Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Gerade hat die Kassiererin bei Aldi automatisch bei 98 Euro das Terminal aktiviert aber die Kundin zahlt bar
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Gerade bei Edeka:

2,40€ mit Karte gezahlt, was dem Kassierer (Mitte 20) wohl nicht gepasst hat.

Obwohl es keinen MU gibt, wurde ich pampig gefragt, ob ich denn gar kein Bargeld dabei hätte. Das ging dann weiter mit Beleidigungen aller Art und den Kunden hinter mir hat er zugerufen, dass ich dort ständig solche Beträge bargeldlos zahlen würde und wie schlimm die jungen Leute doch seien (ich bin im selben Alter).

Echt unfassbar, was man sich als Kartenzahler so alles anhören muss.

Am Telefon habe ich jetzt gerade mit der Sekretärin des Inhabers telefoniert, die über das Verhalten hörbar entsetzt war. Der Kaufmann will sich jetzt persönlich drum kümmern, hoffentlich bringt das in Zukunft Besserung...

Unfassbar ist auch, dass du dem die Ware nicht auf seinen Tresen geworfen und den Laden verlassen hast und dass du noch immer in Erwägung ziehst, bei solchen Arschlöchern einzukaufen.

Gerade hat die Kassiererin bei Aldi automatisch bei 98 Euro das Terminal aktiviert aber die Kundin zahlt bar

Jeder soll bezahlen dürfen, wie er will.
Warum nicht 98 Euro bar zahlen? Besser kann man einen 100er doch kaum "entsorgen".
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Unfassbar ist auch, dass du dem die Ware nicht auf seinen Tresen geworfen und den Laden verlassen hast und dass du noch immer in Erwägung ziehst, bei solchen Arschlöchern einzukaufen.

War vielleicht missverständlich formuliert. Ich hoffe, dass der Kassierer in Zukunft so ein Verhalten bei anderen Kunden nicht mehr an den Tag legt oder im besten Fall gar nicht mehr auf Kunden losgelassen wird. Ich werde den Laden definitiv nicht mehr betreten!

Die Karte hatte ich leider schon vorgehalten und Pfand war auch schon verrechnet, sonst hätte er die Sachen wieder zurückräumen dürfen [emoji6]
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.418
2.010
Edel Metzgerei heute morgen: Preis 4,41€ "Eh-zeh geht erst ab 5€" - hab dann bar bezahlt - der Eigentümer sagte, es geht schon: er würde dann 5€ berechnen und den Rest als Bargeld ausbezahlen:eek:

Weil ich kein Bargeld will, wollte ich ja gerade mit Karte bezahlen... "das nächste Mal bekommen Sie halt Ware für 5,01€" (y)

"Das Limit kommt von der Bank" sagt der Cheffe?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Edel Metzgerei heute morgen: Preis 4,41€ "Eh-zeh geht erst ab 5€" - hab dann bar bezahlt - der Eigentümer sagte, es geht schon: er würde dann 5€ berechnen und den Rest als Bargeld ausbezahlen:eek:

Weil ich kein Bargeld will, wollte ich ja gerade mit Karte bezahlen... "das nächste Mal bekommen Sie halt Ware für 5,01€" (y)

"Das Limit kommt von der Bank" sagt der Cheffe?

Mit Sicherheit nicht.
 
D

der oesi

Guest
Stimmt, es soll jeder zahlen wie er will. Somit kann man auch 98 EUR Cash zahlen, ohne dass man sich dafür rechtfertigen muss. Man kann nur - völlig wertfrei - festhalten, dass diesen Betrag wohl in kaum einem anderen "reichen" Land jemand überhaupt bar in der Tasche hätte....

Ich oute mich jetzt mal, dass ich als Flugbegleiter arbeite - wenn wir sehr kurze Strecken mit Bordverkauf haben, bitte ich die Leute, falls sie einen Einkauf tätigen wollen, aus Zeitmangel entweder nur den exakten Betrag in bar oder mit Karte zu zahlen, weil sich Wechselgeld dann vom Zeitmanagement her nicht ausgeht.....außer Deutschen und Österreichern (bzw manchen Russen, die die 500 EUR Bündel in der Hosentasche tragen) zückt aber ohnehin jeder automatisch die Karte wenn er was einkaufen will.....
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Stimmt, es soll jeder zahlen wie er will. Somit kann man auch 98 EUR Cash zahlen, ohne dass man sich dafür rechtfertigen muss. Man kann nur - völlig wertfrei - festhalten, dass diesen Betrag wohl in kaum einem anderen "reichen" Land jemand überhaupt bar in der Tasche hätte....

Ich oute mich jetzt mal, dass ich als Flugbegleiter arbeite - wenn wir sehr kurze Strecken mit Bordverkauf haben, bitte ich die Leute, falls sie einen Einkauf tätigen wollen, aus Zeitmangel entweder nur den exakten Betrag in bar oder mit Karte zu zahlen, weil sich Wechselgeld dann vom Zeitmanagement her nicht ausgeht.....außer Deutschen und Österreichern (bzw manchen Russen, die die 500 EUR Bündel in der Hosentasche tragen) zückt aber ohnehin jeder automatisch die Karte wenn er was einkaufen will.....

Wenn’s dann z.B. bei EW nicht den Mindestumsatz von 5€ für Kartenzahlungen gäbe... Da wird dann die Cola für 2,80€ mit einem 50€-Schein gezahlt.

Lebe zur Zeit, jetzt seit einem Dreivierteljahr, in den USA. Werde mich, wenn es im Sommer wieder nach Deutschland zurück geht, ordentlich umgewöhnen müssen. Ich habe in all der Zeit nicht mehr als 100$ Bargeld gebraucht. Ganz im Gegenteil, mit Bargeld kommt man oft nicht weiter, da zahlreiche Cafés, Food-trucks und co nur noch Karten akzeptieren, um das Überfallrisiko zu minimieren.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
In Spanien sehe ich die Einheimischen im Supermarkt auch sehr häufig hohe Beträge bar zahlen.

Das sind dann aber - zumindest hier in der Gegend - andere Gründe als bei den Deutschen.
Der spanische Staat hat sehr gute Einsicht in bzw. Zugriff auf Bankkonten und die Steuermoral ist nicht sehr ausgeprägt.
Da kommt es sogar vor, dass die Miete bar bezahlt wird. Kartenakzeptanz und -Nutzung ist aber dennoch ziemlich gut.

Insbesondere hier in "meiner" Region kommt dann noch dazu, dass die Generation <35 gerne mal Geschäften nachgeht, die man besser nicht per Karte oder Überweisung abwickeln sollte ;) Das daraus stammende Geld wird natürlich auch Cash ausgegeben.

Wenn’s dann z.B. bei EW nicht den Mindestumsatz von 5€ für Kartenzahlungen gäbe... Da wird dann die Cola für 2,80€ mit einem 50€-Schein gezahlt.

Auch so ein Grund, weshalb ich sehr ungern mit denen fliege. Die sind einfach durch und durch "Deutsch".
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und amerin

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Wenn’s dann z.B. bei EW nicht den Mindestumsatz von 5€ für Kartenzahlungen gäbe... Da wird dann die Cola für 2,80€ mit einem 50€-Schein gezahlt.

Zum Glück arbeite ich nicht bei EW und wir haben - noch - kein Buy on Board Konzept für Essen und Trinken. Bei uns gibt es nur den Duty Free Verkauf auf Strecken, die aus der EU raus führen - aber auf sehr kurzen Strecken von Wien zum Beispiel nach Zürich bleibt nach Snack/Getränkeservice kaum richtig Zeit für den Duty Free Verkauf. Speziell auf der VIE-ZRH-Strecke wollen aber oft Leute etwas kaufen, und das kann man dann nur ganz schnell knapp vor der Landung erledigen - sprich, keine Zeit zum Kleingeld zählen...... einen MU gibt es bei uns jedenfalls nicht, wobei im Duty Free Verkauf auch nichts unter 10 EUR kostet.....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.