Kinder neben Eltern

ANZEIGE

Jenny0399

Reguläres Mitglied
02.06.2014
32
0
Das kann ich leider gar nicht sagen, weil wir das nicht mitbekommen haben. Es wurde dann aber so hin und her getauscht, dass es gepasst hat. Ein Amerikaner, der neben uns in der Dreier Reihe gesessen hatte, wo dann die Mutter saß hatte das gleiche Problem und für ihn haben sie dann auch noch einen Platz gefunden.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.386
5.026
FRA
Wenn ich weiß ich fliege mit zwei kleinen Kindern, reserviere ich mir die Plätze und gut ist. Wir haben dann im Gang gewartet bis es eine Lösung gab.

Zu dritt habe ich noch keinen einzigen Flug erlebt, wo wir auseinander sitzen mussten.
Jedesmal ging Online beim Check-In die Platzkontrolle und sehr oft musste ich dann die Plätze noch umdisponieren, einfach weil die Automatik nicht existent war. Aber es hat immer geklappt.
Reisen sollte man planen und dazu gehört auch die Sitzplatzwahl im Flugzeug. Jeder der was anderes macht ist selber schuld und akzeptiert damit auch die Sitzplätze, die einem ein bescheuertes, unwissendes IT-System zuweist.
Von daher würde ich evtl. bei einem CabinUpgrade meinen Platz räumen, aber garantiert nicht, weil Madame vergessen hat sich vorher um die Sitzplätze zu kümmern.
 
G

Geofan

Guest
Hallo,
meine ganz aktuelle Erfahrung lautet "nein" (April 18, Condor) - praktische Erfahrung

Wir standen bei der Condor nicht auf der Passagierliste (Systemfehler) - und die Eingabe dauerte ewig. Mein 4jähriges Kind saß 2 Reihen vor mir.
Wir hatten auf der Taxiway noch keinen Sitz, dann bekam ich einen über den Gang hinweg. Was ziemlich blöd war, das Kind wollte sich nicht anschnallen!

...Die öffentliche Belehrung in der Kabine gab's gratis dazu - von der Stewardess (wegen rechtzeitigen Einchecken).
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ihr seid ohne Sitzplatz in das Flugzeug eingestiegen?

Habe ich erst kürzlich 2 Mal hintereinander gemacht.
Natürlich nicht ohne Sitzplatz, aber bei einer Familie mit 2 Kindern eben mit 4 über den Flieger verteilten Plätzen.
Da die Kids nicht alleine sitzen dürfen, wurde das dann an Bord gelöst.
Die Konstellation über den Gang mit einem 4-jährigen finde ich grenzwertig. Da hatten die FB wohl keine Lust zu helfen. Ob so zulässig, weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
931
338
HAM - PRM
Habe ich erst kürzlich 2 Mal hintereinander gemacht.
Natürlich nicht ohne Sitzplatz, aber bei einer Familie mit 2 Kindern eben mit 4 über den Flieger verteilten Plätzen.
Da die Kids nicht alleine sitzen dürfen, wurde das dann an Bord gelöst.
Die Konstellation über den Gang mit einem 4-jährigen finde ich grenzwertig. Da hatten die FB wohl keine Lust zu helfen. Ob so zulässig, weiß ich nicht.

Wobei ich persönlich dann eben auch nur tauschen würde wenn ich nicht schlechter sitze. Ich und +1 sitzen gerne Gang / Gang - warum soll ich mich von meiner Frau weg auf einen Fenster- oder gar Mittelsitz setzen damit jemand anderes nicht vorab die Sitzplatzreservierung bezahlen muss ?

Gruß
Hans
 

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
Weil so ein 4-Jähriges neben Dir echt high maintenance sein kann. Und das unterscheidet nicht unbedingt ob Du der biologische Erzeuger bist.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Wobei ich persönlich dann eben auch nur tauschen würde wenn ich nicht schlechter sitze. Ich und +1 sitzen gerne Gang / Gang - warum soll ich mich von meiner Frau weg auf einen Fenster- oder gar Mittelsitz setzen damit jemand anderes nicht vorab die Sitzplatzreservierung bezahlen muss ?

Gruß
Hans

selten ist die Welt so schwarz und weiss.
Letztes Jahr hat es uns auch getroffen. Flug BRE-FRA wurde früh morgens gestrichen. Hotline hat uns dann HAJ-FRA umgebucht. Wir mit dem Taxi nach HAJ und dann dort am Schalter "Check-In" gemacht. Dort konnte man uns dann auch nur 4 Einzelsitze geben (Kinder 5 und 7 Jahre alt) und uns gebeten, dass an Board zu klären. Ich habe dann aber solange diskutiert, bis der Vorgesetzte kam und dann einer Umsetzung von zwei Passagieren zu gestimmt hat, damit je ein Erwachsener neben einem Kind sitzen kann. Ja, ist doof für die umgesetzten Paxe aber ich finde es nach wie vor ein Unding, dass LH der Meinung ist, sowas solle spontan an Board geregelt werden.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.161
7.498
Ich kann die Diskussion irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich etwas wünsche oder benötige, dann muss ich mich selbst darum kümmern und es gegebenenfalls auch bezahlen. Das gilt für das Brot vom Bäcker wie für den Flug mit der Airline, geschenkt ist nur der Tod. Ich zahle für die Fahrt zum Airport, für den eventuell benötigte Parkplatz, für den Flug selbst und weil ich nicht gerne am Gang sitze auch für den Fensterplatz. Ich sehe daher nicht ein, weshalb Familien Dinge organisiert oder sogar geschenkt werden sollten, für die ich als Alleinreisender selbst aufkommen muss.

Wer seine Kinder im Flugzeug beaufsichtigen muss, der sollte sich gefälligst selbst um ein paar nebeneinander liegende Sitzplätze kümmern und falls nötig auch dafür bezahlen. Wenn das online nicht möglich ist kann man bei der Airline auch anrufen. Alternativ kann man früh genug am Check-In erscheinen, oder im schlimmsten Fall als erster am Gate erscheinen und dort seinen Wunsch äußern. Dass an Bord Personen von ihren bezahlten Wunschsitzplätzen vertrieben werden, nur weil Mami oder Papi nicht in der Lage war die Sache früher zu klären, sehe ich einfach nicht ein.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ob Du das nun einsiehst oder nicht, ändert nichts daran, daß Kinder in dem Alter eben nicht alleine sitzen können.

Oder denkst Du, irgendein Elternteil auf dieser Welt würde sich darauf verlassen, daß jemand anders die Sauerstoffmaske herunterzieht, an die das Kind eben nicht herankommt und dafür sorgt, daß es diese richtig aufsetzt? Oder ganz einfach den Gurt richtig festzieht.

Keine Airline, die mir bisher untergekommen ist, hat Kinder alleine sitzen lassen. Da wurde - im Zweifel auch mit erhöhtem Aufwand - umgesetzt.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wobei ich persönlich dann eben auch nur tauschen würde wenn ich nicht schlechter sitze. Ich und +1 sitzen gerne Gang / Gang - warum soll ich mich von meiner Frau weg auf einen Fenster- oder gar Mittelsitz setzen damit jemand anderes nicht vorab die Sitzplatzreservierung bezahlen muss ?

Gruß
Hans

Du musst ja nicht.

In den 3 Fällen, die ich bisher erlebt habe, wurde einmal tatsächlich vor dem Boarding umgesetzt, das hat der CI-Mitarbeiter im System getauscht, war auch nicht ganz einfach.
Fall 2 wurde an Bord solange gefragt, bis man zumindest 3 in einer Reihe hatte, also 2 Kinder plus 1 Elternteil.
Fall 3 wurde durch Upgrade in die PE entschärft und ergab 2 x 2 Plätze zusammen, nachdem 1 Gast an Bord noch getauscht hat.

Am blödsten für alle ist an Bord zu tauschen, da dabei auf allen Seiten Stress entsteht. Der Passagier hat seine Sachen verstaut, die FB muss jonglieren und die Eltern sind nervös, ob es denn eine Lösung gibt.
Passiert aber ja an sich nur bei einer Unregelmäßigkeit (cancellation und Umbuchung, Fluggerätewechsel o.ä.)
 
  • Like
Reaktionen: peter42

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
180
2
TXL
Ich kann meinem Vorredner (freddie) nur zustimmen: Wenn jemand der Meinung ist, zusammenhängende Plätze haben zu wollen, soll er bezahlen, wie es andere auch tun. Und nicht die anderen Passagiere nerven.
Mir stellt sich die Frage, wieso einige brav bezahlen und andere dreist davon ausgehen, dass man im Flugzeug schon eine Lösung finden wird.
Mehrfach erlebt.
Liegt aber vermutlich an der neuen Erwartungshaltung, dass man eh alles bekommt, was man möchte. Insbesondere, wenn es um Kinder geht.
Ich habe übrigens selber (relativ kleine) Kinder. Und ich reserviere. Damit es keinen Stress gibt.
Insofern einfach mal nicht nach dem Motto "Dreist kommt weiter", sondern eher nach dem Motto "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" handeln.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
klar, aber was ist bei irreg und dann? oder die weltbeste IT hat die Reservierung rausgeworfen?

selbst in C auf Langstrecke hat die IT uns rausgeworfen. ich habe einen Platz ohne Kindersauerstoff Maske erhalten weil status aber +1 und +0,5 <2 gar nix.

Hotlines im Vorfeld mehrfach kontaktiert aber helfen konnten die nichts. Sollen wir an Bord regeln. Super.

Glücklicherweise hat beim check-in im Ausland, contractor auch noch, mitgedacht und kurzerhand uns wieder zusammengefügt.

ist einfach mal ne Meinung rauszuhauen alle unselbständig und Kinder bonus hoffend.

Flying Lawyer hatte das gleiche mal in Südafrika weil ein Prinz aus Zamunda kurzerhand die F beschlagnahmt hat und +1 sollte erst mal gar nicht mit. Und 0,5?

Habe den Eindruck dass jetzt wieder die Fraktion der "Kinder sollen zuhause bleiu" hervorkriecht.

bekommt erst einmal selbst Kinder und macht den Spass mal selbst mit.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Die 3 Mal, die ich oben beschrieben habe, waren auch 3 Mal IRREG.

Wobei auch ein viertes Mal möglich gewesen wäre, denn wie ich lernen durfte, will die LH aufgrund ihrer technischen Unfähigkeit nur dann Geld für eine Sitzplatzreservierung nehmen, wenn man auch LH gebucht hat. Mit einer Codesharebuchung ist es nicht möglich, Sitzplätze zu reservieren. Da muss man dann - obwohl zahlungswillig - darauf hoffen, daß man bei, CI Glück hat.

So schön schwarz-weiß wie manche hier malen wollen, ist es halt nicht und nicht alle Eltern sind doof/geizig/unverschämt.
 

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
180
2
TXL
Natürlich sind nicht alle Eltern doof/geizig/unverschämt.
Und natürlich gibt es unverschuldete Situationen, die auch für alle annehmbar gelöst werden sollen.
Wenn man die Problematik darlegt (z.B. irreg), haben vermutlich viel mehr Menschen Verständnis, als beim bloßen Unwillen/Unkenntnis, was auch immer.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
ich glaueb nicht, dass Eltern per se zu geizig sind zu zahlen. Sondern eher in der irrigen Annahme sind, das die Fluggeschellschaft selber ein Interesse haben, dass Kinder neben ihren Eltern sitzen und dies als entsprechenden Service anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.984
871
MUC, near OBAXA
Natürlich sind nicht alle Eltern doof/geizig/unverschämt.
Und natürlich gibt es unverschuldete Situationen, die auch für alle annehmbar gelöst werden sollen.
Wenn man die Problematik darlegt (z.B. irreg), haben vermutlich viel mehr Menschen Verständnis, als beim bloßen Unwillen/Unkenntnis, was auch immer.
Dann stell Dich mal in den Gang eines vollen, fertig geboardeten Fliegers und ruf laut "hallo, alle mal herhören, die <airline> hat aufgrund eines irregs mich und meine Kinder getrennt, wir würden gerne / müssen zusammensitzen wg. .....wer mag tauschen?"
Du wirst viel Verständnis und Unterstützung ernten, :rolleyes: und die FB werden Dich auch lieben. :kiss:
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.161
7.498
Ob Du das nun einsiehst oder nicht, ändert nichts daran, daß Kinder in dem Alter eben nicht alleine sitzen können.
Klar sehe ich ein, dass Kinder bis einem gewissen Alter nicht alleine sitzen können. Bzw. eigentlich hat dies nichts mit Einsicht zu tun, es ist eine Selbstverständlichkeit. Und daher sollte es auch selbstverständlich sein, dass die Eltern der Kinder sich um nebeneinander liegende Sitzplätze kümmern und wenn nötig dafür bezahlen. Ich nehme auf Reisen auch selbst bezahlte Windeln mit, und gehe nicht davon aus dass diese vom Hotel bereitgestellt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und woodly2712

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Es geht ja nicht ums Nicht-Zahlen-Wollen, sondern, wenn man einfach davon ausgeht, dass das automatisch gemacht wird; kleine Kinder dürfen ja nicht alleine fliegen. Ohne Erwachsenenbegleitung muss man für UM zahlen. Wenn man dann gemeinsam bucht, ist für mich naheliegend, dass dann alle zusammen.

Der Hotelvergleich stimmt ja nicht wirklich. Ich buche eine Familiensuite und dann werden wir getrennt zum Frühstück gesetzt ;-)
Und wenn ich in ein 5*-Hotel ohne Windel komme, erwarte ich, dass mir die welche besorgen können. Natürlich nicht gratis, aber das Problem wird gelöst.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Klar sehe ich ein, dass Kinder bis einem gewissen Alter nicht alleine sitzen können. Bzw. eigentlich hat dies nichts mit Einsicht zu tun, es ist eine Selbstverständlichkeit. Und daher sollte es auch selbstverständlich sein, dass die Eltern der Kinder sich um nebeneinander liegende Sitzplätze kümmern und wenn nötig dafür bezahlen. Ich nehme auf Reisen auch selbst bezahlte Windeln mit, und gehe nicht davon aus dass diese vom Hotel bereitgestellt werden.

Das bedeutet also, daß Du nur an der Stelle kein Verständnis hast, wo sich jemand nicht entsprechend - ggf. unter Einsatz finanzieller Mittel für eine Sitzplatzreservierung - darum gekümmert hat, daß das Problem "Kind alleine" gar nicht erst entsteht und quasi erwartet, daß die Situation, die er selbst - zumindest durch Unterlassung - herbeigeführt hat, durch andere gelöst wird?
Das kann ich verstehen.

Blöd dabei ist nur, daß weder Du noch ich wissen können, wie die Situation entstanden ist. Und manchmal - ich habe es oben schon beschrieben und auch honk20 hat es ja offenbar erlebt - sind Airline / Hotline / Systematik einfach unfähig, eine Thematik, die dem Passagier bereits bewusst ist, zu lösen.

Da stehst Du dann eben nach einer 2,5h Verspätung am Gate des Alternativfluges, das Du rennend erreicht hast, Boarding läuft und Du bekommst 4 verschiedene Plätze mit dem Hinweis, daß die Kollegen an Bord das lösen. Klar, die wollen pünktlich los und das Boarding läuft, was soll die gute Frau da jetzt noch tun, sie kann das Problem nur noch weiterreichen.
Und in anderen Situationen wird das Problem eben an Bord weitergerreicht, weil vorher ein Mitarbeiter unfähig ist zu denken oder das "System" keine Sitzplatzresservierungen zulässt.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Ich kann die Diskussion irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich etwas wünsche oder benötige, dann muss ich mich selbst darum kümmern und es gegebenenfalls auch bezahlen. Das gilt für das Brot vom Bäcker wie für den Flug mit der Airline, geschenkt ist nur der Tod. Ich zahle für die Fahrt zum Airport, für den eventuell benötigte Parkplatz, für den Flug selbst und weil ich nicht gerne am Gang sitze auch für den Fensterplatz. Ich sehe daher nicht ein, weshalb Familien Dinge organisiert oder sogar geschenkt werden sollten, für die ich als Alleinreisender selbst aufkommen muss.

Wer seine Kinder im Flugzeug beaufsichtigen muss, der sollte sich gefälligst selbst um ein paar nebeneinander liegende Sitzplätze kümmern und falls nötig auch dafür bezahlen. Wenn das online nicht möglich ist kann man bei der Airline auch anrufen. Alternativ kann man früh genug am Check-In erscheinen, oder im schlimmsten Fall als erster am Gate erscheinen und dort seinen Wunsch äußern. Dass an Bord Personen von ihren bezahlten Wunschsitzplätzen vertrieben werden, nur weil Mami oder Papi nicht in der Lage war die Sache früher zu klären, sehe ich einfach nicht ein.

Ich kann meinem Vorredner (freddie) nur zustimmen: Wenn jemand der Meinung ist, zusammenhängende Plätze haben zu wollen, soll er bezahlen, wie es andere auch tun. Und nicht die anderen Passagiere nerven.
Mir stellt sich die Frage, wieso einige brav bezahlen und andere dreist davon ausgehen, dass man im Flugzeug schon eine Lösung finden wird.
Mehrfach erlebt.
Liegt aber vermutlich an der neuen Erwartungshaltung, dass man eh alles bekommt, was man möchte. Insbesondere, wenn es um Kinder geht.
Ich habe übrigens selber (relativ kleine) Kinder. Und ich reserviere. Damit es keinen Stress gibt.
Insofern einfach mal nicht nach dem Motto "Dreist kommt weiter", sondern eher nach dem Motto "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" handeln.

was genau wollt ihr jetzt dem Chaosmax vorhalten? Kann da nichts dreistes erkennen.

Und ja, ich denke es ist eine zu meisternde Aufgabe einer Qualitätsairline, die Paxe entsprechend zu schieben, dass es passt. Am besten noch vor dem Boarding, dann kommen die netten Zettelchen aus dem Printer beim Auflegen des BP, oder dann notfalls an Bord. Bin überzeugt, dass die Paxe Frobisher und Sveli entweder wegen bestehender Reservation ausgelassen werden oder dann beim Plätzetausch an Bord von den FB in Ruhe gelassen werden, sobald sie sich unflexibel zeigen. Im allerglücklichsten Fall gibt es was wir alle hoffen, eine Kompensation =;

selten ist die Welt so schwarz und weiss.
Letztes Jahr hat es uns auch getroffen. Flug BRE-FRA wurde früh morgens gestrichen. Hotline hat uns dann HAJ-FRA umgebucht. Wir mit dem Taxi nach HAJ und dann dort am Schalter "Check-In" gemacht. Dort konnte man uns dann auch nur 4 Einzelsitze geben (Kinder 5 und 7 Jahre alt) und uns gebeten, dass an Board zu klären. Ich habe dann aber solange diskutiert, bis der Vorgesetzte kam und dann einer Umsetzung von zwei Passagieren zu gestimmt hat, damit je ein Erwachsener neben einem Kind sitzen kann. Ja, ist doof für die umgesetzten Paxe aber ich finde es nach wie vor ein Unding, dass LH der Meinung ist, sowas solle spontan an Board geregelt werden.
 

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
180
2
TXL
Sorry, falls das falsch rüberkam: Ich hatte das gar nicht so genau auf die Fragestellung bezogen. Mein Fehler.
Ich habe nur ausdrücken wollen, was ich schon erlebt habe.
Und da kommt die "Ich komme mit meinem Willen schon durch ohne zu bezahlen"-Mentaltät eben doch schon mal durch.
Eine einheitliche Regelung, z. B. Kinder bis 4 oder 8 oder was auch immer Jahre können mit ein/zwei Erwachsenen kostenlos reservieren, wäre sicher im Sinne der meisten. Weitere Ewachsene müssten dann ggf. zahlen.
Da es diese Regelung aber so nicht gibt, sollte sich mMn jeder selber um zusammenhängende Plätze kümmern.
 
  • Like
Reaktionen: Toks