Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
ANZEIGE
Hallo Funtracer,
wenn es einen Buchungscode zu deiner Anfrage gibt, kannst du ihn gern per PN schicken. Dann kann ich probieren, die Informationen entsprechend herauszufinden. Andernfalls, kann ggf. dein Miles & More Serviceteam behilflich sein.
Beste Grüße, Isabell
Liebe Isabell,

danke für dein Angebot, aber da ich momentan keine konkrete Buchung habe, sondern generell wissen möchte, wie in einem solchen Fall die Prämienmeilenvergabe ab März funktioniert, kann ich dir keinen Buchungscode nennen. Ich kann mir aber vorstellen, dass diese Frage von allgemeinem Interesse ist, deshalb möchte ich sie hier öffentlich stellen. Zur Verdeutlichung habe ich mal eine Probebuchung eingefügt, die ich heute Morgen über Eurowings.com getätigt habe (das ist übrigens kein Einzelfall, da sich die entsprechenden Flüge zu zahllosen Terminen den ganzen Sommer über so buchen lassen):

Negativer Flugpreis.jpg

Das Entscheidende ist, dass hier negative Flugpreise ausgewiesen werden (€ -1,20 bzw. € -3,72). Eine YQ gibt es nicht. Alle positiven Beträge sind "echte" Steuern. Der Kern des neuen Systems beruht ja nun auf dem reinen Flugpreis zzgl. YQ. Für Eurowingsflüge soll dieser Betrag mit 4 (für statuslose M&M-Mitglieder) bzw. 5 (ab FTL aufwärts) multipliziert werden. Das Ergebnis wird dem M&M-Konto des Fluggastes in Form von Prämienmeilen kreditiert.

Was passiert nun aber hier? Bekommt in dem ausgewiesenen Beispiel das Kind als FTL somit -3 x 5 Prämienmeilen kreditiert, also 15 Meilen vom Konto abgebucht? Wie verhält es sich, wenn der Kontostand 0 ist? Läuft das M&M-Konto dann ins Minus? Und wenn ja, welche Möglichkeit habe ich als M&M-Teilnehmer, diese negative Prämienmeilenbuchung zu verhindern? Genügt es, darauf zu achten, dass meine M&M-Nr. nicht in die Buchung gerät? Und was mache ich, wenn ich z. B. als SEN die Lounge nutzen möchte? Muss ich dann den Meilenabzug hinnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Feuerfeder

Neues Mitglied
21.01.2018
9
0
MUC
Liebes LH-Team,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Wir haben einen Flug FRA-MIA-FRA (LH) gebucht und ich habe für den Rückflug ein Meilenupgrade (mein erstes) angefragt und bekommen (alles für Mai). Nun gab es Freitag, 19.01. die Premium Eco angeboten für weniger Geld als wir für die normale Eco gezahlt haben. Freunde von uns haben den gleichen Flug nur ohne Upgrade und haben den gesamten Flug am Freitag direkt in Premium Eco umgebucht, vollkommen unproblematisch. Als ich das für den Hinflug, der ja noch in Eco ist (der ohne Upgrade), machen wollte, sagte mir die Dame bei der LH, die ich am Apparat hatte, sie könnte den Flug nicht umbuchen, weil ich auf einem Leg ein Upgrade hätte und sie daher an dem Flug generell nichts mehr ändern dürfe. Stimmt das? Ich kann mir das nicht vorstellen….

Und noch eine andere Frage: ich habe ein „von“ vor dem Namen, steht auch so im Ausweis. Also „von Xxxxxxx“. Bei der Buchung hat die Dame der LH den Namen so geschrieben „Vonxxxxxx“. Ich habe versucht, das Ändern zu lassen, die erste Dame sagte, sie macht das eben und hat gewurschtelt. Abends war es immer noch drin. Dann habe ich nochmal angerufen. Die telefonischen Aussage war, dass sie das gar nicht ändern dürfen und das wäre schon korrekt so. Ich hatte so was vor vielen Jahren schon mal und große Probleme beim Rückflug von USA, da der Name auf dem Ticket eben nicht mit dem Namen in meinem Pass übereingestimmt hat und die Amis hier sehr genau sind. Und wenn ich nun selbst online buche, geht es doch auch… Ist es bitte möglich, das zu ändern?
 
Moderiert:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebe Lufthansa,

Wir (2 Erwachsene + 4 Monate altes Baby) fliegen in Kürze mit LH578. Wir würden gerne irgendwie sicherstellen, dass wir Sitze am Bulkhead für das Babybettchen bekommen. Gebucht haben wir über TUIfly. Über den Buchungscode finde ich bei euch aber keinen Flug. Die Servicemitarbeitet von TUIfly haben mir gesagt, dass es sich hier um einen Vollcharterflug handelt und keine Sitzplatzreservierung oder online check in möglich ist. Die haben mir empfohlen einfach so früh wie möglich in der Schlange zu stehen. Da wir eine weite Anreise haben, würde ich zum einen genau das gerne verhindern wollen und zum anderen sicherstellen dass wir ein Babybettchen bekommen.

Daher meine konkrete Frage: Gibt es eine Möglichkeit schon vorher Sitzplätze zu blocken? Bzw. könnt ihr uns sagen wie üblicherweise mit Babys an Bord eines so langen Fluges verfahren wird? Ich habe schon häufiger gelesen, dass Paxe zu Gunsten der Familien umgesetzt werden?!


Hallo nimm3,

in der Tat, bei Vollchartern ist eine Vorreservierung der Sitzplätze über uns rein technisch nicht möglich. Bitte wenden Sie sich weiterhin an Ihren Reiseveranstalter für die Klärung der Möglichkeiten.

Viele Grüße
Nigjar
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebe Isabell,

danke für dein Angebot, aber da ich momentan keine konkrete Buchung habe, sondern generell wissen möchte, wie in einem solchen Fall die Prämienmeilenvergabe ab März funktioniert, kann ich dir keinen Buchungscode nennen. Ich kann mir aber vorstellen, dass diese Frage von allgemeinem Interesse ist, deshalb möchte ich sie hier öffentlich stellen. Zur Verdeutlichung habe ich mal eine Probebuchung eingefügt, die ich heute Morgen über Eurowings.com getätigt habe (das ist übrigens kein Einzelfall, da sich die entsprechenden Flüge zu zahllosen Terminen den ganzen Sommer über so buchen lassen):

Anhang anzeigen 110307

Das Entscheidende ist, dass hier negative Flugpreise ausgewiesen werden (€ -1,20 bzw. € -3,72). Eine YQ gibt es nicht. Alle positiven Beträge sind "echte" Steuern. Der Kern des neuen Systems beruht ja nun auf dem reinen Flugpreis zzgl. YQ. Für Eurowingsflüge soll dieser Betrag mit 4 (für statuslose M&M-Mitglieder) bzw. 5 (ab FTL aufwärts) multipliziert werden. Das Ergebnis wird dem M&M-Konto des Fluggastes in Form von Prämienmeilen kreditiert.

Was passiert nun aber hier? Bekommt in dem ausgewiesenen Beispiel das Kind als FTL somit -3 x 5 Prämienmeilen kreditiert, also 15 Meilen vom Konto abgebucht? Wie verhält es sich, wenn der Kontostand 0 ist? Läuft das M&M-Konto dann ins Minus? Und wenn ja, welche Möglichkeit habe ich als M&M-Teilnehmer, diese negative Prämienmeilenbuchung zu verhindern? Genügt es, darauf zu achten, dass meine M&M-Nr. nicht in die Buchung gerät? Und was mache ich, wenn ich z. B. als SEN die Lounge nutzen möchte? Muss ich dann den Meilenabzug hinnehmen?



Hallo Funtracer,

ich habe Deine Frage an meine Kollegen von der Fachabteilung weitergegeben. Sobald Neuigkeiten gegeben sind, lassen wir Dir eine Antwort zukommen.

Viele Grüße
Nigjar
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Wir haben einen Flug FRA-MIA-FRA (LH) gebucht und ich habe für den Rückflug ein Meilenupgrade (mein erstes) angefragt und bekommen (alles für Mai). Nun gab es Freitag, 19.01. die Premium Eco angeboten für weniger Geld als wir für die normale Eco gezahlt haben. Freunde von uns haben den gleichen Flug nur ohne Upgrade und haben den gesamten Flug am Freitag direkt in Premium Eco umgebucht, vollkommen unproblematisch. Als ich das für den Hinflug, der ja noch in Eco ist (der ohne Upgrade), machen wollte, sagte mir die Dame bei der LH, die ich am Apparat hatte, sie könnte den Flug nicht umbuchen, weil ich auf einem Leg ein Upgrade hätte und sie daher an dem Flug generell nichts mehr ändern dürfe. Stimmt das? Ich kann mir das nicht vorstellen….

Und noch eine andere Frage: ich habe ein „von“ vor dem Namen, steht auch so im Ausweis. Also „von Xxxxxxx“. Bei der Buchung hat die Dame der LH den Namen so geschrieben „Vonxxxxxx“. Ich habe versucht, das Ändern zu lassen, die erste Dame sagte, sie macht das eben und hat gewurschtelt. Abends war es immer noch drin. Dann habe ich nochmal angerufen. Die telefonischen Aussage war, dass sie das gar nicht ändern dürfen und das wäre schon korrekt so. Ich hatte so was vor vielen Jahren schon mal und große Probleme beim Rückflug von USA, da der Name auf dem Ticket eben nicht mit dem Namen in meinem Pass übereingestimmt hat und die Amis hier sehr genau sind. Und wenn ich nun selbst online buche, geht es doch auch… Ist es bitte möglich, das zu ändern?




Hallo Feuerfeder,

dass eine Umbuchung bei bestätigtem Upgrade grundsätzlich nicht möglich ist, ist mir nicht bekannt. Allerdings spielen hier mehrere Faktoren eine Rolle und weitere Details innerhalb der Buchung können die Möglichkeit einer Änderung beeinflussen. Daher kann ich eine definitive Beantwortung der Frage von hier aus nicht anbieten. Was die Korrektur der Namenschreibweise betrifft, so kann diese über das Service Center vorgenommen werden. Ich bitte Dich für Deine aktuellen Anliegen erneut mit den Kollegen in Verbindung zu treten und um eine Klärung zu bitten.

Viele Grüße
Nigjar
 
  • Like
Reaktionen: Feuerfeder

Toto1974

Aktives Mitglied
06.07.2010
190
0
Hallo liebes LH-Team,
ich habe zwei Prämienbuchungen (TK und ET-Flüge) in mein Profil eingetragen und beim Versuch der Eingabe der Passdaten bekommen ich immer die Fehlermeldung, dass mehrere Vielfliegernummern hinterlegt sind. Allerdings habe ich keine eingegeben und die Daten werden nicht gespeichert. Habe das ganze jetzt über eine Woche lang mehrmals erfolglos versucht.

Wenn ich die Sitzplätze anzeigen lassen möchte bekomme ich die Fehlermeldung: ALLP.TEXT.EXCEPTION.GENERIC

Was ist da los?
 

MaRau80

Neues Mitglied
28.01.2017
16
0
Hallo LH-Team, da mir die Hotline leider konkrete Auskunft geben konnte, versuche ich es nun auf diesem Wege.

Ich fliege kommenden Montag STR-FRA-MIA und wollte bereits am Sonntag den Vorabend Check-In (18:00-20:00 Uhr) nutzen. Auf der Website des Airport Stuttgart wird jedoch verwiesen, dass man sich bei Interkontinentalen Flügen an die LH-Hotline wenden solle, was ja in meinem Fall zu keinem Ergebnis führte.

Frage: Kann ich nun am Sonntag den Vorabend Check-In am Airport Stuttgart nutzen, da ich ja zuerst einmal einen Inlandsflug haben werde oder kann ich dies nicht, da mir ggf. in Frankfurt die unterschiedlichen Terminals, in Bezug auf die Gepäckweiterleitung, einen Strich durch die Rechnung machen?

Vielen Dank vorab schon einmal.
 

MaRau80

Neues Mitglied
28.01.2017
16
0
Hallo LH-Team, da mir die Hotline leider konkrete Auskunft geben konnte, versuche ich es nun auf diesem Wege.

Ich fliege kommenden Montag STR-FRA-MIA und wollte bereits am Sonntag den Vorabend Check-In (18:00-20:00 Uhr) nutzen. Auf der Website des Airport Stuttgart wird jedoch verwiesen, dass man sich bei Interkontinentalen Flügen an die LH-Hotline wenden solle, was ja in meinem Fall zu keinem Ergebnis führte.

Frage: Kann ich nun am Sonntag den Vorabend Check-In am Airport Stuttgart nutzen, da ich ja zuerst einmal einen Inlandsflug haben werde oder kann ich dies nicht, da mir ggf. in Frankfurt die unterschiedlichen Terminals, in Bezug auf die Gepäckweiterleitung, einen Strich durch die Rechnung machen?

Vielen Dank vorab schon einmal.
Hab mich nun dazu entschieden und werde mir morgen dann doch einen Mietwagen bei Sixt holen. [emoji6]

Damit hat sich die Anfrage zum Vorabend Check-In für mich erst einmal erledigt.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo liebes LH-Team,
ich habe zwei Prämienbuchungen (TK und ET-Flüge) in mein Profil eingetragen und beim Versuch der Eingabe der Passdaten bekommen ich immer die Fehlermeldung, dass mehrere Vielfliegernummern hinterlegt sind. Allerdings habe ich keine eingegeben und die Daten werden nicht gespeichert. Habe das ganze jetzt über eine Woche lang mehrmals erfolglos versucht.

Wenn ich die Sitzplätze anzeigen lassen möchte bekomme ich die Fehlermeldung: ALLP.TEXT.EXCEPTION.GENERIC

Was ist da los?



Hallo Toto1974,
sofern das Problem noch immer bei Dir besteht, empfehle ich Dir, dass Du Dich mit dem Web Support telefonisch in Verbindung setzt. Die Kollegn dort sind die Spezialisten und können am schnellsten in solchen Fällen weiterhelfen.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Toto1974

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hab mich nun dazu entschieden und werde mir morgen dann doch einen Mietwagen bei Sixt holen. [emoji6]

Damit hat sich die Anfrage zum Vorabend Check-In für mich erst einmal erledigt.



Hallo MaRau80,
da wir hier von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 17 Uhr vertreten sind, konnten wir nicht vorher antworten. Da sich Dein Anliegen inzwischen erledigt hat, bleibt mir noch, einen schönen Aufenthalt in Florida zu wünschen.
Jens
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.887
2.522
MUC
Hallo digitalfan, ist Dir die Vertauschung aufgefallen, als Du eingeloggt warst? Ich habe es mal in eingeloggtem Zustand nachgespielt und bekomme allerdings die korrekte Entsprechung angezeigt, also bei "Change PIN" > Change Miles & More PIN und bei "Forgotten PIN" > Request Miles & More PIN. Oder passiert es, wenn Du die PIN in ausgeloggtem Zustand ändern möchtest? Gerne kannst Du Screenshots schicken und ich leite diese als Feedback an die Kollegen weiter. Viele Grüße, Maria

Hallo Maria,

ich hatte euch am 12.06.2017 Screenshots bezüglich dieses Fehlers als PN geschickt und am 14.06. als Antwort darauf u.a. "meine Kollegen sind bereits dabei, den Fehler zu beheben" erhalten. Als ich eben in einem M&M-Konto die PIN ändern wollte, ist mir aufgefallen, dass der Fehler jedoch noch genauso wie vor inzwischen 238 Tagen auftritt.

Kann davon ausgegangen werden, dass dieser Fehler jemals behoben wird?

Viele Grüße
digitalfan
 

Stefan MUC

Neues Mitglied
05.02.2018
3
0
Hallo LH-Team,
wir hatten uns Mitte Dezember an customer.relations@lufthansa.com wegen Rückerstattung der Kosten eines annullierten Fluges gewandt und haben leider außer der Feedback ID 31479254 keine Antwort bekommen. Auch eine Nachfrage Mitte Januar blieb unbeantwortet.
Es wäre toll, wenn Sie uns bei unserem Anliegen helfen könnten.
Dank & Gruß
Stefan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Maria,

ich hatte euch am 12.06.2017 Screenshots bezüglich dieses Fehlers als PN geschickt und am 14.06. als Antwort darauf u.a. "meine Kollegen sind bereits dabei, den Fehler zu beheben" erhalten. Als ich eben in einem M&M-Konto die PIN ändern wollte, ist mir aufgefallen, dass der Fehler jedoch noch genauso wie vor inzwischen 238 Tagen auftritt.

Kann davon ausgegangen werden, dass dieser Fehler jemals behoben wird?

Viele Grüße
digitalfan


Hallo digitalfan,
leider haben wir noch keine Antwort diesbezüglich bekommen. Ich habe soeben eine Erinnerung an meine Kollegen geschickt; sobald wir eine Antwort bekommen haben, melden wir uns.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH-Team,
wir hatten uns Mitte Dezember an customer.relations@lufthansa.com wegen Rückerstattung der Kosten eines annullierten Fluges gewandt und haben leider außer der Feedback ID 31479254 keine Antwort bekommen. Auch eine Nachfrage Mitte Januar blieb unbeantwortet.
Es wäre toll, wenn Sie uns bei unserem Anliegen helfen könnten.
Dank & Gruß
Stefan


Hallo Stefan,
ich werde meinen Kollegen bei Customer Relations eine Erinnerung schicken und sie bitten, sich so schnell wie möglich bei Dir zu melden.
Jens
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Hallo Toto1974,
sofern das Problem noch immer bei Dir besteht, empfehle ich Dir, dass Du Dich mit dem Web Support telefonisch in Verbindung setzt. Die Kollegn dort sind die Spezialisten und können am schnellsten in solchen Fällen weiterhelfen.
Jens

Auf die Mitteilung von mir bezüglich des von Toto1974 geposteten Fehlers mit den mehreren Vielfliegernummern die angeblich hinterlegt sind hattet ihr mir schon am 10. Oktober 2017 geantwortet:
Hallo Trichter, derzeit besteht tatsächlich ein Bug, der zur von Dir beschriebenen Fehlermeldung führt. Bitte wende Dich telefonisch an das Miles & More Service Team. Die APIS-Daten können von den Kollegen manuell hinterlegt werden.
Nigjar
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
Hallo LH-Team,

auch von mir nun eine erste Bitte in diesem Thread zu einem ganz anderen Thema, wäre trotzdem toll, wenn ihr das umsetzen könntet.

Auf eurer HP gibt es ja zu jedem Langstreckenflugzeugtyp alle im Einsatz befindlichen Konfigurationen bzgl. Klassen- und Sitzplatzvarianten/Sitzanordnungen.
In den pdf´s ist auch alles Mögliche vermerkt, sogar die Crewsitze, aber was beständig immer fehlt, ist die Verortung der Bassinetplätze und deren Anzahl.

Es ist zwar bekannt, dass diese grundsätzlich nur an Bulkheadplätzen sind (außer in F) und mit der Zeit hat man sich das ein oder andere gemerkt oder im Forum erfragt, aber ich denke die Info darüber "an welcher Stelle in welcher der 4 Klassen bei welchem Flugzeugtyp finde ich Bassinetplätze" wäre sowohl für die Eltern (zu denen ich mittlerweile gehöre) die einen Flug planen interessant, als auch für die, ich nenne Sie mal "gestressten Geschäftsreisenden" ;-), die gerne ihre Ruhe hätten und sich möglichst weit weg von den Bassinets oder in einen Kabinenteil ganz ohne Bassinets setzen wollen (zu denen habe ich zugegebenermaßen auch schon mal auf Nachtflügen gehört).
Führt im Zweifel dann auch für alle Beteiligten zu mehr Ruhe und Entspannung, siehe den bis vor kurzem teils unsäglichen "C oder F mit infant"-Thread.

Gehört für mich insofern in ein solches Info-pdf auf der HP mit rein. Leider wurde meine Bitte dazu über eure normalen Kontaktwege bisher nicht erhört, vielleicht haben wir hier mehr Glück.

Danke vorab für euren Einsatz, auch bezogen auf die anderen Fragen hier, ihr haltet ja oft den Kopf für andere Abteilungen im Konzern hin und ich finde es sehr gut, dass es die zusätzliche Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme an euch im VFT gibt...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH-Team,

auch von mir nun eine erste Bitte in diesem Thread zu einem ganz anderen Thema, wäre trotzdem toll, wenn ihr das umsetzen könntet.

Auf eurer HP gibt es ja zu jedem Langstreckenflugzeugtyp alle im Einsatz befindlichen Konfigurationen bzgl. Klassen- und Sitzplatzvarianten/Sitzanordnungen.
In den pdf´s ist auch alles Mögliche vermerkt, sogar die Crewsitze, aber was beständig immer fehlt, ist die Verortung der Bassinetplätze und deren Anzahl.

Es ist zwar bekannt, dass diese grundsätzlich nur an Bulkheadplätzen sind (außer in F) und mit der Zeit hat man sich das ein oder andere gemerkt oder im Forum erfragt, aber ich denke die Info darüber "an welcher Stelle in welcher der 4 Klassen bei welchem Flugzeugtyp finde ich Bassinetplätze" wäre sowohl für die Eltern (zu denen ich mittlerweile gehöre) die einen Flug planen interessant, als auch für die, ich nenne Sie mal "gestressten Geschäftsreisenden" ;-), die gerne ihre Ruhe hätten und sich möglichst weit weg von den Bassinets oder in einen Kabinenteil ganz ohne Bassinets setzen wollen (zu denen habe ich zugegebenermaßen auch schon mal auf Nachtflügen gehört).
Führt im Zweifel dann auch für alle Beteiligten zu mehr Ruhe und Entspannung, siehe den bis vor kurzem teils unsäglichen "C oder F mit infant"-Thread.

Gehört für mich insofern in ein solches Info-pdf auf der HP mit rein. Leider wurde meine Bitte dazu über eure normalen Kontaktwege bisher nicht erhört, vielleicht haben wir hier mehr Glück.

Danke vorab für euren Einsatz, auch bezogen auf die anderen Fragen hier, ihr haltet ja oft den Kopf für andere Abteilungen im Konzern hin und ich finde es sehr gut, dass es die zusätzliche Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme an euch im VFT gibt...

Hallo 3RONVAC,
vielen Dank für das ausführliche Feedback, deinen Vorschlag habe ich an meine Kollegen weitergeleitet.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.031
165
Hallo Michael,
hierzu liegt uns leider tatsächlich noch keine Information vor, da wir noch auf eine Rückmeldung von unseren Kollegen warten. Sobald wir eine Antwort bekommen, werden wir sie hier posten, wie versprochen.
Liebe Grüße
Heloisa


Liebes LH-Team

Jetzt muss ich doch mal fragen, mittlerweile sind immerhin Monate vergangen, ohne dass man in der Lage ist selbst die einfachsten Fragen zur neuen Meilenvergabe zu beantworten: Existiert eine Fachabteilung überhaupt oder wird hier solange beschwichtigt, bis es dann soweit ist und man einfach schaut was das die IT produziert und dies dann als Ergebnis präsentiert?

So langsam dürfte sich die Abteilung doch auch mal ihre Gedanken gemacht haben? In meinen Augen unverständlich was da so lange dauern kann...

Trotzdem ein Danke für euch, ihr seid hier ja nicht die Schuldigen.

Gruss
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team

Jetzt muss ich doch mal fragen, mittlerweile sind immerhin Monate vergangen, ohne dass man in der Lage ist selbst die einfachsten Fragen zur neuen Meilenvergabe zu beantworten: Existiert eine Fachabteilung überhaupt oder wird hier solange beschwichtigt, bis es dann soweit ist und man einfach schaut was das die IT produziert und dies dann als Ergebnis präsentiert?

So langsam dürfte sich die Abteilung doch auch mal ihre Gedanken gemacht haben? In meinen Augen unverständlich was da so lange dauern kann...

Trotzdem ein Danke für euch, ihr seid hier ja nicht die Schuldigen.

Gruss

Hallo Shadowhunt3r,
wir melden uns, sobald wir mehr wissen.
Vanessa
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Hallo Shadowhunt3r,
wir melden uns, sobald wir mehr wissen.
Vanessa
Liebe Vanessa,

es geht aber darum, dass Ihr vielleicht einmal den entsprechenden Abteilungen erklärt, dass Ihr denen Anfragen auch nicht aus Spaß stellt.
Im Moment scheint der 5 Sterne Himmel wohl alle Abteilungen so benebelt zu haben, dass man garnichts anderes mehr wahrnimmt...
Immerhin gewinne ich langsam den Eindruck, dass es sonst auch nicht an Customer Relations liegt, sondern alle anderen Stellen im Konzern einfach alle Anfragen von Stellen mit Kundenkontakt ignorieren...
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Liebes LH-Team,

Mitte November 2017 musste ich leider nach gescheiterten Versuchen an der LH-Hotline einen Vorgang per Mail an Customer Relations anstoßen. Trotz Nachfrage habe ich abgesehen von der Feedback-ID bislang nur eine weitere Standardmail („Wir setzen nach wie vor alles daran, uns so schnell wie möglich bei Ihnen zu melden...“) erhalten. Ist ein solches Hinhalten von Kunden über inzwischen zweieinhalb Monate Standard oder muss ich davon ausgehen, dass ich über diesen Weg gar keine qualifizierte Antwort erhalten werden?

Danke für eure Mühe und viele Grüße

Riegerzwo
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,

Mitte November 2017 musste ich leider nach gescheiterten Versuchen an der LH-Hotline einen Vorgang per Mail an Customer Relations anstoßen. Trotz Nachfrage habe ich abgesehen von der Feedback-ID bislang nur eine weitere Standardmail („Wir setzen nach wie vor alles daran, uns so schnell wie möglich bei Ihnen zu melden...“) erhalten. Ist ein solches Hinhalten von Kunden über inzwischen zweieinhalb Monate Standard oder muss ich davon ausgehen, dass ich über diesen Weg gar keine qualifizierte Antwort erhalten werden?

Danke für eure Mühe und viele Grüße

Riegerzwo

Hallo Riegerzwo,
es tut mir leid, dass Du noch keine Antwort erhalten hast. Obwohl die Antwortzeit variieren kann, leider kann es manchmal tatsächlich ein wenig dauern, bis die Kollegen reagieren. Wenn Du mir Deine Feedback ID per PN schickst, kann ich gerne eine Erinnerung an Customer Relations schicken.Vielen Dank.
Liebe Grüße
Heloisa
 
A

Anonym-36803

Guest
Hallo Riegerzwo,
es tut mir leid, dass Du noch keine Antwort erhalten hast. Obwohl die Antwortzeit variieren kann, leider kann es manchmal tatsächlich ein wenig dauern, bis die Kollegen reagieren. Wenn Du mir Deine Feedback ID per PN schickst, kann ich gerne eine Erinnerung an Customer Relations schicken.Vielen Dank.
Liebe Grüße
Heloisa

Hallo Heloisa,
ist das „manchmal“ und „ein wenig“ in Deinem Beitrag ernstgemeint? Das „manchmal“ ist schon seit Jahren (!) der Dauerzustand, und „ein wenig“ hieße für mich 4-5 statt vielleicht 2-3 Tagen Antwortzeit. Alles über einer Woche Antwortzeit ist für mich nicht akzeptabel, und als Statuskunde erwarte ich eine Antwort in 1-2 Tagen.
Wann gedenkt Ihr denn endlich, dem Problem mit mehr Personal Herr zu werden?
viele Grüße,
Michael
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.728
1.407
ANZEIGE
300x250
Liebes LH-Team,

LH hat wohl die operative Customer Relations Tätigkeit ausgelagert, aber hier ist wohl Leistungsumfang, Leistungsfähigkeit und Kundenbedarf in keinem vernünftigen Verhältnis. Wenn ich hier die vielfältigen Beiträge zum "Faultier"kundenservice lese, frage ich mich, ob Ihr dazu Statistiken an die LH-Oberen erstellt und wenn ja, ob das dort eigentlich irgendwen kratzt?

Jahrelang unsinnige Ansagetexte "auf Grund besonderer Umstände ...." abzuspielen helfen da kaum weiter. Ich frage also nicht nach dem Einzelfall sondern: Was wird unternommen, um diese Situation wirklich zu verbessern?