Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Gestern bei einem ländlichen Penny-Markt mit iPP350: Kunde vor mir zahlt mit "EC" (Sparkasse). Ich bin dran, sehe aufs Display, NFC-Symbol aktiv, halte die DKB-VISA vor- geht nicht (abgelehnt). Intuitiv will ich stecken, da meint die Dame an der Kasse das würde nicht gehen. Ich wollte es erst gar nicht glauben und nochmal stecken, da kam mir erst, dass manche Pennys keine KK annehmen. Draußen an der Türe dann mit neuen Aufklebern: Vpay, Maestro, Girocard.

Da ich keine Girocard oder Maestro dabei hatte, war bar zahlen angesagt ;)

Jedenfalls: Für die "EC"-Nutzer kein Problem, die zahlen wenn dann eh mit Sparkassen-Maestro. Da fällt die fehlende KK-Akzeptanz nicht wirklich auf.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.318
7.338
Edeka wirbt in seinem Wochenprospekt (für Berlin) kommende Woche mit bargeldloser Zahlung ("auch kleine Beträge") mit Girocard, EC electronic cash (was ist das?), Mastercard, Visa und Maestro-Logos sowie für "Bezahlen per Edeka-App". Ferner wird für Bargeldauszahlung ohne Gebühren ab 20 € Einkauf geworben (es wird kein Wort über die dafür notwendige Zahlungsart verloren).

Damit sollten zumindest in Berlin alle Edekas mindestens MC und Visa nehmen. Ich kenne Edekas in Berlin, die ferner Amex akzeptieren, aber auch solche, die dies explizit nicht tun.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Edeka wirbt in seinem Wochenprospekt (für Berlin) kommende Woche mit bargeldloser Zahlung ("auch kleine Beträge") mit Girocard, EC electronic cash (was ist das?), Mastercard, Visa und Maestro-Logos sowie für "Bezahlen per Edeka-App". Ferner wird für Bargeldauszahlung ohne Gebühren ab 20 € Einkauf geworben (es wird kein Wort über die dafür notwendige Zahlungsart verloren).

Damit sollten zumindest in Berlin alle Edekas mindestens MC und Visa nehmen. Ich kenne Edekas in Berlin, die ferner Amex akzeptieren, aber auch solche, die dies explizit nicht tun.

Der gleiche Prospekt wurde hier auch mal verteilt und es waren damals Filialen gelistet, in denen es Mindestbeträge und nur Girocard-Akzeptanz gab. Der Kundenservice meinte dann einfach, dass sich der Prospekt ja auf mehrere Filialen beziehen würde
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Hofer nimmt jetzt offenbar bundesweit Maestro/VPay/Mastercard/VISA/American Express/Diners/Discover. Nur der Text auf der Webseite ist ein wenig komisch gegliedert. Die VX 825 zicken nicht mit SEQR rum, sondern funktionieren perfekt und praktisch so schnell wie die Yomani in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
228
11
Tageskurkartenautomat in Binz (ich denke vor einem Jahr gab's die noch nicht):
WP_20171228_16_18_40_Pro (2).jpg
Habe mal per Email angefragt, was sie denn damit jetzt meinen (girocard oder Abgrenzung gegen "Kreditkarten") und den Begriff kritisiert.

Antwort:
wir nutzen die Bezeichnung als Synonym für das elektronische Bezahlen. Auch wenn die ursprüngliche EC Karte durch die Girocard abgelöst wurde, so hat sich doch mit der Abkürzung EC in der Bevölkerung die Möglichkeit einer Kartenzahlung durchgesetzt. Analog der Nutzung des Namens Tempo für Papiertaschentücher im allgemeinen Sprachgebrauch.

Ergebnis: Einfach mal ne Visa gesteckt. Scheint durchzugehen, mangels Bedarf aber nicht bis zum Ende durchgespielt.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Edeka wirbt in seinem Wochenprospekt (für Berlin) kommende Woche mit bargeldloser Zahlung ("auch kleine Beträge") mit Girocard, EC electronic cash (was ist das?), Mastercard, Visa und Maestro-Logos sowie für "Bezahlen per Edeka-App". Ferner wird für Bargeldauszahlung ohne Gebühren ab 20 € Einkauf geworben (es wird kein Wort über die dafür notwendige Zahlungsart verloren).

Damit sollten zumindest in Berlin alle Edekas mindestens MC und Visa nehmen. Ich kenne Edekas in Berlin, die ferner Amex akzeptieren, aber auch solche, die dies explizit nicht tun.
Ich habe definitiv auch schon mal Cashback mit Visa Debit bei einem Berliner Edeka (der schon immer unabhängig war) gezogen, also stimmt wohl auch das.

Wobei "Edeka" in Berlin leider auch eine ganz lausige Marke ist und Pauschalaussagen schwer fallen. Edeka Ex-Kaisers, Edeka Ex-Reichelt und schon vorher unabhängige Edeka sind infrastrukturell nicht ganz vereinheitlicht :)
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Anhang anzeigen 108792 bandy brooks berlin Friedrichstraße. Ich verstehe es einfach nicht.

Es gibt ein Milieu, dass Kartenzahlungen per se ablehnt. Und auch internationale Konzerne wie die Kreditkartenfirmen werden abgelehnt. Daher finde ich es nicht verwunderlich, dass es immer noch POS gibt, die nur girocard/ELV akzeptieren.
Zu diesen ideologischen Vorbehalten kommen noch Wissenslücken. Gerade in kleineren Geschäften weiß man oft wenig über die Unterschiede zwischen den Karten.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es gibt ein Milieu, dass Kartenzahlungen per se ablehnt. Und auch internationale Konzerne wie die Kreditkartenfirmen werden abgelehnt. Daher finde ich es nicht verwunderlich, dass es immer noch POS gibt, die nur girocard/ELV akzeptieren.
Zu diesen ideologischen Vorbehalten kommen noch Wissenslücken. Gerade in kleineren Geschäften weiß man oft wenig über die Unterschiede zwischen den Karten.

Wenn man so nen laden direkt am Sbahnof Friedrichsstrasse hat ist das schon echt bescheuert!
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hofer nimmt jetzt offenbar bundesweit Maestro/VPay/Mastercard/VISA/American Express/Diners/Discover. Nur der Text auf der Webseite ist ein wenig komisch gegliedert. Die VX 825 zicken nicht mit SEQR rum, sondern funktionieren perfekt und praktisch so schnell wie die Yomani in Deutschland.

Na toll. Vor zwei Wochen in Innsbruck ging es noch nicht :D
Aber schön zu sehen, dass sie jetzt quasi alles akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei der Sbahn weiss ich es nicht. Da sind ja keine Symbole abgebildet, da steht nur Credit da.

seit wann? Dürfte noch recht neu sein, oder? Nimmt die S-Bahn Berlin nun auch Amex?


In Berlin frage ich mich echt oft, ob sich diese kleinen Läden, Döner und Bäckereien eig alle abgesprochen haben, dass sie alle niemals Karten nehmen ?!?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.318
7.338
Die DB akzeptiert auch Amex. Die BVG (und die S-Bahn Berlin haben im Herbst 2017) explizit noch kein Amex akzeptiert.
 

MaxDev

Neues Mitglied
09.08.2017
15
0
Karlsruhe
Im Münchener KFC funktioniert auch die KK-Zahlung, obwohl dort meines Wissens nach keine Akzeptanzaufkleber angebracht sind.
H5000 mit Kassenanbindung. Kontaktlos funktioniert - und hier die bisher schnellste Bezahlung überall.

Sogar schneller als mit Yomanis bei Aldi und co.

--

Wie ist das eigentlich? Für die Artema Hybrid ist jetzt ja die Zulassung abgelaufen, folglich müssen sie ja getauscht werden. Läuft nicht auch die Zulassung für die Hypercom Geräte, welche in den Bahn Automaten gebaut sind (grünes Display, s/w, ...) auch ab?
Beim WVV wurden die Geräte z.B. durch neue Verifone Terminals getauscht - ohne Kontaktlos.. Kreditkarten werden nicht übrigens nicht akzeptiert
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Im Münchener KFC funktioniert auch die KK-Zahlung, obwohl dort meines Wissens nach keine Akzeptanzaufkleber angebracht sind.
H5000 mit Kassenanbindung. Kontaktlos funktioniert - und hier die bisher schnellste Bezahlung überall.

Sogar schneller als mit Yomanis bei Aldi und co.

--

Wie ist das eigentlich? Für die Artema Hybrid ist jetzt ja die Zulassung abgelaufen, folglich müssen sie ja getauscht werden. Läuft nicht auch die Zulassung für die Hypercom Geräte, welche in den Bahn Automaten gebaut sind (grünes Display, s/w, ...) auch ab?
Beim WVV wurden die Geräte z.B. durch neue Verifone Terminals getauscht - ohne Kontaktlos.. Kreditkarten werden nicht übrigens nicht akzeptiert
Akzeptiert die WVV Automaten auch internationale Debitkarten (Maestro und VPAY)?
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Im Münchener KFC funktioniert auch die KK-Zahlung, obwohl dort meines Wissens nach keine Akzeptanzaufkleber angebracht sind.
H5000 mit Kassenanbindung. Kontaktlos funktioniert - und hier die bisher schnellste Bezahlung überall.

Sogar schneller als mit Yomanis bei Aldi und co.

--

Wie ist das eigentlich? Für die Artema Hybrid ist jetzt ja die Zulassung abgelaufen, folglich müssen sie ja getauscht werden. Läuft nicht auch die Zulassung für die Hypercom Geräte, welche in den Bahn Automaten gebaut sind (grünes Display, s/w, ...) auch ab?
Beim WVV wurden die Geräte z.B. durch neue Verifone Terminals getauscht - ohne Kontaktlos.. Kreditkarten werden nicht übrigens nicht akzeptiert

um welches WVV gehts hier genau?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.