Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Bei REWE ist der Gutschein ein Workarround. Den kann man auf den Cent genau beliebig aufladen, auch wenn man mich bei 1ct (Restguthaben) für verrückt erklärt hat.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Gibt's auch in manchen Hotel z. B. ORPHEE Regensburg.
Da steht ein Schild an der Rezeption "für unsere werten Geschäftsreisenden akzeptieren wir gerne die Kreditkarte, privat Reisende bitten wir mit eh Zeh zu bezahlen".
Geht die das überhaupt etwas an, ob ich privat oder geschäftlich reise? :confused:

(Ich meine, es mag ja eine Erstattung der Tourismus-/Übernachtungssteuer evtl. nur für geschäftliche Reisen oder so geben, aber sonst...?)
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
832
153
Heute Apotheke mit ELV Akzeptanzlogo. Terminal mit FirstData Schriftzug aber weit weg vom Kunden.
Ich zücke die Amex.
Nein, die geht nicht, es gehen nur EC-Karten.
Ich: EC Karten gibt es doch nicht mehr und schaue einen Kunden neben mir in Hoffnung auf Unterstützung.
Doch, doch, beide, der Kunde und Apothekerin bestätigen die Existenz einer EC Karte.
Ich hole alle Karten raus und sage, nirgends steht EC drauf, versuchen Sie bitte diese, und deute auf die Bunq Maestro - Stecken, erfolglos.
Als nächstes die DKB-Gïrocard-Maestro - jetzt klappt die Zahlung mit ELV.
Ich drehe die Karte rum und sage: Sehen Sie, kein EC Zeichen
Sie: Muss aber ähnlich sein.
Naja, immerhin weiß ich nun, dass meine Apotheke wirklich nur ELV macht und die Bunq nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Moller und The Hungry

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Bei REWE ist der Gutschein ein Workarround. Den kann man auf den Cent genau beliebig aufladen, auch wenn man mich bei 1ct (Restguthaben) für verrückt erklärt hat.
Geht es hier um Mindestbeträge oder um die KK-Akzeptanz als solche?
Klingt spannend, wenngleich ich bislang mehr ahne als verstehe was du genau meintest ...
Kannst du das bitte näher erläutern, wie das mit dem 1-Cent-Restguthaben auf dem Gutschein funktioniert bzw. was es damit auf sich hat?
Dass ein geringer Aufladebetrag Lächeln auslöst mag ja klar sein, aber Restguthaben vom letzten Mal?

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
War unlängst in einem kleinen Teegeschäft.
Produkte entsprechend natürlich eher gehoben, aber natürlich keine Riesenbeträge.

Der Inhaber war da, schaut sehr skeptisch auf meine V-Pay skeptisch.
Steckt sie aber ins Terminal - abgelehnt.

Entschuldigt sich und meint, er hätte jetzt ein neues Terminal (bisher nur EC / "deutsche Karten").
Aber er habe die Akzeptanz von "allen anderen" Karten bereits beantragt, es sollte nächste Woche soweit sein.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.483
4.453
Nicht dass Kollegen die nur in eine Kantine gehen, das nicht organisieren können, aber mit der Veränderung der Arbeitswelt bin ich pro Woche teils an 3 Standorten: immer unterschiedliche Systeme und Karten.

Daran mache ich die Technikfeindlichkeit in Deutschland fest!

Daran kannst du höchstens die Unorganisiertheit, Geizigkeit oder wenn es sein muss auch Technikfeindlichkeit deines Arbeitgebers festmachen.

Andere Unternehmen (Konzerne mit n Tochtergesellschaften und x Standorten) kriegen sowas schon seit etlichen Jahren hin ;-).
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Heute war ich bei den 2 Brüdern in Venlo und wollte mit meiner N26 Maestro kontaktlos (MC/VISA akzeptieren die nicht) bezahlen. Die Kassiererin lehnte meine Karte mit der Begründung: Wir akzeptieren nur EC Karten und keine Kreditkarten. Ich: Das ist eine EC-Karte. Kassiererin: Versuchen wir es mal. Das Terminal hat meine Karte akzeptiert. Dann bin ich zu Jumbo gegangen. Dort habe ich problemlos mit meiner MC Debit kontaktlos bezahlt. Die MC/VISA/AMEX Akzeptanz wird im Laden nirgendwo beworben. Auf dem Terminaldisplay wird nur die Maestro/VPAY Akzeptanz beworben und an der Decke hängen mehrere Hinweise dass Maestro akzeptiert wird. Dann bin ich zu einer Pommesbude gegangen. Dort konnte ich problemlos mit Maestro kontaktlos bezahlen. Das Terminal hatte keine Kassenanbindung. Die Kassiererin gab den Betrag in das Terminal ein und legte das Terminal auf die Theke. Die Kassiererin grabschte nicht nach der Karte. Die bekannteste Pommesbude Koala Express akzeptierte gar keine Karten. Zum Schluss war ich noch bei Plus und dort konnte ich problemlos mit MC kontaktlos bezahlen. Auch dort gab es nirgendwo einen Hinweis auf die KK-Akzeptanz.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Sicher? Ich war vor ein paar Monaten dort und habe nur Mastercards.
Kann mich nicht daran erinnern, dass dort etwas nicht funktioniert hat.
Die Kassiererin hat das so gesagt und auf der 2 Brüder Internetseite steht folgendes:

Kann ich mit EC-Karte bezahlen?
Ja, Sie können mit EC-Karte bezahlen. Leider akzeptieren wir keine Kreditkarten.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
IMG_2368.jpg IMG_2369.jpg NoCVM geht dort auch mit girocard

Visa Zeichen sehe ich gar nicht fällt mir grad auf [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon
M

mnbv

Guest
Zur eventuellen Abschaffung der Gebuhrefreiheit beim Abheben in UK: https://community.monzo.com/t/free-to-use-link-atms-across-the-uk-at-risk-of-being-closed-down-the-guardian/26412/15

Da wird der Untergang des Bargelds in UK vorhergesagt, sollte das passieren.
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
So ganz verstehe ich das nicht.
Maestro ist doch DAS Zahlsystem in NL. Wieso glaubt die Kassiererin dann in NL, dass die Maestro Karte nicht ginge? Ja, welche denn sonst?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Regensburg funktionieren keine Taxi Apps wie mytaxi, Taxi eu etc. da denke ich mir auch wieder gäbe es in de uber gäbe es längst Taxi Apps.

Ich meine solche Apps sind doch viel praktischer für den Fahrer sowie den kunden
Muss halt nur versteuert werden alles dann.

Dabei geht es Regensburg Wirtschaft super. Trotzdem leben sie in der digitalen Steinzeit.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Wäre eine Idee, aber wenn doch Maestro das gängige System ist, sollte sie das Symbol eigentlich kennen. Nun ja... wir werden es wohl nie erfahren ;)
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Wäre eine Idee, aber wenn doch Maestro das gängige System ist, sollte sie das Symbol eigentlich kennen. Nun ja... wir werden es wohl nie erfahren ;)
Das ist auch in DE. Viele Kassiererin kennen zwar das Maestro Logo. Allerdings sagen die meisten Kasiererinnen bei Vorzeigen der N26 Maestro dass das eine Kreditkarte/MasterCard ist und Kreditkarten akzeptieren wir nicht.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Yormas hat zumindest in Stutttgart jetzt in der Tat Kreditkartenakzeptanz, alle Logos inkl Amex und JCB sind angebracht. Betrag muss allerdings manuell eingegeben werden, Terminal hinterm Tresen.

Karte soll übergeben werden, „Bitte vorhalten“ wird mit „Lieber stecken, geht besser“ quittiert, es wird dann mühsam das Terminal rumgereicht zur PIN-Eingabe.

Es ist mit Kabel wohl am Strom und Netzwerk, Auth geht dann auch ziemlich schnell.

Schade, dass es immer so halbherzig umgesetzt wird.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
ANZEIGE
Albert Heijn in den Niederlanden:
Nur Kontaktlos Maestro / Girocard kontaktlos wird abgelehnt.
Keine Kreditkartenakzeptanz
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.