Ich würde mich über eine LH-Classic auf der Langstrecke ab DUS auch freuen, aber wahrscheinlich ist das wirklich wirtschaftlich nicht darstellbar. LH hat es ja versucht und Langstreckenflugzeuge in DUS stationiert, sie sind alle wieder weg.
DUS liegt einfach zu nahe an FRA, als dass man da einen zusätzlichen HUB installieren kann, dann fehlen auch noch die Zubringerflüge.
Wenn Du dann mal schaust, wie schnell du vom Rheinland mit dem Zug in FRA bist, dann sinkt die Attraktivität von DUS zusätzlich.
Da bleibt dann wohl nur (saisonaler) Touristenverkehr für EW übrig.
Was man so als Versuch bezeichnet...
Letztlich war und ist Lufthansa ein weiteres Drehkreuz in D (egal ob in HAM, BER, CGN oder DUS) ein Dorn im Auge, da es in ihren Augen wohl automatisch Verkehr von MUC & FRA (und den anderen existierenden Hubs im Konzern) wegzieht. In der idealen Lufthansa-Welt hofft man halt weiterhin den Verkehr nach belieben lenken zu können; wir dürfen gespannt sein wie gut dies funktioniert.
Die F-Award Verfügbarkeit auf den A380 ab MUC deutet nicht auf übermäßige Erfolge hin, mag ab auch eine falsche Wahrnehmung sein.
Letztlich dürfte eine LH-Station DUS schon an ganz anderen Punkten scheitern;
- die Station DUS wurde bereits aufgelöst (bzw. ein paar Altverträge laufen wohl noch)
- Zwei "Hubs" im LH-Konzern in DUS & CGN sind in der Tat Schmarn und wohl ein temporäres Phänomen; kann mir wahrlich nicht vorstellen das der EW-Hub in CGN noch allzu lange bestehen bleibt (vermutlich ist sein größter Nutzen gegenwärtig als Druckmittel gegen die GF des DUS)
- Kein anderer europäischer Legacy Carrier ist gegenwärtig an weiteren Hubs interessiert; insofern droht von den Allianz-Carriern keine Gefahr bzw. Konkurrenz im Direktverkehr-Geschäft ab/nach DUS
- DUS lässt sich Dank der neuen Flugzeuggeneration vernünftig von wichtigen Zielmärkten aus direkt bedienen und LH verdient dann Dank der unsäglichen Kartelle (entschuldigt, JVs) mit; würde mich nicht wundern wenn mittelfristig auch UA in DUS aufschlägt
Mit der Wirtschaftlichkeit oder dem Bedarf nach Langstrecken in DUS dürfte dies alles nur am Rande zu tun haben.