Gerade hat die Kassiererin bei Aldi automatisch bei 98 Euro das Terminal aktiviert aber die Kundin zahlt bar
Gerade bei Edeka:
2,40€ mit Karte gezahlt, was dem Kassierer (Mitte 20) wohl nicht gepasst hat.
Obwohl es keinen MU gibt, wurde ich pampig gefragt, ob ich denn gar kein Bargeld dabei hätte. Das ging dann weiter mit Beleidigungen aller Art und den Kunden hinter mir hat er zugerufen, dass ich dort ständig solche Beträge bargeldlos zahlen würde und wie schlimm die jungen Leute doch seien (ich bin im selben Alter).
Echt unfassbar, was man sich als Kartenzahler so alles anhören muss.
Am Telefon habe ich jetzt gerade mit der Sekretärin des Inhabers telefoniert, die über das Verhalten hörbar entsetzt war. Der Kaufmann will sich jetzt persönlich drum kümmern, hoffentlich bringt das in Zukunft Besserung...
Gerade hat die Kassiererin bei Aldi automatisch bei 98 Euro das Terminal aktiviert aber die Kundin zahlt bar
Unfassbar ist auch, dass du dem die Ware nicht auf seinen Tresen geworfen und den Laden verlassen hast und dass du noch immer in Erwägung ziehst, bei solchen Arschlöchern einzukaufen.
Edel Metzgerei heute morgen: Preis 4,41€ "Eh-zeh geht erst ab 5€" - hab dann bar bezahlt - der Eigentümer sagte, es geht schon: er würde dann 5€ berechnen und den Rest als Bargeld ausbezahlen
Weil ich kein Bargeld will, wollte ich ja gerade mit Karte bezahlen... "das nächste Mal bekommen Sie halt Ware für 5,01€"![]()
"Das Limit kommt von der Bank" sagt der Cheffe?
Girocard Contactless Auflkleber - ich dachte doch gerade dass die kleinen Beträge die contactless interessant machen sollten? Kreditkarte ist wohl nicht frei geschaltet?Mit Sicherheit nicht.
Gerade hat die Kassiererin bei Aldi automatisch bei 98 Euro das Terminal aktiviert aber die Kundin zahlt bar
Schweiz.Man kann nur - völlig wertfrei - festhalten, dass diesen Betrag wohl in kaum einem anderen "reichen" Land jemand überhaupt bar in der Tasche hätte
Schweiz.
Dort kann man allerdings problemlos mit Karte zahlen.
Stimmt, es soll jeder zahlen wie er will. Somit kann man auch 98 EUR Cash zahlen, ohne dass man sich dafür rechtfertigen muss. Man kann nur - völlig wertfrei - festhalten, dass diesen Betrag wohl in kaum einem anderen "reichen" Land jemand überhaupt bar in der Tasche hätte....
Ich oute mich jetzt mal, dass ich als Flugbegleiter arbeite - wenn wir sehr kurze Strecken mit Bordverkauf haben, bitte ich die Leute, falls sie einen Einkauf tätigen wollen, aus Zeitmangel entweder nur den exakten Betrag in bar oder mit Karte zu zahlen, weil sich Wechselgeld dann vom Zeitmanagement her nicht ausgeht.....außer Deutschen und Österreichern (bzw manchen Russen, die die 500 EUR Bündel in der Hosentasche tragen) zückt aber ohnehin jeder automatisch die Karte wenn er was einkaufen will.....
In Spanien sehe ich die Einheimischen im Supermarkt auch sehr häufig hohe Beträge bar zahlen.
Wenn’s dann z.B. bei EW nicht den Mindestumsatz von 5€ für Kartenzahlungen gäbe... Da wird dann die Cola für 2,80€ mit einem 50€-Schein gezahlt.
Ist in Deutschland inzwischen häufig bei 50 Euro, z.B. bei Visakarten. (40 CHF = 34 Euro)Stimmt, außerdem gilt dieser Betrag dort fast schon als KleingeldDort ist auch die Grenze für Contactless ohne PIN höher (glaube 40 CHF).
Dann schreibe es geistig hochwertig als Schwache.Gewalt ist ein Mittel der geistig schwachen![]()
Nun, bin auf Grund meiner Abwesenheit in DE seit ca. einem Jahr nicht mehr EW geflogen.Also bei EW habe ich im Dezember keinen Hinweis mehr auf diesen 5 Euro-Mindestbetrag gesehen oder gehört.
Wenn’s dann z.B. bei EW nicht den Mindestumsatz von 5€ für Kartenzahlungen gäbe... Da wird dann die Cola für 2,80€ mit einem 50€-Schein gezahlt.