ANZEIGE
Bei REWE ist der Gutschein ein Workarround. Den kann man auf den Cent genau beliebig aufladen, auch wenn man mich bei 1ct (Restguthaben) für verrückt erklärt hat.
Eine bekannte die dort gearbeitet hatte meinte Karte ginge erst ab 25 Euro
Sollte in einem Hotel keine große Hürde sein.
Geht die das überhaupt etwas an, ob ich privat oder geschäftlich reise?Gibt's auch in manchen Hotel z. B. ORPHEE Regensburg.
Da steht ein Schild an der Rezeption "für unsere werten Geschäftsreisenden akzeptieren wir gerne die Kreditkarte, privat Reisende bitten wir mit eh Zeh zu bezahlen".
Geht es hier um Mindestbeträge oder um die KK-Akzeptanz als solche?Bei REWE ist der Gutschein ein Workarround. Den kann man auf den Cent genau beliebig aufladen, auch wenn man mich bei 1ct (Restguthaben) für verrückt erklärt hat.
Nicht dass Kollegen die nur in eine Kantine gehen, das nicht organisieren können, aber mit der Veränderung der Arbeitswelt bin ich pro Woche teils an 3 Standorten: immer unterschiedliche Systeme und Karten.
Daran mache ich die Technikfeindlichkeit in Deutschland fest!
Heute war ich bei den 2 Brüdern in Venlo und wollte mit meiner N26 Maestro kontaktlos (MC/VISA akzeptieren die nicht) bezahlen.
Die Kassiererin hat das so gesagt und auf der 2 Brüder Internetseite steht folgendes:Sicher? Ich war vor ein paar Monaten dort und habe nur Mastercards.
Kann mich nicht daran erinnern, dass dort etwas nicht funktioniert hat.
Lies' es im originalen Kontext. Das, was Du dazu dichtest, war nie Bestandteil der Argumentation...Stop that shit... Noch einer der beim Bäcker bei 0.75€ auf 1€ aufrundet.
Die Generation in die 30 ist echt pervers drauf???
Also in NL ist es nicht unüblich, dass ausschließlich Debit wie Maestro akzeptiert wird.Sicher? Ich war vor ein paar Monaten dort und habe nur Mastercards.
Kann mich nicht daran erinnern, dass dort etwas nicht funktioniert hat.
Vielleicht dachte die Kassiererin dass die Karte eine MasterCard ist.So ganz verstehe ich das nicht.
Maestro ist doch DAS Zahlsystem in NL. Wieso glaubt die Kassiererin dann in NL, dass die Maestro Karte nicht ginge? Ja, welche denn sonst?
Das ist auch in DE. Viele Kassiererin kennen zwar das Maestro Logo. Allerdings sagen die meisten Kasiererinnen bei Vorzeigen der N26 Maestro dass das eine Kreditkarte/MasterCard ist und Kreditkarten akzeptieren wir nicht.Wäre eine Idee, aber wenn doch Maestro das gängige System ist, sollte sie das Symbol eigentlich kennen. Nun ja... wir werden es wohl nie erfahren![]()