EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.531
2.331
Löhne
ANZEIGE
EW ist eine Billigairline mit Netzwerkairline Verknüpfungen und Flügen auch an den LH-Hubs.
Ich kann mir auch echt nicht vorstellen, dass eine LH-Classic (ergänzend zur EW) ab DUS nicht profitabel zu betreiben wäre.

Ich würde mich über eine LH-Classic auf der Langstrecke ab DUS auch freuen, aber wahrscheinlich ist das wirklich wirtschaftlich nicht darstellbar. LH hat es ja versucht und Langstreckenflugzeuge in DUS stationiert, sie sind alle wieder weg.

DUS liegt einfach zu nahe an FRA, als dass man da einen zusätzlichen HUB installieren kann, dann fehlen auch noch die Zubringerflüge.

Wenn Du dann mal schaust, wie schnell du vom Rheinland mit dem Zug in FRA bist, dann sinkt die Attraktivität von DUS zusätzlich.

Da bleibt dann wohl nur (saisonaler) Touristenverkehr für EW übrig.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Ich würde mich über eine LH-Classic auf der Langstrecke ab DUS auch freuen, aber wahrscheinlich ist das wirklich wirtschaftlich nicht darstellbar. LH hat es ja versucht und Langstreckenflugzeuge in DUS stationiert, sie sind alle wieder weg.

DUS liegt einfach zu nahe an FRA, als dass man da einen zusätzlichen HUB installieren kann, dann fehlen auch noch die Zubringerflüge.

Wenn Du dann mal schaust, wie schnell du vom Rheinland mit dem Zug in FRA bist, dann sinkt die Attraktivität von DUS zusätzlich.

Da bleibt dann wohl nur (saisonaler) Touristenverkehr für EW übrig.

Was man so als Versuch bezeichnet... :eek:

Letztlich war und ist Lufthansa ein weiteres Drehkreuz in D (egal ob in HAM, BER, CGN oder DUS) ein Dorn im Auge, da es in ihren Augen wohl automatisch Verkehr von MUC & FRA (und den anderen existierenden Hubs im Konzern) wegzieht. In der idealen Lufthansa-Welt hofft man halt weiterhin den Verkehr nach belieben lenken zu können; wir dürfen gespannt sein wie gut dies funktioniert.
Die F-Award Verfügbarkeit auf den A380 ab MUC deutet nicht auf übermäßige Erfolge hin, mag ab auch eine falsche Wahrnehmung sein.

Letztlich dürfte eine LH-Station DUS schon an ganz anderen Punkten scheitern;
- die Station DUS wurde bereits aufgelöst (bzw. ein paar Altverträge laufen wohl noch)
- Zwei "Hubs" im LH-Konzern in DUS & CGN sind in der Tat Schmarn und wohl ein temporäres Phänomen; kann mir wahrlich nicht vorstellen das der EW-Hub in CGN noch allzu lange bestehen bleibt (vermutlich ist sein größter Nutzen gegenwärtig als Druckmittel gegen die GF des DUS)
- Kein anderer europäischer Legacy Carrier ist gegenwärtig an weiteren Hubs interessiert; insofern droht von den Allianz-Carriern keine Gefahr bzw. Konkurrenz im Direktverkehr-Geschäft ab/nach DUS
- DUS lässt sich Dank der neuen Flugzeuggeneration vernünftig von wichtigen Zielmärkten aus direkt bedienen und LH verdient dann Dank der unsäglichen Kartelle (entschuldigt, JVs) mit; würde mich nicht wundern wenn mittelfristig auch UA in DUS aufschlägt

Mit der Wirtschaftlichkeit oder dem Bedarf nach Langstrecken in DUS dürfte dies alles nur am Rande zu tun haben.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.008
1.538
Interessant ist, dass Eurowings/MM es so vermarktet, dass man entweder vor dem Flug über die "Meilen nachtragen" Funktion die Nummer hinterlegen kann oder nach dem Flug, nach 14 tagen Wartezeit, über das MM Formular. Wenn ich die Meilen ohne Wartezeit möchte müsste ich also zum CI Schalter und sie dort hinterlegen lassen? Im OCI gibt es ja auch keine Möglichkeit.

Prinzipiell ist zwar das nachtragen kein Problem aber ich habe im Dezember noch ein paar Flüge die ich für den FTL brauche und da dann noch 14 tage warten mit Formular macht es nur unnötig kompliziert.
Gehe zum CI Schalter und lasse deine Vielfliegernummer dort eintragen. Das geht eigentlich immer problemlos und die Meilen kommen meistens auch nach wenigen Tagen aufs MM-Konto.
 
  • Like
Reaktionen: Sayer

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Danke! Werde dann bei entsprechenden Buchungen einfach immer kurz am Schalter vorbei schauen :)
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.008
1.538
Danke! Werde dann bei entsprechenden Buchungen einfach immer kurz am Schalter vorbei schauen :)
Und wenn du nett fragst und noch Plätze vorne frei sind kannst du dich am Schalter auch noch gratis aus dem Basic Bereich in den More legroom Bereich umsetzen lassen.
 

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
Wenn man im Februar DUS-MUC Bucht wird ein A321 op by Eurowings angezeigt, und es gibt keine sitze mit „more Legroom“ - was sind das für Flieger ?

wie ist es eig Genrell? Werden die Flugzeuge die von AirBerlin übernommen noch und nach mit der NEk Standart Bestuhlung versehen?
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Und wenn du nett fragst und noch Plätze vorne frei sind kannst du dich am Schalter auch noch gratis aus dem Basic Bereich in den More legroom Bereich umsetzen lassen.

Noch was gelernt als ehemaliger AB Flieger ist EW halt neu aber aktuell ist eh auf allen Flügen 1F reserviert ;)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Wenn man im Februar DUS-MUC Bucht wird ein A321 op by Eurowings angezeigt, und es gibt keine sitze mit „more Legroom“ - was sind das für Flieger ?

wie ist es eig Genrell? Werden die Flugzeuge die von AirBerlin übernommen noch und nach mit der NEk Standart Bestuhlung versehen?

321er von Niki.
 

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
276
201
Weiß jemand, wieso der Flug nach MCO heute schon wieder ausgefallen ist? Letzten Donnerstag ja auch schon :eek:
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.499
5.903
MUC/INN
Ich weis nicht ob Cockpit Rechtsmittel einlegt oder einlegen darf.
Ansonsten wäre das letzte Wort gesprochen:

Rheinische Post: Air-Berlin gewinnt Verfahren gegen Vereinigung Cockpit - Pressemitteilung

Dämlicher Populismus der SPD-Wichtigtuer. Jeder, der sich fünf Minuten in die Thematik gelesen hat,
kapiert, dass definitiv kein BÜ vorliegt. Aber Hauptsache sich selbst ins Gespräch bringen.
Ah, Wortführer gegooglt, Kreissaal, Hörsaal, Plenarsaal. Das sagt alles.
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA und Wuff

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.041
1.889
46
Ruhrgebiet
Mit Eurowings in die USA aus Düsseldorf!
Ab April 2018 fliegt die Airline täglich außer dienstags von Düsseldorf in die US-Metropole New York. Darüber hinaus geht es ab Mai kommenden Jahres in den Sunshine State Florida. Drei mal wöchentlich werden die beiden Sonnenziele Miami und Fort Myers angesteuert. Mit den neuen Verbindungen baut Eurowings sein Langstreckenprogramm ab Düsseldorf weiter kräftig aus. Die Flüge sind ab sofort buchbar.

Damit dürfte der LH Flug ex DUS eingestampft werden. Aktuell ist noch kein BEST oder aber eine "Business Class" buchbar.
 

cs1

Erfahrenes Mitglied
28.06.2017
295
44
„Ab April 2018 wird die neue Strecke bedient, teilte die Lufthansa-Tochter am Freitag mit. Tickets in die US-Metropole können ab sofort zum Preis von 199,99€ gebucht werden.

Außerdem neu im Eurowings Streckennetz: Im Sommerflugplan 2018 fliegt die Airline dreimal wöchentlich aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens die beiden Sonnenziele Miami und Fort Myers in Florida an. Ab sofort können Kunden günstige Tickets ab 249,99€ zu den beiden Gute-Laune-Destinationen in Florida buchen.“

Günstige Ticket? Hahaha
Da steige ich lieber in LHR/AMS/CDG/HEL oder sonstwo um.
Selbst die US–Airlines sind besser.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
„Ab April 2018 wird die neue Strecke bedient, teilte die Lufthansa-Tochter am Freitag mit. Tickets in die US-Metropole können ab sofort zum Preis von 199,99€ gebucht werden.

Außerdem neu im Eurowings Streckennetz: Im Sommerflugplan 2018 fliegt die Airline dreimal wöchentlich aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens die beiden Sonnenziele Miami und Fort Myers in Florida an. Ab sofort können Kunden günstige Tickets ab 249,99€ zu den beiden Gute-Laune-Destinationen in Florida buchen.“

Günstige Ticket? Hahaha
Da steige ich lieber in LHR/AMS/CDG/HEL oder sonstwo um.
Selbst die US–Airlines sind besser.

Am besten umsonst oder was ?

Das ist doch günstig. Bei LH ist man das Doppelte los in der High-Season nach Miami.

Dann flieg mal schön über Helsinki nach Fort Myers. Mach am besten einen Tripreport.
 
  • Like
Reaktionen: alxms

cs1

Erfahrenes Mitglied
28.06.2017
295
44
Am besten umsonst oder was ?

Das ist doch günstig. Bei LH ist man das Doppelte los in der High-Season nach Miami.

Dann flieg mal schön über Helsinki nach Fort Myers. Mach am besten einen Tripreport.

Nein, aber die Preise sind ab 249€ oneway (heißt 500€ rt)
Und EW kann man schon mit WOW oder Norwegian vergleichen.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
MIA ab DUS im Juli 2018(High-Season) mit EW 1.309,98 € Return.

Also günstig ist was anderes.
Spekulation: In der Hochsaison hat man ein Grossteil der Sitze fest an Veranstalter verkauft und nur noch wenige Restplätze im freien Verkauf. Erst ein paar Wochen vor Abflug werden die letzten Plätze dann billiger (sofern vorhanden).
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.531
2.331
Löhne
„Ab April 2018 wird die neue Strecke bedient, teilte die Lufthansa-Tochter am Freitag mit. Tickets in die US-Metropole können ab sofort zum Preis von 199,99€ gebucht werden.

Außerdem neu im Eurowings Streckennetz: Im Sommerflugplan 2018 fliegt die Airline dreimal wöchentlich aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens die beiden Sonnenziele Miami und Fort Myers in Florida an. Ab sofort können Kunden günstige Tickets ab 249,99€ zu den beiden Gute-Laune-Destinationen in Florida buchen.“

Günstige Ticket? Hahaha
Da steige ich lieber in LHR/AMS/CDG/HEL oder sonstwo um.
Selbst die US–Airlines sind besser.

Ich denke mal, dass die Preise schon okay sind, das Produkt auch nicht grundsätzlich schlecht, Stichwort BEST-Sitze.

Was mich jedoch mächtig stört, ist die Unzuverlässigkeit von EW und das miese Handling bei Störungen bzw. Flugausfällen.

Allein deshalb möchte ich mit denen auf der Langstrecke nicht fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

A359_ULR

Erfahrenes Mitglied
09.12.2016
348
23
Weiß jemand, ob eine echte Business Class für EW zum Sommerflugplan kommt?
Mein Kollege hat mir heute davon erzählt.
Wäre ja eine Abkehr vom reinen LCC Modell und teuer im Unterhalt.
Man hat fast das Gefühl, EW schickt sich an, die gleichen Fehler nach USA zu machen wie AB.
 

cs1

Erfahrenes Mitglied
28.06.2017
295
44
Der LH Flug ist für den SFP nicht mehr buchbar.
Sorry. Ich habe nur nach JFK geschaut und dorthin gab es ab DUS auch gar keine LH Verbindungen.
Trotzdem bezweifle ich, dass die Verbindung den Sommer überleben wird. Es wurde ja auch schon irgendwas angekündigt die Linie 2018/19 einzustellen.