Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
D

der oesi

Guest
HVV geht relativ problemlos per App - aber trotzdem nervig.

.

das mag sein, ich will mir aber nicht von jeder stadt in der ich mal einen tag verbringe die app der verkehrsbetriebe installieren....gerade hamburg ist wohl eine der städte in deutschland mit den meisten touristen.....wobei in den meisten anderen deutschen städten hat man hier inzwischen aufgerüstet was ich so mitbekommen habe, selbst in berlin oder frankfurt gehen jetzt alle karten an den automaten, inklusive kreditkarten. deswegen war ich in hamburg auch umso perplexer.....bei uns in wien geht das sicher schon seit 10 jahren dass alle wesentlichen karten an den ticketautomaten akzeptiert werden....
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
... wird nur noch von der Lächerlichkeit Deiner Beiträge übertroffen:sleep:

Meines Erachtens macht er (gowest) darauf aufmerksam, dass zwischen einem vermuteten weltstädtischen Selbstbewusstsein der hanseatischen Geschäftswelt, einer möglichen betont tourismusorientierten Selbstdarstellung des dortigen Gemeinwesens,
und der tatsächlich anscheinend nicht so selten anzutreffenden "unzeitgemässen" und vielleicht etwas engherzigen Kartenaktzeptanz, verbunden mit entsprechend kleinkarierter Kommunikation
eine gewisse Diskrepanz besteht!

Selbst wenn ich diese Einschätzung nicht teile, wenn er das pointiert zuspitzt, dann ist dahinter durchaus ein überlegenswerter Denkanstoß bzw. Meinungsäußerung zu finden, der/die dann auch legitim ist.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
das mag sein, ich will mir aber nicht von jeder stadt in der ich mal einen tag verbringe die app der verkehrsbetriebe installieren
Kannst Du das nicht einmal auf der Facebookseite und/oder im Blog des HVV bzw. der www.hochbahn.de kundtun? Mit genau den Argumenten? Es wäre schön, wenn es mal jemand "von auswärts" schreibt.

Zur HVVApp: wenn ich mich nicht irre, ist die (bisher?) nur auf Deutsch erhältlich. Sollen die Besucher der Weltstadt doch bitteschön erst einmal eine Weltsprache lernen bevor sie uns besuchen.

Zur Belustigung: der Start der mit großem Tamtam angekündigen HVv-Card verzögert sich. Man hat festgestellt, dass man den Kunden am 01.12. "noch keinen reibungslosen Start mit der HVV-Card garantieren kann".
Laut Auskunft deines Busfahrers gab es in der Software des Ticket-Terminals im Bus sogar schon die Auswahlmöglichkeit "e-Ticket", die ist aber wieder verschwunden.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Kannst Du das nicht einmal auf der Facebookseite und/oder im Blog des HVV bzw. der www.hochbahn.de kundtun? Mit genau den Argumenten? Es wäre schön, wenn es mal jemand "von auswärts" schreibt.

Zur HVVApp: wenn ich mich nicht irre, ist die (bisher?) nur auf Deutsch erhältlich. Sollen die Besucher der Weltstadt doch bitteschön erst einmal eine Weltsprache lernen bevor sie uns besuchen.

Zur Belustigung: der Start der mit großem Tamtam angekündigen HVv-Card verzögert sich. Man hat festgestellt, dass man den Kunden am 01.12. "noch keinen reibungslosen Start mit der HVV-Card garantieren kann".
Laut Auskunft deines Busfahrers gab es in der Software des Ticket-Terminals im Bus sogar schon die Auswahlmöglichkeit "e-Ticket", die ist aber wieder verschwunden.

Spezial in Hamburg machen wir das bei unseren gelegentlichen Besuchen ganz anders.

Wir kaufen uns bei der Bahn ONLINE ein Mecklenburg Vorpommern Ticket.

Das gilt in ganz Hamburg (Bus Schnellbus /U-Bahn/S-Bahn/und die Linien Fähren)

Darauf gibt's noch Bahn Bonus Punkte und bis 9.12 geht's dank toffifee besonders günstig [emoji6]

Von daher sind mir die hvv Automaten völlig egal.


Das quer durchs Land Ticket gilt hingegen NUR in den S-Bahn Linien [emoji844]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HeinMück

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Kannst Du das nicht einmal auf der Facebookseite und/oder im Blog des HVV bzw. der www.hochbahn.de kundtun? Mit genau den Argumenten? Es wäre schön, wenn es mal jemand "von auswärts" schreibt.

Wobei das auch nichts bringen dürfte. Die neuen Automaten der Hamburger Hochbahn (Die S-Bahn Automaten nehmen zumindest einige Karten) bekommen auch Kartenakzeptanz. Sollen ab 2018 eingeführt werden. Die Forderung nach Kartenakzeptanz wurde schon häufig, auch aus der Politik, geäußert. Die Hochbahn hat immer betont, dass sie die aktuelle Automatengeneration nicht mehr aufrüsten werden. Und wenn wirklich ab 2018 die alten Automaten ausgetauscht werden, wird das jetzt erst Recht nicht mehr geschehen. Wobei ich es schon kommen sehe, dass dann nur Girocard akzeptiert wird.

Was anderes: In Hong Kong am Flughafen nimmt der Octopus Automat vor dem Airport Express keine Karten.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
Was anderes: In Hong Kong am Flughafen nimmt der Octopus Automat vor dem Airport Express keine Karten.

Das ist nicht nur am Flughafen so! Octopus ist die Perversion des bargeldlosen Bezahlens. Damit kannst du in HK fast überall (K-Mart, 7Eleven, Bus, Bahn, Bim, Garküchen etc) kontaktlos bezahlen, die Aufladung (geht ja nur prepaid) kann aber ausschließlich per Bargeld erfolgen! (n)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
München:

- Hugendubel-Cafe am Marienplatz: Keine KKs, nur "EC"
- Mlinar am Marienplatz: kein Terminal entdeckt
- Conrad (Tal): VISA, MasterCard, AmEx (alle contactless), ansonsten noch Girocard/Maestro

Und in meinem neuen Lieblings-Edeka (dank eingeführter AmEx-Akzeptanz): Sehr viele Leute zahlen mittlerweile mit Karte. Mindestens die Hälfte der Kunden, die ich so beiläufig beobachten konnte. Allerdings benutzt die Mehrheit die Girocard (Stadtsparkasse).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.412
2.006
München airport Nespresso Automaten: Kreditkarten akzeptiert, contact less Logo fehlt, geht aber (2€)

Schade dass man über Tapatalk nicht mehr Bilder hochladen kann
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Am Marienplatz nur ec Karte
Oh man.
Gerade um den Marienplatz (in MUC) herum ist wirklich jeder Automaten-Pool vertreten, habe mal nachgesehen, alle 4 Institutsgruppen sind da:

1. Sparkassen (im Sperrengeschoß der S-Bahn),
2. Raiffeisen/Volksbanken: an der Frauenkirche / Frauenplatz 2,
3. CashGroup: Deutsche Bank (direkt am Marienplatz; zusätzlich Postbank/Sattlerstr. und Hypovereinsbank am Rindermarkt u. Kaufingerstr. - eigene Erfahrung)
4. CashPool: Santander Bank im "Tal" (eigene Erfahrung)
Zusätzlich am Stachus die Ing-Diba im Oberpollinger ..

Man braucht nicht unbedingt eine EC-Karte - jede moderne GAA-fähige Karte reicht ... Da ist es echt kein großer Aufwand - und eine erprobte Kulturtechnik - sich für die wenigen Geschäfte oder Marktstände (wo's heiße Maroni gibt) wo man was kaufen will, mal einen 10er aus dem Automaten zu lassen....

Oder meintest du den Marienplatz in München-Pasing ("Pasinger Marienplatz") ?
Dort gibts 3 Automaten der CashGroup :p
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Zuletzt bearbeitet:

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.880
4.484
Hamburg
Guten Morgen. Mhmm, soweit ich weiss ist das mit der KK kein Problem. Halt mit PIN um Betrug vorzubeugen: https://www.bahn.de/p/view/service/buchung/verkaufsstellen/automat/nta.shtml und die DB Automaten haben ja auch immer eine Sektion zum lokalen Nahverkehr. D.h. man kann dort auch eine HVV Karte kaufen. Es werden auch mehrere Sprachen angeboten.

Man kann ja sogar im Bus eine HVV Karte + Länder Ticket kaufen. Busfahrer sind dann nicht immer begeistert und habe auch schon mal aus Versehen fast eine Kinderkarte ausgehändigt bekommen, aber es geht.

Was die HVV App angeht, also bei mir ist da alles auf Englisch...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
München:

- Hugendubel-Cafe am Marienplatz: Keine KKs, nur "EC"
- Mlinar am Marienplatz: kein Terminal entdeckt
- Conrad (Tal): VISA, MasterCard, AmEx (alle contactless), ansonsten noch Girocard/Maestro

Und in meinem neuen Lieblings-Edeka (dank eingeführter AmEx-Akzeptanz): Sehr viele Leute zahlen mittlerweile mit Karte. Mindestens die Hälfte der Kunden, die ich so beiläufig beobachten konnte. Allerdings benutzt die Mehrheit die Girocard (Stadtsparkasse).

Die erhöhte Kartennutzung liegt wohl vor allen Dingen daran dass jetzt die Zeit ist wo alle Giro Cards auch als Kontaktlos ausgeliefert werden. Dies wäre zum Beispiel von den Sparkassen auch ganz intensiv empfohlen und beworben.

Flyglobal
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.