Wenn ich weiß ich fliege mit zwei kleinen Kindern, reserviere ich mir die Plätze und gut ist. Wir haben dann im Gang gewartet bis es eine Lösung gab.
Ich nichtVon daher würde ich evtl. bei einem CabinUpgrade meinen Platz räumen
LH garantiert laug Webpage auf Langstrecken, dass Familien zusammensitzen.
Ihr seid ohne Sitzplatz in das Flugzeug eingestiegen?
Habe ich erst kürzlich 2 Mal hintereinander gemacht.
Natürlich nicht ohne Sitzplatz, aber bei einer Familie mit 2 Kindern eben mit 4 über den Flieger verteilten Plätzen.
Da die Kids nicht alleine sitzen dürfen, wurde das dann an Bord gelöst.
Die Konstellation über den Gang mit einem 4-jährigen finde ich grenzwertig. Da hatten die FB wohl keine Lust zu helfen. Ob so zulässig, weiß ich nicht.
Wobei ich persönlich dann eben auch nur tauschen würde wenn ich nicht schlechter sitze. Ich und +1 sitzen gerne Gang / Gang - warum soll ich mich von meiner Frau weg auf einen Fenster- oder gar Mittelsitz setzen damit jemand anderes nicht vorab die Sitzplatzreservierung bezahlen muss ?
Gruß
Hans
Wobei ich persönlich dann eben auch nur tauschen würde wenn ich nicht schlechter sitze. Ich und +1 sitzen gerne Gang / Gang - warum soll ich mich von meiner Frau weg auf einen Fenster- oder gar Mittelsitz setzen damit jemand anderes nicht vorab die Sitzplatzreservierung bezahlen muss ?
Gruß
Hans
Dann stell Dich mal in den Gang eines vollen, fertig geboardeten Fliegers und ruf laut "hallo, alle mal herhören, die <airline> hat aufgrund eines irregs mich und meine Kinder getrennt, wir würden gerne / müssen zusammensitzen wg. .....wer mag tauschen?"Natürlich sind nicht alle Eltern doof/geizig/unverschämt.
Und natürlich gibt es unverschuldete Situationen, die auch für alle annehmbar gelöst werden sollen.
Wenn man die Problematik darlegt (z.B. irreg), haben vermutlich viel mehr Menschen Verständnis, als beim bloßen Unwillen/Unkenntnis, was auch immer.
Klar sehe ich ein, dass Kinder bis einem gewissen Alter nicht alleine sitzen können. Bzw. eigentlich hat dies nichts mit Einsicht zu tun, es ist eine Selbstverständlichkeit. Und daher sollte es auch selbstverständlich sein, dass die Eltern der Kinder sich um nebeneinander liegende Sitzplätze kümmern und wenn nötig dafür bezahlen. Ich nehme auf Reisen auch selbst bezahlte Windeln mit, und gehe nicht davon aus dass diese vom Hotel bereitgestellt werden.Ob Du das nun einsiehst oder nicht, ändert nichts daran, daß Kinder in dem Alter eben nicht alleine sitzen können.
Klar sehe ich ein, dass Kinder bis einem gewissen Alter nicht alleine sitzen können. Bzw. eigentlich hat dies nichts mit Einsicht zu tun, es ist eine Selbstverständlichkeit. Und daher sollte es auch selbstverständlich sein, dass die Eltern der Kinder sich um nebeneinander liegende Sitzplätze kümmern und wenn nötig dafür bezahlen. Ich nehme auf Reisen auch selbst bezahlte Windeln mit, und gehe nicht davon aus dass diese vom Hotel bereitgestellt werden.
Ich kann die Diskussion irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich etwas wünsche oder benötige, dann muss ich mich selbst darum kümmern und es gegebenenfalls auch bezahlen. Das gilt für das Brot vom Bäcker wie für den Flug mit der Airline, geschenkt ist nur der Tod. Ich zahle für die Fahrt zum Airport, für den eventuell benötigte Parkplatz, für den Flug selbst und weil ich nicht gerne am Gang sitze auch für den Fensterplatz. Ich sehe daher nicht ein, weshalb Familien Dinge organisiert oder sogar geschenkt werden sollten, für die ich als Alleinreisender selbst aufkommen muss.
Wer seine Kinder im Flugzeug beaufsichtigen muss, der sollte sich gefälligst selbst um ein paar nebeneinander liegende Sitzplätze kümmern und falls nötig auch dafür bezahlen. Wenn das online nicht möglich ist kann man bei der Airline auch anrufen. Alternativ kann man früh genug am Check-In erscheinen, oder im schlimmsten Fall als erster am Gate erscheinen und dort seinen Wunsch äußern. Dass an Bord Personen von ihren bezahlten Wunschsitzplätzen vertrieben werden, nur weil Mami oder Papi nicht in der Lage war die Sache früher zu klären, sehe ich einfach nicht ein.
Ich kann meinem Vorredner (freddie) nur zustimmen: Wenn jemand der Meinung ist, zusammenhängende Plätze haben zu wollen, soll er bezahlen, wie es andere auch tun. Und nicht die anderen Passagiere nerven.
Mir stellt sich die Frage, wieso einige brav bezahlen und andere dreist davon ausgehen, dass man im Flugzeug schon eine Lösung finden wird.
Mehrfach erlebt.
Liegt aber vermutlich an der neuen Erwartungshaltung, dass man eh alles bekommt, was man möchte. Insbesondere, wenn es um Kinder geht.
Ich habe übrigens selber (relativ kleine) Kinder. Und ich reserviere. Damit es keinen Stress gibt.
Insofern einfach mal nicht nach dem Motto "Dreist kommt weiter", sondern eher nach dem Motto "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" handeln.
selten ist die Welt so schwarz und weiss.
Letztes Jahr hat es uns auch getroffen. Flug BRE-FRA wurde früh morgens gestrichen. Hotline hat uns dann HAJ-FRA umgebucht. Wir mit dem Taxi nach HAJ und dann dort am Schalter "Check-In" gemacht. Dort konnte man uns dann auch nur 4 Einzelsitze geben (Kinder 5 und 7 Jahre alt) und uns gebeten, dass an Board zu klären. Ich habe dann aber solange diskutiert, bis der Vorgesetzte kam und dann einer Umsetzung von zwei Passagieren zu gestimmt hat, damit je ein Erwachsener neben einem Kind sitzen kann. Ja, ist doof für die umgesetzten Paxe aber ich finde es nach wie vor ein Unding, dass LH der Meinung ist, sowas solle spontan an Board geregelt werden.