LH SEN Lounge Hamburg HAM

ANZEIGE

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
ANZEIGE
Ich könnte den (n) editieren. Ich werde es aber nicht tun.
Vielleicht solltest Du meinen Eingangspost einfach mal lesen. Du wirst sehen, daß ich in über 50% meines Posts eine neutrale Beschreibung der Gegebenheiten liefere und erst abschließend eine subjektive, aber begründete Wertung vornehme.
ICH habe die Terrasse als besonders, als USP, herausgestellt, Zitat: "die ist wirklich nett"!
ICH habe selbstverständlich zu keinem Zeitpunkt behauptet, daß es mich oder jemanden anderen ernsthaft stören würde, das Bad mit FTL's zu teilen, wie Du bereits mehrfach fälschlicherweise insinuierst.

Ich denke, meine Beschreibung gibt gute Hinweise für SEN Kollegen, die HAM nicht kennen. Für viele ist eine Dusche vor Flug vermutlich ungewohnt, für mich häufiger nicht. Deshalb kann jeder sich seine eigene Meinung zu meiner Bewertung bilden, die im übrigen bestehen bleibt: SEN HAM Lounge ist im Vergleich zu anderen Lounges unterdurchschnittlich!

Und Du brauchst gar nicht beleidigt zu sein, wie geschrieben, die Business Lounge HAM ist überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen.
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
ICH habe selbstverständlich zu keinem Zeitpunkt behauptet, daß es mich oder jemanden anderen ernsthaft stören würde, das Bad mit FTL's zu teilen, wie Du bereits mehrfach fälschlicherweise insinuierst.

Und Du brauchst gar nicht beleidigt zu sein, wie geschrieben, die Business Lounge HAM ist überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen.

Dir ist schon bewusst, dass das mein erster Beitrag zu diesem Thema war, oder?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich denke, meine Beschreibung gibt gute Hinweise für SEN Kollegen, die HAM nicht kennen. Für viele ist eine Dusche vor Flug vermutlich ungewohnt, für mich häufiger nicht. Deshalb kann jeder sich seine eigene Meinung zu meiner Bewertung bilden, die im übrigen bestehen bleibt: SEN HAM Lounge ist im Vergleich zu anderen Lounges unterdurchschnittlich!

Wie Du richtig geschrieben hast, kann sich jeder seine Meinung zu Deiner Aussage bilden, SEN HAM ist im Vergleich mit anderen Lounges unterdurchschnittlich.

Es wurden hier imho objektive Vergleiche zu anderen SEN-Lounges an dezentralen Stationen in Deutschland angestellt (denn nur der Vergleich HAM-STR oder HAM-BRE oder HAM-TXL, also zu anderen Stationen ohne Interkont-Flüge ist ein fairer Vergleich).

Diese Vergleiche haben bei den meisten postern zu dem Ergebnis geführt, daß SEN HAM entweder auf gleichem Niveau oder sogar besser ist als andere Vergleichslounges. Die im obigen Sinne vergleichbare Lounge in Deutschland, die Duschen hat, würde ich aber auch gerne mal sehen.

Aber es halt halt jeder unterschiedlich hohe Erwartungen und persönliche Bedürfnisse.
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Um das Ganze jetzt noch mal kurz sachlich zu einem Abschluss zu bringen:

Das Angebot an Speisen scheint immer gleich zu sein, als lokale Spezialität gibt es Matjes. Getränkeauswahl ist in Ordnung.

Es gibt bis zu 5 Pc's und als Attaktion eine Terrasse oberhalb des Flugfeldes, die ist wirklich nett, wenn es nicht zu windig ist!

Die SEN Lounge teilt sich den Sanitärbereich mit der LH Business Lounge, die nach hinten rausgeht (keine Aussicht!). Achtung: Keine Duschen, ein ernsthaftes Manko!

Das Speise-Angebot wechselt, Matjes habe ich noch nie gesehen, gibt es aber bestimmt auch mal. Ich wohne dort ja nicht. Getränkeauswahl ist wie bereits gesagt völlig im Rahmen, ist ja keine F Lounge. Es gibt übrigens 3 PCs. Die C Lounge hat sehr wohl Fenster, deine Darstellung klingt nach einem Kellergebilde. Die Fenster gucken lediglich nicht aufs Vorfeld, sondern auf den Mitarbeiterparkplatz.

Die C Lounge scheint absoluter Standard zu sein, während die SEN Lounge gleichwertig zu jeder anderen Kont-Lounge ist, mit Ausnahme der Terrasse, die positiv zu bewerten ist.

Schlussfolgerung:
Wenn, dann eher überdurchschnittlich.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Ich war in den letzten 12 Monaten 5x in der Lounge in HAM, 3x als FTL, 2x als SEN. Matjes gab es abends immer, ich glaube, daß ist die "lokale Spezialität", etwas vergleichbares gibt es oft auch in MUC oder CGN (aber eben keinen Fisch).

Das wechselnde Gericht (meistens eine Nudelvariation) war häufig verkocht und nicht appetitlich angerichtet, auch das ist in anderen SEN Lounges oft besser gelöst.

Selbstverständlich hat die Business Lounge Fenster und sie liegt bestimmt nicht im Keller, sondern auf der selben Etage wie die SEN Lounge, ich hatte ja bereits von der Treppe hoch geschrieben.

Was die Business Lounge HAM gegenüber anderen Lounges auszeichnet, ist das praktisch dasselbe Speisen- und Getränkeangebot wie in der SEN Lounge verfügbar ist, daß ist nicht überall so.
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
ja und jetzt ist mir immer noch nicht klar warum die Lounge so eine harte Bewertung verdient.

Sag mal warst du schon mal in BHX in der Lounge ???
Dann weisst du was Sache ist.
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Es wurden hier imho objektive Vergleiche zu anderen SEN-Lounges an dezentralen Stationen in Deutschland angestellt (denn nur der Vergleich HAM-STR oder HAM-BRE oder HAM-TXL, also zu anderen Stationen ohne Interkont-Flüge ist ein fairer Vergleich).

Aber es halt halt jeder unterschiedlich hohe Erwartungen und persönliche Bedürfnisse.

Ich kenne bisher weder die SEN Lounges in STR, noch in BRE, noch in TXL. Deshalb habe ich HAM mit den SEN Lounges verglichen, die ich kenne, z.B. in FRA, MUC, CGN, ZRH, VIE. Ich finde, es macht Sinn nur zu vergleichen, mit dem was man kennt. Bei diesem Vergleich schneidet HAM unterdurchschnittlich ab. Und dabei ist es irrelevant, ob HAM ein Langstreckenziel ist. Die einzige SEN Lounge die ich kenne, die schlechter als HAM ist, ist SEN CDG.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich kenne bisher weder die SEN Lounges in STR, noch in BRE, noch in TXL. Deshalb habe ich HAM mit den SEN Lounges verglichen, die ich kenne, z.B. in FRA, MUC, CGN, ZRH, VIE. Ich finde, es macht Sinn nur zu vergleichen, mit dem was man kennt. Bei diesem Vergleich schneidet HAM unterdurchschnittlich ab. Und dabei ist es irrelevant, ob HAM ein Langstreckenziel ist. Die einzige SEN Lounge die ich kenne, die schlechter als HAM ist, ist SEN CDG.

Welche Senator Lounge in FRA findest Du denn besser?
 
  • Like
Reaktionen: SFM und hippo72

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Ich kenne bisher weder die SEN Lounges in STR, noch in BRE, noch in TXL. Deshalb habe ich HAM mit den SEN Lounges verglichen, die ich kenne, z.B. in FRA, MUC, CGN, ZRH, VIE. Ich finde, es macht Sinn nur zu vergleichen, mit dem was man kennt. Bei diesem Vergleich schneidet HAM unterdurchschnittlich ab. Und dabei ist es irrelevant, ob HAM ein Langstreckenziel ist. Die einzige SEN Lounge die ich kenne, die schlechter als HAM ist, ist SEN CDG.

In MUC Non Schengen und FRA A Bereich musst du dir die Toiletten aber auch mit dem "Pack" aus der C Lounge teilen
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Für mich bleibt festzuhalten, dass für jene, welche Zuhause eine Dusche haben die HAM-Lounge überdurchschnittlich ist, für den ohne Dusche unterdurchschnittlich. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: mosher2k

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
ja und jetzt ist mir immer noch nicht klar warum die Lounge so eine harte Bewertung verdient.

Sag mal warst du schon mal in BHX in der Lounge ???
Dann weisst du was Sache ist.

Nein, in BHX war ich noch nicht in der Lounge. Als schlechte (= unterdurchschnittliche) Business Lounge ist mir AGP in Erinnerung.
Mal ganz grundsätzlich: Meine Erwartungen an Lounges sind niedrig. Ich erfreue mich schon an minimalem Business Class Lounge Standard. Im Sommer kalte Getränke (Wasser, Cola), im Winter Kakao aus Milch und einige Standardspirituosen (Campari, Bourbon, Baileys) machen mich wunschlos glücklich. Ein freier PC (oder freies WLAN, leider nur im Ausland) und eine Duschmöglichkeit runden das Komfortangebot für mich ab.

Nichtsdestotrotz kann ich sehr wohl die Qualität der mir bekannten Lounges untereinander vergleichen. Es gibt Unterschiede zwischen den verschiedenen Lounges gleicher Serviceklasse in FRA und es gibt Unterschiede zwischen den Lounges gleicher Serviceklasse an unterschiedlichen Flughäfen.
 

venice34285

Neues Mitglied
02.06.2010
14
0
... Das heißt, ich bin nicht völlig verdreckt oder durchgeschwitzt, sodaß ich unbedingt duschen müßte, aber es wäre einfach angenehmer...

Wenn es jetzt rein um das Duschen geht, hilt Dir das Airport Office beim nächsten Mal bestimmt gerne weiter. Die Duschen sind zwar nicht in der Lounge, sorgen aber trotzdem für ein angenehmes Lebensgefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Zugang zu Ihrer Lounge erhalten Sie am Abflugtag und -ort gegen Vorlage einer gültigen Lufthansa Bordkarte

So stehts im Loungefinder - darum meine Frage!
Dass es keine einzige vernünftige offizielle Lufthansa-Auflistung gibt, wer wann und wie in welche Lounge darf, ist doch mittlerweile bekannt.
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Für mich bleibt festzuhalten, dass für jene, welche Zuhause eine Dusche haben die HAM-Lounge überdurchschnittlich ist, für den ohne Dusche unterdurchschnittlich. :sick:

Ich habe jetzt eine offizielle Anfrage an die LD geschickt. Antwort lautet, dass die Terrasse aufgrund des Hamburger Wetters gleichzeitig die Lounge-Dusche darstellen würde. So konnte die Duschdame wegenhanced werden ;)

Trotzdem fand ich deine Feststellung genial, economyflieger :D Vllt könnten wir als Community Lotus unsere Privatduschen zur Verfügung stellen, damit er auch mal am Wochenende duschen kann.
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Wenn eure Privatduschen mindestens FRA Arrival Lounge Komfortlevel haben, werde ich gerne auf die Einladung zurückkommen. In welchen Städten stehen mir zukünftig eure Privatduschen zur Verfügung?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.567
6.145
Paralleluniversum
Also, ich war heute nach Ankunft in HAM in der SEN Lounge.
Sooo schlimm finde ich sie wirklich nicht.
Toilette ist wie in MUC H mit der Business Lounge gemeinsam.
Essen gab es warmes nur Kartoffelecken und Suppe. Fleisch nichts, kalter Katroffelsalat und 2-3 andere Salatarten.
Also alles so wie ich es eigentlich erwartet hätte.
 

Sandlover

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
538
1
HAM
Noch schlimmer sind die Toiletten in der Business- und First-Lounge in RUH! :censored:

Ohne dich beängstigen zu wollen.
Nach nunmehr 3 Jahren auf der Arabischen Peninsula habe ich die
Erfahrung gemacht,dass die Toiletten in der First Class Lounge =; RUH
tatsächlich noch zu den sauberen gehören.

HRG wäre nur eines der Beispiele.

P.S.Wahrscheinlich glaubst du es nicht,aber das Lounge Ambiente und Essen haben sich nach der Renovierung im letzten Jahr um 100 % verbessert.
Vor allem wurde die Unterteilung in Family & Single Sections abgeschafft.

Um nicht ganz vom Thema abzuweichen.

HAM SEN Lounge.Eher überdurchschnittlich.
Fahrstuhl sehr bequem direkt nach der SIKO rechts.
Nicht überfüllt.Für mich sehr wichtig.
Terasse mit Blick a.d.Flugfeld.
Toiletten,wenn auch ausserhalb,sehr sauber,keine Wartezeiten.

Matjes sind in der Tat eine lokale Spezialität,die ich nur empfehlen kann.
Und nein,ich habe keine Dusche in HAM.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Hat der OP das "Daumen nach unten"-Symbol jetzt entfernt, oder ging das bei der Umstellung auf Version 4 verloren?

Edit: Symbol erscheint nur in der Forenansicht, nicht in der "Neue Beiträge"-Ansicht. Ob das schon immer so war? Keine Ahnung. Sinn macht es natürlich keinen, hier unterschiedliche Darstellungen zu haben, aber allzu schlau haben sich die Macher der Forensoftware ohnehin nicht angestellt. Zum Glück konnte man vieles manuell nachbessern, sodass V. 4 nun insgesamt recht brauchbar ist.