Nordamerika-Senator-Run 2011

ANZEIGE

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
ANZEIGE
Aber ein privates Aufzahlen sollte doch gehen, oder?

Geht nicht - und warum auch? Ich habe die tolle Gelegenheit kostenfrei interessante Orte, zu denen ich schon immer wollte, zu besuchen. Warum soll ich mich um dieses Vergnügen bringen und weniger Orte für mehr Geld (Aufzahlung auf C oder F) besichtigen?:confused:

Nochmals: Mir geht es nicht darum mit möglichst wenigen Flügen den Senator zu machen, sondern ich fliege relativ oft in die Staaten, besuche dort interessant Orte und mache nebenher den Senator.

Ich hätte halt gerne Tips gehabt bezüglich der Destinationen und der zeitlichen Gestaltung (übers Jahr verteilt, eher im Winter oder im Sommer, etc?)

Hoffe dass ich mich jetzt verständlich machen konnte;)
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC

Außerdem hättest du den BD*G schon nach 54k Meilen und nicht erst nach 130k Meilen in der Tasche.


Aber diese 54k Meilen sind ggf hart erflogen. So hätte ich für meinen letzten Flug nach Houston bei bmi nur ca. 6000 Meilen bekommen. Bei M&M habe ich mehr als 14000 bekommen. Ob sich das rechnet?
Hängt wahrscheinlich wirklich davon ab ob ich relativ viel Buchungen in Y und B habe:confused:

Vielleicht sollte ich es einfach so machen und mit dem ersten Flug des nächsten Jahres entscheiden: Ist die Buchungsklasse Y oder B wird bei bmi gesammelt, ansonsten bei M&M:rolleyes:
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Kleine Fragen um aufgeklärt zu werden?
Wenn ich zwischen Januar und März 2011 mich für den SEN qualifiziere habe ich den Status bis 2014???

Grüsse

Dein Qualifikationsflug muss im Maerz 2011 liegen. Dann hast Du den Status in der Tat bis Februar 2014. Die LH-Logik ist: mindestens zwei Jahre und der Status endet immer im Februar. So bekommst Du 11 Monate geschenkt... :idea:
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Geht nicht - und warum auch? Ich habe die tolle Gelegenheit kostenfrei interessante Orte, zu denen ich schon immer wollte, zu besuchen. Warum soll ich mich um dieses Vergnügen bringen und weniger Orte für mehr Geld (Aufzahlung auf C oder F) besichtigen?:confused:

Nochmals: Mir geht es nicht darum mit möglichst wenigen Flügen den Senator zu machen, sondern ich fliege relativ oft in die Staaten, besuche dort interessant Orte und mache nebenher den Senator.

Ich hätte halt gerne Tips gehabt bezüglich der Destinationen und der zeitlichen Gestaltung (übers Jahr verteilt, eher im Winter oder im Sommer, etc?)

Hoffe dass ich mich jetzt verständlich machen konnte;)

Dann koennen wir von Die die Neue Bescheidenheit lernen: Die meisten in diesem Forum wuerden regelmaessige Economy-Fluege in die Staaten eher als Belastung einstufen.

Die Frage an Dich: Warum Senator? Das gibt am Ende 2 eVoucher und damit 1 internationales Upgrade. Wenn Du Dich mit den gleichen Meilen (100.000) bei United zum 1K qualifizierst, erhaelst Du 6 (!) Standby Voucher, mit denen Du in der Business Class Platz nehmen kannst...
 
  • Like
Reaktionen: sanibel

blizzman

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
352
0
BKK, ZRH
Ich war im Frühling in Washington DC, war ein tolles Reiseziel. Tolle Museen, gerade für Flugzeugfans aber auch sonst, dazu viele Denkmäler oder sonstige Sightseeing-Ziele.
Ich habe die Reise mit Air Canada gemacht, Buchungsklasse L gibt 100% Meilen, Einreise in die USA schon in Toronto und damit der gut gelegene Stadtflughafen DCA angeflogen. Für die Flüge von Kanada-USA gab's dann auch noch jeweils 500 Meilen, insgesamt 8060 + 1000, allerdings keinen Exec-Bonus.

Ich würd die Ziele nach deinen Wünschen auswählen und nicht nach den Meilen. 8-9 Mal nach Nordamerika in einem Jahr lässt sich aushalten finde ich, dazu keine Flugkosten... Ich glaub es gibt hier auch einige, welche das auch machen würden (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sanibel

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Die Frage an Dich: Warum Senator? Das gibt am Ende 2 eVoucher und damit 1 internationales Upgrade. Wenn Du Dich mit den gleichen Meilen (100.000) bei United zum 1K qualifizierst, erhaelst Du 6 (!) Standby Voucher, mit denen Du in der Business Class Platz nehmen kannst...

Berechtigte Frage - es ist natürlich auch so, dass ich lieber Business fliege (und da ich da relativ viel Glück mit op-ups habe,auch tue), den Senator will ich eigentlich auch nur aus dem Grund weil ich nächstes Jahr meiner Frau gerne einen First-Class-Flug schenken würde und dazu den Companion-Award nutzen wollte. Da ich schon ein paar Meilchen bei M&M gesammelt habe würde es mit den Meilen - vorausgesetzt ich sammle weiter bei M&M - reichen.

Danke aber für den Tip, muss ich mir mal näher anschauen.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.954
510
Ich habe die Reise mit Air Canada gemacht, Buchungsklasse L gibt 100% Meilen, Einreise in die USA schon in Toronto und damit der gut gelegene Stadtflughafen DCA angeflogen. Für die Flüge von Kanada-USA gab's dann auch noch jeweils 500 Meilen, insgesamt 8060 + 1000, allerdings keinen Exec-Bonus.

Hmmm, laut der Aussage hier gibt es auf allen AC-Flügen den normalen Executive-Bonus:

Sie sammeln auf allen von Air Canada durchgeführten Linienflügen Meilen und auf innerkanadischen Flügen auch mit Air Canada Jazz.

Sie erhalten:

* Prämienmeilen
* Statusmeilen
* 25 % Executive Bonus für Frequent Traveller, Senatoren, HON Circle Member

Viele Grüße - Dirk
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.954
510
Gerne...;-)! Ich hatte im ersten Moment schon Panik, dass mein AC-Mileage-Run im Januar nächsten Jahres keine Executive-Bonus abwerfen würde...

Viele Grüße - Dirk
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Mileage Run in Eco - du bist wirklich ein ganz Harter! Respekt!

Harter Hund ?

Eher ein Nostalgiker...

Als Mileagerunner der ersten Generation flog man fast nur in Eco oder als KLM Royal Wing bei NW in der First. Bei $ 60 Roundtrips zwischen TPA (MEM) BMX oder $ 65 zwischen TPA (MEM) MSY und 2 kompletten RT pro Tag immer noch der klassische Mileage Run in Sachen Zeit und Komfort.

Bis zu 8 Segmente am Tag und waehrend des Springbreaks immer noch den einen oder anderen Tausender mit Ueberbuchungen zusaetzlich abgestaubt...