Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
ANZEIGE
Jap, SB-Kassen schlucken auch ohne Limit Münzen. Zumindest bei unseren Läden hier - Famila und Rewe. Münzgeld bekommt man eh gar nicht Mal so schwer weg wie man denkt, z.B.:

- SB- Kassen

- Cash-Recycler im Supermarkt

- Jeder Einzelhändler muss bis zu 50 Münzen annehmen, man kann auch den Rest unbar zahlen. Einfach "Rest mit Karte" sagen. Muss ja nicht Freitag Abend sein aber auch das geht...

- kleinere Läden, wo man bekannt ist, nehmen einem auch Münzrollen oder sortiertes Kleingeld vom Münzbrett mit Handkuss ab.

Ansonsten kann man bei den meisten Sparkassen noch kostenlos Münzgeld auf ein Sparbuch einzahlen (welches man auch ohne Girokonto eröffnen kann). Dann holt man sich einmal im Jahr wieder 'ne glatte Summe ab und lädt seine Liebste zum Essen ein oder macht 'nen Ausflug.

Bei der Bundesbank finde ich persönlich blöd, dass man da 2x hin muss.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Hat zufällig noch jemand "Probleme" mit dem Postbank OnlineBanking?

Ich besitze nur eine Sparcard, und kann seit ca. 1 Woche (Wartungsarbeiten 18/19.11) Online nichts mehr "einsehen".
Es wird nur ein Fehler ausgeworfen - Nicht mal ein Log-Out Bottom wird angezeigt.

Telefonbanking funktioniert normal. Möchte allerdings ungerne mit einem "Berater" sprechen...
 
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Postbank Online-Banking geht bei mir auch nicht mit der SparCard. Andere kommen wohl rein wenn sie den Browser-Verlauf löschen, hat bei mir aber auch so mit 3 Browsern nicht funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Aktuell mal wieder kostenloses CoBa Konto bis 15.12.17 ohne Mindesteingang (sogar mit kostenloser MC klassik)

Unser Girokonto bleibt kostenlos¹ - Nur bis 15.12.: Ohne Mindestgeldeingang. Mit Zufriedenheitsgarantie.
https://www.commerzbank.de/portal/d...stenloses-girokonto/kostenlosesgirokonto.html
Allerdings muss man dafür seine Seele verkaufen

¹Kostenlos nur bei privater Nutzung und belegloser Kontoführung, sonst 1,50 € je Inlands-/SEPA-Überweisung. 50 € Startguthaben nach 3-monatiger aktiver Kontonutzung (mind. 5 monatliche Buchungen über je 25 € oder mehr, z. B. von oder an Arbeitgeber, Rentenkassen, Hausverwaltungen, Energieversorger, Telefonanbieter; jedoch keine Eigenüberweisungen oder Überträge), wenn ein KundenKompass-Beratungsgespräch und eine paydirekt Registrierung erfolgt sind, der Kontoinhaber eine Einwilligungserklärung zu E-Mail- und telefonischer Werbung durch die Commerzbank AG erteilt hat und diese danach mindestens 3 Monate nicht widerrufen hat.

Wenn man das getan hat, dann hat man eine kostenlose Möglichkeit zum Einzahlen am Einzahlungsautomaten.
Ob es das wert ist?
 
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Mich würde am ehesten das "KundenKompass-Beratungsgespräch" stören - da erst mal in der örtlichen Filiale 'nen finanziellen Striptease hinlegen oder was muss man sich darunter vorstellen? Ansonsten E-Mail -> Spam-Filter, Telefon -> Call Blocker.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
144
Da steht doch, dass diese ganze Bedingungen nur für die 50 Euro Startguthaben erfüllt sein müssen.
Kostenfrei ist das Konto aber auf jeden Fall (und kann u.a. für Einzahlungen genutzt werden).
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Hat jetzt eigentlich wenig bis nichts mit Sparcards zu tun. Aber vielleicht auch noch von Interesse: Mindestens 24 Monate kein Konto bei der Commerzbank. Bei den letzten Aktionen war die Voraussetzung nur 12 Monate kein Konto.
 

chris2k1

Reguläres Mitglied
19.02.2016
37
0
Darf man generell kein Konto bei der Commerzbank gehabt haben oder „nur“ kein Girokonto?
 
  • Like
Reaktionen: JFI
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Bei einer vergangenen Aktion vor einem Jahr war es OK, dass ich schon ein Tagesgeldkonto mit InfoCard hatte. Bekam die Prämie trotzdem (wenn auch erst auf Nachhaken).

Wie hast du das Konto beantragt, online oder Filiale? Wenn ich das kostenlose CoBa-Giro ohne Mindestgeldeingang online beantragen will, soll ich dort nochmal meinen kompletten Datensatz angeben und mich per Video-Ident legitimieren. Obwohl ich dort schon Kunde bin. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

tom1963

Aktives Mitglied
01.10.2016
169
15
Zonenrand B&HL
Huch da sind ja noch 10 £ in deiner Jackentasche vor dem Waschen gerettet.
Der "alte Papierschein" ist noch vom Londonbesuch obwohl alles mit advanzia gezahlt Klingelgeld in der Tasche zu haben o.k..
Gestern bei der ReiseBank am Bhf.Zoo den 10er eingewechselt und 6,98 Euro erhalten.
Gebühren 3,25 !!!!
Ankauf und Verkauf:

  • Festbetrag je Währung: 3,00 €
  • zzgl. vom Bruttoumtauschbetrag: 2,50 %
  • Maximales Serviceentgelt: 10,00 €
Wollte die £ aber eintauschen da demnächst die 10er £ in Kunststoff erscheinen.

tom
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Heute zufällig gemerkt dass das Postbank (Sparcard only) onlinebanking nach 2 Monaten wieder funktioniert [emoji23] Respekt...
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Heute zufällig gemerkt dass das Postbank (Sparcard only) onlinebanking nach 2 Monaten wieder funktioniert [emoji23] Respekt...

Postbank überrascht gerne mal... negativ. Die Situation am Münchner Hbf ist manchmal immer noch recht unschön:

- Ein-Auszahl-Funktion am Kombi-Terminal außer Funktion (letzte Woche 1x)
- Bondrucker desselben Terminals außer Funktion, Einzahlung ging trotzdem (gestern)
- Revolut: Bargeld-Abheben am Kombi-Automaten: "Dieser Service steht derzeit nicht zur Verfügung" (Sonntag)

Und während man sich darüber ein bisschen ärgert, stehen die Leute neben einem bis zur Glastür am Eingang Schlange, um ihre Briefe abzugeben.

So gut ich die Postbank zum Einzahlen auch finde (bundesweit viele Einzahlstandorte in z.B. Edekas, Rewes etc.), so beschi**en ist manchmal die Funktionalität der Automaten.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Wobei man ja auch fairerweise sagen muss, dass die Automaten in Großstädten auch hoch frequentiert sind. Bei uns im ländlichen Bereich noch nie Probleme gehabt. Und der uralte Automat hier in der nächsten Kleinstadt sieht noch wie neu aus, während die nagelneuen in HH nach kürzester Zeit aussehen wie aus 'nem Mad Max Film. Die sind dann logischerweise auch gerne mal kaputt.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665
Huch da sind ja noch 10 £ in deiner Jackentasche vor dem Waschen gerettet.
Der "alte Papierschein" ist noch vom Londonbesuch obwohl alles mit advanzia gezahlt Klingelgeld in der Tasche zu haben o.k..
Gestern bei der ReiseBank am Bhf.Zoo den 10er eingewechselt und 6,98 Euro erhalten.
Gebühren 3,25 !!!!
Ankauf und Verkauf:

  • Festbetrag je Währung: 3,00 €
  • zzgl. vom Bruttoumtauschbetrag: 2,50 %
  • Maximales Serviceentgelt: 10,00 €
Wollte die £ aber eintauschen da demnächst die 10er £ in Kunststoff erscheinen.

Den Schein hättest Du besser per Brief an die Salvation Army in London geschickt. Als Spende.
 
Zuletzt bearbeitet:

tom1963

Aktives Mitglied
01.10.2016
169
15
Zonenrand B&HL
Gute Idee.
Gebe aber zu auch nicht vorher auf die Gebührentafel geschaut zu haben.
Da es ja hier im Forum oft um Kosten&Gebühren geht sehe ich nun wie schnell man auf K&G hereinfällt.:cry:

tom
 
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Ist jemanden zufällig eine Sparcard von den Genossenschaftsbanken bekannt, die man idealerweise online bestellen und führen kann? Und wenn ja, ist damit Abhebung im kompletten Bankcard Servicenetz möglich? In meiner Gegend nehmen die Automaten der Raiffeisenbank keine KKs, da wäre so eine Sparcard ein echter Gewinn.

edit: Hat sich erledigt. Habe mal angerufen: SparCards der Genossenschaftsbanken kann man nur am Automaten des jeweiligen Instituts nutzen, leider aber nicht im Bankcard Servicenetz. Die generell durchgehend unfreundliche Dame am Telefon hat auch gleich folgendes angemerkt, Zitat: "Sone Karte ist auch nicht für den Bargeld-Bezug gedacht, die ist zum Sparen." :D
 
Zuletzt bearbeitet: