Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Jemand Erfahrungen mit der consorsbank Visa Gold?
Hat die mittlerweile einen Credit-Aufdruck und immer noch die 2000€-Limit ohne Möglichkeit des vorherigen Ausgleichs?
 

Kendall

Reguläres Mitglied
18.10.2014
59
18
Leider trotz Suche nicht gefunden.
Kann ich bei Curve und Revolut Karten hinterlegen die einen anderen Namen haben als der Account holder?
In dem Fall möchte ich meiner Frau einen Account zulegen und meine Karten hinterlegen.

Danke!
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Gibt es eigentlich eine schufafreie Prepaid-/Debit-/Kreditkarte die Sign-First hat und problemlos in bzw. aus Deutschland beantragbar ist?

LBB müsste Standardmäßig noch auf Sign setzen.

https://servicea.lbb.de/portal/whitelabel/index.php?pid=3 (39€ p.a; 1,75% Auslandseinsatzentgeld, Bargeld im Ausland kostenfrei)

Oder in der ADAC Version mit Tankrabatt, sollte dich das eher ansprechen und solltest Du Mitglied sein:

https://www.adac.de/produkte/finanzdienstleistungen/kreditkarten/ueberblick/ (29€ p.a; 1,75% Auslandseinsatzentgeld, Bargeld im Ausland kostenfrei, 1% Tankrabatt)

Bei kostenlosen Sachen sieht es sehr mager aus. Würde sagen das es nichts gibt
 

redgoblin

Aktives Mitglied
24.12.2017
202
1.386
STR
Guten Abend Forum,

ich habe die letzten drei Wochen sehr intensiv das Thema Kreditkarten „studiert“.

Seit ca. 10 Jahren besitze ich eine goldene Mastercard meiner Baurenbank (VR).
Seit dem Jahreswechsel habe ich - verpöhnterweise - eine Hilton Visa Card, da ich doch im Jahr ca. 10-12 mal in einem Hilton absteige. Allein durch das kostenfreie Frühstück, die BRG und die HH-Rate habe ich mehrere hundert Euro seit dem gespart.

Nun überlege ich, meiner Präferenz nach - 2-3 Flüge im Jahr, 10-12 Übernachtungen im Hilton, meine Karten so anzupassen:

1. Amex Gold, wg. Versicherungsleistungen, Erwerb Punkten mit entsprechender Flexibilität zu Miles&More und Hilton Honors
2. Hilton Visa inkl. Versicherungspaket (wegen Mietwagenvollkasko)
3. Miles and More Mastercard Blue bzgl. Verhinderung Meilenverfall ab 3.500€ Umsatz.
(Die MC von der VR wird gekündigt.)

So kann ich entsprechend von jeder Sorte eine Karte vorweisen, nachdem die ersten Umsätze bei M&M gemacht sind auf die Amex umsteigen und „flexibel“ sein, mein Gold-Status ist bei Hilton nicht gefährdet und über die Visa kann weltweit kostenlos Geld abgehoben werden.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder seht ihr den einen oder anderen Punkt „anders“ / habt Tipps?

Danke vorab,
Grüße
Redgoblin
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Nun überlege ich, meiner Präferenz nach - 2-3 Flüge im Jahr, 10-12 Übernachtungen im Hilton, meine Karten so anzupassen:

1. Amex Gold, wg. Versicherungsleistungen, Erwerb Punkten mit entsprechender Flexibilität zu Miles&More und Hilton Honors
2. Hilton Visa inkl. Versicherungspaket (wegen Mietwagenvollkasko)
3. Miles and More Mastercard Blue bzgl. Verhinderung Meilenverfall ab 3.500€ Umsatz.

Ganz gute Kombination, wenn Du die 10k pro Jahr mit der Amex machst und mindestens 5 mal im Jahr im Hilton übernachtest.
Bei der M&M Blue CC bin ich am überlegen, da ich die Gold Variante für besser halte (wegen den Versicherungen und der unbegrenzten Meilengültigkeit und dem Bonus mit Status - dann ist die Karte ggfs. kostenlos aber dann Verfallen die Meilen wegen dem Status ja sowieso nicht) - ist aber regulär zu teuer, es sei denn man nutzt sie als Hauptkarte, Der "Meilenberg" bei MM sollte eine gewisse Mindestgröße haben (meiner Meinung > 30k und pro Jahr sollten mindestens 10 bis 15k dazukommen).

Bis Du zu 90% innerhalb der EU unterwegs? Falls Du viel außerhalb der EU unterwegs bis würde mir eine 0% AEE Karte a la
DKB Aktivkunde,... fehlen.
 
  • Like
Reaktionen: redgoblin

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
837
155
Ich habe eine DKB Girocard für die seltenen Fälle, wenn Amex / MC / Visa nicht funktioniert.
Leider hat die kein Girocard kontaktlos und keine Wunschpin, daher möchte ich ein kostenloses Zusatzkonto eröffnen nur für die Girocard.

Commerzbank und ComDirekt können wohl beides - welche wesentlichen Unterschiede haben die beiden Banken?

Habe sonst nichts gefunden, gibt es eventuell doch noch Banken, die eine Girocard kontaktlos und ohne großen Gehaltseingang (1ct der Commerzbank ist OK) mit Wunsch-PIN kostenlos anbieten?
 
Zuletzt bearbeitet:

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Commerzbank und ComDirekt können wohl beides - welche wesentlichen Unterschiede haben die beiden Banken?
Bei der Commerzbank hast Du eine Zwangsberatung bei der Kontoeröffnung. So war es zumindest bei den letzten Aktionen wenn Du das kostenlose Konto haben möchtest. Bist Du sicher, dass es im Moment nur 1 Ct Mindesteingang sind und nicht 1200 €?

Habe sonst nichts gefunden, gibt es eventuell doch noch Banken, die eine Girocard kontaktlos und ohne großen Gehaltseingang (1ct der Commerzbank ist OK) mit Wunsch-PIN kostenlos anbieten?
ING-DiBa?
 
  • Like
Reaktionen: dee

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Hätte auch mal eine Frage zu M&M Card

Meine alte Dame hat eine M&M Gold und bezahlt immer gesteckt, man will ihre PIN
Ich bezahle mit meiner Blue kontaktlos und muss immer unterschreiben (>25 Euro)

Was läuft da falsch ?
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
837
155
Bei der Commerzbank hast Du eine Zwangsberatung bei der Kontoeröffnung. So war es zumindest bei den letzten Aktionen wenn Du das kostenlose Konto haben möchtest. Bist Du sicher, dass es im Moment nur 1 Ct Mindesteingang sind und nicht 1200 €?

Hier steht was von einem Cent:
Kostenlos nur bei privater Nutzung, ab 1 Cent/mtl. Mindestgeldeingang, sonst 9,90 € je Monat und belegloser Kontoführung, sonst 1,50 € je Inlands-/SEPA-Überweisung.
100 € Startguthaben nach 3-monatiger aktiver Kontonutzung (mind. 5 monatliche Buchungen über je 25 € oder mehr, z.B. von oder an Arbeitgeber, Rentenkassen, Hausverwaltungen, Energieversorger, Telefonanbieter; jedoch keine Eigenüberweisungen oder Überträge), wenn ein KundenKompass-Beratungsgespräch und eine paydirekt Registrierung erfolgt sind

Zwangsberatung geht gar nicht, dachte das wäre nicht für die Eröffnung nötig, sondern nur Vorbedingung für das Startguthaben. Starguthaben ist mir Wurscht, verkaufe mich nicht für 100€

die schreiben auch
Deutschlands schnellste Kontoeröffnung mit sofortigem Zugriff auf Ihr Online Banking
das kann doch nicht an den Besuch in der Filiale gebunden sein, oder?

Falls doch, dann bleibt wohl nur die ComDirect, hat die irgendwelche Nachteile gegenüber der Commerzbank?
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Die Kontoeröffnung geht online per App, allerdings wird man im Anschluss hartnäckig telefonisch und schriftlich belämmert, doch einen „Beratungstermin“ in der Filiale zu vereinbaren.
Kann ich nicht bestätigen. Habe Anfang 2017 ein Gratis-Konto eröffnet und wurde nie von denen kontaktiert (außer ein paar Spam-Mails in der Anfangszeit).
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Ich habe eine DKB Girocard für die seltenen Fälle, wenn Amex / MC / Visa nicht funktioniert.
Leider hat die kein Girocard kontaktlos und keine Wunschpin, daher möchte ich ein kostenloses Zusatzkonto eröffnen nur für die Girocard.

Commerzbank und ComDirekt können wohl beides - welche wesentlichen Unterschiede haben die beiden Banken?

Habe sonst nichts gefunden, gibt es eventuell doch noch Banken, die eine Girocard kontaktlos und ohne großen Gehaltseingang (1ct der Commerzbank ist OK) mit Wunsch-PIN kostenlos anbieten?

Wenn das Konto nur für Girocard kontaktlos mit Wunschpin sein soll und dir ein Zugang nur per App reicht, dann könntest du dir Yomo ansehen.
Bei der Spk. Paderborn ohne Schufa-Eintrag. Die PIN lässt sich an den Spk. ATMs ändern.
Darfst aber nicht zu viel vom Produkt erwarten.