wie sicher willst DU dir dann mit Afrika sein?
100%

Entweder du glaubst es oder du lässt es eben sein.
Ich kann die noch vorhandene Liste ja mal durchgehen:
Trans Air Congo: Haben auf ihrer Website ein funktionsfähiges Buchungsportal, das seit geraumer Zeit (ca. Mitte 2017) nur noch B737-300 auf den Linienflügen anzeigt. Zuvor waren die 732 u.a. nach Cotonou/Douala, später nur noch zwischen Brazzaville und Pointe Noire unterwegs.
Air Zimbabwe: Nach ganz aktuellen Berichten aus meinem persönlichen Umfeld ist derzeit 1 B732 (Z-WPA) unterwegs, während selbst der A320 untätig abgestellt ist. Diese 732 wird scheinbar auf fast allen Flügen eingesetzt, neben den B767-200. Auch nach Dar-es-Salaam und teilweise Johannesburg.
Allegiance Airways Gabon: Eventuell gibt es die Airline noch, allerdings mit Sicherheit nicht auf Linienflügen. Der Flughafen Libreville hat eine offizielle Website, auf der früher auch deren Flüge auftauchten. Das ist jedoch bereits seit Jahren nicht mehr der Fall.
Jubba Airways: Die Flotte besteht inzwischen aus wechselnden, gemieteten A320/A321. Die B737-200 wurden ca. 2015 ausgeflottet.
Safair: Nutzt für die Linienflüge in Südafrika eine Flotte aus 14 B737-400 und -800. Die restliche Flotte ist ausschließlich im Charterverkehr anzutreffen, aber auch dort ist keine B732 mehr aktiv.