Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE
Z

Zinni

Guest
ANZEIGE
wann liest man hier bloss mal wieder: NEUE Langstreckendestinationen!

Mir gefallen die neuen Ziele ab Frankfurt in diesem Jahr: San Jose (Costa Rica) und San Diego, nach Panama, Mauritus (wenn auch Wiederaufnahme, aber nun nonstop), Cancun, Malediven etc. in den letzten Jahren. Und die Wiederaufnahme von San José (Kalifornien) und Shenyang.

Dagegen Karachi, Kalkutta und die teilweise mit vier Stopps und DC10 vor dreissig Jahren angeflogen Destinationen (La Paz & Co) weine ich keiner Träne nach.
 
Z

Zinni

Guest
Novosibirsk
Kinshasa
Tashkent
Narita

fallen noch ein, wobei Haneda klar eine Verbesserung ist (in der Übergangsphase, als der NRT Flug über KIX geleitet wurde, gab es aber intl. Verbindungen, die besser über diesen Flug in NRT erreichbar waren) und OVB irgendwie nur da war, um die Russlanddeutschen aus der Region nach Deutschland zu fliegen.

Gibt noch viele mehr, auf Anhieb fallen mir nur in Afrika und garantiert unvollständig Douala, Dakar, Libreville, Dar es Salaam, Luxor, Accra, Khartum und Asmara ein. Wobei es natürlich die unterschiedlichsten Gründe gab der Einstellung (Stopp nach Rio entfallen bei Dakar, Wirtschaftslage, Verlagerung innerhalb der Gruppe...).
 
Zuletzt bearbeitet:

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Hatten wir es nicht schonmal davon das bei Malabo auch das Übernachten der Crews eine Rolle spielt?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
FRA-JTR (Santorin) ist bei LH wieder buchbar im Sommer 2018. Allerdings sind die Flugzeiten mehr als bescheiden (FRAJTR 22:15-02:15, JTRFRA 03:30-05:40), zumindest für meine Belange.

Dass dies nicht auf vielfachen Kundenwunsch geplant wurde war mir auch klar ;)

Abgesehen von der Auslastung der Flieger: Könnte auch an den Slots / der hoffnungslosen Überlastung von JTR in den Sommermonaten liegen. Und die Nachtzeit den Vorteil haben, dass das Chaos vielleicht etwas geringer ist (wobei ich nicht geschaut habe, wie viele Airlines solche Verbindungen haben...).

Ansonsten (wenn auch sicher nicht die Zielgruppe): Ideal für Verbindungen XXX-FRA-JTR / JTR-FRA-XXX :)
 

mutzo86

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
558
4
FRA
kurze Frage: LH599 ex ADD nach FRA (Zwischenlandung in Jeddah): Wie verhält es sich bei dem Flug? Muss man aussteigen? braucht man ein Visum für den Transit?
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
905
355
Mir gefallen die neuen Ziele ab Frankfurt in diesem Jahr: San Jose (Costa Rica) und San Diego, nach Panama, Mauritus (wenn auch Wiederaufnahme, aber nun nonstop), Cancun, Malediven etc. in den letzten Jahren. Und die Wiederaufnahme von San José (Kalifornien) und Shenyang.

Dagegen Karachi, Kalkutta und die teilweise mit vier Stopps und DC10 vor dreissig Jahren angeflogen Destinationen (La Paz & Co) weine ich keiner Träne nach.

Da gibt es noch eine Airline in Frankfurt, die hat in den letzten Jahren deutlich mehr neue Ziele (Quito und Kuala Lumpur folgt noch dieses Jahr) als Lufthansa aufgenommen.
Man sieht Bedarf ist vorhanden, nur nutzt es nichts, wenn Personal und Flugzeuge fehlen bei Lufthansa und andere Langstreckenmaschinen (A346) vorzeitig vom Markt genommen werden. Dies ist auch eine Strategie, nur versteht dies nicht jeder. Daher wird es noch viele neue Verbindungen ab Deutschland geben, aber die wenigsten von Lufthansa selbst.

Einziger Lichtblick für Lufthansa und ihrer Tochter Eurowings ist, sie wird den Druck auf Condor demnächst deutlich erhöhen und in 2 - 3 Jahren übernehmen. Nur geht dies derzeit kartellrechtlich nicht. Premiumziele könnte Lufthansa selbst, den Großteil Eurowings dann übernehmen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.533
5.951
MUC/INN
Einziger Lichtblick für Lufthansa und ihrer Tochter Eurowings ist, sie wird den Druck auf Condor demnächst deutlich erhöhen und in 2 - 3 Jahren übernehmen. Nur geht dies derzeit kartellrechtlich nicht. Premiumziele könnte Lufthansa selbst, den Großteil Eurowings dann übernehmen.

Bis man dann in 10-15 Jahren wahrscheinlich die Tochter Condor an einen britischen Touristikkonzern verkauft, der diese dann mit seinem Design brandmarkt, was schief läuft, wieder einen Rückzieher macht, ihr Eigenständigkeit zusichert, den Condor wieder aufpinselt, später dann aber eine Mischung aus Condor und seiner eigenen Marke und in 20-25 Jahren dann die Tochter wieder an die Lufthansa verkauft, bis diese dann in 35-40 Jahren die Tochter Condor an einen britischen Touristikkonzern verkauft, der ... :D
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Gibt es irgendwo eine offizielle Info warum der 10:50 Flug FMO->FRA ab Mitte März nicht mehr auftaucht? War in den letzten Wochen immer gut gebucht (meistens Mo oder Di genutzt)
Konnte immer ganz entspannt die Kids in der Kita abladen, Frühstücken und dann die ~1h Fahrt machen.
8:55 ist bei dem Verkehr auf der A1 für mich relativ knapp :(
 
Z

Zinni

Guest
...Könnte auch an den Slots / der hoffnungslosen Überlastung von JTR in den Sommermonaten liegen. Und die Nachtzeit den Vorteil haben, dass das Chaos vielleicht etwas geringer ist (wobei ich nicht geschaut habe, wie viele Airlines solche Verbindungen haben...)...

Jede Menge. Vueling, Volatea, Norwegian & Co geben sich nichts für die Kombination Griechenland Urlaub & schlechte Ankunftszeit auf der Insel (00:25, 02:50, 3:30, 04:10)...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.969
16.187
kurze Frage: LH599 ex ADD nach FRA (Zwischenlandung in Jeddah): Wie verhält es sich bei dem Flug? Muss man aussteigen? braucht man ein Visum für den Transit?

Man darf nicht aussteigen. Es kommt ein Inspektor an Bord, der kontrolliert, dass keine angebrochenen Alkoholflaschen an Bord sind. Deshalb wird man, wenn man auf dem kurzen Huepfer ADD-JED ein Glas Sekt bestellt gefragt, ob das bis hinter JED warten koenne, da ansonsten vor der Landung die ganze Flasche ausgekippt werden muesse.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Deshalb wird man, wenn man auf dem kurzen Huepfer ADD-JED ein Glas Sekt bestellt gefragt, ob das bis hinter JED warten koenne, da ansonsten vor der Landung die ganze Flasche ausgekippt werden muesse.

Unerhört. Dann nimmt man die ganze Flasche. Wollte bei LG "Sekt oder Crémant" und mir wurde beschieden: "Champagner. Eine kleine oder eine große Flasche?"

(Pardon me for OT :)

Edit, um die Zahl der OT-Beiträge nicht weiter zu erhöhen: @ASB - (#3192); ähnlich letzten Herbst zwischen SCN und LUX, war erstaunt, dass es überhaupt etwas gab, dann wurde mir noch ein zweites Glas angeboten...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.969
16.187
Dann nimmt man die ganze Flasche.

"Man" flog Eco, insofern war das irgendwie nicht so die Option ;)

Weiteres On-topic im Off-topic: Unvergessen der Luxair-Steward, der mir ungelogen drei Minuten vor der Landung (LCY-LUX) noch ein randvolles Glas Champagner aufnoetigte mit den Worten "das muessen Se noch drenken, dann is de Flasch leer" (y)
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Weiteres On-topic im Off-topic: Unvergessen der Luxair-Steward, der mir ungelogen drei Minuten vor der Landung (LCY-LUX) noch ein randvolles Glas Champagner aufnoetigte mit den Worten "das muessen Se noch drenken, dann is de Flasch leer" (y)

Jupp. Ähnliches bei LX zu meinen Nürnberger Zeiten 2008-2011, in denen ich mehrmals pro Woche mit dem LX Saver (Gott hab ihn selig) unterwegs war. Damals kannte man irgendwann die anderen wenigen NUe-Basis Dauer-Passagiere in C und auch die MdC kannten einen irgendwann. NUE war damals noch Avro und aufgrund des langen Nightstops mitten in der Altstadt bei den Crews so beliebt, dass man zu 90% nur die alte Garde um die beiden Vögelis etc. hatte.

Kam auf jeden Fall öfter vor, dass man auf dem Abendflug heim zu zweit in der C saß und der MdC automatisch die große Pulle aufmachte und die musste halt in den 35 Minuten weg...
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator und L_R

DABVF

Aktives Mitglied
09.02.2010
179
2
Es sollen auch zwei Helvetic F100 ex MUC für Lufthansa unterwegs sein.

Und zwar auf folgenden Flügen:

07:50 / 10:15 ZRH
11:50 / 14:15 ZRH
15:25 / 17:15 ZRH
18:35 / 21:00 ZRH

11:20 / 14:05 WRO
15:10 / 17:55 WRO
22:15 / 07:05+ WRO

06:40 / 10:15 AMS
19:15 / 22:45 AMS
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Jede Menge. Vueling, Volatea, Norwegian & Co geben sich nichts für die Kombination Griechenland Urlaub & schlechte Ankunftszeit auf der Insel (00:25, 02:50, 3:30, 04:10)...

Klar wird LH nicht die einzige solche Nachtrotation haben. Trotzdem hoffe ich, dass etwas weniger Flüge gehen als tagsüber (wo JTR im Sommer eine Katastrophe ist und regelmäßig in irgendwelchen Rankings der 10 schlechtesten Airports in Europa einen Spitzenplatz einnimmt...). Aber im August kann ich ja berichten - mir hat der Rückflug JTR-FRA ideal in meine Planung gepasst :)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
wo JTR im Sommer eine Katastrophe ist und regelmäßig in irgendwelchen Rankings der 10 schlechtesten Airports in Europa einen Spitzenplatz einnimmt...).
Ich war in Europa noch nie auf einem schlechteren Airport als JTR und das bezieht sich auf die Nebensaison. Piste lassen, Rest neu bauen wäre wohl das beste. Viel wegzureißen wäre da nicht bei dieser Bruchbude von Mini-Terminal.