer FR als Fluggesellschaft mit der höchsten Passagieranzahl doch schon grotesk immer noch zu meinen, dass "Dennoch geht der LH-Konzern nicht daran zugrunde" und ein ständiges weiter so, weiterhin geht ....
 
J

Jim

Guest
Habe viele Freunde bei LH Passage, Germanwings und auch LH Cargo.
Als KTV-Pilot braucht man ja auch nicht meckern. Ändert sich ja erstmal nix großartiges für einen.
Im Gegenteil gibt sogar noch eine Gehaltserhöhung.

Unten sieht's anders aus.
Wie bereits geschrieben haben wir dort:

Keine Tarifbindung,
keine gewerkschaftliche Organisation,
fliegen am Stundenlimit,
kein ID-Travelling,
Stationierung im Ausland,
schlechteste Gehälter im gesamten LH-Konzern (EW Europe)

Ja, die Zeiten haben sich verändert. Dennoch geht der LH-Konzern nicht daran zugrunde, wenn wir die Bedingungen dort ganz unten an das Niveau von EW Deutschland anpassen. Auch andere Fluggesellschaften können hohe Gehälter bezahlen und Milliarden-Gewinne vermelden.

Wie bereits gesagt, es gilt die Bedingungen von unten zu verbessern.
Von daher könnt ihr über kurz oder lang damit rechnen, dass der Thread umbenannt oder ein neuer aufgemacht werden kann.
Die Streik-Wahrscheinlichkeit bei EW in den kommenden Jahren würde ich als nicht gerade gering beziffern.

Das Bestandspersonal von EW Europe im europäischen Ausland hocken zu lassen und geringer zu vergüten (+ mehr arbeiten zu lassen), aber gleichzeitig neues Personal einzustellen, in Deutschland zu stationieren und besser zu vergüten, ist ungerecht und gegen diese Ungerechtigkeit werde ich mich, zusammen mit vielen anderen Kolleginnen & Kollegen, einsetzen. Es brodelt bereits im Topf der Eurowings.


Im Übrigen gilt es solche Belange nicht hier öffentlich vor Laienpublikum zu diskutieren. Dafür gibt es andere Kanäle.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.010
13.781
Trans Balkan Express
Ok, da hast du kein Verständnis für. So weit, so gut.
Hast du, was deine persönliche Situation angeht ebenfalls keine Ansprüche? Mit Sicherheit und vor Allem zu Recht schon. Wenn nicht, würde da etwas verdammt falsch laufen.

Das Problem ist grundsätzlich die Gier. Es gibt in vielen Bereichen einige, die den Hals nicht voll kriegen können und das zu Lasten anderer bzw. Schwächerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: htb und bluesaturn
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.