Was ich daran "witzig" finde? Kann ich dir sagen. Kurze Zeit nach dem AB Insolvenz anmeldete, waren Dobrindt & Zypriess die ersten die sich lautstark für einen "Deutschen Champion" namens Lufthansa stark gemacht haben, egal um welchen Preis. Nachdem es Kritik gehagelt hat, haben alle zwei retour rudern müssen und es kamen Aussagen, wie "Die Politik mischt sich nicht ein", etc. und jetzt wo es Beschwerden - egal zu recht oder zu unrecht - gibt, stellt man sich auf Seite der Lufthansa, dass man nicht so gemein zur armen Lufthansa sein darf.
So haben die ganzen Unkenrufe aus der Politik einen sehr, sehr faden Beigeschmack beim Lufthansa-Deal zumindest für mich und ich interpretiere es so: Wäre ALLES IO bei dem Deal über die Bühne gegangen, müsste sich auch niemand seitens Politik einmischen und den Deal verteidigen. Im Fall von AB hat das jahrelange Missmanagement auf Führungsebene die Pleite verursacht, stellt auch (fast) keiner in Abrede. Nun darf ich mich als "Big Player" ala Lufthansa der zumindest den Löwenanteil von dem was von AB übrig war kauft, sich auch nicht wundern, dass man sich div. Vorgänge genauer ansieht.
Wie dem auch sei, am 21. Dezember werden wir alle mehr wissen, ob es zu einer vertieften Prüfung seitens EU kommt und ob im Anschluss HG ebenso Insolvenz anmeldet, wenn LH den Geldhahn zudreht.